Täter

Beiträge zum Thema Täter

Gaffiti in der Kirche. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Schwaz
Graffiti in der Schwazer Pfarrkirche

Schwere Sachbeschädigung in Schwaz; Graffiti in Pfarrkirche. SCHWAZ. Am 28. April, zwischen 12 und 17.30 Uhr, verunstalteten bisher unbekannte Täter den Innenraum der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Schwaz durch Graffiti. Der Steinboden vor dem Altar sowie ein Beichtsuhl wurde mit einem blauem Lackspray besprüht. Die Höhe des Sachschadens war vorerst noch unbekannt. Fotos: ZOOM-Tirol Mehr Lokales hier Notruf für die Seele hier

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: LPD NÖ
5

Hinweise erbeten
Widerstand gegen die Staatsgewalt in Mannswörth

Bei einer Demonstration am 28. März 2023 nahe der OMV Schwechat haben zwei unbekannte versucht, die polizeiliche Absperrung mit Gewalt zu durchbrechen. Die Polizei bitte um Hinweise zu den beiden, gesuchten Tätern. MANNSWÖRTH. Bei der großen Demonstration der Klimaaktivisten nahe der OMV haben zwei unbekannte beschuldigte versucht, mit Gewalt durch die Sperrkette der Polizei zu durchbrechen. Die Polizei sucht nun per Fahndung nach den Tätern. Um auf das Gelände der OMV zu gelangen, haben die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Flachgau haben Polizisten nun eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen geklärt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Einbrüche im Flachgau
Polizei forscht zwei junge Männer als Täter aus

Polizisten aus Neumarkt forschten nun zwei junge Männer (20, 22) aus Neumarkt am Wallersee aus, die im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023 mehrere Einbrüche in Seekirchen und Neumarkt am Wallersee verübten. SEEKIRCHEN, NEUMARKT AM WALLERSEE. Die vorerst unbekannten jungen Männer stahlen Anfang Dezember 2022 laut Polizei Geld und Lebensmittel aus Hofläden in Seekirchen und Neumarkt. Dazu beschädigten sie Anfang Jänner 2023 Firmen Pkws in Neumarkt. Die Täter traten die Seitenspiegel der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Täter wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St.Pölten
Täter nach schwerer Sachbeschädigung ausgeforscht

Sachbeschädigungen an bis zu neun PKWs und eine Gesamtschadenssumme von über 7.000€. ST.PÖLTEN. Der unbekannte Täter dürfte bei insgesamt neun Fahrzeugen die vorderen und hinteren Scheibenwischer mit massiver Gewalt verbogen und zum Teil abgebrochen haben. Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen und Hinweisen aus der Bevölkerung ist es den Polizisten/innen gelungen, einen 74-jährigen Mann aus St. Pölten auszuforschen. Täter zeigt sich geständigBei den durchgeführten...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NOE
3

Pielach
Mutmaßlicher Todesschütze gesteht Bluttat

Ein Mann soll seinen Stiefvater erschossen haben. Die dramatischen Szenen spielten sich am 20. April ab. Nun soll sich der Verdächtige geständig gezeigt haben haben. PIELACH. Die Bluttat ereignete sich am Donnerstag in Pielach. Zur Erinnerung: Ein Mann soll seinen Stiefvater niedergeschossen haben. Danach verschanzte sich er Mann am Dachboden. Erst Beamte der Cobra konnten den Verdächtigen überwältigen. Am 22. April kommt seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich die Bestätigung...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Einbruchsdiebstahl in Innsbruck
Sammlerstücke und 70 Fahnen aus Amerika gestohlen

Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen dem 13.4.2023 und 07.00 Uhr des 15.4.2023 das Kellerabteil eines Wohnhauses in Innsbruck auf. INNSBRUCK. Die Einbrecher stahlen daraus Dekorations- und Sammlerstücke. Neben den angeführten Gegenständen wurden auch insgesamt ca 70 Fahnen von den amerikanischen Bundesstatten und Kanada entwendet. Nach Angaben des Geschädigten beläuft sich der Schaden auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag. Weitere NEWS aus der Stadt

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter rief bei einem 52-jährigen Firmeninhaber in der Stadt Salzburg an. Er hob Geldbeträge vom Privat- und Firmenkonto seines Opfer ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Betrug
Vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter sorgt für Schaden

