Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Den Christbaum im Salzburger Landtag zieren heuer erstmalig ganz besondere Christbaumkugeln: 121 handbemalte Glaskugeln der Obertrumer Künstlerin Sophie Wallner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
14

119 Glaskugeln mit Gemeindewappen
Besonderer Weihnachtsschmuck im Salzburger Landtag

Den Christbaum im Salzburger Landtag zieren heuer erstmalig ganz besondere Christbaumkugeln: 121 handbemalte Glaskugeln der Obertrumer Künstlerin Sophie Wallner können von Besuchern vor dem Plenarsaal im Salzburger Landtag bestaunt werden. STADT SALZBURG. Auf den neuen Christbaumkugeln des Salzburger Landtags pragen die Wappen der 119 Salzburger Gemeinden. Weitere zwei Glaskugeln zeigen das Landeswappen und die europäische Friedenstaube. Die insgesamt 121 gläsernen Christbaumkugeln sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Christbaum-Verkaufsstellen haben in Wien bereits geöffnet. | Foto: pexels/Irina Iriser
4

17 Standorte
Hier kannst Du Deinen Christbaum in Favoriten kaufen

Sicher dir jetzt den schönsten Christbaum in Favoriten: meinbezirk.at hat alle Verkaufsstellen auf einen Blick. WIEN/FAVORITEN. Der heilige Abend kommt immer näher. Jetzt ist die Zeit, die ersten Geschenke zu besorgen. Aber nicht nur dies ist wichtig, auch die richtige Tanne sollte man jetzt schon aussuchen. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Insgesamt 264...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In Niederösterreichs Haushalten findet man jährlich über 530.000 Christbäume, das entspricht über 9.000 Tonnen Gewicht. | Foto: Liviu C. on unsplash
Aktion 2

Bezirk Zwettl
Oh Tannenbaum - zwischen Trends und Traditionen

So arbeitet ein Christbaumbauer aus dem Bezirk Zwettl: Und: Das sind die aktuellen Trends bei den Christbäumen. BEZIRK. Kinderaugen glänzen bei dem Gedanken an Heiligabend. Was sie nicht wissen: Im Hintergrund bereiten sich Christbaumbäuerinnen und -bauern bereits das ganze Jahr auf diese Zeit vor. Zu Weihnachten schmückt ein saftig grüner Christbaum die Wohnzimmer der Zwettler. In Niederösterreichs Haushalten findet man jährlich über 530.000 Christbäume, das entspricht über 9.000 Tonnen...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die beliebteste Sorte in diesem Jahr ist wieder die Nordmanntanne. Sie ist bestens haltbar. | Foto: weihnachtsbaum.at/Eva Lechner
2

Weihnachten
Wo Tannen fürs Fest wachsen in Lilienfeld

Mehr als 1 Million Christbäume werden in den nächsten Tagen an Einzelhändler in ganz NÖ ausgeliefert.  LILIENFELD. Niederösterreichweit verlassen 1,1 Mio. Christbäume die Kulturen der Bauern. Auf Lilienfeld entfallen hierbei etwa 3 Prozent. Dieses hohe Volumen wirft jedoch die Frage auf, was mit den verbleibenden Bäumen geschieht. "Die rund 20-30 Prozent der Christbäume, die sich aufgrund ihrer Qualität nicht zum Verkauf eignen, werden so verwertet: Für 67 Prozent der Betriebe stellt die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
6

Tannendurft & Kerzenschein
Adventkranzbinden und -verkauf in der Freien Waldorfschule Innsbruck

Damit aber auch die Adventstimmung nicht zu kurz kommt, werden die Schüler:innen und Eltern der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Innsbruck am 2.Dezember (11-16 Uhr) das bekannte Adventkranzbinden bei uns im Schulhaus anbieten. Hier können Kränze selber gebunden, aber auch vorbestellt und / oder käuflich erworben werden. Jeder Kranz ist ein besonderes Einzelstück und wartet darauf Zeichen einer besinnlichen Adventzeit zu werden. Also einfach bequem auswählen oder selber krativ werden, ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eva Zipperle-Mirwald
Laut einer Studien greift die jüngere Generation wieder vermehr zum natürlichen Weihnachtsbaum. | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
Aktion 3

