Technik

Beiträge zum Thema Technik

Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

11.10. Weltmädchentag
Mädchen im Handwerk und der Technik

TIROL. Der 11. Oktober steht jedes Jahr ganz im Zeichen von Mädchen am internationalen Weltmädchentag. Das Motto in Tirol: "Mädchen und Technik – das passt zusammen". Zudem gibt es ein Sonderprogramm im Rahmen des Gleichstellungspakets 2020 – 2023. "Mädchen stehen bei der Berufswahl alle Türen offen"Wie Frauenlandesrätin Gabriele Fischer klar stellt, stehen Mädchen bei der Berufswahl alle Türen offen.  "Es macht keinen Unterschied, ob ein Beruf von einer Frau oder einem Mann ausgeübt wird, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist das "Internet der Dinge"?

Habt ihr schon einmal den Begriff "Internet der Dinge" gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dass der Digitale Donnerstag sich dem Thema annimmt: "Internet der Dinge" – was ist das?Grundsätzlich ermöglicht das Internet der Dinge (auf Englisch auch "Internet of Things" oder kurz IoT) die globale Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen. So steckt diese Technologie zum Beispiel in Fitnessarmbändern, Sprachassistenten, in Smart Homes aber vor allem auch in der Industrie wird das Internet...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Andreas Gerk ist neuer Vorstand der Technik SWAROVSKI OPTIK | Foto: SWAROVSKI OPTIK

Swarovski Optik Absam
Andreas Gerk wird neuer Technik-Vorstand

Bei der Swarovski Optik mit Sitz in Absam in Tirol gibt es im Personalbereich Neuigkeiten. Andreas Gerk wird neuer Vorstand im Bereich Technik. ABSAM. Ab 1. Oktober übernahm Andreas Gerke die Aufgaben von Gerd Schreiter, welcher diese Position seit April 2010 ausübte. Mit Ende September verabschiedete sich Schreiter in den Ruhestand. Der gebürtige Nidersache, Andreas Gerk verfügt über reichlich Erfahrung in der optischen Industrie, sowohl im Bereich Forschung und Entwicklung als auch im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist Tracking?

Was ist Tracking?Das Wort Tracking kommt aus dem Englischen und bedeutet schlichtweg "verfolgen". Bezogen auf das Internet bedeutet dies, dass die Spuren des Internet-Nutzers verfolgt werden. Wir kennen das zum Beispiel von Paketdiensten oder sogar Essens-Lieferungen, die getrackt werden und die wir verfolgen können. Dieses Verfolgen machen viele Webseiten bei ihren Nutzern. Zur Überwachung zählen Datensätze wie Zeitpunkt, Bewegungen innerhalb der Seite und von wo ein User auf die Webseite...

  • Tirol
  • Lucia Königer
MINT Oberland - Der neu gegründete Verein setzt sich für die Förderung technologischer Bildung im Bezirk Landeck ein. | Foto: Thurner
4

MINT Oberland
Regionale Bildungsinitiative zur Förderung technologischer Zukunft

LANDECK (tth). Der Träger- und Förderverein MINT-Oberland hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Entwicklung am technologischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit verschiedenen Aktionen zu fördern.  MINT Disziplinen fördernMINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Initiative wurde von System Engineer Phillip Machač, Automatisierungstechniker Simon Abler und ematric CEO Rainer Haag ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Smart Home – Sicherheitstipps

Diese Woche beschäftigt sich der Digitale Donnerstag mit Smart Homes. Doch was genau definiert ein Smart Home und welche Gefahren verbergen sich hinter den digitalen Helfern im Haushalt? Das erfahrt ihr hier: Was genau ist ein Smart Home?Grundsätzlich ist ein Smart Home dazu gedacht, um uns den Alltag zu erleichtern. Dazu arbeiten vernetzte Geräte in unserer Wohnung, unserem Haus oder unserem Garten Hand in Hand. Doch wie genau funktioniert ein Smart Home?  Die Geräte in einem Smart Home sind...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist eine (externe) Festplatte?

