Taucher

Beiträge zum Thema Taucher

Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
Video 42

Fahrzeugbergung
Zwei Jahre alter VW-Bus versank im Badeteich – mit Video

In der Nacht auf Freitag um 1.45 Uhr wurde die Feuerwehr Ottenschlag zu einer Fahrzeugbergung am Badeteich alarmiert. OTTENSCHLAG. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Stefan Weidinger fest, dass ein VW-Campingbus vor den Augen der Besitzerin und drei weiteren anwesenden Personen in den See gerollt und zur Gänze versunken war. Nach Rücksprache mit der Landeswarnzentrale Oberösterreich wurden die zuständigen Feuerwehreinsatztaucher und die Feuerwehr Reichenau zur Unterstützung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnerin Sandra Zahnt, Kommandant Bernhard Ebenführer.
12

"Einsatz" im Lunzer See
Unter Wasser mit den Feuerwehrtauchern

"Man muss sich zu 100 Prozent auf seinen Kameraden verlassen können", so Gruppenkommandant Bernhard Ebenführer. MOSTVIERTEL. "Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten", erzählt Sandra Zahnt aus Gresten. Sie nahm am BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel teil und gewann eines der "geilsten Dinge", die man für Geld nicht kaufen kann und in Niederösterreich erlebt haben muss: einen Tauchgang mit den Einsatztauchern der Feuerwehr. 150 Tauchgänge hat die Gewinnerin bereits hinter sich, dieser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
64

Feuerwehr
Übung Wasserrettung/ Einsatztaucher / Jet Boot

Unter oder über Wasser die Feuerwehreinsatztaucher sind immer Top. Die Aufgabe von Feuerwehrtaucher ist das Beseitigen von Beziehungweise        Technische Hilfeleistungen bei Öffentlichem Notlage das Beinhaltet Das Retten von Menschen und Tleren. Am Dienstag Rückte die Tauchgruppe zur Erste Gemeinsame Bezirksübung nach Corona-Pandemie Fall aus.  Am Tiebersee zur Beziŕksübung an.Für die Einsatztaucher war dieÜbungsannahme eine  Versunkene Person am  Grund des Sees zu Finden und Retten.. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Elisabeth Kühschweiger, Mathias Rupnik und Fabian Pucher testen das Einsatzboot der Wasserrettung Döbriach für mögliche Bade-Notfälle in den Sommermonaten.
 | Foto: privat
3

Wasserrettung Döbriach
Wasserrettung - Ihr Einsatz rettet Leben

Die Wasserrettung Döbriach startet im Juni an einem neuen Standort in die Sommer-Saison. Die Vorbereitungen sind auf Grund der Corona Maßnahmen nur eingeschränkt möglich.  DÖBRIACH. Die Wasserrettung Döbriach bezieht gerade ihren neuen Stützpunkt im Fischerpark in Döbriach  am Millstätter See. Die Kosten für die neue Rettungszentrale beliefen sich auf rund 250.000 Euro. Derzeit werden noch die letzten Übersiedelungsarbeiten abgeschlossen. Das Rettungsboot ist bereits im Wasser und wartet auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
10

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug aus der Enns geborgen

PKW rund 50 Meter abgestürzt und musste mithilfe von Tauchern geborgen werden. LOSENSTEIN, 26.04.2020. Am Sonntagvormittag, den 26.04.2020, ist ein unbesetzter PKW aus ungeklärten Gründen ins Rollen geraten und rund 50 Meter über die nahezu senkrechte Böschung in die Enns gestürzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Losenstein, Ternberg und Großraming sowie die Tauchergruppen Losenstein und Kirchdorf waren bis in den späten Nachmittag im Einsatz. PKW rund 50 Meter in die Enns gestürzt Aus ungeklärten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Pitten
So sehen Sie doch die Oster-Dekoration der Taucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andreas Hofer gab sich heuer besonders viel Mühe mit der Oster-Dekoration im Clublokal der "Orbit Divers". Doch live anschauen kann es sich wohl kaum jemand. Alle Jahre wieder macht es sich Andreas Hofer vom Tauchverein "Orbit Divers" zur Aufgabe die Bühne im Vereinslokal in Sautern besonders schön zu schmücken. Zu Weihnachten zaubert er ein Winter-Wounderland () und zu Ostern eine Frühlingslandschaft mit einem Wasserfall, Hoppel-Häschen und Holz-Blumen. Schutzhandschuhe ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier wird der Fiat aus dem See geborgen | Foto: ABI Miggitsch
7

