Telfer

Beiträge zum Thema Telfer

Foto: P. Daniel Höllwerth

Neuer "Chef" im Franziskanerkloster Telfs
Willkommen zurück: P. Daniel neuer Oberer im Kloster Telfs

TELFS. „Telfs ist für mich keine Unbekannte. Bereits 1977 lebte ich als Schüler im Internat Engelbertinum, das P. Lukas für Studenten gegründet hatte, die sich für den Dienst als Priester interessierten oder darauf vorbereiteten“, meinte P. Daniel Höllwerth im Gespräch aus dem Kloster Brixen, wo er die letzten 19 Jahre im Bereich der Ausbildung junger Mitbrüder tätig gewesen war. P. Daniel wurde in Saalfelden geboren und ist in Niedernsill im Pinzgau aufgewachsen. Nach dem Erlernen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting begrüßt die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und den Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer im Telfer Klostergarten. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Prominenz besuchte Volksschauspiele

TELFS. Auch außerhalb der Premieren ziehen die Tiroler Volksschauspiele in Telfs prominente Besucher an! Am Montag kam sogar die Chefin der Bundes-SPÖ Pamela Rendi-Wagner und ihr Tiroler „Filialleiter“ Georg Dornauer zu einer Aufführung von „Rut“ in den Klostergarten. SPÖ-Spitze bei "Rut" im KlostergartenMit dabei waren auch die Tiroler Nationalratsabgeordneten Selma Yildirim und Gisela Wurm sowie die Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting begrüßte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Kranewitterstadl bekamen die Gäste Einblicke in das Stück „Das Leben des Angelo Soliman“ unter der Regie von Magdalena Schäfer.
20

Blick hinter Kulissen der Tiroler Volksschauspiele
Wirtschaftsbund auf Telfs-Visite

TELFS. Am Dienstag, 3.8., erhielt die ARGE Wirtschaftsbund des Landes einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Tiroler Volksschauspiele. Die Telfer Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele lud dazu die MandatsträgerInnen des ÖVP-Wirtschaftsbundes sowie Wirtschaftskammer-FunktionärInnen zur Telfs-Visite nach Telfs. Unter den Gästen waren u. a. Landesrat Anton Mattle mit Gattin Daniela, Nationalrat und WB-Obmann Franz Hörl, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, die Landtagsabgeordneten Barbara...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, Nadja Fenneberg und Maria Waldhart beim Durchblättern des frisch gedruckten Telfs-Wimmelbuches.
Video 9

Jetzt hat auch Telfs sein eigenes Wimmel-Buch + VIDEO
Entdeckungsreise durch Telfs

TELFS. Bücherei&Spielothek-Leiterin Nadja Fenneberg, Maria Waldhart und der Telfer Bgm. Christian Härting kamen aus dem Schmunzeln und Staunen nicht mehr heraus: Das druckfrische Exemplar des Telfer "Wimmelbuches" in Händen erzeugte bei den InitiatorInnen helle Begeisterung. Diese wollen sie jetzt mit den Telfer/innen teilen: Die (nur) auf 1.500 Stück limitierten Papp-Bände gibt's im Buchhandel oder direkt in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz (19,95 €)! Im Band steckt eine Menge Telfs, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Star-Tenor Juan Diego Florez & Band ( Tenor Florez in der Mitte, Simon Reitmaier 3. von rechts). | Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Auftritt für Telfer Klarinettist
Sommerkonzerte in Grafenegg – Simon Reitmaier war dabei

TELFS. Der peruanische Star-Tenor Juan Diego Florez wandelte vergangene Woche unter dem Motto „BESAME MUCHO“ mit einer feinfühligen, internationalen 10-köpfigen Band, der auch der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier angehörte, in zwei ausverkauften Abenden bei den Sommerkonzerten Grafenegg auf den musikalischen Spuren seiner Heimat. Die Open Air-Bühne „Wolkenturm“ zählt zu den akustisch besten Freilichtbühnen Europas. Das Programm reichte von der hingebungsvollen Ballade bis zum beherzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Waal-Experte Werner Holzner dokumentiert den interessanten Fund am Köll-Areal. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
3

