Tausende Euro überwiesen

Beiträge zum Thema Tausende Euro überwiesen

Eine 23-Jährige wurde in Salzburg Opfer eines Betrugs, der über Social Media begann und in einem finanziellen Verlust im unteren fünfstelligen Eurobereich endete. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Tausende Euro verloren
23-Jährige fällt auf Krypto-Betrug herein

Kürzlich wurde eine 23-Jährige Opfer eines raffinierten Online-Betrugs. Die Täter nutzten geschickt Social Media, um die junge Frau zu täuschen. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf mehrere tausend Euro, die Salzburger Polizei ermittelt. SALZBURG. Eine 23-Jährige wurde kürzlich Opfer eines raffinierten Betrugsschemas, das über Social Media eingefädelt wurde. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lockten die Täter die junge Frau mit einem vermeintlich attraktiven Jobangebot in der Modebranche....

Ein bislang unbekannter Täter meldete sich in der vergangenen Woche via Whats-App bei einer 68-jährigen Pinzgauerin und gab sich als ihre Tochter aus. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Tausende Euro überwiesen
Frau in Taxenbach Opfer des "Tochter-Betrugs"

In der vergangenen Woche wurde eine 68-jährige Frau aus Taxenbach Opfer eines "Tocher-Sohn-Betruges". Mit zwei Expressüberweisungen verlor die Pinzgauerin mehrere tausend Euro. TAXENBACH. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich in der vergangenen Woche via Whats-App bei der 68-jährigen Pinzgauerin und gab sich als ihre Tochter aus. Das Smartphone sei defekt und sie brauche dringend Geld, so die Nachricht am Handy der Geschädigten, meldet die Salzburger Polizei. Mit zwei Expressüberweisungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Eine 75-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines Telefonbetruges. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Bankmitarbeiter einer Abteilung für Cybersicherheit aus. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
3

Tausende Euro überwiesen
75-jährige Frau fiel auf Telefonbetrüger rein

Eine 75-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines Telefonbetruges. Der bislang unbekannte Täter überredete die Frau zu mehreren Überweisungen. SALZBURG. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Bankmitarbeiter einer Abteilung für Cybersicherheit aus. Er überredete am Telefon die Frau zu mehreren Überweisungen, so die Salzburger Polizei. Die Frau kam den Aufforderungen nach und überwies Geld in Höhe von mehreren tausenden Euro auf ein inländisches Bankkonto. Die Ermittlungen der Polizei zur...

Ein 43-jähriger Pinzgauer wurde von einem Telefonbetrüger über den Tisch gezogen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Cyberbetrug
Pongauerin und Pinzgauer um tausende Euro betrogen

Eine 35-jährige Pongauerin und ein 43-jähriger Pinzgauer wurden Opfer von Cyberbetrügern. PONGAU/PINZGAU. Im Februar wurde die Frau über ein soziales Netzwerk von einer unbekannten Person kontaktiert und angeleitet, in Kryptowährung zu investieren. Über Anleitung des Unbekannten transferierte sie insgesamt 14 Einzahlungen auf verschiedene Kryptoplattformen auf die Wallets des Täters. Als später keine Auszahlungen erfolgten, erstattete sie Anzeige. Der Täter verschaffte sich im September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der vermeintliche Sohn kontaktierte den 55-Jährigen via  Online Messenger Dienst. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat
2

"Brauche Geld für Handy-Reparatur"
Mann wurde Opfer von Sohn-Betrug

Ein Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer des sogenannten "Tochter-Sohn-Betruges". Sein angeblicher Sohn kontaktierte ihn via Social Media. Der Mann überwies Tausende Euro auf ein ihm unbekanntes Konto. KLAGENFURT-LAND. Bereits am 14. November wurde ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land via Online Messenger Dienst von seinem vermeintlichen Sohn kontaktiert. In der Nachricht gab dieser an, dass sein Handy ins WC gefallen sei und er nun Geld für eine Reparatur benötige....