Jeder hat sicher schon einmal von einer Festplatte gehört. Doch was genau ist eigentlich ihre Funktion und was kann man sich unter einer externen Festplatte vorstellen? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was ist eine (externe) Festplatte?Grundsätzlich ist die Festplatte das Speichermedium unseres Computers. Dokumente, Bilder und Programme werden alle an diesem Ort gespeichert. Wer sich einen neuen PC oder Laptop kauft und die Beschreibung durchliest, stößt für das Wort Festplatte aber eher auf...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Benutzt ihr eure Emojis richtig?

Wir alle nutzen sie das ein oder andere Mal, manche mehr, manche weniger: Emojis. Doch bei all der Vielfalt kann man schon mal den Überblick verlieren und Symbole anders interpretieren, als sie gemeint sind. Kennt ihr eure Emojis? Der Digitale Donnerstag hat Bedeutungen rausgefunden, die ihr eventuell noch nicht gehört habt. Smileys und Menschen🙃 Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Smiley wird verwendet, wenn etwas nicht ernst gemeint war. Eine doppeldeutige Aussage ist gemeint oder es handelt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Olympiasieger Christian Hoffmann war Schnellster. | Foto: ÖSV
3

ÖSV-Skibergsteiger
Erfolgreicher Testlauf der ÖSV-Skibergsteiger

HOCHFILZEN, WAIDRING. Zum Abschluss eines dreitägigen Trainingscamps im Pillerseetal absolvierten die ÖSV-Skibergsteiger einen Testlauf in den Loferer Steinbergen. Die Altmeister Christian Hoffmann und Andrea Mayr zeigten über 1.150 Höhenmeter erneut ihre Klasse. Beim Testlauf galt es für die ÖSV-Skibergsteiger die Originalstrecke des „Loferer Stoaberglaufes" zu bewältigen. Langlauf-Olympiasieger Hoffmann bewältigte die vier Kilometer (1.150 Hm) in 45:34 Minuten, Rekord-Weltmeisterin Mayr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
3

Digitaler Donnerstag
Shortcuts – Die praktischsten Tastenkombinationen

Die Arbeit am Computer kann durch einige Tastenkombinationen deutlich schneller gehen als mit der Computermaus. Doch kennt ihr die wichtigsten Tastenkürzel bzw. "Shortcuts"? Der Digitale Donnerstag zeigt die wichtigsten Kombinationen für Windows und Apple. Die wichtigsten Shortcuts Die folgenden Tastenkombinationen funktionieren nur beim gleichzeitigen drücken der Tasten (z.B. beim Kopieren: "Strg" und "c" gleichzeitig gedrückt halten). Kopieren (Windows: Strg + C Apple: Cmd + C) Mit dieser...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
KI – Künstliche Intelligenz

Wer schon einmal von künstlicher Intelligenz gehört hat, denkt schnell an Hollywood-Filme und viel Science-Fiction. Doch wie genau ist Künstliche Intelligenz oder kurz "KI" eigentlich definiert und in welchen Bereichen wird sie heutzutage bereits eingesetzt? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Was ist künstliche Intelligenz?Die KI oder auch AI in Englisch (Artificial Intelligence) simuliert menschliche Intelligenz anhand von Maschinen, vor allem mit Computersystemen. Doch was kann die KI? Sie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Zirler GR-Sitzungen werden weiter ohne Stream abgehalten. | Foto: Lair

Zirl in digitaler Warteschlange
Gemeinderat Live-Übertragung weiter auf Eis

ZIRL. Ein Thema, dass sich wie ein roter Faden durch die letzte Sitzung des Zirler Gemeinderats zog, war die Live-Übertragung aus selbigem. Seit Monaten versucht man hier eine Lösung zu finden, die für alle Fraktionen wünschenswert ist. Dringlichkeit wurde nicht anerkanntDie Liste Zirl Aktiv mit Vizebürgermeisterin Victoria Rausch langte dazu am 8.7. erneut einen Antrag ein. Das Ziel: Eine überfraktionelle Arbeitsgruppe mit fachlich qualifizierten Vertreterinnen und Vertretern aller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Video

Digitaler Donnerstag
Was sind Sprachassistenten?