Weihnachten in Tirol
Natürlicher Weihnachtsbaum wieder mehr im Trend

Junge Verbraucher würden wieder lieber zum natürlichen Weihnachtsbaum greifen, so zumindest eine neue Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen. Doch wie sehen die Prognosen für dieses Jahr aus? Der Verband natürlicher Weihnachtsbäume e.V. weiß mehr. TIROL. Die repräsentative Online-Befragung der Spledid Research GmbH hat als Ergebnis, dass die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu Weihnachten zu finden ist. Aber trotzdem gibt es einige Veränderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
1 7

Sammelstellen in Österreich
Hier kannst du deinen Christbaum entsorgen

Nach den Feiertagen beginnt das große Sammeln: Denn der zu Weihnachten prachtvoll geschmückte Christbaum muss auch richtig entsorgt werden! Auf MeinBezirk.at findest du eine Übersicht, wo du die Christbaum-Sammelstellen in deinem Bundesland findest. ÖSTERREICH. Im heimischen Wohnzimmer sorgen Christbäume während Weihnachten für den besonderen Glanz. Doch alle Jahre wieder haben sie nach einigen Tagen oder Wochen (traditionell am Dreikönigstag, 6. Jänner) ausgedient. Wer seinen Christbaum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

Christbaum-Sammelstellen am Neubau
Hier wirst du deinen Christbaum los

Baba, Christbaum: Wir wissen, wo im 7. Bezirk du deinen Baum richtig entsorgen kannst – und was du sonst noch damit machen kannst.   WIEN/NEUBAU. Jahr für Jahr gibt es interessante Tipps, um den Christbaum kulinarisch zu verwerten: Zander mit Tannen-Rosmarin-Aroma, Fichtennadel-Sauce-Hollandaise oder Lammkrone auf Fichten-Jus sind nur einige der gschmackigen Rezepte. Obwohl grundsätzlich nichts dagegenspricht, den Christbaum zu verspeisen, eignet sich dies aber nur für Bäume aus Bio-Anbau. Wer...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
3

Oh Tannenbaum
Christbaumverkauf startet an über 260 Standorten in Wien

Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. Die Preise liegen heuer zwischen 10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Am 12. Dezember ist es endlich soweit: Dann startet der traditionelle Christbaumverkauf in Wien. Zuständig für 264 Wiener Verkaufsstellen ist das Marktamt, welches die jährliche Platzvergabe der Christbaum-Marktplätze regelt und die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Tannenbaum mit bunten Kugeln | Foto: Lieselotte Hemetsberger
6

Kreativ sein in Linz-Land
Basteln in der Weihnachtszeit

Die Vorfreude auf Weihnachten ist besonders bei den Kindern ganz groß. Um das Warten aufs Christkind spannender und lustiger zu gestalten, haben wir ein paar Bastelideen zusammengestellt, die die Zeit bis zum tollen Fest abwechslungsreicher machen. LINZ-LAND. Basteln fördert die Kreativität, die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit. Durch das Hantieren mit den verschiedenen Gegenständen, wird die Koordinationsfähigkeit der kleinen Finger geschult. Schließlich macht es Spass und die...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Die Tanne wird gerne als Christbaum verwendet. | Foto: drubig-photo - stock-adobe.com
6

Weihnachten
Tipps zum perfekten Christbaum

Evelinde Bär aus dem Gailtal hat selbst einige Christbaumkulturen. Sie gibt Tipps zum perfekten Christbaum. Der richtige Baum Nicht jeder Nadelbaum eignet sich auch als Christbaum. Vor allem Fichte und Tanne sind hier hoch im Kurs. Über die letzten Jahre hat sich vor allem die Tanne als beliebter Baum herauskristallisiert. „Auch wir haben verschiedene Tannenarten. Vor allem die Nordmanntanne wird gerne gekauft“, verrät Bär. Die Fichte beginnt viel früher zu nadeln, weshalb man mit mehr Schmutz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die AMAG schenkte ihren Mitarbeitern einen besonderen Weihnachtsgruß. | Foto: AMAG
2

AMAG Ranshofen
Zauberhaftes Dankeschön an Mitarbeiter "AMAGIcTree" Christbäume

Als Dankeschön für ihre Mitarbeiter, schenkt die AMAG Christbäume zu Weihnachten.  RANSHOFEN. Als Ersatz für die Weihnachtsfeier, die heuer aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, erhalten alle  AMAG-Mitarbeiter einen Weihnachtsbaum als Geschenk. Auch hier legt das Unternehmen Wert auf Regionalität und die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen bei der Verteilung. Mehr als 1.200 Premium-Tannenbäume fanden ihren Weg so vom Christbaumverkauf Gadermair aus dem Bezirk Braunau in die Wohnzimmer...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Laut der Arbeiterkammer kosten zwei Meter Weihnachtsbaum im Schnitt 39 Euro. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Erhebung der AK
Im Schnitt 39 Euro für zwei Meter Christbaum