67-Jährige wurde Opfer eines Tochter-Sohn-Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
2

Tausende Euro weg
Frau (67) wurde Opfer eines Tochter-Sohn-Betruges

Erneut kam es zu einem "Tochter-Sohn-Trick". Eine 67-Jährige merkte erst nach einer sehr hohen Überweisung, dass es sich um einen Betrug handelt. BEZIRK KLAGENFURT. Eine 67 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt erstattete am gestrigen Montag die Anzeige, wonach sie von ihrem vermeintlichen Sohn via Messenger Dienst am Handy zur Überweisung von mehreren Tausend Euro gebeten wurde. Geld überwiesen Die 67-jährige Frau überwies den geforderten Geldbetrag und stellte erst danach den Betrug fest....

Ein Klagenfurter wollte über "Facebook Marketplace" einen Bagger erwerben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/bannafarsai
2

Schwerer Betrug
Mann überwies zwölfmal Geld - Bagger nie geliefert

In Klagenfurt wurde ein Mann Opfer eines schweren Betruges, er wollte online einen Bagger kaufen, nach mehrfachen Überweisungen wurde der Bagger jedoch nie geliefert. KLAGENFURT. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt wurde in der Zeit zwischen 30. September und dem 21. Oktober Opfer eines Betruges. Er wollte über "Facebook Marketplace" einen Bagger erwerben und überwies insgesamt zwölfmal Geld. Tausende Euro weg Das überwiesene Geld beträgt mehrere Tausend Euro, der Mann überwies es...

Ein 81-Jähriger verlor mehrere Tausend Euro an verschiedene Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro weg
Mann (81) wurde mehrfach Opfer von Betrügereien

Ein 81-Jähriger schlitterte von einem Betrug in den nächsten. Auch nach ausdrücklichen Hinweisen von der Polizei kein Geld mehr zu überweisen, fiel er auf eine vermeintliche Frau herein. Tausende Euro sind weg. VILLACH-LAND. Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land stieß im Dezember letzten Jahres im Internet auf eine Werbung für eine gewinnbringende Anlage von Kryptowährung. Er überwies wenige hundert Euro, wobei ihm innerhalb von vier Wochen eine Vervierfachung als Gewinn versprochen...

Die 25-Jährige erstattete Anzeige bei der PI St. Ruprechterstraße. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Klickte auf Link
Frau (25) wurde Opfer eines Betruges - Tausende Euro weg

Am Mittwoch erstattete eine 25-jährige Frau aus der Steiermark die Anzeige bei der PI St. Ruprechterstraße, dass sie Opfer eines schweren Betrugs wurde. Ihr entstand ein Schaden von Tausenden Euros. KLAGENFURT. Sie gab an, dass sie heuer am 8. September eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer erhielt, in welcher sie dazu aufgefordert wurde, über den mitgesendeten Link diverse Bankdaten anzugeben. Dazu wurde sie auf eine Seite weitergeleitet, welche täuschend echt ihrer Bank APP glich....

Der Vorfall wurde bei der Polizei angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro überwiesen
Mann (66) fiel auf Betrügerin herein

Ein 66-Jähriger fiel auf eine Betrügerin herein. Bevor er skeptisch wurde, überwies er ihr mehrere Tausend Euro.  HERMAGOR. Heuer, Anfang Mai, kontaktierte eine derzeit unbekannte Frau einen 66-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor via Privatnachricht über eine Social-Media-Plattform. Nach längerer Konversation teilte die Frau dem 66-Jährigen mit, dass sie einen Unfall hatte und nun in Geldnot sei. Tausende Euro SchadenDer Mann tätigte in weiterer Folge mehrere Überweisungen im Zeitraum von...

Der Mann überwies der Frau Tausende Euro, weil sie angeblich Geldprobleme hätte. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Liebe vorgetäuscht
Mann überwies Tausende Euro an Frau aus dem Internet

Ein 55-jähriger Mann aus Spittal wurde Opfer eines Betruges. Aus Liebe zu einer Frau, die er aus dem Internet kannte, überwies er Tausende Euro.  SPITTAL. Eine unbekannte Täterin trat Ende Mai diesen Jahres zuerst über eine Single-Plattform und in weiterer Folge über einen Messenger-Dienst in Kontakt mit einem 55-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Frau täuschte Mann Über mehrere Wochen hinweg gab die Unbekannte eine Beziehung mit dem Opfer vor. Unter verschiedenen Vorhalten gab...