Alexa, Siri und Co. sind alles Sprachassistenten, die es bei vielen von uns ins heimische Wohnzimmer oder auch aufs Handy geschafft haben. Doch welchen Nutzen haben die Sprachassistenten und welche Gefahren bergen die technischen Helfer? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Sprachassistenten?Wem sagt Siri oder Alexa etwas? Die zwei wohl bekanntesten Sprachassistenten sind bei vielen kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Im Grunde sind diese Sprachassistenten Softwareprogramme, die die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist ein QR-Code?

Wisst ihr was ein QR-Code ist? Wenn nicht, habt ihr allerdings bestimmt schon einmal einen gesehen. Ähnlich einem Strichcode aber mit weitaus mehr Vorteilen – aber leider auch gewissen Gefahren. Hier erfahrt ihr alles was es zu QR-Codes zu wissen gibt: Was sind QR-Codes?Jeder hat schon einmal einen gesehen: einen QR-Code. Sie sehen ein wenig wie Strichcodes aus, haben aber statt vertikalen Streifen quadratische Muster. Das QR steht für "Quick Response" (englisch für "schnelle Antwort")....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unter der Leitung ihrer Lehrerin Anna Zigala mit dem Projekt „Escape Room“ feiern den 1. Platz in der Kategorie „Volksschule“.  | Foto: Privat
3

VS August Thielmann in Telfs
Kleine treten in die Fußstapfen des großen Alberts

TELFS. Einmal im Leben in die Rolle des Meisterdetektives schlüpfen, Spuren verfolgen, Rätsel lösen und am Ende hoffentlich den gesuchten Schatz finden – Wer kann sich dem Reiz einer guten Schnitzeljagd entziehen? Unter diesem Motto stand die diesjährige Einreichung der VS August Thielmann/Telfs beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik – auf den Spuren des kleinen Alberts“ – einer Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Beeindruckende Dimensionen: Im Außenbereich empfängt Sie der Bohrkopf der Tunnelbohrmaschine. | Foto: BBT SE
3

2.-4. Juli
Neueröffnung BBT-Tunnelwelten

TIROL. Von Freitag, den 2. bis Sonntag, den 4. Juli laden die BBT- Tunnelwelten zur Wiedereröffnung. Nach einer Ausstellungserweiterung und -aktualisierung mit über 10 zusätzlichen Exponaten feiert die BBT SE mit Ihnen das ganze erste Juli-Wochenende den Relaunch des Infocenters in Steinach am Brenner. Viele Neuheiten Als neue Highlights des Infocenters erwarten Sie unter anderem ein Bahntechnik- Schautunnel, ein Bahnsimulator und im Freigelände sogar der Bohrkopf einer Tunnelbohrmaschine ......

  • Tirol
  • Brenner Basistunnel
Sieger in der Kategorie Schulklassen wurde die NMS Dr. Posch/Hall mit ihrem originellen Projekt „Die Zeitreise des kleinen Albert zum 10. Geburtstag“. | Foto: WK Tirol
4

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Spaß bei der gemeinsamen Arbeit ist im Technikteam besonders wichtig. | Foto: Handl Tyrol

Handl Tyrol
Karriere mit Technik

LANDECK. Bei HANDL TYROL ist Stillstand ein Fremdwort. Um die vielen innovativen Prozesse mit traditionellem Handwerk zu verbinden, sucht der Familienbetrieb qualifizierte Fachkräfte mit technischer Kompetenz.  Handl Tyrol Hier treffen traditionelle Rezepturen auf modernste Technik. Mit der Eröffnung des Werks in Haiming vor rund zwei Jahren setzte HANDL TYROL einen großen Schritt in die Zukunft, aber auch an den Standorten Pians und Schönwies wird laufend in modernste Anlagen und neueste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Ransomware, digitale Erpressung

