Suchtgift

Beiträge zum Thema Suchtgift

Foto: LPD NÖ
3 1 2

Bezirk Neunkirchen
Schlag gegen Suchtgift-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizei nimmt sieben Personen fest. 14 Suchtgifthändler ausgeforscht  Monatelang ermittelten die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe des Bezirks Neunkirchen gegen Suchtmittelhändler vor Ort. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt konnten nun 14 Beschuldigte ausgeforscht werden. Sieben der mutmaßlichen Drogendealer sitzen auf Weisung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in Haft. Eine 19-Jährige und ein 17-Jähriger wurden bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt angezeigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Suchtgifte wurden in drei Bezirken verkauft. Die Polizei ermittelte erfolgreich. | Foto: US Fish and Wildlife Service/Wikipedia Free Licence

Krems-Land, Zwettl, Gmünd
Polizei ermmittelte erfolgreich gegen Suchtmittelverkauf in drei Bezirken

KREMS/ ZWETTL.  Akribisch geführte Ermittlungen brachten den Fahndungserfolg: Kriminalisten konnten sieben Beschuldigten aus den Bezirken Zwettl, Gmünd und Krems-Land den Verkauf von mehr als 5,6 Kilogramm Cannabiskraut, 475 Ecstasy Tabletten, 48 Gramm Kokain, 25 Gramm Haschisch, 10 Gramm Speed, 5 Gramm Cannabisharz und 9 Gramm Ketamin an zumindest 140 Suchtmittelkonsumenten nachweisen. Mit dem Einsatz eines Suchtmittelspürhundes der Polizeidiensthundeinspektionen Echsenbach konnten die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das wurde bei den Verdächtigen sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/PI Amstetten
1

35 Abnehmer aus dem Mostviertel
Heroin direkt von Amstettner Balkon aus verkauft

Großer Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Verdächtige konnten in Amstetten ausgeforscht werden. 2.715,5 Gramm Heroin verkauft. Gewinn zwischen 54.000 und 95.000 Euro. STADT AMSTETTEN. Seit Mai 2020 führten Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten umfangreiche Erhebungen gegen ein in Amstetten wohnhaftes Brüderpaar russischer Staatsangehörigkeit, 25 und 27 Jahre alt, die im Verdacht standen, im gemeinsamen Zusammenwirken immer wieder große Mengen von Heroin im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Bursch geständig und teilte den Ermittlern mit, dass es sich bei dem weißen Pulver um Kokain handelt. Er wurde angezeigt.  | Foto: BRS

Polizeikontrolle
15-Jähriger mit Suchtgift im Zug erwischt

Weil sich ein 15-jähriger Iraner im Zug äußerst nervös verhielt, kontrollierte die Polizei seine Tasche – darin befanden sich 200 Stück Ecstasy-Tabletten. In seiner Hosentasche hatte er zusätzlich noch 30 Gramm eines weißen Pulvers eingesteckt.  ENNS. Heute, kurz vor Mitternacht, kontrollierte die Polizei in einem Personenzug auf der Strecke zwischen Wien und Bregenz auf Höhe Enns einen 15-jährigen Iraner. Weil er sich äußerst nervös verhielt, zog er die Aufmerksamkeit der in zivil agierenden...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Erfolg für die Polizei im Bezirk Kitzbühel. | Foto: LPD Tirol
4

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel/Drogen
Drogen im Wert von 135.000 € sichergestellt

Sicherstellungen von Suchtgiften mit einem Straßenverkaufswert von 1,13 Mio Euro in Bezirken Kitzbühel und Kufstein. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (niko). Innerhalb von knapp zwei Wochen konnten von Ermittlern des LKA Tirol in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein zwei voneinander unabhängige große Ermittlungserfolge mit Sicherstellungen von Suchtgiften mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 1,13 Mio Euro. erzielt werden. Im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehrere Suchtgiftgeschäfte wurden von der Polizei im Bezirk Vöcklabruck aufgedeckt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei ermittelte
Zwei 25-Jährige sollen regen Suchtgifthandel betrieben haben

Bei Nacherhebungen zur Tätergruppe um eine 45-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck habe man nun auch deren 25-jährige Tochter des Suchtmittelhandels überführen können, berichtet die Polizei. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Konkret steht die 25-Jährige im Verdacht, ihre Mutter im Zeitraum von mindestens November 2018 bis Anfang Juni 2019 mit großen Mengen Suchtmitteln versorgt zu haben. Sie wurde Anfang April 2020 über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Matthew T Rader/unsplash
23 2

