Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

2

Tag der offenen Tür - MINT Mittelschule Köstendorf
29. November 2023 - 08.00-12.00 Uhr

Auch heuer findet wieder ein Tag der offenen Tür in der MINT Mittelschule Köstendorf statt. Am 29. November von 8.00-12.00 Uhr haben wieder alle Interessent*innen die Chance, in zwölf ausgewählten Räumen den Unterricht zu beobachten und aktiv daran teilzunehmen. Die Schüler*innen und das Lehrerteam freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen. Die Anmeldung erfolgt mittels Formular über die Homepage.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • MS Köstendorf
1 42

Neugestaltung des Gemeindeamts und Feuerwehrhauses
Tag der offenen Tür in Pama

Am Sonntag, den 15. Oktober konnte von 10 bis 15 Uhr das neugestaltete Gemeindeamt und der Zubau des Feuerwehrhauses besichtigt werden. PAMA. Bürgermeister Manfred Bugnyar und Oberbrandinspektor Erich Karner präsentieren stolz den Neu- und Zubau, der die Bevölkerung letzten Sonntag zur Begutachtung veranlasste. Eine deutliche UmgestaltungIm Gespräch mit Bürgermeister Bugnyar wird schnell klar, dass sich im Gemeindeamt und dem Feuerwehrhaus viel getan hat. Letzten März begannen die Bauarbeiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sophie Mantler
Nicht nur Mag. Daniela Zach-Steininger und Mag. Markus Führer mit ihren Schülern präsentierten die Schule
57

Tag der offenen Tür
HAK/HAS Horn

HAK/HAS gab Einblick in das Schulleben Alle Interessierten konnten sich über die 2 verschiedenen Bildungszweige informieren, “HAK innovativ” und seit dem Schuljahr 2023 neu, “HAK Management (Cyber) Security”. Direktor Mag. Peter Hofbauer informierte freitags persönlich über diesen neuen Schulzweig. Tutor/innen führten durch das Schulgebäude und repräsentierten die Schule nach außen. Einblicke gab es in die Fächer Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Recht und Volkswirtschaft. Praxis konnte...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Tag der offenen Tür Schpumpernudl
Mit Kindern wachsen

„Mit Kindern wachsen“, so lautet der Leitgedanke des Kindergartens Schpumpernudl in Telfs, der nun schon seit über 30 Jahren Kinder auf ihrem Weg hin zu starken, glücklichen und selbstständigen Menschen begleitet. „Seit unsere Tochter Lisa in die Schpumpi geht, lebt sie auf und ist selbstbewusster geworden.“ berichtet eine Mama des Kindergartens von ihren Erfahrungen. Besonders gut gefällt der Mutter der 5-Jährigen, dass ihre Tochter frei entscheiden kann, was sie macht, die Bioprodukte bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hanna Levy
Das Greiner Ausbildungszentrum öffnet die Türen. | Foto: Greiner AG/Christian Hemmelmeir

Kremsmünster
Greiner-Ausbildungszentrum öffnet die Türen

Greiner in Kremsmünster lädt am 13. Oktober 2023 von 13 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum ein. KREMSMÜNSTER. "Komm und probiere aus, welcher Beruf dir wirklich Freude macht" – unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am 13. Oktober im Greiner-Ausbildungszentrum. Näher kennenlernen kann man Berufe in den Bereichen Kunststofftechnik, Mechatronik, Prozesstechnik, IT-Technik, Elektrotechnik, Metalltechnik. Am Tag der offenen Tür hat man nicht nur die Möglichkeit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Offene Jugendorchester-Probe bei den „Laufenten“
Das Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen lädt zum Schnuppern.

Gmunden/Engelhof. Am Mittwoch, 25. Oktober um 18.00 Uhr veranstaltet das Laufenten-Jugendorchester der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof eine offene Schnupperprobe für alle, die gerne ins Jugendorchester hineinschnuppern möchten. Dabei können Eltern und Kinder live verfolgen, wie die Nachwuchstalente unter der Jugendorchesterleiterin Michaela Gassenbauer und mit Unterstützung durch erwachsene Orchestermitglieder gemeinsam erste Orchesterliteratur für die nächsten Auftritte einstudieren....