Im Bereich Schadsoftware gibt es einige verschiedene Malwares, die eurem Computer gefährlich werden können. Dazu gehört auch die sogenannte Ransomware. Einfach gesagt, ist es eine Schadsoftware zur Erpressung von Lösegeld.  Was genau ist Ransomware?Der Begriff Ransomware setzt sich aus dem Begriffen Malware (engl. Schadprogramm) und ransom (engl. Lösegeld) zusammen. Die Erpressungs-Schadsoftware dringt auf fremde Rechner ein und verschlüsselt die Daten auf der lokalen Festplatte des fremden...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer. | Foto: Land/J. Berger

Mädchen in Zukunftsberufen
Mit dem Girls’ Day „ran an die Technik“

Aktionstag wurde in den Juni verschoben, bis dahin überbrückt ein digitales Angebot die Wartezeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Premiere des Aktionstages 2001 standen 50 Mädchen und acht Unternehmen an der Startlinie des Girls’ Day Tirol. Mittlerweile besuchen am Girls‘ Day, der außerhalb von Pandemiezeiten immer am vierten Donnerstag im April veranstaltet wird, jährlich Hunderte von Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sachverständiger Johannes Schmidt war das Ergebnis des Lokalaugenscheins erschütternd.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
Aktion 12

Wörgler Wasserwelt
"Die Bilder sind erschütternd"

Bei der Wörgler Gemeinderatssitzung am 25. März zog sich das Wave wie ein roter Faden durch die Besprechung. Eine weitere Begehung des Bades bei dem auch Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sachverständiger Johannes Schmidt anwesend waren, lieferte "erschütternde Bilder". Ganz und garnicht einverstanden mit der Darstellung der Wasserwelt waren die Wave-Befürworter. WÖRGL (mag). Auch bei der letzten Wörgler Gemeinderatssitzung am 25. März, die live Übertagen wurde, stand erneut das Wave im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was sind Caches?

Warum läuft der Laptop so langsam? Wieso öffnet sich die Webseite nicht schneller? Manchmal kann dies an den sogenannten Caches liegen, die gelöscht werden sollten. Bei den Praxistipps des digitalen Donnerstag erfahrt ihr alles rund ums Thema Cache! Was ist ein Cache? Ein Cache ist eine Art der schnellen Pufferspeicherung beim Browser (Internetzugänge wie Google Chrome oder Firefox). Wenn ihr im Internet surft, speichert euer Browser verschiedene solcher Caches ab. So lassen sich Inhalte...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Mobile Payment – Wie funktioniert das?

Ist es die nahende Zukunft, alles nur über das Handy zu bezahlen? Kein Bargeld mehr oder Kartenzahlung mit Pin-Eingabe? Nur noch das Handy ans Kassenterminal halten und schon ist alles erledigt, so könnte es tatsächlich in einigen Jahren aussehen. Schon jetzt ist Mobile Payment möglich. Wir stellen euch die besten und sichersten Möglichkeiten vor.  Wie funktioniert Mobile Payment?Die gängigste Bezahlmethode beim Mobile Payment ist das sogenannte NFC (Near Field Communication). Die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der iCQT testet schnell und effektiv die Körpertemperatur und den Geruchssinn und erkennt so COVID-19-Infizierte. | Foto: Pact
3

Österreichische Technik leistet Beitrag in der Krise

INNSBRUCK. Revolutionäre Innovationen von Herstellern aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich können die Rückkehr zur Normalität beschleunigen. Schutzengel und iCQ-Test leisten schon jetzt einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen COVID-19. Auch bei einer langsamen Lockerung der Corona-Maßnahmen und einem Impfplan werden Kontaktnachverfolgung, regelmäßige Testungen, strenge Hygienevorschriften und Abstandsregelungen weiterhin zum Alltag gehören. Wie die Einhaltung dieser gelingen kann, zeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.