Taucher

Beiträge zum Thema Taucher

EVN Projektleiter Ernst Bieber braucht für Arbeiten am Wasserkraftwerk Ottenstein die Unterstützung von insgesamt 9 Tauchern. | Foto: EVN/Plutsch

Eisiger Tauchereinsatz beim Kraftwerk Ottenstein

Niedriger Stausee-Wasserstand wird für wichtige Arbeiten an der Staumauer genutzt. OTTENSTEIN. Eine dicke Eisschicht, 4 Grad kaltes Wasser und eine Außentemperatur im Minusbereich – nicht gerade einladende Bedingungen für einen Tauchgang. Für die EVN aber ideale Bedingungen, um wichtige Arbeiten an der Staumauer des Kraftwerks Ottenstein zu erledigen. Dabei ging es um die Erweiterung des sogenannten „Grundablasses“. „Das ist eine wichtige sicherheitstechnische Einrichtung, die ein jederzeitiges...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Einsätze unter dem Eis sind gefährlich und bedürfen einer speziellen Technik. | Foto: Hermann Kollinger
8

20 Taucher unter dem Eis

Feuerwehrtaucher trainierten in Fischteichen unter der Eisdecke lebensrettende Einsätze. ALKOVEN. Taucheinsätze unter dem Eis zugefrorener Gewässer stellen an die Froschmänner der Feuerwehr noch höhere Anforderungen, als es in normalen Gewässern schon der Fall ist. Der Fluchtweg besteht im Notfall nur unter der Einstiegsöffnung – und das auch, wenn man beispielsweise aufgrund eines technischen Defektes oder persönlichen Problems einen Notaufstieg machen möchte und der rettende Ausgang 50 Meter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Der Onkel aus Amerika hatte doch nur 2 anstatt 3D | Foto: KK
4

Porno-Gatte und falsche Scheine

Nach Nackt-Radler-Affäre: Die ärgsten Einsätze der Villacher Feuerwehr. VILLACH (aju). Der Vorfall um den jungen Villacher, der im Adamskostüm versuchte, durch das Drehkreuz ins Holiday Inn zu kommen, ist geklärt: Ein liebestoller Villacher war's. Vertrieben wurde er von der Feuerwehr. Und die FF-Männer haben in den vergangenen Jahren so manchen kuriosen Einsatz erlebt. Stilles Vergnügen Einmal wurden die Einsatzkräfte von einer besorgten Frau gerufen. Diese bangte um ihren Mann. Er habe sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
4

Christbaumschwimmen: Feuerwehrler wagen sich in den eiskalten Inn

SCHÄRDING. Mit dem traditionellen Christbaumschwimmen dankten die Taucher auch heuer am Samstag, 17. Dezember, für ein unfallfreies Jahr 2016. 24 Mitglieder der Feuerwehren Schärding und Ried schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum vom Gesundheitshotel Gugerbauer bis zum Wassertor. Eine körperlich fordernde Aufgabe, liegt die Wassertemperatur des Inn bei nur 3,8 Grad. Erstmals waren auch vier Gäste der Wasserrettung Schärding mit dabei. Und: Drei Schwimmer der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
10

Taucherweihnacht in Aschach

Bereits zum 44. Mal gedachten Taucher an in oberösterreichischen Gewässern ums Leben gekommenen Menschen. ASCHACH/D. Tradition, Brauchtum und Andenken an tödlich verunfallte Wassersporter waren die Schlagworte bei der diesjährigen Taucherweihnacht am Samstag, 17. Dezember. Mehr als 20 Feuerwehrtaucher aus Aschach, Alkoven, Eferding, St. Peter, der Berufsfeuerwehr Linz und der Betriebsfeuerwehr Voestalpine gedachten verunfallten Menschen, die in der Donau und den Seen von Oberösterreich ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
11

Christbaumsetzen im Ennsfluss, Adventschwimmen

Gestern fand beim Zillenverein in Ennsdorf das traditionelle Adventschwimmen statt. Taucher der Feuerwehren verankerten den Christbaum in der Enns. Wo: Wiener Straße, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das verunglückte Fahrzeug wog zwölf Tonnen. Eine Herausforderung für die Feuerwehren und die Einsatztaucher. | Foto: Brandstetter
1 3