Gestern wurde ein 52-jähriger Firmeninhaber in der Stadt Salzburg Opfer eines Betruges. Der Anrufer forderte den Mann auf, einen "Team-Viewer" zu installieren – Geldabhebungen vom Privat- und Firmenkonto ohne dessen Zutun waren die Folge. SALZBURG. Ein 52-jähriger Firmeninhaber in der Stadt Salzburg wurde gestern laut Polizei von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert. Dieser habe ihm mitgeteilt, dass sein Computer von einem Virus befallen worden sei und die Behebung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Die Polizei teilte heute mit, dass ein Einbrecher in der Elisabeth-Vorstadt einige Tage in einer Wohnung gehaust haben dürfte. | Foto: Franz Neumayr
2

Elisabeth-Vorstadt
Einbrecher wohnte wohl einige Tage in fremder Wohnung

In der Elisabeth-Vorstadt wurde offenbar zwischen 6. und 10. April in eine Wohnung eingebrochen. Der unbekannte Täter dürfte dann laut Polizei einige Zeit in der Wohnung gehaust haben. Außerdem seien Geschirr und Bekleidung benutzt worden. SALZBURG. Ein unbekannter Täter brach in eine Wohnung im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein und dürfte dort sogar einige Tage gehaust haben. Gewohnt und gestohlenWie die Polizei heute mitteilte dürfte irgendwann zwischen 6. und 10. April in eine Wohnung in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
3

Gloggnitzer Rowdys gefasst
Polizei forscht drei Männer (20+21) als Tatverdächtige aus

Auf das Konto zweier 20-Jähriger und eines 21-Jährigen sollen Einbruchsdiebstähle und eine Reihe von Sachbeschädigungen in Gloggnitz und Umgebung gehen. GLOGGNITZ/BEZIRK. Vorerst unbekannte Täter hielten die Polizei in Gloggnitz auf Trab. Die Rowdys schlugen im Ortsgebiet von Gloggnitz die Windschutzscheibe eines Pkw ein und durchsuchten das Fahrzeug. Der Beginn einer wahren Vandalismusserie. "Wahrscheinlich die gleichen Täter beschädigten im Ortsgebiet von Gloggnitz insgesamt drei Busse, zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die PI Mayrhofen konnte den den Raub aufklären. Die Täter sind 13 und 14 Jahre alt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei
Klärung eines Raubes in Mayrhofen: Täter sind 13 und 14 Jahre alt

Am 2. April 2023, gegen 02:45 Uhr, raubten drei vorerst unbekannte Täter einem 24-jähriger Österreicher in Mayrhofen auf dessen Nachhauseweg sein Handy und seine Geldtasche. Ein Tatverdächtiger bedrohte den Mann mit einer Pistole, ein anderer hatte einen Baseballschläger bei sich. Der 24-Jährige übergab die verlangten Wertgegenstände, womit die Unbekannten flüchteten. MAYRHOFEN (red). Nachdem der 24-Jährige persönlich bei der PI Mayrhofen die Anzeige erstattet hatte, wurde eine Fahndung mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gibt es eine erste Spur zu den Tätern der gestrigen Bombendrohung? (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ cherokee4
1

Das ist dran an den Gerüchten
Urheber der Bombendrohung sollen gefasst sein

Der Instagram-Story von Klagenfurt-elite zufolge, gab der Direktor der Mittelschule 2 von Waidmannsdorf bekannt, dass "die ersten Täter der gestrigen Bombendrohung gefasst wurden". MeinBezirk kontaktierte daraufhin den Direktor und die Pressestelle der Polizei Kärnten. KLAGENFURT. Die Bombendrohungen in den Kärntner Schulen nahmen in den letzten Tagen unglaubliche Ausmaße an. Beinahe jeden Tag musste eine Schule aufgrund eines Schriftzuges auf der Toilette evakuiert werden und von den Täter gab...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Polizei bittet um Zeugen Hinweise. | Foto: meinbezirk.at
2