Entdeckung während Bauarbeiten für GHS-Projekt in Telfs
Rätsel gelöst: Wasserwaal-Kanal etwa 400 Jahre alt

TELFS. Die "Rettungskette" wurde am 7. Juli in Gang gesetzt - eine "Rettungsgrabung" erfolgte schon Tage später. Die Rede ist von einem historischen Kanal am Telfer Obermarkt, den Baggerarbeiten für ein GHS-Wohnbauprojekt ans Licht brachten. Die Zeit drängte, der Wohnbau erlaubt keine langen Verzögerungen. Hier musste die Archäologie eine lang zurückliegende Zeit in sehr kurzer Zeit erfassen. (Hier zum ersten Bericht: Archäologen dokumentierten jahrhundertealten Kanalbau ) Zurück zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer Delegation beim Besuch im Werk von Holzbau Schafferer, wo gerade die letzten Holzfertigteile für den Kindergarten Markt das Haus verlassen: (v.r.) Karl Schafferer (Geschäftsführer Holzbau Schafferer), Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl, Bgm. Christian Härting, GV Silvia Schaller, Daniela Faistenauer (Leiter Abt. Ib – Bildung), Oliver Gäck (Örtliche Bauaufsicht), Thomas Hörmann (Architekturhalle Telfs), Mair Katharina (Facility Management Bauamt Telfs), Kurt Haid (Bauamt Telfs). | Foto: MG Telfs
4

Betriebsbesichtigung bei Holzbau Schafferer
Neubau des Kindergarten Markt liegt gut in der Zeit

TELFS. Während die Kinder die Ferien genießen, schreitet der Neubau des Kindergarten Markt im Telfer Zentrum weiter voran, und dank dem guten Wetter liegt man sogar etwas vor dem Zeitplan. Eine Telfer Delegation besuchte am 22. Juli das Werk von Holzbau Schafferer in Navis. Dort verlassen gerade die letzten Holz-Fertigteile für den Neubau den Betrieb. Besuch bei der Fa. Schafferer Bgm. Christian Härting, Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl und die Leiterin der Bildungsabteilung Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Der Träumer ist bereits frisiert" – Georg Kreisler für Mutige. | Foto: Miriam Herz-Kestranek

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Kreisler Liederabend im Kloster

TELFS. Am 16. August findet die Premiere vom Kreisler Liederabend im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs statt und wird bis 23. August fünfmal aufgeführt. Beginn ist jeweils um 20:30 Uhr im Franziskaner-Kloster. "Der Träumer ist bereits frisiert" – Georg Kreisler für Mutige: Regie führt Lorenz Leander Haas, mit Harald Schröpfer und Anne Simmering, die Musik kommt von Frajo Köhle. „Seine Inspirationsquelle ist, bei aller intellektuellen Brillanz, die übermächtige bildkräftige Phantasie,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Übergabe von Familie Prantl zu Familie Kramser: Alois Prantl (3.v.l.) gratuliert Klaus Kramser (4.v.l.). Mit am Bild: (v.l.) Bettina Prantl, Gabi Prantl, Ingrid Kramser, Petra Prantl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Betriebsübernahme in Telfs
Auto Prantl heißt nun Bosch Car Service Kramser

TELFS. Auto Prantl im Telfer Untermarkt 72 heißt seit Mitte Juni Bosch Car Service Kramser. Der gelernte Mechaniker Klaus Kramser, zuvor 17 Jahre bei der Fa. Prinoth, zuletzt dort weltweit in seinem Geschäftsfeld tätig, hat den Betrieb übernommen. Er bietet gemeinsam mit sieben MitarbeiterInnen, unter ihnen die langjährige "Juniorchefin" Petra Prantl, volles Service rund ums Auto: Motor, Bremsen, Glas, Elektronik, Inspektion, Licht, Reifen, Mechanik, Klima und Karosserie & Lackierung. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Archäologinnen von der Firma ARDIS GmbH. sichern im historischen Kanal viele Fundstücke, bevor die Stelle einem Neubau weichen muss und für immer zerstört wird. Drei solche Kisten voll mit hunderte alten Keramik-Teilen wurden bereits geborgen.
21