Bergung: Feuerwehr tauchte nach Bagger im Ennskanal

Friedrich Brandstetter, Kommandant der Feuerwehrtaucher, berichtet über einen ungewöhnlichen Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Bagger rutschte am 8. November in den Ennskanal und sank kopfüber rund acht Meter in die Tiefe. Der 58-jährige Lenker konnte sich nicht mehr befreien und konnte nur noch tot geborgen werden. Als äußerst schwierig stellte sich daraufhin die Bergung der Baumaschine heraus, die eine Woche später gehoben wurde. "Ungewöhnlicher Einsatz" Nach Tagen der Vorbereitungen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Nähe der "Schwarzen Brücke" fand ein Taucher die Tresore. (Symbolfoto: ÖWR)

Gestohlene Tresore im Attersee gefunden

Vergangenen Sonntag zeigte ein aufmerksamer Sporttaucher einen bemerkenswerten Fund an. STEINBACH. Der deutsche Staatsbürger erstatte auf der Polizeiinspektion Mondsee die Anzeige, er habe bei einem Tauchgang im Attersee, zwischen den Tauchplätzen "Schwarze Brücke" und "Ofen" in etwa 4 Meter Tiefe, zwei Tresore sowie eine Handkassa gefunden. Gestern, Mittwoch, suchten schließlich Taucher des Einsatzkommandos Cobra die Fundstelle ab. Dabei bargen sie einen vollständigen, aufgebrochenen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Für Herbst 2017 plant die TIWAG weitere, ergänzende Instandhaltungsarbeiten im Kaunertaler Gepatsch-Speichersee. | Foto: TIWAG
2 2

Gepatsch-Speichersee: Auftrag für Tauchspezialisten

Weitere Instandhaltungsmaßnahmen am Gepatsch-Speicher werden von der TIWAG durchgeführt. Berufstaucher kommen zum Einsatz. KAUNERTAL (otko). Für eine umfassende, von der Behörde vorgeschriebene Kontrolle der Kraftwerksanlage sowie für durchzuführende Instandhaltungs-maßnahmen hat die TIWAG im vergangenen Winter den Wasserstand im Kaunertaler Gepatsch-Speichersee abgesenkt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die im Zuge dieser Arbeiten entstandenen Sedimentanlandungen vor den Einlaufbauwerken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Wörthersee suchten gestern die Einsatzkräfte nach einem angeblich untergegangenen Schwimmer. Gefunden wurde niemand | Foto: Simone Peinhardt

Suchaktion im Wörthersee ohne Ergebnis abgebrochen

Unzählige Einsatzkräfte waren gestern mit einer groß angelegten Suchaktion im Wörthersee beschäftigt. WÖRTHERSEE. Eine Frau habe gestern einen Schwimmer im Wörthersee gesehen, der ihren Angaben zufolge untergegangen sei. Sofort startete eine Suchaktion von Wasserrettung, Rettungshubschrauber RK 1, Libelle Flir, Polizeistreifen und Feuerwehren (FF Krumpendorf, Ferlach, Pritschitz, Ebenthal, Reifnitz und Berufsfeuerwehr Klagenfurt). Doch der Schwimmer wurde nicht gefunden. Gegen 20.30 Uhr brachen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Vermisster Mann tot aus dem Wörthersee geborgen

VELDEN. Es war zu befürchten, nun gibt es Gewissheit: Der seit Montag abgängige 77-jährige Schwimmer ist am Donnerstagmorgen im Wörthersee gefunden worden. Feuerwehr- und Wasserrettungstaucher bargen die Leiche aus rund 16 Meter Tiefe. 30 Taucher im Einsatz Tagelang war nach dem Vermissten gesucht worden, nachdem ein Passant auf die verwaiste Bekleidung des Mannes am Seeufer aufmerksam gemacht hatte. An die 30 Taucher waren an der Suche beteiligt. als Unglücksursache wird vermutet, dass den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Tauchen für den Umweltschutz

