tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Autoabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ist am Mittwochnachmittag ein 32-jähriger Einheimischer tödlich verunglückt. Er war mit seinem Geländefahrzeug über die Forststraße hinausgeraten und rund 80 Meter in alpines Gelände abgestürzt. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. Fahrzeugabsturz in St. Anton am Arlberg Am Nachmittag des 11. August 2021 fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit seinem Geländefahrzeug von St. Anton am Arlberg in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An der groß angelegten Suchaktion in Vals war auch die Bergrettung St. Jodok beteiligt. | Foto: Symbolfoto Bergrettung

Vals/Gschnitz
Zwei tödliche Alpinunfälle

Zwei Abstürze in den Bergen endeten am Wochenende leider tödlich. VALS/GSCHNITZ. Am Samstag unternahm eine 21-jährige Österreicherin von Vals-Padaun aus eine Wanderung Richtung Vennspitze und Rossgrubenkogel. Nachdem sie bis zum Abend nicht von der Wanderung zurückgekehrt war, wurde eine Suche eingeleitet. Die abgängige Frau wurde schließlich in der Nähe des Silleskogel tot aufgefunden. Sie dürfte dort über das steile Gelände abgestürzt sein. An der Suchaktion und Bergung waren die Bergrettung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 46-jährige Pilzsucher wurde in Oberau nun gefunden. Der Mann dürfte abgestürzt und dabei tödlich verunglückt sein.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Alpinunfall
Schwammerlsucher in der Wildschönau tot aufgefunden

Tödlicher Absturz: Abgängiger Pilzsucher (46) wurde nach Suchaktionen nun in der Oberau am Weiler Katzenberg geborgen. WILDSCHÖNAU. Ein 46-Jähriger Mann war am Mittwoch, den 21. Juli gegen 11:00 Uhr im Bereich Oberau, Rosskopfhütte in der Wildschönau unterwegs. Der Mann wollte dort Pilze suchen. zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mann zum letzten Mal bei seinen Angehörigen gemeldet, dann brach der Kontakt ab. Suchaktionen gestartet Die Bergrettung Auffach, Wörgl/Niederau und Kramsach sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei einem Paragleitunfall in der Wildschönau verstarb ein 55-Jähriger.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Absturz
Paragleiter (55) verunglückt in Wildschönau

Mann verstirbt nach Abbruch von Landung bei Paragleitunfall in Niederau noch an der Unfallstelle.  WILDSCHÖNAU (red). Ein 55-Jähirger war am Samstag, den 12. Juni am Nachmitag mit seinem Paragleitschirm vom Marchbrandjoch in Niederau losgestartet. Wie Augenzeugen berichteten, dürfte der Mann gegen 15:53 Uhr zur Landung am Marchbrandjoch angesetzt, sich dabei jedoch verschätzt haben. Landevorgang abgebrochen, AbsturzDer Pilot musste den Landevorgang abbrechen und startete nochmals durch. Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Symbolfoto Polizei

Bei Bergtour ausgerutscht
Tödlicher Alpinunfall in Gschnitz

GSCHNITZ. Am Freitag unternahm ein 26-jähriger Deutscher mit seinem Bruder eine Tour auf dem Jubiläumssteig im Gemeindegebiet von Gschnitz. Bei dem Versuch ein Schneefeld zu umgehen, glitt er auf nassem Gras aus und rutschte rund 300 Meter ab. Sein Bruder stieg zum Verunfallten ab und setzte einen Notruf ab. Vom Notarzt des Rettungshubschraubers konnte jedoch nur mehr der Tod des 26-Jährigen festgestellt werden. Die Leiche des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund zwölf Meter tief stürzte der Arbeiter (55) aus Portugal vom Gerüst und durchbrach laut Polizei dabei eine hölzerne Absturzsicherung. Er erlag am Unfallort seinen schwersten Verletzungen. | Foto: ZOOM.Tirol

UPDATE
Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Ellmau

Mehr als 10 Meter tief stürzte ein Arbeiter in Ellmau von einem Baugerüst – trotz sofortiger Hilfe erlag er noch am Unfallort seinen schwersten Verletzungen. ELLMAU (nos). Ein Bauarbeiter stürzte ersten Informationen zufolge am Mittwoch gegen Mittag in Ellmau an einer Baustelle nahe der Bergbahn-Talstation mehr als zehn Meter tief von einem Gerüst. Trotz rascher Hilfe durch den Rettungsdienst kam für den Mann jede Hilfe zu spät, er erlag am Unfallort seinen schweren Verletzungen, wie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS

Beim Fotografieren
59-Jähriger am Traunstein tödlich verunglückt

Der erfahrene Bergsteiger aus dem Bezirk Vöcklabruck stürzte rund 300 Meter ab und erlitt tödliche Verletzungen. GMUNDEN. Zwei Schwager aus dem Bezirk Vöcklabruck, 59 und 64 Jahre alt, starteten heute, Samstag, um 7.40 Zu einer Bergtour auf den Traunstein. Laut Polizei stiegen die beiden erfahrenen Bergsteiger über wegloses Gelände, über den sogenannten Nordwandkessel, in Richtung Traunsteingipfel auf. Sie waren mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet und erreichten über teilweise schneebedecktes...