Rettung alter Fundstücke im Telfer Obermarkt
Archäologen dokumentierten jahrhundertealten Kanalbau

TELFS. Eine kurzfristig angesetzte archäologische Ausgrabung ist im Telfer Obermarkt im Gange: Beim Ausbaggern für das Wohnbauprojekt der GHS im sog. Köll-Areal kam ein Stollen mit einer eigenwilligen, aufwändig gebauten Deckenkonstruktion aus Natursteinen zutage. Dabei dürfte es sich um einen 300 bis 400 Jahre alten Kanal handeln. Archäologische Untersuchung Die Anlage erschien dem Archäologen des Bundesdenkmalamts Innsbruck Johannes Pöll so interessant, dass er eine archäologische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Folgen der Unwetter am Grieslehn. | Foto: MG Telfs/Weiß
3

Schwere Schäden nach Unwetter
Weg zur Puit-Wang-Alm unterbrochen

TELFS. Der Starkregen am vergangenen Wochenende (17./18.7.) und die damit verbundenen Vermurungen haben auch im Raum Telfs Schäden angerichtet. So ist der Fahrweg zur Puit-Wang-Alm und zur Wettersteinhütte im Gaistal derzeit nicht passierbar. Auch mehrere andere Forstwege wurden beschädigt. Die gute Nachricht: Die für derartige Naturereignisse errichteten Auffangbecken haben sich bewährt. Sie sind zum Teil mit Geröll angefüllt, haben aber ihren Zweck erfüllt und Schlimmeres verhindert. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gutschein | Foto: MG Telfs

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Vergünstigte Tickets für SeniorInnen ab 65 Jahren

TELFS. Auch in dieser Spielsaison bietet die Marktgemeinde Telfs allen TelferInnen über 65 Jahren im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele 2021 ermäßigte Eintrittskarten für eine Vorstellung von  "Allerhand Kreuzköpf" im Großen Rathaussaal an. Anmeldefrist läuft bis 23. bzw. bis 30. Juli! Eine Bitte an die jüngeren Generationen: Bitte die Eltern oder Großeltern auf diese Möglichkeit für einen vergünstigten Theaterbesuch aufmerksam machen bzw. bei der Einlösung des Gutscheines behilflich sein! Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hunde-Abrichtekurs in Telfs: Eine Kooperation mit dem Schäferhundeverein in Telfs wurde abgeschlossen. | Foto: Foto: Ebner / Schäferhundeverein
Aktion 2

Telfs setzt auf Prävention: Hunde-Erziehung mit Steuer-Zuckerl
"Hunde-Zertifikat" gegen Konflikte

TELFS. In Telfs sind über 800 Hunde gemeldet - Tendenz steigend. Damit steigen auch die Konflikte: Hundekot liegt oft da, wo er nicht hingehört, trotz über 80 Gassisackerl-Stationen (ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für die Gemeinde: Die Säcke sind sehr teuer, weiters müssen diese ja dann abgeholt und entsorgt werden). Die größten Probleme bestehen für die Landwirtschaft, denn Hundekot kann durch den Parasit „Neospora Canium“ zum Verwerfen (Abort) bei Rindern führen. Und dann gibt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa. | Foto: © Ignazio Chessa

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Gastspiel: Estroverdi – Musikshow für Kinder und Erwachsene

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Tirol kommt das Gastspiel "Estroverdi" zur Austragung, eine Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa (in italienischer Sprache). Premiere ist am 9. August um 17 Uhr im Kleinen Rathaussaal. Inhalt: „Estroverdi" erzählt vom Leben des Giuseppe Francesco Fortunino Verdi, geboren 1813 in Le Roncole, einem kleinen Dorf in der italienischen Gemeinde Busseto, von seinen ersten künstlerischen Impulsen bis hin zu seinen großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Toni Föger mit dem Abschlussgeschenk im Kreise seiner hauptamtlichen KollegInnen.  | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
5

