Talente

Beiträge zum Thema Talente

Sieger des Landescups-Slalom in Flachau: oben (v.li.) Viktoria Bürgler und Anna Gferer. Unten (v.li.) Paul Wagner und Simon Fernsebner. | Foto: SLSV
5

Salzburger Landes-Skiverband
Salzburger Nachwuchstalente fuhren im Slalom um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand der Salzburg AG Landescup in Flachau statt. Im Slalom ging es für die alpinen Nachwuchstalente nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um einen Platz bei den anstehenden Österreichischen Schülermeisterschaften in Hochficht, Oberösterreich. Einmal mehr einsame Spitze war Viktoria Bürgler vom SC Dienten in der Klasse U16 weiblich. Sowie auch Paul Wagner vom SC Bischofshofen bei den U16 Burschen, der ebenfalls ein Rennen nach dem anderen gewinnt. FLACHAU. Der Salzburg...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Gemeinsames Engagement für ein gesundes Schulumfeld (v.l.n.r.): Gerhard Seier (BVAEB), Elisa Steiner (ÖGK-Service Stelle Gesunde Schule), Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber, Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit den PHT-Rektoren Irmgard Plattner und Thomas Schöpf. | Foto: ÖGK

Gesunde Schule
Diskussion über Schulsystem

TIROL. Ein großer Bildungskongress in Innsbruck lud 250 SchülerInnen, PädagogInnen und ExpertInnen ein, um über die Schule der Zukunft zu diskutieren. Neue Trends wurden diskutiert was nach Meinung des deutschen Erziehungswissenschafter und Sachbuchautor Prof. Dr. Olaf-Axel Burow dringend nötig ist, denn "Unser Schulsystem ist völlig veraltet.“ Wandel des Schulsystems gefordertBei dem kürzlich veranstalteten Bildungskongress wurde das Schulsystem genau unter die Lupe genommen. Generell sei es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein gelungener Auftritt in der Carnegie Hall und eine eindrucksvolle Reise in den Big Apple standen im Februar für die Musikschule Klosterneuburg auf dem Programm. | Foto: Musikschule Klosterneuburg
2

Musikschule Klosterneuburg
Unser Auftritt in der Carnegie Hall

Die Musikschule Klosterneuburg begeisterte in Übersee: Zwölf junge Talente traten in der Carnegie Hall auf KLOSTERNEUBURG (pa). Am 01. Februar um 19.30 Uhr war es soweit, der Vorhang des berühmten Konzerthauses im New Yorker Stadtteil Manhattan hob sich für eine umjubelte Darbietung der Klosterneuburger. Zwölf Musikschüler wurden vergangenen Juni von der Organisation „Crescendo Competitions International“ ausgewählt und nach New York für einen Auftritt eingeladen. Die Carnegie Hall war...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Nataly Fechter bei Deutschland sucht den Superstar. | Foto: TV/NOW Stefan Gregorowius
2

Stars & Musik
Nataly Fechter gibt weiter Vollgas bei DSDS

Sängerin aus dem Bezirk St. Pölten bei Show erfolgreich. Gablitzer erkannte schon früh ihr Talent. GABLITZ/PRINZERSDORF (th/ag). Mit Nataly Fechter ist eine Niederösterreicherin aus dem Bezirk St. Pölten bei Deutschland sucht den Superstar im Auslandsrecall in Südafrika. "Mal schauen, wie weit sie kommt bei dieser enormen Konkurrenz – ich glaube sehr weit", verfolgt Georg Ragyoczy, Musikproduzent aus Gablitz, die Geschichte seines ehemaligen Schützlings. Förderprojekt "Natürlich macht es mich...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: Musikschule Gleisdorf

Begabtenkonzert der Musikschule Gleisdorf
Junge Menschen mit großen Talenten

Im Begabtenkonzert der Musikschule präsenten sich SchülerInnen aus unterschiedlichen Klassen und zeigten so die große Bandbreite der Begabungen auf. Bereits das Eröffnungsstück der „Kiddy Band“ mit den Trompetern Anton Mauthner (8 Jahre) und Lukas Karner (9 Jahre) zeigte, dass hier große Talente heranwachsen. Auch der 7-jährige Arthur Noe machte nach 4 Monaten Klavierunterricht mit seinem gelungenen Auftritt auf sich aufmerksam. Bereits in ausgezeichneter Form präsentierten sich Michael...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der 15-jährige Louis Obersteiner sicherte sich vergangenen Sonntag als erster Wiener in der Geschichte den Junioren-Staatsmeistertitel im Skispringen. | Foto: Wiener Stadtadler
1 1 8