Neues Arbeitsboot erleichtert und erweitert die Tätigkeit der Vereinsmitglieder ACHENKIRCH (dw). Unglaubliche 1,5 Tonnen Müll pro Jahr holen die acht aktiven Mitglieder der Österreichischen Umwelt- und AbfalltaucherInnen aus den Tiroler Seen. Damit sie auch unzugängliche Stellen leichter erreichen, hat LHStv Josef Geisler als für Wasserwirtschaft zuständiges Regierungsmitglied den Verein nun beim Ankauf eines Arbeitsbootes unterstützt. „Tirols Seen und Badegewässer zeichnen sich durch beste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Pichlinger See ertrank ein Mann. | Foto: Linz AG

Mann ertrinkt im Pichlinger See

Bei einem Badeunfall im Pichlinger See ertrank ein Badegast. LINZ. Aus bisher noch unbekannten Gründen geriet laut Polizei am 8. Juli gegen 15:15 Uhr ein Mann aus Sierning im Pichlinger See in Not. Hobbytaucher entdeckten den leblosen Körper am Grund des Sees in Ufernähe der sogenannten Ostbucht. Taucher der Feuerwehr bargen den Toten. Hinweise auf Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor.

  • Linz
  • David Ebner
Das Team der Wasserrettung holte unglaublich viel Müll aus dem Maltschacher See. Sogar Liegen wurden im See entsorgt | Foto: KK
6

Die "Müllabfuhr" der Seen

Mitglieder der Wasserrettung befreiten die Seeufer des Ossiacher Sees und Maltschacher Sees vom Müll. BRIEFELSDORF/STEINDORF (fri). Rein in die Taucherausrüstung und ab ins Wasser. Das war die Devise der Wasserretter der Einsatzstellen Feldkirchen und Steindorf, die sich in den Dienst der guten Sache stellten und den Uferbereich der beiden Seen – Ossiacher See und Maltschacher See – vom Unrat befreiten. Scherben im Wasser "Die Taucher und Schnorchelschwimmer konnten einige Utensilien zu Tage...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eine Kette von Einsatztauchern sucht nach dem angeblich vermissten Schwimmer | Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Rettungskräfte suchen am Silbersee nach angeblich vermisster Person

VILLACH. Erst am Sonntagmorgen wurde die Leiche eines 34-jährigen Mannes aus dem Silbersee in Villach geborgen (lesen Sie den Bericht hier), jetzt sind schon wieder Einsatzkräfte vor Ort! Schwimmer vermisst Feuerwehrkräfte und Einsatztaucher der Hauptfeuerwache Villach suchen am Sonntagabend mit Taucheinsatzkräften der Feuerwehren aus Villach Land, Klagenfurt Land und Feldkirchen sowie mit Tauchern der Österreichischen Wasserrettung nach einem angeblich vermissten Schwimmer. "Zwei Personen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Neuhofner Extremtaucher Markus Helm war auf den Philippinen erfolgreich. | Foto: Corinna Fallmann

2. Platz: Neuhofner Extremtaucher überrascht auf den Philippinen

Markus Helm bei "Freedive Panglao Depth Challenge" in Asien. NEUHOFEN. Zunächst stand beim größten Freediving Event in Asien Markus Helms Paradedisziplin "Constant Weight" (Tieftauchen mit Flossen) am Programm. Hier konnte Markus Helm seine ganze Klasse ausspielen und erreichte eine ausgezeichnete Tiefe von 88 Metern. Dies bedeutete auch Rang eins in der Zwischenwertung. "Es war ein echt toller Tauchgang bis zur letzten Sekunde", so Helm. In der Disziplin "Free Immersion" (mit den Händen am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Saisonauftakt mit Erfolg: Der 31-jährige Neuhofner Markus Helm hält wieder die Luft an. | Foto: Marianne Wenighofer