Bezirk Neunkirchen
Zwei Festnahmen in der Drogenszene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Suchtgiftmilieu rumort es gewaltig. Ein Neunkirchner geriet ins Visier der Ermittler. Es scheint verdächtig ruhig zu sein in der heimischen Drogenszene. Zumindest werden nicht laufend Meldungen über Schläge gegen Dealer bekannt. Doch der Schein trügt. Denn, wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, "arbeiten derzeit fünf Kollegen auf Suchtgift". Erst vor wenigen Wochen war das Team um einen Beamten erweitert worden. Umfangreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kreativität der Drogenschmuggler ist grenzenlos: In Vorratsdosen versteckt finden Ecstasy und Co. ihren Weg nach Österreich. Im Fall einer tschechischen Drogenbande folgten die Ermittler der Spur des Paketdienstes bis nach Chicago. | Foto: LKA NÖ
10

Kampf gegen Drogenmafia
Undercover-Einsatz – Wenn jedes Gramm zählt

Die Drogen-Fahnder des Landeskriminalamtes NÖ im Kampf gegen neue Transportwege und verändernde Substanzen. ST. PÖLTEN (pw). Schwarzes Hemd, das Haar im Nacken zusammengebunden, Armbänder am Handgelenk, lässiges Auftreten. Kaum jemand würde hier auf den ersten Blick einen Polizeibeamten vermuten. Zu seiner "Klientel" zählen Drogensüchtige und Dealer gleichermaßen. Doch Erich Karrer ist nicht der Titelheld einer neuen Fernsehserie, sondern der Leiter des Bereiches Suchtmittelkriminalität im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bargeld in der Höhe von ca. € 230.000,--, eine größer Menge an Silber- und Goldmünzen, ca. 80 Gramm Kokain und 5 Fahrzeuge vorläufig sichergestellt.  | Foto: Pixabay
1

Ermittlungserfolg
Bargeld, 80 g Kokain und fünf Fahrzeuge sichergestellt

INNSBRUCK. Das Landeskriminalamt Tirol führte – gemeinsam mit dem Finanzamt für Gebühren, Verkehrssteuer und Glückspiel - seit dem Frühjahr 2019 intensive Ermittlungen gegen eine Gruppierung die im Verdacht stand, im Raum Innsbruck in größerem Stil illegales Glückspiel in Form von Pokerrunden zu veranstalten. Weiters steht die Gruppierung im Verdacht dabei, aber auch außerhalb der Pokerrunden, Suchtgift in beträchtlichen Mengen in Verkehr gesetzt und sich somit fortlaufend unrechtmäßig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Vorabuntersuchung lieferte ein positives Ergebnis auf Opiate. | Foto: Pixabay/FssH
1

St. Paul
Drogen waren im Spiel

Vergangenen Samstag verstarb ein 22-jähriger Mann. Der Verdacht auf einen Drogentod stand im Raum. ST. PAUL. Am 16. Mai 2020 um 11.17 Uhr wurde die Polizei von der Rettung über das Ableben eines jungen Mannes in St. Paul verständigt. Da in der Wohnung ein Papierbriefchen mit offensichtlichen Suchtgiftanhaftungen vorgefunden wurde, stand der Verdacht einer Vergiftung im Raum: Eine Vorabuntersuchung lieferte ein positives Ergebnis auf Opiate. Eine Obduktion des Leichnams durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einen klinischen Drogentest verweigerte der Lenker. | Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Haid
Autolenker hatte noch nie eine Lenkberechtigung

Vergangenen Montag wurde ein 25-Jähriger aus Linz Land in Haid von einer Motorradstreife angehalten und kontrolliert. ANSFELDEN (red). Dabei gab der Mann sofort zu, keinen Führerschein zu besitzen und einen solchen auch noch nie besessen zu haben. Der Polizist bemerkte beim Lenker eindeutige Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen ließen. Die Vorführung zum Amtsarzt verweigerte er, mit der Begründung, dass er ohnehin positiv sei, weil er am Tag zuvor einen Joint geraucht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In einem ehemaligen Firmengelände in Pram stellten die Polizisten eine Hanfplantage sicher. | Foto: emer/Fotolia (Symbolfoto)
1

