Technisches Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Technisches Leistungsabzeichen

Bei der praktischen Prüfung wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert. | Foto: FF Mattersburg
13

FF Mattersburg
Florianis stellten sich der technischen Leistungsprüfung

Zehn Florianis der Feuerwehr Mattersburg stellten sich der technischen Leistungsprüfung in Silber und Bronze. Und das mit Erfolg: Alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. MATTERSBURG. Am Freitag stellten sich zehn Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg der technischen Leistungsprüfung in Bronze und Silber. Die Prüfung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Abschnitts mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Frage zum Thema "Technischer...

5

Leistungsabzeichen Bronze
Feuerwehr Zirl unterzog sich Prüfung

Das technische Leistungsabzeichen in der Kategorie Bronze legte eine 12 Mann starke Gruppe der Feuerwehr Zirl ab. ZIRL.  Nach einer zweimonatigen Vorbereitungsphase war der Trupp so weit und stellte eindrucksvoll seine Kompetenz und Professionalität im Bereich technischer Einsätze unter Beweis. Bei dieser Prüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert. Neben der Befreiung der Person durch das hydraulische Rettungsgerät müssen die einzelnen Mitglieder auch für die Sicherung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: FF Linden

Freiwillige Feuerwehr Linden
Ohne Fehlerpunkte beim technischen Hilfeleistungsabzeichen

ANDORF. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Linden legten nach intensiver Vorbereitung die Prüfung für das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber ab. Ohne Fehlerpunkte und in der vorgegebenen Zeit legten die Lindner Florianis die Prüfung ab. Ein 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs, Kenntnisse über das Absichern von Unfallstellen, der richtige Umgang mit der Berge- und Schutzausrüstung sowie Wissen über die Ausrüstungsgegenstände im Einsatzfahrzeug sind Voraussetzung. Das THL gilt...

14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen haben sich den Herausforderungen des Technischen Leistungstests gestellt. | Foto: FF Seekirchen
7

14 Leistungsabzeichen für Seekirchens Florianijünger

SEEKIRCHEN (buk). Die Prüfung für das Technische Leistungsabzeichen haben kürzlich 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen absolviert. Fünf der Florianijünger haben dabei die Variante in Gold gemacht, fünf in Silber und vier in Bronze. Dabei konnten alle drei Gruppen mit ihrem Können überzeugen. Verkehrsunfall mit Menschenrettung Das Szenario des Bewerbes sieht einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vor, bei der neben der Menschenrettung auch die richtige Verkehrsabsicherung,...

Erfolgreiche technische Hilfeleistungsprüfung der FF Wartberg

WARTBERG (sta). Nach intensiven Vorbereitungen konnten kürzlich 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg das technische Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erwerben. Mit dieser Ausbildung erhalten die Kameraden eine fundierte Ausbildung in Fahrzeug- und Gerätekunde und sind für Einsätze bei Verkehrsunfällen bestens gerüstet. Bürgermeister, Bezirks- und Abschnittskommandant konnten sich von den sehr guten Leistungen überzeugen. Somit haben nun 46 Kameraden der FF Wartberg die...

Eine der drei Leistungsgruppen der Feuerwehr Schwaz, welche viel Zeit investierte | Foto: Foto: FF Schwaz

Feuerwehr Schwaz brillierte technisch

Drei Gruppen der Feuerwehr Schwaz traten zum technischen Leistungsabzeichen an. SCHWAZ (red). Vergangenen Samstag wurde auf dem Gelände der Feuerwehr Schwaz die Leistungsprüfung in der „Technischen Hilfeleistung“ von drei Gruppen der Schwazer Feuerwehr abgenommen. Die Bronze-, Silber- und Gold-Gruppe wurden unter der strengen Aufsicht der Bewerter genauestens unter die Lupe genommen und beobachtet. 16 Übungstermine wurden von den Ausbildnern vorgegeben. Zweimal die Woche trainierten jeweils...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
11

Feuerwehrkameraden holen sich Technisches Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

Technische Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold erfolgreich absolviert Am Samstag, den 12.Jänner stellten sich vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Jabing gemeinsam mit der Feuerwehr Großpetersdorf, einem Mitglied der Feuerwehr Eisenberg, einem Kamerad der Feuerwehr Badersdorf und einem Mitglied der Feuerwehr Rudersdorf/Berg der technischen Leistungsprüfung (TLP) in den Kategorien Bronze, Silber und Gold. Durch die wochenlange, intensive Vorbereitung gelang es allen vier Gruppen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.