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Wirtschaft und Schule vereint – die HAK und PS Bad Ischl öffnet ihre Türen. | Foto: HAK und PS Bad Ischl

20. Oktober
Tag der offenen Tür an der HAK und PS Bad Ischl

Die BHAK und PS Bad Ischl gibt am 20. Oktober ab 12 Uhr einen Einblick in das Schulgeschehen und informiert über die umfangreichen Angebote an Schwerpunkten wie zum Beispiel "Internationale Wirtschaft", "Sport- und Eventmanagement", Multimedia und Webdesign und vieles mehr. Viele interessante und informative Stationen zeigen dir im Detail, wie der Schulalltag abläuft und die Schulfächer und Schwerpunkte funktionieren. BAD ISCHL. interessiert am Thema Wirtschaft? Die BHAK und PS Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
HLBLA St. Florian: Besucherinnen und Besucher können zwischen 9 und 13 Uhr selbstständig oder mit SchülerInnenguides das gesamte Areal der Schule erkunden. | Foto: HLBLA St. Florian

Tag der offenen Tür 2023
Einblicke in die HLBLA St. Florian erhalten

Am Samstag, 11. November, findet von 9 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür an der HLBLA St. Florian statt. ST. FLORIAN. Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt in St. Florian bietet eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung. An der Schule wird selbständiges und projektorientiertes Arbeiten gefördert. Neben den landwirtschaftlichen Kernfächern Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Betriebswirtschaft kann man dank zahlreicher Wahlmöglichkeiten ab dem 3. Jahrgang auch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Interessierte erwarten geführte Besichtigungen, Portraits von starken Frauen verschiedener Kulturen, Informationsstände und die Vorstellung des neuen Jahresschwerpunkts für 2024. | Foto: FRAU iDA

Co-Working-Space Zwettl
FRAU iDA öffnet am 21. Oktober seine Türen

„Mieten, Vernetzen, Weiterentwickeln“ - Am 21. Oktober können Interessierte das Angebot von FRAU iDA in der Zwettler Innenstadt kennenlernen. ZWETTL. Unter dem Motto „OPEN HOUSE“ gestaltet der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft am Samstag, 21. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür am Projekt-Standort FRAU iDA, Hauptplatz 16, in der Zwettler Innenstadt. FRAU iDA persönlich kennenlernenDer Verein Waldviertler Frauenwirtschaft möchte mit dem Projekt FRAU iDA die Sichtbarkeit...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
In den einzelnen Wohnbereichen wurde gesungen, Bewegungs- und Gedächtnisrunden gemacht, gebastelt und gebacken.  | Foto: Maria Rast
4

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Besucher im Pflegeheim Maria Rast

Beim Tag der offenen Tür in Maria Schmolln konnten die Besucher Eindrücke über die Lebenswelt im Pflegeheim sammeln. MARIA SCHMOLLN. Zahlreiche Besucher ließen sich den Tag der offenen Tür in Maria Rast nicht entgehen. Die Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin und seine Familie gespendet. Er leidet an einer vererbbaren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

Vernissage einmal anders!
KUNST-EVENT beim PFAFFL

Vernissage - der Pfaffl wird zur Galerie! EINLADUNG Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer was los! Da verwandelt sich der Pfaffl am 21. okt. in eine Galerie der Kunst  Auch kann man sein Glück versuchen um bei der kostenlosen Gemäldeverlosung dabei zu sein. Samstag 21. Okt. 2023, 14:oo-18:oo Uhr Galerie- Pfaffl, Wiener Straße 85-87, 2103 Langenzersdorf bei Wien Die Ausstellung ist von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. 17:30 Uhr gibt es eine kostenlose Gemäldeverlosung unter den anwesenden...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Die Feuerwehr Niederndorf lud am Samstag, den 7. Oktober zum Tag der offenen Tür. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Fest
Feuerwehr Niederndorf gab Einblicke in die Welt der Einsatzkräfte

Das Vorhaben "Gemma Feuerwehr Schaun" lockte am Samstag, den 7. Oktober zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Feuerwehrhaus in Niederndorf. Dort zeigten die Einsatzkräfte wie ihre tägliche Arbeit funktioniert. NIEDERNDORF. "Gemma Feuerwehr Schaun" hieß es am Samstagnachmittag, den 7. Oktober, als das Niederndorfer Feuerwehrhaus seine Türen öffnete. Großes Interesse aller Besucherinnen und Besucher, allen voran die Kinder, zauberte auch den Einsatzkräften ein großes Lächeln ins Gesicht. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Industrieroboter sind mittlerweile fixer Bestandteil in vielen Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik werden im Fachgebiet der Robotik ausgebildet | Foto: Eva Drosdek, Fotodesign
1 2

HTL Waidhofen/Ybbs
Roboterkompetenz an der HTL Waidhofen

Die große Bedeutung der Robotik und der intelligenten Automatisierung liegt in der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Ebenso bietet die Robotik neue Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie z.B. Gesundheit, Verkehr, Energie und Umwelt. Aus diesen Gründen wurde an der HTL Waidhofen während der letzten Jahre ein Roboterkompetenzzentrum aufgebaut. In den entsprechenden Räumlichkeiten und Labors der Abteilung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Bei Mondi Frantschach sind derzeit 25 Lehrlinge in vier Berufsfeldern beschäftigt. | Foto: René Knabl

