Telfer

Beiträge zum Thema Telfer

Man darf gespannt sein, welche Getränkevariationen sich die Telfer Wirte einfallen lassen. | Foto: Santer

Begegnungszone im Telfer Zentrum
Telfer Aperitif bringt zum 2. Male Leben ins Zentrum

TELFS. Am Samstag, 17. Juli, steht der zweite Telfer Aperitif an. Die Beginnzeiten wurden nach der erfolgreichen Premiere im Juni leicht adaptiert, der "Telfer Aperitif" findet im Inntalcenter von 15-17 Uhr und in der Begegnungszone von 18-20 Uhr statt! Jeden dritten Samstag bis SeptemberGemütliche Stunden beim Flanieren und Gustieren durch das Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt: Das sind die Zutaten des "Telfer Aperitif"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autoübergabe vor dem „Griaß enk“. Stehend, v. l., beim neuen Škoda Fabia Combi: SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Neurauter-Gesellschafter Matthias Neuner, Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner und SGS-Obmann Hans Ortner. Dahinter der zweite gespendete Škoda-Pkw, der bereits seit dem Vorjahr für den Sozialsprengel im Einsatz ist. Mit auf dem Foto sind auch einige BesucherInnen des "Griaß enk". | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Spende von Autohaus Manfred Neurauter
Sozialsprengel in Telfs dank Autospende mobiler

TELFS. Sehr spendabel zeigt sich erneut das in Telfs ansässige Autohaus Manfred Neurauter in Kooperation mit ŠKODA Österreich: In Sachen KFZ-Mobilität wird dabei der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung unterstützt! Gesellschafter Matthias Neuner und Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner übergaben dem Sprengel kürzlich einen weiteren Škoda Fabia Combi. Auto für die TagesbetreuungDer Obmann des SGS Telfs Hans Ortner und Geschäftsführerin Larissa Pöschl nahmen das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Ausbau einer alten Abwasserpumpe im Pumpwerk Moos.  | Foto: GWTelfs

Gemeindewerke Telfs
Starkregen-Überflutungen oft hausgemacht?!

TELFS. Überflutete Keller und überquellende Abflüsse im Haus sind unangenehme Begleiterscheinungen der sommerlichen Unwetter. Wenn diese Problematik bei der Planung nicht ausreichend berücksichtigt wurde, rächt sich das leicht. Besitzer von Häusern mit einem sogenannten Fehlanschluss sind besonders gefährdet. Die GemeindeWerke tun alles in ihren Möglichkeiten stehende, das Abwassersystem auch bei Starkregen funktionstüchtig zu halten. Probleme hausgemacht„Die jährliche Gesamtniederschlagsmenge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die neuen RettungssanitäterInnen mit ihren AusbildnerInnen und VertreterInnen der beteiligten Bezirksstellen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
5

Neue Rettungssanitäter/innen auch für Telfs
Nach 260 Ausbildungs-Stunden: Prüfung bestanden!

TELFS. Am Freitag, 2. Juli 2021, fand im Rot-Kreuz-Heim Telfs eine Rettungssanitäter-Prüfung statt, zu der insgesamt neun angehende SanitäterInnen aus den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Telfs, Innsbruck-Land und Hall antraten. Erfreulicherweise konnten alle TeilnehmerInnen die Prüfung, welche sich aus je zwei praktischen und zwei theoretischen Teilen zusammensetzt, positiv meistern und dürfen ab sofort eigenverantwortlich im Rettungs- und Krankentransportdienst tätig sein. Frisch gebackene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Bauleiter Harald Stöckl (Alpenländische), Ing. Thomas Strele (Architekturbüro Walch), GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische) und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: © Zweiraum/Markus
4

Bauprojekte am "Pfarrersbichl"
„Doppelte“ Firstfeier der Alpenländischen in Telfs

TELFS. Die "Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH" hatte in Telfs doppelten Grund zum Feiern. Am Dienstag, 6. Juli 2021, fand eine Firstfeier für zwei Bauabschnitte statt: Im Norden des Grundstücks entstehen 18 Mietwohnungen, am südlichen „Pfarrersbichl“ werden 12 Eigentumswohnungen realisiert. PassivhausqualitätAlle Baukörper werden in Passivhausqualität laut TWBF errichtet. Die Mietwohnanlage (Baustart Oktober 2020) besteht aus drei Baukörpern, die insgesamt Platz für je neun 3- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Silvia Schaller treibt die "Familienfreundlichkeit" an. | Foto: Schletterer
Aktion