Weitere Ermittlungen sind erforderlich (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei ermittelt
Villacher verlor Tausende Euro nach Online-Liebesbetrug

Ein Mann aus Villach verlor mehrere Tausend Euro, nachdem er von einer Frau über einer Social-Media-Plattform betrogen wurde. Weitere Ermittlungen werden vom Kriminaldienst des SPK Villach übernommen. VILLACH. Im Mai 2024 wurde ein 55-jähriger Mann aus Villach über eine Social Media Plattform von einer unbekannten weiblichen Person angeschrieben. Diese gab vor, sich in ihn verliebt zu haben. Im Zuge des Schriftverkehrs überredete sie ihn mehrere hundert Euro zu überweisen, damit sie sich ein...

Ein 31-Jähriger wurde erpresst und verlor Tausende Euros dadurch. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro überwiesen
Mann (31) wurde mit intimen Videos erpresst

Im Bezirk Spittal wurde ein 31-jähriger Mann dazu gebracht, Videos mit sexuellem Inhalt zu machen. Daraufhin wurde er damit erpresst und zu mehreren Überweisungen gezwungen. SPITTAL. Am 6. Mai trat eine bislang unbekannte Täterschaft via Messenger Dienst mit einem 31-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in Kontakt. Nach schriftlicher Konversation und Schaffung einer Vertrauensbasis wurde auf einen weiteren Messenger-Dienst mit Videocall umgestiegen. Dort verleitete die unbekannte...

Ein 76-jähriger Völkermarkter fiel auf einen Tochter-Trick herein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Tausende Euro überwiesen
Mann (76) wurde Opfer eines Tochter-Tricks

Ein Mann aus Völkermarkt wurde Opfer eines Tocher-Tricks. Er überwies Tausende Euro auf ein österreichisches Konto.  VÖLKERMARKT. Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs wurde ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als seine Tochter ausgab. Tausende Euro überwiesen Nach Austausch mehrerer Nachrichten via Textmessenger verleitete der Unbekannte den Mann dazu insgesamt mehrere Tausend Euro auf ein österreichisches Konto zu überweisen. Erst...

Mann aus Spittal wurde Opfer eines Sohn-Tricks. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Vater überwies Tausende Euro
Vermeintlicher Sohn in finanzieller Notlage

Ein Mann aus dem Bezirk Spittal wurde Opfer eines Betruges. Er tätigte mehrere Überweisungen von Tausenden Euro, da sich sein vermeintlicher Sohn in einer finanziellen Notlage befände.  SPITTAL. Ein 54 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde zwischen dem 1. Mai und dem 8. Mai diesen Jahres per SMS von seinem vermeintlichen Sohn kontaktiert und ihm mitgeteilt, dass er ein neues Handy habe, da sein altes defekt sei und er solle ihm auf die neue Nummer eine Nachricht per Massengerdienst...

Ein 73-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro überwiesen
Mann (73) fiel auf Tochtertrick herein

Ein 73-Jähriger wurde Opfer eines Tochtertricks. Tausende Euro wurden überwiesen. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT-LAND. Am gestrigen Montag, gegen Mittag, erhielt ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land mehrere Textnachrichten via WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter. Darin wurde das Opfer aufgefordert Geldüberweisungen zu tätigen. Tausende Euro überwiesen Mehrere Tausend Euro wurden überwiesen, bis es dem Kundenbetreuer der Bank verdächtig vorkam. Dieser...

Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Investierte Geld auf Internetseite
Mann (60) verlor Tausende Euro

Ein 60-Jähriger investierte auf einer Internetseite Geld, dabei handelte es sich jedoch um eine Betrugsseite. Der Mann verlor Tausende Euro. BEZIRK VILLACH. In der Zeit von Anfang Februar bis zum gestrigen Donnerstag wollte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Geld bei Onlinetrading investieren. Er wurde auf eine Internetseite aufmerksam wo er Geld investierte und in den ersten Wochen eine beinahe 100-prozentige Gewinnsteigerung feststellte. Nach einiger Zeit wurden seitens der...

Das Opfer überwies mehrere Tausend Euro an die Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tochter-Trick
74-Jähriger überwies Tausende Euro an Betrüger

In Spittal fiel ein Mann auf den sogenannten "Tochter-Trick" herein. Der 74-jährige Spittaler überwies den Betrügen Tausende Euro. SPITTAL. Am gestrigen Montag nahm eine bisher unbekannte Täterschaft über einen Messenger Dienst Kontakt mit einem 74-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau auf. Die Unbekannten gaben sich als seine Tochter aus und forderten Geld. Tausende Euro überwiesen In weiterer Folge überwies das 74-jährige Opfer Geldbeträge von insgesamt mehreren Tausend Euro. Weitere...