Mondi Frantschach
Tag der offenen Tür für zukünftige Lehrlinge

Lehrlingsausbildung wird bei Mondi Frantschach großgeschrieben. Ein Tag der offenen Tür für Interessierte findet am 23. November statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit September hat bei Mondi Frantschach ein neues Lehrjahr angefangen - fünf Jugendliche haben ihre Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik und Metalltechnik begonnen, wobei sich einige auch für die Lehre mit Matura entschieden haben. Die jungen Mitarbeiter lernen im Laufe ihrer Lehrzeit das gesamte Werk und die dahinter liegenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
vor dem Abschreiten der Front: vom Militärkommando NÖ Oberst Herbert Lesiak, Brigadier Andreas Bayer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Markus Peham, Bundesministerin Klaudia Tanner und Kommandant TÜPl A Oberst Herbert Gaugusch (v.l.) | Foto: ÖBH, Petra Pollak
18

Tag der offenen Tür
Besucheransturm am Truppenübungsplatz Allentsteig

Am Samstag, dem 7. Oktober nutzten mehr als 3000 Besucher das herrliche Herbstwetter um sich einen Eindruck von den Aufgabengebieten und dem Leistungsspektrum des Truppenübungsplatzes Allentsteig (TÜPl A) zu verschaffen. ALLENTSTEIG. Mehr als 20 Stationen boten den Besuchern Einblicke über die tägliche Arbeit am TÜPl. Der Bogen spannte sich von Forst, Jagd, Steinbrüchen, Ökologie, Kampfmittelbeseitigung, Schießbetrieb bis hin zu den unterschiedlichsten Berufsgruppen in den Fachwerkstätten....

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Luca Pelanda, Bildungsstadträtin Maria Theresia Eder, Kulturstadträtin Katharina Danninger und Museumsleiter Wolfgang Bäck (v.l.) beim Tag der offenen Tür. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Stadt-Event
Tag der offenen Tür in Stadtmuseum und Musikschule

Stadtmuseum und Musikschule Klosterneuburg luden am 7. Oktober 2023 am Kardinal Piffl-Platz zum Tag der offenen Tür. KLOSTERNEUBURG. Von den Musikschülern war in verschiedensten Kombos, quer durch alle Stilrichtungen, wechselweise In- und Outdoor für Unterhaltung und Kostproben ihres Könnens gesorgt, während die Besucher durch die Dauerausstellung schlendern oder im reichhaltigen Bücher- und Ansichtskartenschatz des Museums stöbern konnten. Unter den jungen Menschen herrschte reges Interesse,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Tag der offenen Tür
Lange Nacht der Keramik

Unser "TAG DER OFFENEN TÜR" wird heuer wieder als „LANGE NACHT DER KERAMIK“ abgehalten! Am 23. November, ab 15 Uhr, stehen die geschichtsträchtigen Schul- und Werkstättenräumlichkeiten unserer österreichweit einzigartigen Schule allen Interessierten offen und ihr könnt euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot im Bereich der Fachschule, des Aufbaulehrgangs sowie des Kollegs informieren. Neben lehrreichen Führungen, Schauarbeiten in den drei Berufsschwerpunkten (Fliese, Keramik und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
Am Samstag, den 7. Oktober lud die sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Brixlegg zum Tag der offenen Tür. Das freute die Landesrätinnen Astrid Mair und Eva Pawlata, Geschäftsführerin Andrea Scharinger (Pro Juventute Österreich) sowie den Brixlegger Bürgermeister Rudolf Puecher (v.l.).  | Foto: Roland Mühlanger
2

Wohngemeinschaft
Pro Juventute Brixlegg öffnet zum Zehner die Türen

Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Pro Juventute Brixlegg betreut seit zehn Jahren und öffnete am Samstag ihre Türen.  BRIXLEGG. Schon seit zehn Jahren besteht die sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute in Brixlegg. Am Samstag, den 7. Oktober lud sie nun zum Tag der offenen Tür ein. Dazu kamen Freunde und Unterstützer sowie Unterstützerinnen, die ein buntes Programm erwartete. Geboten waren die Clowns Anton und Hildegard, ein Spielebus sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tag der Oberstufe am BRG/BORG Kirchdorf. | Foto: Elisabeth Janes

BRG/BORG Kirchdorf
Infonachmittag für die Oberstufe

Das BRG/BORG Kirchdorf veranstaltet am 20. Oktober 2023 einen Informationsnachmittag speziell für die Oberstufe, Zielgruppe sind vor allem Mittelschüler und deren Eltern, die eine weiterführende Maturaschule besuchen möchten. KIRCHDORF. Am Freitag, den 20. Oktober, besteht von 12 Uhr bis 14.30 Uhr für Schüler*innen der Mittelschulen und Eltern die Möglichkeit, sich über die Oberstufe am BRG/BORG Kirchdorf zu informieren. Neben musikalischen und sportlichen Präsentationen wird detailliert über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schon am Eingang wurden die BesucherInnen eingehend  über die Stationen informiert. | Foto: Perktold
17