Neben den Kosten hat die Arbeiterkammer auch die Herkunft der Bäume an 23 Verkaufsplätzen im Handel, bei Standlern sowie bei Onlinehändern verglichen. Die gute Nachricht: Die Preise liegen stabil bei 39 Euro für zwei Meter. GRAZ. Wie die neueste Auswertung der Arbeiterkammer zeigt, kommen Christbäume im Handel gerne mal aus dem Ausland. Zumeist sind es Bäume aus Deutschland oder Dänemark. Die Standler in den Straßen von Graz bieten hauptsächlich österreichische, zumeist sogar steirische Waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Den Baum schmücken: eine der schönsten Weihnachtserinnerungen. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
3

Landwirtschaftskammer
Christbäume für SOS-Kinderdörfer

TIROL. Wie auch in den letzten Jahren stellt die Landwirtschaftskammer dieses Jahr den SOS Kinderdörfern Tiroler Christbäume zur Verfügung. So können die Kinder dieses Jahr wieder ein besinnliches Weihnachtsfest mit Tannenbaum feiern. Ein kleiner Teil zum schönen Weihnachtsfest„Wir freuen uns, heuer wieder mit unserer Christbaumspende einen kleinen Teil zu einem schönen Weihnachtsfest beitragen zu können.“,so LK-Präsident Josef Hechenberger.  In Zeiten von Einschränkung und Unsicherheit sorgt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der richtig ausgewählte Weihnachtsbaum bereitet auch nach Weihnachten noch Freude.  | Foto: Symbolbild: Pexels
3

Weihnachten
So findet man den perfekten Weihnachtsbaum für das Fest

Zum Weihnachtsfest gehören nicht nur die Geschenke, auch der Weihnachtsbaum sollte mit Sorgfalt ausgewählt werden damit er am Weihnachtsabend Freude macht. Für die Wahl der richtigen Tanne oder Fichte gibt es einfache Tipps, wie du den richtigen Weihnachtsbaum findest, transportierst und anschließend richtig lagerst.  SALZBURG. Das Weihnachtsfest rückt immer näher und so auch die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Woran aber erkennt man, ob der Baum auch nach dem Weihnachtsabend glänzt?...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Ottakring offen. | Foto: Liviu C. on unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Ottakring kaufen

In Ottakring gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/OTTAKRING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In Thalheim bei Wels verkauft die Familie Holzinger jedes Jahr Christbäume. Georg Martin, Martina und Georg (v.l). | Foto: BRS/Jakaubek
3

Weihnachtszeit
Tipps und Tricks der regionalen Christbaumbauern

Mit den Tipps und Tricks der heimischen Experten bleibt der Weihnachtsbaum länger saftig grün. WELS, WELS-LAND. Weihnachten rückt immer näher und eines darf natürlich in keiner Wohnung fehlen: ein prachtvoller, grüner Weihnachtsbaum aus der eigenen Heimat. Damit ein Tannenbaum die gewünschte Größe erhält, dauert es schon eine ganze Weile: „Wir kaufen die Bäume zu und da sind sie meistens ungefähr vier Jahre alt und dann brauchen sie noch sechs bis zehn Jahre, bis sie verkauft werden können“,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: öGreissler
2

öGreissler
Tannen zu vermieten

DEUTSCH-WAGRSAM. Ein immergrüner Baum, Lichterketten und strahlende Kinderaugen – all das gehört für Viele zum schönsten Fest des Jahres. Um auch dabei der Umwelt Gutes zu tun, bietet der Ögreissler abermals seine “Rent a tree”-Aktion an. „Rent a tree“-Aktion vom Ögreissler Österreichweit werden zu Weihnachten jährlich rund 2,8 Millionen Christbäume verkauft – die meisten davon tot. Bei der “Rent a tree”-Aktion werden lebende Nordmann Tannen in verschiedenen Größen vermietet, die danach...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Ab 14. Dezember soll der traditionelle Christbaummarkt starten. | Foto: StadtKommunikation/Helmuth Weichselbraun
3