Auszeichnung für Gemeinden
Familienfreundlich in die Zukunft

Seit vielen Jahren haben sich einige Gemeinden in der Region als besonders "familienfreundlich" hervorgetan. REGION. Seit 2013 führt die Marktgemeinde Telfs das staatliche Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“, 2016 kam auch die Gemeinde Inzing dazu und 2018 erheilt auch die Gemeinde Hatting das Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“, ein ehrenamtliches Projektteam treibt hier die Umsetzung der Maßnahmen weiter aktiv voran. Alle sechs Jahre wird dieses Gütesiegel mit neuen Projekten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter besuchte vorige Woche im Lehrsaal die Teilnehmer des viertägigen Zugskommandantenlehrgangs.  | Foto: Land Tirol/ Landesfeuerwehrschule
3

Ausbildung zur Kommandanten-Laufbahn
LH-Besuch in der Feuerwehrschule Telfs

TELFS. Landeshauptmann Günther Platter besuchte im Lehrsaal die Teilnehmer des viertägigen Zugskommandantenlehrgangs, welche sich im Rahmen des Lehrgangs für ihre Führungsrolle in der Ortsfeuerwehr vorbereiten und bei Einsätzen auch als Einsatzleiter eingesetzt werden. Vorbereitung für die „Feuerwehrmatura“Einige der Teilnehmer bereiten sich mit diesem Lehrgang auch auf den im Oktober stattfindenden Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold vor – sozusagen die „Feuerwehrmatura“....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die besten drei Klassen auf einem Gruppenfoto vereint. | Foto: MS Anton Auer
2

Mit "Wadlpower" zur Anton Auer
Mittelschule Anton Auer sammelte Kilometer für guten Zweck

TELFS. Unter dem Motto "Mit Wadlpower zur Anton-Auer" fand in den letzten Monaten Mai und Juni ein sehr ambitioniertes Projekt statt. Schulweg mit Fahrrad oder ScooterBedingt durch die Pandemie konnten die SchülerInnen nicht regelmäßig am Sportunterricht teilnehmen, bzw. fand dieser nur eingeschränkt statt. Aus diesem Grund hatten sich die SportlehrerInnen der Telfer Mittelschule Anton Auer unter der Leitung von Fachlehrer Franz Gesellmann ganz etwas Besonderes einfallen lassen. Der Schulweg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus Schulversuch wurde ein Regelschulwesen: Am 8. Juli 2020 wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. V. li. bei der Unterzeichnung: LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni). | Foto: © Land Tirol/Oss

Technisches Gymnasium Telfs ist startbereit
Thöni Akademie wird Regelschule

TELFS. Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird die Thöni Akademie als Regelschule eine fünfjährige Ausbildung mit den Inhalten einer AHS-Oberstufe sowie die fachpraktischen Schwerpunkte einer Lehre in den Bereichen Mechatronik und Automatisierungstechnik bieten. Die Schülerinnen und Schüler erlangen somit die Matura und einen Lehrabschluss. Links zu den VORBERICHTEN dazu: Vom Schulversuch zur Erfolgsgeschichte Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt LH Günther Platter betont:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visualisierung, wie der neue Platz in etwa aussehen könnte. | Foto: Visualisierung: MG Telfs Abt. IIIa/Bozdogan
7

Gemeinderat beschließt Neugestaltung beim Cilli-Vorplatz
Neuer Platz der Begegnung in Telfs

TELFS. Eine Neugestaltung des Vorplatzes beim Jugendzentrum "Chilli" in der Weißenbachgasse hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Grundsatz einstimmig beschlossen. 72.000,- Euro nimmt die Gemeinde in die Hand, um einen konsumzwangfreien öffentlichen Begegnungsraum für SchülerInnen, Jugendliche und BürgerInnen aller Generationen zu schaffen. Lösung zur Entzerrung beim CilliWenig attraktiv und hoch umzäunt präsentiert sich der Vorplatz des Jugendzentrums "Chilli" aktuell. Weiters...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer FPÖ-Spitze (v.l.): Spiess Hannes, Luise Haselwanter, Obmann Ebenbichler Michael, Andrea Lestina, Vivien Leimgruber, Gasser Wolfgang und Gabriel Mösl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortsparteitag in Telfs
Ebenbichler bleibt mit 100% FPÖ-Ortsparteiobmann

TELFS. Die Obmann-Wahl beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Telfs am 28. Mai 2021 fiel einstimmig aus: GV Michael Ebenbichler wurde als Ortsparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die anwesenden Freiheitlichen im Telfer Rathaussaal Wolfgang Mader und GR Wolfgang Gasser. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Gabriel Mösl und jene der Schriftführerin Luise Haselwanter aus. Als weitere stimmberechtigte Mitglieder wurden Johannes Spiess, Vivien Leimgruber und Andrea...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. 1. Reihe: BGM Dipl-.Päd. Christian Härting, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, ChefInsp Hubert Perktold, ChefInsp i.R. Johann Ortner, Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA mit einem Teil der Belegschaft der Polizeiinspektion Telfs. | Foto: Polizei Tirol