  • Salzkammergut
  • Maria Rabl
Tödlicher Alpinunfall beim Kaiseraufstieg in Ebbs. | Foto: Zoom.Tirol

Wanderer (68) im Kaisertal abgestürzt – an schweren Verletzungen verstorben

EBBS (red). Am 30. März stürzte ein 68-jähriger Deutscher gegen 18 Uhr im Zuge des Abstiegs aus dem Kaisertal in Eichelwang  etwa 80 – 100 Meter über steiles und unwegsames Gelände ab und kam schwer verletzt auf dem Wanderweg zum Liegen. Es gibt keine Zeugen, wie oder waum der Mann abstürzte. Nach Eintreffen der Besatzung des Notarzthubschraubers wurde das Unfallopfer erstversorgt und mittels Taubergung zu einem nahegelegenen Feld geflogen, wo der 68-Jährige zwischenzeitlich wiederbelebt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bergrettungseinsatz (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr

Alpinunfall in Abtenau: 14-Jähriger tödlich verunglückt

ABTENAU. Tödliche Verletzungen erlitt ein 14-jähriger deutscher Jugendlicher aus Oberbayern am 29. Oktober bei einem Bergunfall am Schober (Tennengebirge) in Abtenau. Der Junge war mit seinen Eltern und vier Geschwistern am Nachmittag von einem Bauerngehöft zu einer Wanderung auf die Gwechenbergalm gestartet. Auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern überquerte die Familie eine steile Passage. Auf diesem Steig wollte der Junge seinen vor ihm gehenden Vater überholen und stieg vom Steig nach unten....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
In der Bezirkshauptstadt ereignete sich der tragische Unfall, wonach ein 65-Jähriger verstarb. | Foto: Angelika Pehab

Gehbehinderter Mann stürzte über eine Böschung und verstarb

In St. Johann wurde er von Nachbarn gefunden. Jede Hilfe kam zu spät. ST. JOHANN. Am Sonntag in den Morgenstunden stürzte in St. Johann ein gehbehinderter 65-Jähriger mit seinem motorbetriebenen Rollstuhl über eine Böschung. Er dürfte versehentlich zurückgefahren und durch den erhöhten Randstein eines Parkplatzes nach hinten gekippt sein. Anschließend fiel er rückwärts auf dem leichten Abhang in die dort wachsenden Bäume und Sträucher. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Ein Nachbar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: zeitungsfoto.at
5

Alpinunfall mit tödlichem Ausgang in Scharnitz

SCHARNITZ. Zwei 34-jährige deutsche StA (m+w) waren am 29.07.2017 auf dem sogenannten Mittenwalder Höhenweg im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern unterwegs. Gegen 12:00 Uhr gerieten die Wanderer in einen Steinschlag. Während sich die Frau an den Fels drücken und sich so vor dem Steinhagel schützen konnte, wurde der Mann offensichtlich getroffen, stürzte ca 70 m in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Ein Fremdverschulden konnte bis dato nicht festgestellt werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tragischerweise konnte nur noch der Tod des verunglückten Pensionisten festgestellt werden.

Tragödie in Bad Goisern: Pensionist stürzte 50 Meter tief in einen Bach

Ein vertrauter Spazierweg wurde einem Pensionisten in seiner Heimatgemeinde Bad Goisern zum Verhängnis. GMUNDEN (red). Am 22. Juni 2017 ist der Mann in Bad Goisern mit seinem Fahrzeug in den Bereich des kleinen Zlambaches gefahren, um spazieren zu gehen. Über teilweise felsiges Gelände in Wasser gestürzt Bei dem Spazierweg Scheutz`n Riedl handelt es sich um eine vertraute Örtlichkeit des Pensionisten, da er diesen Weg zu einer Wildtierfütterung sehr oft benützte. Bei einem Abhang zum kleinen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Der Pilot ist mit seinem Segelflugzeug in Lunz auf einen Felsen geprallt und war auf der Stelle tot. | Foto: Bilderbox

Segelflieger stürzte bei Lunz in den Tod

LUNZ. In der Nähe von Lunz am See ist ein Segelflugzeug abgestürzt und gegen einen Felsen geprallt. Der Pilot, ein 77-jähriger Franzose, der in Wien gelebt hatte, war auf der Stelle tot. Laut Polizei waren die Wetterverhältnisse vor Ort hervorragend gewesen. Nun soll das Wrack untersucht werden, dessen Abtransport sich aufgrund des unwegsamen Geländes schwierig gestalten wird.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 54-jähriger Mann kam am Freitag beim Absturz mit einem Milchtank LKW ums Leben. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tödlicher Unfall mit Milch-LKW