Festnahme
Cannabisplantage in Pram entdeckt

Einsatzkräfte nahmen zwei Suchtgiftdealer fest. Einer von ihnen betrieb eine Hanfplantage in einem ehemaligen Firmengelände in Pram.  PRAM. Polizisten aus Haag am Hausruck führten ab Juli 2019 Erhebungen gegen zwei Männer, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, wegen Verdachtes des Handels mit Suchtgift. Einer von ihnen betrieb in einem ehemaligen Firmengelände in Pram eine Indoor-Cannabiskrautanlage, mit der er zumindest 6.300 g Cannabiskraut erzeugte, welches er an den anderen Mann, der bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Polizei führte von Samstag auf Sonntag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
44-jähriger Autolenker mit Marihuana gestoppt

Am Wochenende gab es wieder Drogen- und Alkoholkontrollen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Vom Samstag, 22. Februar, auf Sonntag, 23. Februar, fand eine landesweite Schwerpunktaktion zu Hebung der Verkehrssicherheit statt. 82 Polizisten waren eingesetzt. Die Schwerpunktaktion wurde mit Hauptaugenmerk auf die Einhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Junger Villacher dürfte mit Heroin in Villach gedealt haben | Foto: Woche

Drogenhandel
Heroin-Dealer in Villach ausgeforscht

22-jähriger hat Heroin aus dem Ausland nach Villach geschmuggelt. Die Drogen haben einen Schwarzmarktwert von zirka 40.000 Euro.  VILLACH. Ein 22jähriger Mann, wohnhaft im Stadtteil St. Martin, konnte vom Stadtpolizeikommando (SPK)-Villach als Heroin-Dealer ausgeforscht und am 10. Jänner festgenommen werden. Heroin in Wohnung gefunden Im Zuge einer gerichtlich bewilligten Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen konnten 75 Gramm Heroin vorgefunden und sichergestellt werden. Durch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diebesgut und Drogen wurden beschlagnahmt. | Foto: Fotos: Polizei
2

Übertretung nach dem Suchtmittel- und dem Waffengesetz in Rietz
Drogen und Waffen sichergestellt

RIETZ. Am 6. Jänner 2020 wurde nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Telfs in der Wohnung eines 25-jährigen Österreichers in Rietz mit Unterstützung des EKO-Cobra eine von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnete Festnahme des 25-Jährigen durchgeführt. Bei einer Durchsuchung der Wohnung wurden eine Indoor-Aufzuchtanlage, Suchtmittelutensilien, Cannabiskraut, Kokain, sowie weitere Suchtmittel, zwei Faustfeuerwaffen, zwei Schreckschusspistolen, Munition, Säbel und weitere Waffen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neben dem Beschuldigten konnten die Beamten auch mehrere Suchtgiftabnehmer ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. | Foto: BRS

Dealer ausgeforscht
Suchtgift in der Linzer Innenstadt verkauft

Laut Polizeimeldung habe ein Mann seit Anfang 2018 in der Linzer Innenstadt Substitol und psyhcotrope Stoffe verkauft. Diese Substanzen hatte er unter anderem durch ärztliche Verschreibungen erlangt. LINZ, LINZ-LAND. Ein einschlägig vorbestrafter Mann aus dem Bezirk Linz-Land ist nach Abschluss der Ermittlungen verdächtig und zu einem überwiegenden Teil geständig, zumindest seit Anfang des Jahres 2018 Suchtgifthandel betrieben zu haben. Dabei verkaufte er insgesamt etwa 125 Stück Substitol und...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Die Polizei zog in den vergangenen Tagen mehrere Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann

Verkehrskontrollen
Alkohol & Suchtgift – sechs Führerscheine an Ort und Stelle "gezupft"

Die Polizei führte in den vergangenen Tagen im Raum Vöcklabruck intensive Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Suchtgift durch. BEZIRK. Nach den Kontrollen im Zeitraum von 23. bis 28. Oktober wurden insgesamt acht alkoholisierte und zwei durch Suchtgift beeinträchtigte Fahrzeuglenker bei der BH Vöcklabruck angezeigt. Sechs Führerscheine wurden an Ort und Stelle abgenommen. Außerdem brachte die Polizei weitere Verkehrsdelikte zur Anzeige, stellte mehrere Organstrafverfügungen aus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Rohrbacher war alkoholisiert. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Von Eferding bis St. Martin
26 Kilometer lange Fahrt auf Felgen

BEZIRK ROHRBACH. Ein Mann aus dem Bezirk Rohrbach verursachte am Sonntag, 27. Oktober, um 20.53 Uhr im Bezirk Eferding im Straßenverlauf der B134, Bereich Kreisverkehr Wallern, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei sein Pkw schwer beschädigt wurde. Fahrt wurde fortgesetzt Trotz dieser massiven Beschädigung setzte er die Fahrt auf der B134 und B129 fort. Eine Fahrzeuglenkerin zeigte bei der Polizei an, dass ein Pkw auf den Felgen fährt. Die Fahrt wurde auf der L1219, auf der B131 und auf...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Fotolia/Gina Sanders