Polizeiinspektion Telfs: Neuer Inspektionskommandant
Perktold aus Tarrenz neuer Chef in der PI Telfs

TELFS/TARRENZ. Mit 1. Juli 2021 wurde der in Tarrenz wohnhafte ChefInsp Hubert Perktold zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Telfs ernannt. Perktold folgte als Inspektionskommandant der PI Telfs ChefInsp i.R. Johann Ortner nach, der mit Ablauf des 30. Juni 2021 in den Ruhestand trat. (BB haben  HIER berichtet) Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 30. Juni 2021 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die GewinnerInnen mit GemeindeWerke-MitarbeiterInnen um Geschäftsführer Dirk Jäger und Bereichsleiter Emanuel Renner (hinten Mitte). | Foto: GWTelfs
2

Verlosung der GWTelfs zum "Trinkwassertag"
Gewinner möchte im Trinkwasser-Hochbehälter schwimmen

TELFS. Nach einer Verlosung zum "Trinkwassertag", durchgeführt von den Telfer GemeindeWerken, wurden die Gewinner gefeiert, allerdings konnte ein Wunsch nicht erfüllt werden: Einer würde gerne in einem Trinkwasser-Hochbehälter schwimmen. Die Sieger: Familie Rainalter (Führung durch die Telfer Wasserwelt), sowie Nina Blümel, Felix Hell und Marion Neuner (drei Sodastreams). Trinkwassertag "fiel ins Wasser“Weil der Trinkwassertag auch heuer Corona-bedingt „ins Wasser fiel“, veranstalteten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hubert Perktold, bisher 1. Kommandant-Stv. von Hans Ortner, übernimmt nun das Kommando in der PI Telfs.
2

Wechsel an der Spitze der PI Telfs
Ortner übergibt Posten an Perktold

Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Telfs: Hans Ortner geht in Pension und übergibt Kommando an Hubert Perktold. TELFS. Ab 1. Juli 2021 hat die Polizeiinspektion Telfs einen neuen Kommandanten: Hubert Perktold aus Tarrenz übernimmt die Aufgaben von Hans Ortner, der nun den wohlverdienten Ruhestand antritt. Seit dem 1.1.2013 war Johann Ortner Kommandant in der PI Telfs. Ortner war 39 Jahre im Exekutivdienst tätig und acht davon als Kommandant der PI Telfs, wo heute etwa 24 Beamte ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unter der Leitung ihrer Lehrerin Anna Zigala mit dem Projekt „Escape Room“ feiern den 1. Platz in der Kategorie „Volksschule“.  | Foto: Privat
3

VS August Thielmann in Telfs
Kleine treten in die Fußstapfen des großen Alberts

TELFS. Einmal im Leben in die Rolle des Meisterdetektives schlüpfen, Spuren verfolgen, Rätsel lösen und am Ende hoffentlich den gesuchten Schatz finden – Wer kann sich dem Reiz einer guten Schnitzeljagd entziehen? Unter diesem Motto stand die diesjährige Einreichung der VS August Thielmann/Telfs beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik – auf den Spuren des kleinen Alberts“ – einer Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Straßenmarkierungen in ganz Telfs werden aufgefrischt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Erneuerung kostet jährlich bis 40.000 Euro
Straßenmarkierungen in Telfs werden erneuert

TELFS. Alle Jahre muss die Infrastruktur-Abteilung der Marktgemeinde Telfs dafür sorgen, dass sämtliche Straßenmarkierungen im Gemeindegebiet erneuert werden. Derzeit sind die Arbeiten, die vier bis fünf Wochen in Anspruch nehmen, gerade wieder im Gang. Gesetzlicher AuftragRund 3300 Laufmeter Längsmarkierungen und ca. 1200 Quadratmeter Flächenmarkierungen – vom Zebrastreifen über Parkplatzbegrenzungen bis zum Abbiegepfeil – müssen in Telfs regelmäßig erneuert werden. Damit kommt die Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach ihrem Abschluss stehen ihnen dank ihrer vielfältigen Ausbildung alle Wege offen – vom Hochschulstudium bis zum sofortigen Berufseinstieg.  | Foto: Thöni Akademie

Thöni Akademie
Große Feiern im Technischen Gymnasium Telfs

Freisprechfeier, Maturafeier und Abschluss der Unternehmerprüfung des Technischen Gymnasium TelfsTELFS. Am 18. Juni 2021 fand am BRG Telfs die Freisprechfeier der Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasium Telfs statt. Sie haben ihren Lehrabschluss in Mechatronik bzw. Automatisierungstechnik bereits im vergangenen Schuljahr absolviert, konnten aber coronabedingt erst jetzt offiziell freigesprochen werden. Gemeinderat Direktor Klaus Schuchter sprach die Anwesenden im Rahmen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting beantwortete geduldig und humorig alle Fragen der Kinder.  | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sachunterricht vor Ort
Volksschüler zogen kurz ins Telfer Rathaus ein