HTL Imst warb für die Schule
Technikerschule öffnete ihre Türen

Beim Tag der offenen Tür an der HTL in Imst konnten sich zahlreiche Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten an der Schule informieren. IMST. Direktor Stefan Walch konnte an seiner Schule an zwei Tagen eine Vielzahl an interessierten Besuchern willkommen heißen, die bei den Tagen der offenen Tür sich umfassend über die Ausbildungen für Bautechnik, Innenarchitektur, Holztechnologie und Informatik informieren konnten. Schule unter der Lupe Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür | Foto: Patrick Marcher
63

Kainach bei Voitsberg
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kainach

Zum alljährlichen "Tag der offenen Tür" luden die Kainacher Florians am Erntedanksonntag nach der Hl. Messe ein. Kainach. Am 08.10.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg die Kainacher Bevölkerung zum Tag der offenen Tür und Rüsthaus ein, wo man auch die Feuerlöscher zur Überprüfung mitbringen konnte.. Neben zahlreichen Vorführungen der Feuerwehr präsentierten sich auch die Polizei mit mehreren Fahrzeugen der Bevölkerung und beantworteten alle Fragen der Besucher. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
83

Malerei & Farbenhaus Huber
50 malerische Jahre in Steyr

Raimund Martl feierte mit Familie, seinem Team und unzähligen Gästen das 50jährige Firmenjubiläum. STEYR. Die Helmut Huber GmbH feierte am Freitag, 06. Oktober ihr 50-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Raimund Martl und sein Team luden zum Tag der offenen Tür in das neu renovierte Farbenhaus in die Schlüsselhofgasse 5 in Steyr ein. Bei Speis, Trank und Tombola wurde mit Kunden und Besuchern ausgiebig gefeiert! Zu diesem freudigen Anlass gratulierte auch Bürgermeister Markus Vogl mit Gattin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Bodensdorfer Chorgemeinschaft „Chorista“ stellte sich mit einer Kurzperformance den Gästen des Abends im Steinhaus vor. | Foto: Helga Rader
6

„Steinhaus im Dorf“
Steinhaus trifft Steindorf

Unter dem Motto „Steinhaus im Dorf“ öffnete das Steinhaus kürzlich seine Pforten für Gemeindebürger. STEINDORF. Das Domenig Steinhaus öffnete kürzlich seine Pforten für die in der Region lebenden und arbeitenden Personen, um den Austausch zu pflegen. Spannendes GebildeSo elitär das Domenig Steinhaus in der Landschaft stehen mag, so bodenständig und als architektonische Umsetzung von Landschaft wurde es konstruiert und gebaut. Es ist ein Gebäude, das ein Teil des Ortsbildes von Steindorf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • A-FIT
  • Saalfelden

Tag der offenen Tür im A-FIT

SAALFELDEN: Tag der offenen Tür • Besichtigung der Einrichtung • Information über Werkstätten (Medien, Kreativ, Handwerk)  • Buffet mit selbst gemachten Köstlichkeiten und Bazar Kommt ins A-FIT und macht euch selbst ein Bild von unserem vielfältigen Angebot.

Der Rotkreuz-Markt in Schärding bietet diverse Produkte für das tägliche Leben an. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2
  • 6. Juni 2024 um 13:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Schärding

Rokreuz-Markt Schärding feiert 10-Jahr-Jubiläum

SCHÄRDING. Mit einem Tag der offenen Tür zelebriert der Rotkreuz-Markt in der Othmar-Spanlang-Straße in Schärding sein zehnjähriges Jubiläum. Am 4. und 6. Juni 2024, jeweils von 13 bis 15 Uhr, gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Marktes zu werfen. Außerdem ist am Tag der offenen Tür der Einkauf für alle Personen möglich, auch für jene, die keine Berechtigungskarte besitzen. Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher einen 5-Euro-Gutschein für...

Foto: c Kunst-Archiv Universität Mozarteum
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Kunst-Archiv-Raum, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Tag der Archive an der Universität Mozarteum

Tag der Archive an der Uni Mozarteum Grenzenlose Kunst: Das Archiv der Universität Mozarteum präsentiert Archivalien, die zeigen, wie international ihre Lehrenden und Studierenden seit jeher sind. Die Universität Mozarteum lebt von ihrer Internationalität. Bereits im Jahresbericht von 1880 sind Schüler*innen aus Schlesien, Württemberg und Preußen dokumentiert. Die 1916 gegründete Sommerakademie wurde zu einem Zugpferd für internationale Lehrende und Studierende. Direktor Eberhard Preussner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.