Aktualisiert – Aichwaldsee
Eismeister brach mitsamt Fahrzeug ein

Tragischer Unfall am Aichwaldsee. Eismeister brach mitsamt seines Fahrzeuges ein. Der Mann wurde aus mehreren Metern Tiefe geboren. Das Fahrzeug, ein kleiner Fiat, wurde mithilfe von Hebeballons geborgen.  AICHWALDSEE. In den Nachmittagsstunden des 35. Jänner kam es zu einem tragischen Unfall am Aichwaldsee, in der Gemeinde Finkenstein. Der hiesige Eismeister (Eislaufverein Wörthersee) brach mitsamt seines Räumfahrzeuges, einem kleinen Fiat, am See ein, er konnte sich aus seinem Fahrzeug nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim Christbaumtauchen wird der Verunglückten gedacht. | Foto: Erich Varh

Feuerwehrtauchdienst
Seit 30 Jahren im Taucheinsatz

Der Feuerwehrtauchdienst des Bezirkes besteht derzeit aus 24 Tauchern. VÖLKERMARKT. Doppelten Grund zum Feiern gibt es heuer für die Taucher des Bezirkes: Sowohl der Feuerwehrtauchdienst als auch das Christbaumtauchen am Klopeiner See begehen dieses Jahr das 30-Jahr-Jubiläum. Personen aus Wasser bergen Der Feuerwehrtauchdienst des Bezirkes wurde vor 30 Jahren durch die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen ins Leben gerufen. "Mein Vater Peter Tischler war damals der Kommandant der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
13

33. Weihnachtsschwimmen der Simbacher Wasserwacht

Am Samstag den 14.12.2019 veranstaltete die Simbacher Wasserwacht ihr alljährliches Weihnachtsschwimmen. Dieses wird zu Ehren des verstorbenen Vorstandes der Simbacher Wasserwacht Herrn Kick veranstaltet. Heuer nahmen 94 Schwimmer von 12 Hilfsorganisationen daran teil. Trotz der eisigen Wassertemperaturen von 4 Grad schafften alle Teilnehmer die Strecke von 3km. Hunderte Schaulustige verfolgten das Spektakel von der Innbrücke aus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter stellte ein Boot zur...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Der 66-jährige Urlauber war mit seiner Gattin im Millstätter See schwimmen, als er plötzlich unterging | Foto: Niedermüller

Einsatzkräfte suchen noch immer
Deutscher im Millstätter See untergegangen

MILLSTÄTTER SEE (ven). Ein 66-jähriger deutscher Urlauber aus Lübeck ist heute früh im Millstätter See beim Schwimmen untergegangen. Die Suche dauert noch immer an. Plötzlich untergegangen Er schwamm hinter seiner Frau, als er plötzlich rund 50 Meter vom Ufer entfernt unterging. Seine Gattin konnte ihn nicht mehr retten und rief sofort um Hilfe. Rettungsversuche durch herbeieilende Grundstücksnachbarn sowie anderen Gästen verliefen erfolglos, die Wasserrettung Döbriach und Ferndorf sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Übungsabend im Inn

SCHWAZ. Kürzlich fand ein Übungsabend des Wasserdienstes der Feuerwehr Schwaz statt. Um 19 Uhr erfolgte eine theoretische Einweisung an den beiden Booten für 8 Bootsführer. Im praktischen Teil wurden Fahrtechnik, Anlegemanöver und das Zusammenspiel und Aufnehmen von Rettungsschwimmern trainiert. Gegen 22. Uhr startete eine Nachtübung der Rettungsschwimmer im Inn. Acht Feuerwehrrettungsschwimmer der FW Schwaz und zwei Mann der Feuerwehr Achenkirch trainierten das Verhalten und Orientieren im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Fahrzeug wurde von Tauchern der Feuerwehr geborgen | Foto: FF Völkermarkt