Advent im Lockdown
Weg für Christbaum-Kauf wurde vom Bund abgesegnet

Traditioneller Christbaummarkt am Klagenfurter Messegelände soll trotz Pandemie Mitte Dezember starten. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Seit Jahrzehnten sind es die Klagenfurter gewohnt, sich ihren Christbaum am Klagenfurter Messegelände zu holen. Hier werden tausende Christbäume von Waldbauern aus der Region angeboten. Tannen und Fichten aus heimischer Zucht in allen Größen und Formen warten hier auf ihre Käufer – wenn nicht gerade eine Pandemie mitsamt Lockdown das Land im Griff hat.  Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hannes und Jakob Brandacher sind die wohl jüngsten Christbaumbauern im Innviertel. Die Hochburger sind 21 und 16 Jahre alt und haben heuer das Geschäft von ihrem Opa übernommen.  | Foto: Höllbacher

O Tannenbaum, O Tannenbaum, ...
... in Hochburg wächst dieser Weihnachtstraum

15.000 Tannen stehen in der Obhut der wohl jüngsten Christbaumbauern im Innviertel: Hannes und Jakob Brandacher hegen und pflegen in Hochburg das wichtigste Accessoire des Weihnachtsfestes. HOCHBURG. "Wir waren schon als Kinder mit dem Opa zwischen den Bäumen unterwegs. Als er vor einigen Monaten verstorben ist, haben mein Bruder und ich die Plantage übernommen", erzählt Hannes Brandacher. Der 21-jährige Landwirt und sein Bruder Jakob (16) gehören damit zu den jüngsten Christbaumbauern...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gemeindemitarbeiter Philip Kröll befestigt den Christbaumschmuck an der Tanne. Schon bald wird der Baum vielen Menschen große Freude bereiten. | Foto: Kendlbacher
2

Adventmarkt abgesagt
Christbaum am Rumer Rathausplatz aufgestellt

Nicht zu klein, buschig, die Anordnung der Äste ist ideal: Der Christbaum vor dem Rathaus in der Marktgemeinde Rum kann sich sehen lassen. Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt heuer aus den Rumer Wäldern. RUM. Letzten Mittwoch wurde der Christbaum vor dem Rumer Rathaus aufgestellt und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr aus den Rumer Wäldern und wird traditionellerweise Mitte November platziert. Der ausgewachsene Riese wird demnächst noch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Barbara Gobl, Andrea Kaltenegger und Gabriela Schmidle (v.l.) freuen sich, dass der Weihnachtsmarkt heuer wieder stattfinden wird. | Foto: Berger
4

Christbaum und Weihnachtsmarkt
Es weihnachtet in Schönbrunn

Der Christbaum für den 27. Kultur- und Weihnachtsmarkt sorgt bereits für Weihnachtsstimmung im Ehrenhof. WIEN/HIETZING. "Der Baum kommt heuer direkt aus dem Paradies", freut sich Andrea Kaltenegger, Pressesprecherin der Bundesforste. Und damit übertreibt sie keineswegs. Stammt er doch aus einem oberösterreichischen Forstgebiet bei Molln, das diesen biblischen Namen trägt. Wochenlang waren die Förster in ihrem Revier unterwegs, um den perfekten Baum zu finden. Das ist ihnen gelungen. "Er ist am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Der Baum steht... am 20. November wird er feierlich illuminiert | Foto: Berger
Aktion 4

Weihnachten in Schönbrunn
Der Christbaum ist im Ehrenhof eingetroffen

Heute morgen wurde die 18 Meter hohe Tanne aus dem Forstbetrieb Steyrtal der Österreichischen Bundesforste am Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt. WIEN/HIETZING. Direkt aus dem Paradies traf die über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt heute in den frühen Morgenstunden in Schönbrunn ein. Der von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) zur Verfügung gestellte 18 Meter hohe Christbaum wurde von den Experten des Forstamtes der Stadt Wien bei Sonnenaufgang in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
1 1 14

Weihnachten 2020
Weihnachten 2020 - Heuer anders als in den Vorjahren und trotzdem schön!!!

Heuer das erste Mal einen Tannenbaum mit "Naturkerzen" (sind die Stifte der Tannenzapfen) erhalten, steht in unseren Vorgarten, kenne das nur von Tannenwälder. Unser Christbaum ist heuer mit über sechzig Vögel geschmückt, die vom Christkind erhaltenen vier neuen Vögel haben ebenfalls noch einen Platz auf dem Baum gefunden. Die rote Schneerose zeigt herrliche Blüten und Knospen. Der Winterjasmin öffnet bereits seine gelben Blüten. Der Weihnachtskaktus zeigt uns auch zeitgerecht seine...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.