Staatsmeistertitel im Skispringen
Die Wiener Stadtadler fliegen allen davon

Sensationeller Erfolg für die Stadtadler: Erstmals holt ein Wiener den Jugend-Staatsmeistertitel im Skispringen. WIEN. Welches Bundesland fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an Skispringen denken? Tirol? Salzburg? Steiermark? Im wahrsten Sinne des Wortes weit gefehlt. Denn die Hoffnungen des heimischen Skisprungsports liegen auf Wien – besser gesagt bei den Wiener Stadtadlern. Jüngstes Beispiel ist der Jugend-Staatsmeistertitel für den 15-jährigen Donaustädter Louis Obersteiner, der vergangenen...

  • Wien
  • Conny Sellner
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
WKS-Präsident Manfred Rosenstatter, Mariana Kühnel (Stv. Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich – WKÖ), Moritz Jug und Lisa Gawes (Schüler Borg Straßwalchen) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: © www.wildbild.at
2

Beruf und Karriere
Land und Kammer checken mit den AHS-Maturanten die Optionen

Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) baut gemeinsam mit dem Land Salzburg die Beratungsschiene "Talente-Check Salzburg" weiter aus. Seit Jänner bietet im Rahmen dieser Einrichtung auch noch der „Karriere-Check“ Berufsorientierung: und zwar speziell für AHS-Maturanten. "Die bewusste Einbindung beziehungsweise Konzentration auf diese Zielgruppe stellt für uns in Salzburg einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Fachkräftemangels dar“, zeigt sich Landeschef Wilfried Haslauer überzeugt. SALZBURG....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Paul Kilian, Alexander Hofer, Matthias Schmid, Christian Wonder | Foto: Schi Tullnerfeld
2 3

Schi Tullnerfeld
Top-Platzierungen

Die jungen Sportler nahmen beim Raika Kinder Voralpencup und Andis Sportshop Voralpencup auf der Bürgeralpe/Mariazell, Niederösterreichische Landeskindervergleichsrennen Riesentorlauf sowie am Austrian Atomic Masters Landescup 2020 teil. TULLNERFELD (pa). Die jungen Talente schafften bei jedem Rennen Top Platzierungen. Ergebnisse 25.1.2020 Raika Kinder Voralpen Cup & Andis Sport Shop Voralpen Cup Mariazell/Bürgeralpe Hofstattpiste - Riesentorlauf 1.Platz Christian Wonder U11 2.Plätze: Paul...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Anna und Daniel Ruis (9 und 11 Jahre) | Foto: Michael Ruis
3

Eiskunstlauf EM 2020 in Graz
"Klosterneuburg's got Talent!"

Blick in die Zukunft des Eiskunstlaufs KLOSTERNEUBURG/GRAZ (pa). In Anlehnung an das Programm der letzten österreichischen Olympiasieger im Paarlauf von 1956 (Sissi Schwarz und Kurt Oppelt) werden die Nachwuchstalente Anna und Daniel Ruis (9, 11) aus Klosterneuburg bei Wien bei der Eröffnungsfeier der Eiskunstlauf EM 2020, 22. bis 26. Jänner in Graz, eine Kür zeigen. Die beiden haben auch Wurzeln in St. Petersburg, trainieren sowohl Paarlauf als auch Einzel und sind aktuell Österreichs größte...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Marharyta Chachyk ist erst neun Jahre alt. | Foto: Bildagentur Zolles/Christian Hofer
3

Holiday on Ice
Marharyta Chachyk tanzt mit den Eislaufstars

Die erst neunjährige Eiskunstläuferin wird bei "Holiday on Ice" in der Wiener Stadthalle mittanzen. WIEN. Vom 29. Jänner bis 9. Februar gastiert die erfolgreiche Show "Holiday on Ice" in der Wiener Stadthalle. Zahlreiche Topstars der Eiskunstlaufszene werden eine tolle Show auf und über dem Eis bieten. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt der erst neunjährigen Marharyta Chachyk, die bei der Premiere am 29. Jänner mit dabei sein wird. Das Eiskunstlauftalent hat sich unter 30 Bewerbern...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Direktorin Casanova-Mürkl, Arzu Öztas, Agnesa Hasi, Sascha Fufuljevic, Denisa Drugescu, Englischlehrer Schuster
1 3