Polizeiaufruf
Zeugen gesucht: Raubüberfall in Pottschach

Am 17. März wurde eine Frau Opfer eines Raubüberfalls eines unbekannten Täters. Die Polizei bittet jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden.  NEUNKIRCHEN. Ein bisher unbekannter Täter entriss gewaltvoll einer Frau den Rucksack und flüchtete vom Tatort. Die Polizei bittet dringend um Hinweise unter 059133-3361.  Das könnte dich auch interessieren 13-jährige in Wiener Neustadt vergewaltigt Verschwundene Katze nach 12 Jahren wieder aufgetaucht

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Dieser Schriftzug löste beispielsweise am Slowenischen Gymnasium in Klagenfurt den Alarm aus. | Foto: Instagram Klagenfurt_Elite
1

Nach Bombendrohungen in Kärnten
"Auch für uns ein neues Phänomen"

Seit Anfang März kommt es in Kärnten häufig zu Bombendrohungen an Schulen (MeinBezirk.at berichtete). Bis jetzt handelte es sich immer um einen Fehlalarm. MeinBezirk.at hat mit Kontrollinspektorin Waltraud Dullnigg darüber gesprochen. KÄRNTEN. "Im Moment handelt es sich dabei auch für uns um ein neues Phänomen. Die Polizei ist gerade damit beschäftigt herauszufinden, was die Ursache davon sein könnte", sagt Kontrollinspektorin Waltraud Dullnigg von der Landespolizeidirektion Kärnten....

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Der Kokainhandel in der Region blüht offenbar. Jetzt wurden zahlreiche Täter festgenommen.  | Foto: Archiv
2

Drogen
Kokainhandel im Bezirk blüht: Täter festgenommen

Im Winter 2021/22 häuften sich Hinweise, wonach im Bereich Schwaz mehrere Personen massiven Kokainhandel betreiben würden. Das LKA Tirol ist diesen Hinweisen nachgegangen und konnte schließlich nach monatelangen und intensiven Ermittlungen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2022 insgesamt 14 Personen ausforschen und festnehmen. Zeitgleich wurde an verschiedenen Örtlichkeiten in den Bezirken Schwaz und Innsbruck sowie in der Stadt Innsbruck, wo unter anderem auch ein Suchtgiftbunker des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Landeskriminalamt sucht nach den Tätern und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: BRS

Hinweise erbeten
Räuber verletzten Opfer in Rohrendorf schwer

Zwei unbekannte Täter stiegen am 28. Februar 2023, gegen 23 Uhr, maskiert mit Sturmhaube und Handschuhen, in ein Einfamilienhaus in Rohrendorf ein. ROHRENDORF. Im Wohnzimmer des Hauses stießen die Beiden auf die 76-jährige Liegenschaftsbesitzerin. Sie stießen die Pensionistin brutal nieder und schlugen sie mit Händen und Fäusten. Einer der Täter forderte mit ausländischem Akzent, Geld vom Opfer und  durchsuchten das Einfamilienhaus nach Wertgegenständen, befor sie aus dem Haus flüchteten....

  • Krems
  • Doris Necker
Unbekannte sprangen aus ihrem schwarzen Pkw und attackierte den Schüler am helllichten Tag ohne Vorwarnung. Der 18-jährige wurde durch Schläge ins Gesicht verletzt. | Foto: stevanovicigor/panthamedia

Brutaler Übergriff am Schulweg
18-Jähriger in Wels von Unbekannten attackiert

Ohne Vorwarnung sprangen Unbekannte in der Welser Innenstadt aus ihrem Auto und attackierten das 18-jährige Opfer mit Schlägen ins Gesicht. Der nichts ahnende Schüler war am Montag, 13. Februar am Nachhauseweg. WELS. Das Ziel der Aggressionen war ein 18-jähriger Schüler aus Ghana, der von den drei Unbekannten brutal um 17.20 Uhr in der Roseggerstraße zusammengeschlagen wurde. Ein rassistischer Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden. Laut Polizei war der junge Mann gerade am Nachhauseweg,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Hotel soll den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. | Foto: Pixabay
2