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs
Ein Telfer „Rot-Kreuz-Urgestein“ geht in Pension

TELFS. Nach 32 Berufsjahren im Dienste des Roten Kreuzes verabschiedet sich Anton „Toni“ Föger mit 31.07.2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Föger trat bereits 1984 dem Roten Kreuz Telfs als freiwilliger Helfer bei. Im Jahr 1989 machte der gelernte Schlosser sein Hobby zum Beruf und begann seine hauptamtliche Tätigkeit als Sanitäter und Einsatzfahrer im Rettungs- und Krankentransport. Anton Föger war neben seiner Anstellung viele Jahre als einer „der Telfer Rettungsmänner“ ehrenamtlich in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Thomas Böhm
4

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Tirol-Premiere in Telfs: "Fettes Schwein"

TELFS. "Fettes Schwein" von Neil LaBute feiert am 14. August 2021 um 20 Uhr im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele Premiere. Regie führt Peter Lorenz, DarstellerInnen: Anna Lena Bucher, Josef Mohamed, Jakob Egger und Katarina Hauser. Inhalt: Ein Amerikaner in Tirol? Tatsächlich ist „Fettes Schwein“ in Tirol noch nie aufgeführt worden. Helen ist beinahe Toms Traumfrau: intelligent, schlagfertig, charmant - aber sehr dick. Seinen Kollegen stellt er sie daher lieber nicht vor. Mit gutem Grund,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freudige Begrüßungen: LH-Stv. Ingrid Felipe und Intendant Christoph Nix, dahinter Bgm. Christian Härting und Bischof Hermann Glettler.
41

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Neustart für die Tiroler Volksschauspiele GmbH.

TELFS. „Auf geaht's!“ klang es am Eröffnungsabend von allen Seiten: Am Donnerstag, 15. Juli, wurde das "neue" Telfer Sommertheater-Festival eröffnet. Was seit 2019 hinter verschlossenen Türen der neu gegründeten "Tiroler Volksschauspiele GmbH." ausgebrütet wurde, wird endlich dem Publikum präsentiert. „Aller Anfang ist schwer – mit Nix“ Über 100 Aufführungen sind bis zum 28. August 2021 auf Telfer Bühnen, im Stadl, in den Sälen, im Wald, im Kloster und in einer Villa zu erleben. Den Auftakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover von "Tracht macht Politik" | Foto: www.haymonverlag.at

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung: "Tracht macht Politik"

TELFS. Am Montag, 19. Juli, findet im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele die Lesung von Elsbeth Wallnöfer statt: "Tracht Macht Politik" um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs. INHALT: Kitsch, Kommerz, kulturpolitische Waffe: Wem gehört die Tracht? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
J. Schnorr von Carolsfeld „Ruth im Feld des Boaz“, 1828. | Foto: Commons Wikimedia

"Rut" zweisprachig im Franziskaner-Kloster

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs kommt das Stück "Rut" von VSS-Intendant Christoph Nix zur Erstaufführung in Österreich. Premiere mit Michaela Klamminger ist am 29. Juli um 20:30 Uhr im Franziskaner Kloster in Telfs (Klostergasse 4). Die italienische Fassung mit Chiara Murru kommt am 10. August auf die Bühne. Regie führt Nicola Bremer, Musikalische Leitung: Ben Wood. Zum Inhalt: Nachdem ihr Mann Machlon stirbt, geht die Moabiterin Rut mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschwindigkeitsüberwachung in Mils - eine "Radar-Säule". | Foto: Privat
Aktion

Telfs will acht Radar-Säulen anschaffen und Strafen kassieren
"Blitz-Cash" für's Gemeinde-Budget

