Team Nächstenliebe

Beiträge zum Thema Team Nächstenliebe

Durchs Reden mit Händen und Füßen sowie mit Tanz kommen die „Leut“ zusammen. | Foto: RMA
17

„Von Mensch zu Mensch“ mit Ukrainern

Am 24. Mai 2024 fand im Stift Vorau im Bildungshausgarten ein Begegnungsnachmittag mit ukrainischen Flüchtlingen statt. Dieses Treffen wurde vom Arbeitskreis „Team Nächstenliebe“ des Seelsorgeraums Vorau mit Maria Knöbl als Leiterin organisiert. Einige der etwa 60 „Vorauer Ukrainer“ leben teilweise seit über zwei Jahren hier und doch ist es für den Großteil schwer, Österreicher kennenzulernen, da sie noch Probleme mit der deutschen Sprache beziehungsweise mit dem steirischen Dialekt haben. Idee...

Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Max Bieder (Tonladen, Alle Achtung), Christian Taucher (Caritas Steiermark) und Klaus Herunter (Komponist, Produzent) bei der Aufnahme des Songs im Tonladen-Studio in Thal bei Graz | Foto: Caritas
2

"Solidarität"
Caritas präsentiert zum 100-jährigen Jubiläum einen Song

In einem einmaligen Zusammenschluss haben über 20 Popkünstlerinnen und -künstler aus der Steiermark einen Pop-Song anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Caritas Steiermark aufgenommen. Unter dem passenden Titel „Solidarität“ präsentieren sie als „Team Nächstenliebe“ ein Lied, dessen Einnahmen in Einrichtungen und Angebote der Caritas fließen sollen.  GRAZ/THAL/STEIERMARK. „Solidarität“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen insgesamt 20 steirischen Popmusikerinnen und -musikern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Team Nächstenliebe
"Sind dabei, die Not der Menschen zu suchen"

"Team Nächstenliebe" freut sich über große Resonanz. Was jetzt noch fehlt, sind die Kunden. MURAU. Vor Kurzem haben wir bereits darüber berichtet, dass Rosa Hojas, Christina Gradner und Martina Bäckenberger vom Seelsorgeraum Murau das von der Caritas gegründete "Team Nächstenliebe" unterstützen. Die engagierten Frauen wollen mithilfe von Netzwerkpartnern Menschen helfen, die sich in einer Notlage befinden, die materielle Unterstützung brauchen, sich die wichtigen Dinge des Alltags nicht leisten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler

Nächstenhilfe
Katholische Jugend sammelt Lebensmittelpakete

Manche Menschen sind aufgrund der Corona-Epidemie in eine Notlage gekommen. Die Katholische Jugend ruft jetzt dazu auf, Lebensmittel oder Lebensmittelgutscheine zu spenden. OÖ. Als Teil der Caritas-Kampagne #TeamNächstenliebe bittet die Katholische Jugend OÖ um Lebensmittel oder Lebensmittelgutscheine für Menschen in Not. „Gerade in solch schwierigen Zeiten sind es die Schwächsten unserer Gesellschaft, die ganz besonders unserer Hilfe bedürfen. Bei manchen reicht das Geld nicht mehr, um sich...

Team Nächstenliebe
Gemeinsam mit der Caritas Menschen in Not helfen

Die Caritas richtet das #TeamNächstenliebe ein und braucht dabei unsere Unterstützung! Die Caritas Steiermark hält in der gegenwärtigen Situation unter erschwerten Bedingungen die Dienste in der Nothilfe aufrecht. Dafür benötigt sie unsere Hilfe! Denn nur mit Spenden können die Kapazitäten ausgebaut werden und etwa in den Notschlafstellen auch Tagesversorgung angeboten werden, damit obdachlose Menschen tagsüber nicht in den öffentlichen Raum ausweichen müssen.  Hier können Sie für die Caritas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Team Nächstenliebe
Einkaufs- und Botendienste im Bezirk Voitsberg

Das "Team Nächstenliebe" der katholischen Kirche und der Caritas bietet Unterstützung. BEZIRK VOITSBERG. Ein Team von derzeit neun Personen nimmt die Anrufe unter 03142/22354-16 von 8 bis 18 Uhr entgegen. Die Beteiligten bieten eine telefonische Gesprächsmöglichkeit, um Menschen in dieser Krise zu unterstützen. Außerdem nehmen sie Einkaufswünsche auf und erledigen den Einkauf. Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft Voitsberg.

Corona-Virus
Caritas ruft auf zur Nächstenliebe im Bezirk Scheibbs

#TeamNächstenliebe: Die Caritas ruft alle Scheibbser dazu auf, ältere Menschen wegen der Corona-Pandemie zu unterstützen. REGION. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus stellen viele Menschen in Österreich vor die Frage, wie sie ihren Alltag organisieren können. Die Caritas gründet daher #TeamNächstenliebe und ruft ab sofort alle Österreicherinnen und Österreicher dazu auf, Menschen in ihrer Nachbarschaft zu unterstützen. Junge sollen Alten helfen "Viele von uns können sich gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.