Redewettbewerb - "Sag's Multi!"
Neue Rhetoriktalente am BG/BRG Neunkirchen

Auch heuer organisierte Englischlehrer Prof. Schuster wieder die Teilnahme am bilingualen Redewettbewerb „Sag’s Multi!“, bei dem die Teilnehmer eine Rede in Deutsch und ihrer Muttersprache oder einer erlernten Fremdsprache, wie Englisch, halten. Die diesjährigen Bewerber Arzu Öztas (5W1), Sascha Fufuljevic (5R), Denisa Drugescu und Agnesa Hasi (5W2) bereiteten Reden zum diesjährigen Thema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“ vor. Nach dem Rhetoriktraining in der Schule und der...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Das Umsetzen von Vorsätzen für eine gesündere Lebensweise braucht oft Überwindung, die Lebensqualität profitiert letztlich aber immer davon. | Foto: Pixabay / Messan Edoh

Lebensqualität
Neujahrsvorsätze Schritt für Schritt umsetzen

Glaubt man verschiedenen Umfragen und Statistiken, so fassen über 30 Prozent der Österreicher mit Jahresbeginn gute Vorsätze, die sie im Laufe des Jahres umsetzen wollen. An oberster Stelle stehen dabei mehr Bewegung sowie eine gesündere Ernährung und Lebensweise. In den vergangenen Jahren kamen auch vermehrt neue Punkte hinzu, wie etwa der häufigere Verzicht auf die Nutzung sozialer Medien oder mehr Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Sind viele Vorsätze auch noch so vorbildlich, so ist es bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Man lernt fürs Leben: Die Wahl des Schultyps sollte auf den Begabungen des Kindes basieren.  | Foto: Pixabay/klimkin

Bildung
Welcher Schultyp passt zu meinem Kind?

Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Eltern, die sich keine Gedanken mehr über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder machen müssen. Falls aber bei Ihnen in diesem Jahr eine Entscheidung ansteht, welcher Schultyp für ihr Kind der richtige ist, dann könnten die folgenden Information eine wertvolle Hilfe am Weg zur Entscheidungsfindung sein. Überblick verschaffenWer sich generell einmal einen Überblick zu den verschiedenen Schulstufen und Schultypen verschaffen möchte, findet auf der Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Fußballbegeisterte Kinder von 7-13 Jahren, sind in der Fußballschule Reutte genau richtig!  | Foto: SV Reutte

Sichtungstraining
Fußballschule Reutte sucht die Talente von morgen

Die Fußballschule Reutte – "PROS united", lädt am Freitag, den 10. Jänner 2020, zum nächsten Sichtungstraining für die Jahrgänge 2008 bis 2013 ein (Mädchen auch Jahrgang 2007). Um 18:00 Uhr beginnt die Sichtung im Turnsaal I des Gymnasiums Reutte. REUTTE. "In unseren Auswahlmannschaften (U08, U10 und U12) möchten wir jungen FussballerInnen aus dem Bezirk Reutte ein professionelles Umfeld zur individuellen sportlichen Weiterentwicklung zur Verfügung stellen", so Trainer Lukas Mott. Was erwartet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Palfrader (Mite) ist Vorsitzende des Musikschulbeirats, dem unter anderem auch Landesmusikdirektor Helmut Schmid (li.), Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Innsbrucks Bgm Georg Willi angehören. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Landesmusikschulen
Bilanz zum Musikschuljahr 2018/19

TIROL. Bei der Tagung des Musikschulbeirats, einem beratenden Gremium der Tiroler Landesregierung, wurde Bilanz gezogen. Besonders im Fokus stand auch die anstehende Novelle des Tiroler Musiklehrpersonen Dienstrechtsgesetzes und dessen Vorteile.  "Künstlerische Talente erkennen!In den derzeit 27 Landesmusikschulen, die über eine Subventionsschiene mit den Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall und Wattens verbunden sind, wird Musikinteressierten qualitativ hochwertiger Unterricht geboten. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Deutschlandsberg wird Schauplatz einer Talentesuche. Jeder, der etwas Besonderes, Lustiges, Spannendes zu bieten hat, kann mitmachen! | Foto: Strejcek

Im Auftrag von "Servus TV"
Talente in und um Deutschlandsberg gesucht

Im Auftrag von "Servus TV" sucht die Mingamedia Entertainment GmbH für eine neue potenzielle Freitagabendsendung Talente in und um Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG/MÜNCHEN. Bisher war es immer umgekehrt: Tausende stürmten die Castings in den Studios oder Hotels der Großstädte. "Wir drehen jetzt den Spieß um und begeben uns in die Region. Jeder, der etwas zu bieten hat, kann mitmachen – egal welchen Alters, egal was Sie Außergewöhnliches, Spannendes, Lustiges oder Besonderes zu zeigen haben",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unterstützt von WIFI-Küchenchef Philipp Stohner legten sich die Kochtalente ins Zeug, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto:  © Die Fotografen
3