Bei einem Absturz mit einem Milchtank LKW in Kirchberg ist am 29. Juli ein Mann tödlich verunglückt. KIRCHBERG. Ein 54-jähriger LKW Fahrer stürzte am Freitag, 29. Juli, mit einem gefüllten Milchtank LKW im Gemeindegebiet von Kirchberg von der Fleckalm talwärts ab. Auf einem gerade verlaufenden Straßenstück kam das Fahrzeug von der dort knapp drei Meter breiten Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals über eine steil abfallende Wiese. Der Lenker wurde dabei aus dem Führerhaus geschleudert und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Tödlicher Alpinunfall in Hüttschlag

Pressemeldung der LPD Salzburg HÜTTSCHAG. Am Donnerstag rutschte ein 37-jähriger Bergsteiger auf einem Wildwechselsteig im sogenannten "Kreegraben", in der Nähe des Kreewasserfall, beim Talschluss von Hüttschlag aus, überschlug sich im steilen Gelände mehrmals und stürzte letztendlich über eine über 20 Meter hohe Felswand. Der Bergkamerad und Bruder des verunfallten Bergsteigers kletterte über einen Umweg zum Unglückort, konnte jedoch keine Vitalfunktionen mehr feststellen. Da in diesem alpinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Tödlicher Alpinunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am Vormittag des 14.7.2015 stiegen ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger und ein befreundetes deutsches Ehepaar (63 u 74 Jahre) von Gries/Längenfeld zur Winnebachsee Hütte auf. Nach einer Rast stiegen sie auf dem Wandersteig auf den 2902m hohen „Gänsekragen“ und gingen diesen Weg auch wieder zurück. Gegen 17.00 Uhr, auf einer Seehöhe von ca 2500m, stolperte der 74-jährige Deutsche und stürzte ca. 100m über das sehr steile mit Fels und Gras durchsetzte Gelände ab. Vom Ehepaar wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die sofort herbeigerufene Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Tödlicher Absturz beim Klettersteig in Ellmau

ELLMAU. In den Morgenstunden des 12. Juli stieg ein 43-jähriger Einheimischer mit seiner Gattin in den sogenannten Klamml – Klettersteig in Ellmau ein. Um ca. 08.30 Uhr rutschte der Mann auf einer Felsplatte weg. Er konnte sich noch kurz mit seinen Händen am Stahlseil festhalten, ehe ihn seine Kräfte verließen und er über eine ca. 25 Meter hohe teils senkrechte Felswand abstürzte. Die sofort herbeigerufene Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Tödlicher Hängegleiterabsturz in Silz

Am 4. Juli 2015, gegen 12:45 Uhr flogen zwei Österreicher mit Hängegleitern vom Venet in Richtung Telfs. Im Bereich des Acherkogels gerieten beide in ein Gewitter und wurden getrennt. Während ein Pilot in Telfs landen konnte, fehlte vom zweiten Mann vorerst jede Spur. Im Zuge eines Sucheinsatzes mit dem Hubschrauber des Innenministeriums wurde der abgestürzte Hängegleiter mit dem tödlich verletzten 48-jährigen Piloten gegen 18:45 Uhr im Längental, im Bereich des Acherkogels gefunden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tödlicher Absturz beim Pilze sammeln

Am Nachmittag des 17. August war ein einheimisches Ehepaar (beide 62 Jahre alt) in der Oberau auf und abseits eines Wanderweges vom Bemberger Joch in Richtung Zauberwinkel unterwegs, um Pilze zu sammeln. Dabei trennten sie sich immer wieder und blieben durch Zurufe in Kontakt. Als seine Frau gegen 16.45 Uhr auf seine Zurufe nicht mehr antwortete, machte sich der Mann auf die Suche und konnte seine Frau schließlich, dem Bellen ihres Hundes folgend, ca 100 m unterhalb des markierten Wanderweges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Symbolfoto

Tödlicher Unfall in Kieswerk

MIEDERS. Ein 21-Jähriger ist am Montagnachmittag des 2. September 2013 im Miederer Kieswerk tödlich verunglückt. Er lenkte einen Muldenkipper, der etwa 30 Meter über eine Böschung stürzte. Dabei wurde der Mann aus dem Bezirk Imst im Führerhaus eingeklemmt. Er dürfte laut Polizeiangaben sofort an seinen Verletzungen verstorben sein. Das nicht zum Verkehr zugelassene Fahrzeug transportierte Abbaumaterial und dürfte zum Unfallzeitpunkt voll beladen ein Gewicht von 40 bis 45 Tonnen gehabtt haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Fahrzeugsabsturz in Sölden endete tödlich

Auf der Gletscherstrasse wurde Freitag früh ein abgestürztes Fahrzeug entdeckt, das rund 30 Meter in die Tiefe stürzte und einer Lawinenschutzmauer hängen blieb. Möglicherweise ist der Unfallenker schon Stunden vorher verunglückt, es handelt sich um einen ungarischen Staatsbürger, der in Sölden in einem Hotel arbeitete. Der Verunglückte wurde von der alarmierten Feuerwehr Sölden (15 Mann) sowie der Bergrettung Sölden geborgen. Der Notarzt des Hubschraubers Christophorus konnte nur mehr den Tod...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.