TELFS. Acht neue Radar-Säulen will die Marktgemeinde Telfs anschaffen, als ein Mittel gegen die Raser im Ort. Mit 13:7 (1 Enthaltung ÖVP) wurd der Antrag im Gemeinderat am 1. Juli abgesegnet. Für die Maßnahmen sind die Regierungsparteien "Wir für Telfs" unter Bgm. Christian Härting und "Grüne" unter Verkehrsausschuss-Obmann Vize-Bgm. Christoph Walch. Als reine Abzocke beschreibt der oppositionelle Mandatar RA Norbert Tanzer dieses Vorhaben: "Der Bürgermeister hat Strafeinnahmen als lukratives...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Türkisch Gold ab 23. 7. im Rathaussaal. | Foto: Pranav Jassi (Pixabay)

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Türkisch Gold" - Ab 23. Juli im Telfer Rathaussaal

TELFS. "Türkisch Gold" ist eine Österr. Erstaufführung von Tina Müller, mit Luiza Monteiro und Kai Götting; Regie Ebru Tartıcı Borchers (Mobile Produktion: 29. Juni bis 7. Juli in Schulen und Jugendzentren); Premiere ist am 23. Juli um 20 Uhr im Kleinen RathausSaal. Zum Inhalt: Jonas hat sich verknallt: in Aynur. Das kann nicht gutgehen, findet Luiza, Jonas' beste Freundin. Schließlich geht sie auf Aynurs Schule und weiß, wie sie ist: Eingebildet, redet nicht mit Jungs, steckt immer mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Zeiten von Wolf-Debatte hierzulande und Fake-News ein passendes Stück von Raoul Biltgen (Autor und Regisseur), mit Sophie Berger (re.) im passenden Rahmen im Wald am Birkenberg in Telfs. Premiere von "Wolf" ist am 16. Juli.
Video 24

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Kinderstück "Wolf!" – im Wald vom Birkenberg in Telfs

TELFS. Einer ruft: Wolf! War da ein Wolf? Oder war es nur eine Lüge? Aber warum sollte jemand Wolf rufen, wenn da gar kein Wolf ist? Warum sollte einer den anderen Angst machen, wenn alles in Ordnung ist? Was hätte er davon? Und was ist, wenn niemand ihm glaubt, und da ist wirklich ein Wolf? Auch wenn keiner ihn sieht. Was ist wahr? Manchmal sind Wahrheit und Lüge nicht so klar voneinander zu unterscheiden. Gibt es die Wahrheit? Gibt es eine Wahrheit? Oder mehrere? Und wer bestimmt, was wahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Vater", eine Uraufführung von Hans Salcher. | Foto: Hans Salcher, "Vater"

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Vater": Eine Uraufführung in der Villa Schindler, Telfs

TELFS. "Vater" ist eine Uraufführung im Rahmen der Volksschauspiele von Hans Salcher und Ekkehard Schönwiese mit Harald Schröpfer und Alexander Mitterer unter der Regie von Wolfgang Hagemann. Premiere: 17. Juli um 20:30 Uhr in der Villa Schindler, hier wird nach der Premiere auch die Ausstellung mit Salchers Werken eröffnet. Inhalt: Hans und Kaspar sind die Kumpel des Malers Till. Da dieser bei seiner Vernissage mit dem Titel: „Vater“ nicht erscheint, rätseln sie, die Museumswärter zunächst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover: Reitmaier, Thomas (Hrsg.); Gletscherarchäologie - Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels | Foto: © wbg

BUCH TIPP: Thomas Reitmaier – "Gletscherarchäologie"
Spannende Publikation zu den Gletschern

TELFS. Der gebürtige Telfer Archäologe Thomas Reitmaier macht wieder mit einer spannenden Publikation von sich reden: Im Band "Gletscherarchäologie – Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels“ gibt er einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Forschungsbereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Buch zeigt, dass das abschmelzende Gletschereis in den vergangenen Jahren nicht nur Ötzi, sondern in verschiedensten Weltgegenden auch viele andere interessante Funde freigegeben hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.