Völkermarkt
PKW nach Überholvorgang in die Drau gestürzt

Nach einem Überholvorgang kam ein 26-Jähriger mit seinem PKW von der Straße ab, durchschlug einen Holzzaun und stürzte in die Drau. Der Lenker konnte sich selbst befreien. VÖLKERMARKT. Zu einem dramatischen Unfall kam es heute Abend im Bezirk: Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt war mit seinem PKW auf der B82 von Völkermarkt nach Kühnsdorf unterwegs. Kurz vor der Draubrücke kam er nach einem Überholvorgang, aus bisher unbekannter Ursache, nach links von der Straße ab. Der PKW...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Notaufstieg
Taucher hatte Atemprobleme

Zu einem schweren Tauchunfall ist es am Sonntag Vormittag in Weyregg am Attersee gekommen. WEYREGG. Eine fünfköpfige, tschechische Tauchergruppe in Ausbildung hatte aufgrund von Atemproblemen eines der Taucher einen Notaufstieg durchführen müssen. Anwesende Feuerwehrtaucher, die am nahegelegenen Ausbildungsgelände des Landesfeuerwehrkommandos vor Ort waren, leisteten sofort erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der verunfallte Taucher wurde nach der Erstversorgung mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: Reisenbauer
19

Haus des Meeres
Hinter den Kulissen der Meeresschildkröte

Wolfgang Huber ist Puppis offizieller Streichler. Doch was er sonst noch zu tun hat, erzählt er der bz im Gespräch. MARIAHILF. Ganz so einfach ist die Jobbeschreibung von Wolfgang Huber dann doch wieder nicht. Denn neben seiner Tätigkeit als hochoffizieller "Streichler" der 44-jährigen Wasserschildkröte Puppi, ist sein Aufgabengebiet im Haus des Meeres äußerst umfangreich. So gehört zum Beispiel auch die Überwachung der Quarantänestation, die Becken- und Fischbetreuung sowie die Instandhaltung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
1 4

Geschichtsträchtiges Wrack vor 105 Jahren in der kroatischen Adria gesunken
HSV-Linz Sektion Tauchen bei Baron Gautsch

Vrsar. Vor hundertfünf Jahren, am 13. August 1914, geriet der österreichische Luxusdampfer "Baron Gautsch" auf der Fahrt von Veli Lošinj nach Triest in ein frisch von der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine gelegtes Minenfeld. Das Passagierschiff sank innerhalb von nur sieben Minuten und nahm vor der Küste Istriens 147 Menschen mit in den Tod. Die Opfer unter der Besatzung zählen zu den ersten toten Zivilisten im Ersten Weltkrieg. Der Untergang der Baron Gautsch zwei Jahre nach dem Unglück...

  • Linz-Land
  • Christian Deutinger
Die Einsatztaucher der Feuerwehr unterstützten die Polizei in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Nach Mord
Taucheinsatz mitten in der Stadt

Einsatztaucher der Feuerwehr suchten mitten in Knittelfeld nach einer Tatwaffe. Einsatzkräfte hatten rund um den Feiertag viel zu tun. MURTAL. Zu einem Taucheinsatz mitten in Knittelfeld musste der Wasserdienst der Feuerwehr Apfelberg gemeinsam mit der Feuerwehr Knittelfeld am Donnerstag ausrücken. Die Einsatzkräfte waren auf der Suche nach der Tatwaffe nach einem Mord. Die Suchaktion der Einsatztaucher musste allerdings ergebnislos abgebrochen werden. Täter geständig Die Polizei fand am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Österreichische Wasserrettung LV OÖ
3

Taucher der Wasserrettung übten in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Ende Mai stand die jährliche Frühjahrsübung der Taucher der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband Oberösterreich, auf dem Programm. Geübt wurde dieses Mal an den Feldkirchner Badeseen. Bei der Übung nahm man an, dass ein Ruderboot gekentert und untergegangen war. Die 15 Taucher mussten nicht nur das Boot unter Wasser lokalisieren, sondern auch vier vermisste Personen suchen. Eine besondere Herausforderung stellten dabei die schlechten Sichtverhältnisse im See dar. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Oberhuber will einen neuen Weltrekord schaffen: Am 3. Mai kann man ihm die Daumen drücken. | Foto: Privat