Night of the Talents
Neue Talente für den Tourismus zeigen ihr Können

TIROL. Vor Kurzem fand ein Galadiner statt, bei dem die Teilnehmer des Programms "Talents for Tourism" ihre bisher gesammelte Erfahrung unter Beweis stellen konnten. Die sogenannte "Night of Talents" wird gemeinsam von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Wifi Tirol veranstaltet und ist Teil des Projekts "Talents for Tourism".  Mit "Talents for Tourism" gegen FachkräftemangelZiel der Initiative "Talents for Tourism" ist es, den Fachkräftemangel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Einkehr beim Jägerwirt in Pölfing-Brunn: WB-Obmann-Stv. Gunther Riedlsperger, Seniorenbundobfrau Lotte Reinisch, VP-Bezirksparteiobmann Werner Amon, Hausherr Christian Strohmayer, Bgm. Maria Skazel, Vzbgm. Hannes Schlag | Foto: StVP/Foto Fischer
9

ÖVP-Talente-Tour
Bezirk Deutschlandsberg birgt große Talente

Die ÖVP-Talente-Tour beleuchtet quer durch die Steiermark die Leistungen herausragender Betriebe. Um zu zeigen, wie viel Talent in der Steiermark steckt, rief die Steirische Volkspartei Anfang 2019 das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ aus. Dabei tourt ein eigener Bus durch die steirischen Bezirke, zuletzt war der Bezirk Deutschlandsberg dran. Den ersten Tourstopp legten Bezirksparteiobmann Werner Amon und Gemeinderat Franz Zehenthofer bei der Terra Mix Bodenstabilisierung GmbH...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Armin Schneider (OeNB West), Maria Schöpf (Imst) und Nina Ranalter (Innsbruck) | Foto: OeNB West

Stipendien
OeNB fördert junge Talente

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat auch 2019 wieder zwei Stipendien an äußerst talentierte und engagierte Schülerinnen aus Tiroler Handelsakademien vergeben. Über ein Stipendium in der Höhe von je € 1.000,-- können sich Frau Nina Ranalter von der HAK Innsbruck und Frau Maria Schöpf von der HAK Imst freuen. INNSBRUCK. „Beide besuchen derzeit die vierte Klasse, sind sehr vorbildlich und gewissenhaft, zeigen deutlich überdurchschnittliche schulische Leistungen und glänzen zudem durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ideenreichtum im Pflegewohnhaus Fernitz
5

Der Herbst und die stille Zeit …
Die Pflegewohnhausbewohnerinnen basteln wahre Kunstwerke

Es fallen die Blätter, die Zeit scheint stillzustehen. Die Natur nimmt bunte Farben an. Es liegt Traurigkeit in der Luft. Kommen die schönen Tage wieder? Werden uns neue Sonnenstrahlen erfreuen? Die Abende werden lang und länger! Die Dunkelheit breitet sich aus. Und hier schenkt uns unsere liebevolle Betreuerin Seka Paulitsch ungeahnte Freude. Sie versteht es, mittels ihrer vielen Talente mit den Bewohnerinnen neue Freude keimen zu lassen. Sie zeigt uns, wie man auf bespannten Keilrahmen den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich nicht nehmen, den Talente.Weg.Weiser in der Volksschule Albrechtstraße persönlich zu überreichen. Bürgermeister  Stefan Schmuckenschlager, Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder und Katja Higatzberger, Betreuerin der NÖ Talenteschmiede Klosterneuburg, freuen sich über diese Auszeichnung, die gemeinsam mit Direktorin Sylvia Graser und jungen Talenten entgegengenommen wurde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Klosterneuburg als Talenteschmiede
Stadt für Begabtenförderung ausgezeichnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Programmieren, mit Zahlen zaubern oder unter die Trickfilmer gehen: Im Rahmen der Niederösterreichischen Talenteschmiede können in Klosterneuburg an sechs Schulen insgesamt 50 Angebote besucht werden. Seit 2017 fördern Stadt und Land so die Interessen und Stärken junger Menschen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte den Talente.Weg.Weiser als Anerkennung für die wertvolle Arbeit. Kreativ & anders Apps programmieren, einen – funktionstüchtigen – PC...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.