Helm taucht zu Silber ab

Nach zwei Medaillen zum Saisonauftakt geht es für Markus Helm zum größten Freediving-Event Asiens. NEUHOFEN. Zum Saisonauftakt ging Markus Helm bei den Österreichischen Meisterschaften in Maria Enzersdorf an den Start. Dabei standen für den 31-jährigen Neuhofner zwei Bewerbe am Programm: Dynamik mit Flossen sowie Statik. Die Vorbereitungen für die Meisterschaften waren aber alles andere als optimal. "Ich bin zum Wettkampf in der Südstadt ohne Flossen angereist, da ich neue bestellt hatte, diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4 12 5

Der Haubentaucher!

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus), ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Er ist etwa stockentengroß und somit der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche stattfindet und gut zu beobachten ist. Leider findet es etwas weiter vom Ufer entfernt statt und somit nicht gut ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Forschungstaucher bei einem Kontrolltauchgang bei der Welterbestätte | Foto: Kuratorium Pfahlbauten/Henrik Pohl
1 8

Für die Pfahlbauten auf Tauchstation

Noch bis 13. April sind Forschungstaucher mit einer Monitoring-Kampagne der Pfahlbauten im Keutschacher See beschäftigt. KEUTSCHACH (vp). Vier Forschungstaucher - drei Archäologen und ein Grabungstechniker - führen noch bis 13. April ein Monitoring bei den Pfahlbauten durch. Denn mit der Auszeichnung zum UNESCO-Welterbe ergibt sich neben neuen Chancen auch die Verpflichtung, die 6.000 Jahre alten Siedlungsreste zu erhalten. "Seit 2013 betreut das Kuratorium Pfahlbauten die Bauten im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
6

Der Globasnitzer, der mit den Haien taucht

GLOBASNITZ. Manfred Preinig aus St. Stefan bei Globasnitz ist seit seinem 18. Lebensjahr ein begeisterter Taucher. Die heimischen Gewässer waren ihm aber bald schon zu wenig spektakulär. Also zog es den mittlerweile 50-Jährigen zu Tauchurlauben auf der ganzen Welt. Walhaie auf den Philippinen Seine letzte Tauchreise im Dezember 2015 führte ihn nach Donsol auf den Philippinen. "Ich wollte dort mit Walhaien tauchen", erklärt Preinig, "bereits am zweiten Tag haben wir drei Walhaie gesehen. Ich war...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
,,Die Freude war sehr groß, als ich den Award in den Händen hielt“
5

Besondere Auszeichnung für „Joe’s Wassersportcenter“

Der Salzburger Tauchlehrer und Inhaber von ,,Joe’s Wassersportcenter“, Peter ,,Joe“ Pölzl junior, wurde auf der ,,Boot Düsseldorf“ mit dem PADI Award ausgezeichnet. Ich habe Ihn als Leserreporter in seinem Geschäft besucht. Seit zwei Jahren gibt es ,,Joe’s Wassersportcenter“ in der Stadt Salzburg. Nun wurde Peter Pölzl junior mit einem ganz besonderem Preis in der Tauchszene ausgezeichnet: Dem PADI Award für das modernste und innovativste Tauchcenter Österreichs. PADI ist die weltweit größte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Taucher der Hauptfeuerwache holten alle "100-Euro-Scheine" ans Ufer | Foto: HFW Villach
1 4

Der Schein trügt! "Diebsgut" in der Drau hielt Feuerwehr und Passanten auf Trab

100-Euro-Noten trieben in der Drau. Passanten wollten sie aus dem Wasser holen. Die Feuerwehr löste dann mit ihren Tauchern das Rätsel. VILLACH. Ein Schatz? Oder gar Diebsgut? Die Aufregung war groß, als heute, Sonntag, kurz nach 13.30 Uhr die Hauptfeuerwache Villach mit der Taucheinsatzgruppe von der Polizei zu einem ungewöhnlichen Fall in die Innenstadt geholt wurde. Geldscheine in der Drau Was war geschehen? In der Nähe der Draubrücke auf der Seite der bekannten Würstl-Bude wurden mehrere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.