Polizei gibt Tipps wie man verhindert Opfer eines Online-Betruges zu werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Dreister Online-Betrug
Spittalerin (69) verlor Tausende Euro

Eine 69-Jährige wurde Opfer eines Online-Betruges, sie verlor mehrere Tausend Euro. Jetzt gibt die Polizei Tipps, wie man verhindern kann Opfer solcher Betrugsformen zu werden. SPITTAL. Eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde über eine Social Media Plattform auf eine Geldanlagenanzeige aufmerksam. In dieser bewirbt eine berühmte österreichische Persönlichkeit eine gewinnversprechende Geldanlage in Kryptowährungen. Tausende Euro überwiesen Die 69-Jährige trat zwischen November und...

54-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Fünfstelligen Betrag überwiesen
Mann wurde Opfer eines Betruges

Ein 54-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges. Er investierte einen fünfstelligen Betrag bis er den Betrug erkannte. KLAGENFURT. Anfang September letzten Jahres überwies ein 54-jähriger Klagenfurter einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag auf ein Investitionskonto und investierte dabei vermeintlich in eine Cryptowährung. Durch bisher unbekannte Täter wurde ihm schnell ein großer Gewinn versprochen. Überwies hohen Betrag Jedoch musste der Mann immer wieder 10 Prozent des...

Dem Opfer entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x

Tausende Euro überwiesen
51-jähriger Mann fiel Betrüger zum Opfer

Ein Mann aus Spittal wurde Opfer eines Betruges. Er erlitt einen Schaden von mehreren Tausend Euro. SPITTAL. Einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde im Zeitraum April 2023 bis Dezember 2023 via Messenger Dienst auf seinem Handy ein immens hoher Geldbetrag von bisher unbekannten Tätern versprochen. Tausende Euro Schaden Dazu verleiteten ihn die Täter zu insgesamt 13 Überweisungen von Bargeld auf ausländische Konten, um den Gewinn zu erlangen. Nun schöpfte der Mann...

Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Oulaphone

Wollte nach Kanada
Mann (28) fiel auf Internetbetrug rein - Tausende Euro weg

Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger in Klagenfurt wollte nach Kanada auswandern und registrierte sich dafür auf einer Internetwebseite. Er wurde vom Betrüger kontaktiert und überwies Tausende Euro auf mehrere Konten. Erst später wurde der Mann stutzig. KLAGENFURT. Ein 28-jähriger in Klagenfurt/WS beschäftigter italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist. Der 28-Jährige gab an, dass er schon seit längerer Zeit nach...

Betrüger gaben sich als Mitarbeiter eines Versandhandels aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Tausende Euro abgebucht
Frau (47) wurde Opfer einer Betrugsmasche

Betrüger kontaktierten eine 47-jährige Klagenfurterin und gaben sich als Mitarbeiter eines Versandhandels aus. Die Frau verlor eine hohe Summe an Geld. KLAGENFURT. Am gestrigen Montag ab 8.00 Uhr wurde eine 47-jährige Frau aus Klagenfurt von einem unbekannten Täter kontaktiert, wobei er sich als Mitarbeiter eines Versandhandels ausgab. Das Opfer wurde vom unbekannten Täter angeleitet mehrere Schritte im Internet sowie in ihrem Account beim Versandhandel via Handy durchzuführen. Es kam zu neun...

Die 72-Jährige verlor durch den Betrug mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Betrug
Tochter habe finanzielle Probleme-Frau überwies Tausende Euro

In Völkermarkt kam es wieder einmal zu einem Tochter-Trick. Eine 72-jährige Frau verlor dadurch mehrere tausend Euro. VÖLKERMARKT. Am 14. Dezember und am 15. Dezember wurde eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt per SMS und über einen Messangerdienst von einem bisher unbekannten Täter kontaktiert. Der unbekannte Täter gab sich als ihre angebliche Tochter aus und forderte das Opfer aufgrund von vorgetäuschten finanziellen Problemen auf, zwei Geldüberweisungen zu tätigen. Tausende Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.