Ein Milser will ins Guiness Buch der Rekorde

Der Milser Taucher, Thomas Oberhuber, will Rekorde brechen. Am 3. Mai will er den Freediving-Weltrekord im 24-Stunden-Apnoe-Streckentauchen ohne Flossen im Pool festlegen. IBK/MILS. Sein Ziel ist es, mindestens 24 km oder mehr zu tauchen. Gezählt werden nur vollständig getauchte Längen. Sein Rekordversuch wurde schon an mehrere Stellen signalisiert. Das RID, Rekord Institut Deutschland, wird den Versuch entsprechend überwachen. Ebenso hat Oberhuber den Rekordversuch beim GWR, dem Guinness World...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zwei Menschen wurden aus dem See gerettet. | Foto: ÖWR Kitzbühel
4

Kitzbühel
Wasserrettung und Bergbahn AG übten am Fleckalmsee

KITZBÜHEL (niko). Zur ersten gemeinsamen Übung von Wasserrettung und Bergbahn AG traf man sich am Speichersee Fleckalm. Die Wasserretter fuhren per Gondel auf den Hahnenkamm und mit Skidoos zum See. Übungsannahme war das Retten einer im See befindlichen Person durch Fließwasserretter mit Hilfe eines Eisretters. Eine weitere Person war bereits untergegangen; Taucher mussten diese suchen und bergen, was in kurzer Zeit gelang. "Die Übung gelang reibungslos. Schnee und Kälte waren spezielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Tauchplatz „Dixi“ in Weyregg können Taucher unter Wasser ein Pfahlbauhaus erkunden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
21

Bildergalerie
Neue Attraktionen für Taucher im Attersee

Pfahlbau-Häuser, -Figuren und ein Labyrinth locken Gäste auf eine Unterwasser-Entdeckungsreise in den Attersee. NUSSDORF, STEINBACH, WEYREGG. Tauchfans wissen um die Einzigartigkeit der Unterwasserwelt des Attersees. Diese wurde kürzlich um drei neue Attraktionen erweitert. Am Tauchplatz „Dixi“ in Weyregg am Attersee wurde ein abstraktes Modell eines Pfahlbauhauses in einer Tiefe von 15 Meter aufgestellt. Mehrere Informationstafeln informieren die Taucher über das UNESCO-Welterbe der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mögens gern kalt: Werner Nacht, Gregor Passruck, Günter Schmidt, Alfred Eisler, Roman Neuhauser und Gottfried Fuchs | Foto: Tullnerfelder Tauchsport
8

Tullnerfelder Tauchsportler im Wildwasser

TULLNERFELD. Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass sich der Tauchsportverein Tullnerfeld (alias Feuerwehrtaucher NÖ) am Dreikönigstag in das 3 Grad kalte Wildwasser der Erlauf stürzen. Bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und einer wunderschönen Winterlandschaft vom Erlauftal, konnten die sechs Taucher (stehend im Wasser: Werner Nacht, Gregor Passruck, Günter Schmidt, Alfred Eisler, Roman Neuhauser und Gottfried Fuchs) eine besondere Art von Training durchführen. Nach fast...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Einsatztaucher hatten auch Aufgaben bei der Übung zu erfüllen. | Foto: BFV Fürstenfeld
1 19

Feuerwehr Wasserdienst
Wasserdienstübung der Tauchstaffel V in Großwilfersdorf

Am 13. Oktober 2018 fand in Großwilfersdorf die Wasserdienstübung der Tauchstaffel V statt. Insgesamt 30 Kameraden folgten der Einladung von Bereichswasserdienstbeauftragtem BI d.F. Attila Dirnberger (BFV FF) Die Tauchstaffel V setzt sich mit den Kameraden aus den Wasserdienststützpunkten der Bereiche Weiz, Hartberg und Fürstenfeld zusammen. Von der Feuerwehr Gleisdorf nahmen sechs Kameraden teil.  Die Wasserdienstbeauftragten aus den Bereichen BI d.F Martin Schellnast (BFV WZ) und ABI d.F....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Symbolfoto – BRS/Auer

Taucher fand Handgranate im Hallstättersee

HALLSTATT. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ging am 19. August gegen 15.45 Uhr im Uferbereich des Hallstättersees etwa 100 Meter von der Steegbrücke entfernt tauchen. Dabei fand er neben Müll und Alteisen auch eine Handgranate. Sie befand sich unweit eines Badestegs in rund einem halben Meter Tiefe. Umgehend verständigte er die Polizeiinspektion Bad Goisern, die den Bereich absperrte. Der Entminungsdienst des Bundesheeres wurde verständigt und gegen 20.10 Uhr konnte die Granate geborgen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.