POLIZEI-NEWS
Zeche geprellt, Kennzeichen gestohlen, Drogen konsumiert

SANDL. Ein Lokalbesitzer aus Sandl zeigte am Mittwoch, 9. Oktober, 10 Uhr, bei der Polizei an, dass ein Pärchen nach der Konsumation von Speisen ohne zu bezahlen weggefahren sei. Die Angestellte hatte sich das Kennzeichen des Wagens notiert. Im Zuge einer Sofortfahndung konnten Polizisten der Polizeiinspektion Sandl den Mietwagen beim Kreisverkehr Schlag anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 42-jährige Tscheche keinen Führerschein besitzt. Im Fahrzeug wurden in Tschechien...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Polizei
Lieferservice für Suchtmittel ausgeforscht

Ein Bestell- und Lieferservice für Drogen ist im Bezirk Vöcklabruck aufgeflogen. BEZIRK. Ausgeforscht wurde der "Familienbetrieb", der von Jänner bis August diesen Jahres aktiv war, vom Koordinierten Kriminaldienst Vöcklabruck. Verdächtigt werden eine 45-jährige Frau, ihre 22-jährige Tochter, ihr 17-jähriger Sohn, ihr 29-jähriger Lebensgefährte und der 28-jährige Untermieter. Die online bestellte Ware wurde mit dem Auto ausgeliefert, unter den Abnehmern befand sich auch eine 14-Jährige. An...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
<f>Franz Seebacher aus Wartberg an der Krems</f> ist seit sieben Jahren Bezirks-Polizeikommandant in Kirchdorf.
1

Kriminalstatistik Bezirk Kirchdorf
Verbrecher haben's nicht leicht

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Die Zehn-Jahres-Statistik spricht eine eindeutige Sprache: Kirchdorf ist eine sichere Region. 1.723 strafrechtliche Delikte wurden im Jahr 2018 bei der Polizei im Bezirk Kirchdorf angezeigt. "Die Kriminalität nimmt nicht zu – im Gegenteil. Es gibt in fast allen Bereichen weniger Anzeigen. Das ist ein gutes Zeichen. Die Zahlen der vergangenen zehn Jahre sind stabil. 2010 hatten wir sogar um 390 Anzeigen mehr. Diese Zahlen sind für jeden Bürger in der österreichischen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Hausdurchsuchung durch die Polizei Kematen brachte in einer Wohnung in Oberperfuss einiges zutage! | Foto: Polizei

Indoor-Aufzuchtstation
Sicherstellung von Suchtmitteln in Oberperfuss

Am 30.09.2019 führten Beamte der PI Kematen in Zusammenarbeit mit der DHI Innsbruck in Oberperfuss Erhebungen hinsichtlich eines möglichen Suchtgiftbesitzes durch. Bereits außerhalb des Wohnhauses konnten die Beamten intensiven Cannabisgeruch wahrnehmen. Im Rahmen einer durch die Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordneten Hausdurchsuchung stellten die Beamten eine erntereife Cannabispflanze fest und konnten weiters im Keller des Wohnhauses zwei selbstgebaute Holzverschläge mit zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Einheimische hatte Cannabis und Magic Mushrooms | Foto: pixabay

Presseaussendung der Polizei
Cannabis und Magic Mushrooms gefunden

PINZGAU. Am 18. September stellten Beamte bei einer Amtshandlung im Pinzgau Suchtgift sicher. Sie fanden bei einer 38-jährigen Einheimischen rund 50 Gramm Cannabiskraut sowie rund 3 Gramm Magic Mushrooms. Das gesamte Suchtgift wurde sichergestellt, die 38-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Paar aus dem Bezirk Vöcklabruck soll auch mit Kokain gedealt haben. | Foto: Sinisa Botas/Fotolia

Drogenhandel
Paar soll mit Suchtgift gedealt haben

Eine 20-Jährige und ihr Freund (26), beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, werden beschuldigt, über einen längeren Zeitraum eine bislang unbekannte Menge Kokain und Cannabis verkauft zu haben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Laut Polizei habe sich das Paar damit den Eigenkonsum und den Lebensunterhalt finanziert. Teilweise wurden die Deals an öffentlichen Orten in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck vorgenommen. Insgesamt konnten 22 weitere Personen ausgeforscht werden, die nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.