Schwerer Betrug
Pinzgauer Hotel zahlt 11.000 Euro an Betrüger

Für falsche Markenrechtseintragungen soll ein Hotel in Maria Alm Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. MARIA ALM. Unbekannter Täter verleitete ein Hotel in Maria Alm zu Zahlungen für vermeintliche Markenrechtseintragungen. Da vom Hotel zuvor tatsächlich rechtsgültige Eintragungen durchgeführt worden waren, wurde vorerst kein Verdacht geschöpft, heißt es von der Polizei. Das Hotel soll demnach den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Die Polizeiinspektion Seefeld bittet um Hinweise.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Polizeimeldung
Täter beschädigten in Leutasch Ampel und Fenster

LEUTASCH. In der Nacht auf den 5. Februar 2023 beschädigten derzeit unbekannte Täter in Leutasch im Bereich Kirchplatzl eine Ampelanlage als auch mehrere Lampen und ein Fenster des dortigen Friedhofsgebäudes. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Seefeld (Tel: 059133/7124)

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Pinzgau ereigneten sich in den vergangen Stunden drei Körperverletzungen – die Polizei ermittelt in alle Richtungen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Körperverletzungen
Mehrere Personen wurden körperlich verletzt

In den vergangenen Stunden ereigneten sich drei körperliche Auseinandersetzungen in Hinterglemm sowie in Zell am See. In allen Fällen waren Touristen involviert. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. HINTERGLEMM. Gestern Abend wurde ein 24-jähriger niederländischer Staatsangehöriger vor einem Hotel in Hinterglemm durch einen bislang unbekannten Täter am Körper verletzt. Faustschläge im Gesicht verursachten PlatzwundeDem Niederländer wurde bei der Auseinandersetzung mehrmals mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei Strass konnte die beiden jugendlichen Täter überführen.  | Foto: Archiv

Polizei
Buch/Jenbach: Jugendliche Täter konnten geschnappt werden

Bereits am 22. August 2022 kam es am Parkplatz eines Autohändlers in Buch zu mehreren Beschädigungen an Kraftfahrzeugen, wobei bei drei Fahrzeugen Elektrokabel und Bremsleitungen durchtrennt und zwei Pkw zerkratzt wurden sowie bei einem Pkw ein Reifen zerstochen wurde. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. Ein Mitarbeiter der Firma führte am Vormittag des 22. August 2022 mit einem Fahrzeug dessen Bremsleitung durchtrennt wurde eine Probefahrt durch. Erst im Zuge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Unbekannte Täter stahlen ein Auto mit dem sie einen Unfall verursachten. Der zweite Diebstahlversuch scheiterte und die Täter flohen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Fahrzeugdiebstahl Bruck
Täter verursachten Unfall mit gestohlenem Auto

In dieser Nacht haben bislang noch unbekannte Täter gleich zweimal versucht ein Fahrzeug zu stehlen. Mit dem Ersten verursachten sie nach dem Diebstahl einen Unfall – der zweite Versuch scheiterte aufgrund des Fahrzeugbesitzers. BRUCK. Heute Nacht stahlen bislang noch unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Bruck einen PKW, der vor einem Bauernhaus abgestellt war. Zur selben Zeit stahlen sie aus einem ebenfalls dort abgestellten Auto eine Handtasche. Nach Fahrzeugdiebstahl kam es zu einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, unter der Tel. Nr.: 059 133/603333, erbeten. | Foto: LPD Stmk
2

Lichtbildveröffentlichungen
Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023, an sechs verschiedenen Tatorten (Lebensmittelfilialen) den teils betagten Opfern die Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen zu haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. ÖSTERREICH. Der unbekannte Mann dürfte am 18. November 2022 in Pichling bei Mooskirchen (Bezirk Voitsberg - Steiermark), am 23. November 2022 in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), am 24....

  • Vöcklabruck
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Tatwaffe. | Foto: LPD NÖ
2

Details zum Raub in Aspang
Räuber "Clyde" (23) ohne Bonny

Ein 23-Jähriger überfiel zwei Geschäfte in Aspang und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd, die mit einem Zusammenstoß mit einem Zivilstreifenwagen bei Grimmenstein endete (die BezirksBlätter berichteten). Nun werden immer mehr Details bekannt. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Vorerst unklar war etwa, weshalb es bei der Trafik beim Raubversuch geblieben war. "Die Trafik war zu. Die Inhaberin reagierte nicht auf Klopfen des Räubers", erklärt Chefinspektor Johann Baumschlager,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.