TELFS. Einen ganz besonderen Sachunterricht verbrachten 20 Kinder der 3c-Klasse der Volksschule Josef Schweinester außerhalb der Schule: Sie statteten Bgm. Christian Härting einen informativen Besuch im Telfer Rathaus ab, stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. Gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer Die Kids kamen in Begleitung von zwei Lehrpersonen gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, wie eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Impro-Theater: Durch den Input vom Publikum entwickeln sich Szenen und Geschichten, die es so kein zweites Mal zu sehen gibt! | Foto: Mathias Brabetz Photography

Telfer Kaufmannschaft lädt ein
Theaterabend der besonderen Art

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs starten am 15. Juli, die Telfer Kaufmannschaft lädt schon jetzt Theaterhungrige zu einem Schauspiel-Abend der besonderen Art im Kern der Telfer Begegnungszone ein. Mitmachen ist am 26. Juni 2021 (Beginn 20:00 Uhr) angesagt: Improvisationstheater ...... entsteht im Moment, durch den Input vom Publikum entwickeln sich Szenen und Geschichten, die es so kein zweites Mal zu sehen gibt! Das Ensemble des Theater Szenario aus Hall begegnet sich in diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die „Spiegelfrauen“ vom Ensemble „das Spielvolk“ begeisterten die Gäste. | Foto: Stefan Dietrich
10

Autofreie Sommerzone in Telfs
Auftakt für „Telfer Aperitif“

TELFS. Am Samstag 19. Juni 2021, war es soweit: Die Telfer Begegnungszone erwachte aus dem Corona-Schlaf und es machten sich Sommer, Sonne und, gute Laune breit - und einige Künstler sorgten für Unterhaltung. Beim ersten TELFER APERITIF in der „autofreien Sommerzone“ im Untermarkt und vor dem Inntalcenter lockten viele Attraktionen die Besucher/innen ins Zentrum. Es war ein voller Erfolg! Die „Spiegelfrauen“ vom Ensemble „das Spielvolk“ begeisterten die Gäste ebenso wie das Angebot der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting verspricht den Kindern eine größere und sehr moderne Einrichtung, diese überlassen ihr Haus nun den Baufirmen.
Video 21

Umbau des KG Markt in Telfs - mit VIDEO
Baufirmen übernehmen das Kommando im Kindergarten

TELFS. Zum Abschluss des Kindergartenjahres hatten die Telfer Kleinkinder etwas zum Feiern: Der bevorstehende Ferienbeginn auf der einen Seite, und die Aussicht auf eine moderne Einrichtung bereits ab September! Jedoch weniger erfeulich: Die Kinder und ihre Pädagoginnen müssen die letzten drei Wochen bis zu den Ferien der Baustelle den Rücken kehren und ein Alternativprogramm außerhalb der Einrichtung finden, die Sport- und Freizeiteinrichtungen in Telfs nutzen – bei hoffentlich gutem Wetter –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Priesterweihe am 29. Juni 1991 durch Bischof Reinhold
Stecher. | Foto: Ferdinand Reitmaier
1

Freude über Interview-Serie
30 Jahre Priester – 3 Abiturienten des BORG Telfs feiern Jubiläum

TELFS. Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasiums Telfs berichtete der Gründungsdirektor Ferdinand Reitmaier von drei besonderen Erfolgsgeschichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Am 29. Juni 1991, also vor 30 Jahren, wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold Stecher drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte in einer Presse-Aussendung wörtlich: „Mächtig stolz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Paul Krismer
1 13

Konzert im Studio 3 des ORF-Landesstudios
Die Popband JESSE ist zurück!

TELFS. Die Popband mit unorthodoxer Besetzung hat den Lockdown im Tonstudio verbracht und meldet sich lautstark zurück. Am Samstag, den 26. Juni, wird erstmals wieder vor einem Livepublikum gespielt. Im Sommer stehen weitere Konzerttermine an, bevor im September das Debütalbum »Uno« erscheint. Die fünf Musiker rund um den Telfer Jesse Grande können es kaum erwarten, endlich wieder vor Publikum aufzutreten. "Wir hatten schon Entzugserscheinungen. Tagelang haben wir uns bei den Probenarbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Zum ersten Mal herrschte im neuen Telfer Wohnzimmer im Noaflsaal reger Betrieb. Die BesucherInnen erfreuten sich an der Gemütlichkeit des neu gestalteten Raumes. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

"Unser Telfer Wohnzimmer" im Noaflsaal
Neuer Treffpunkt für "Best Agers"

TELFS. Zwanglos und gemütlich sollen die "Best Agers", also alle über 50 Jahre, kommunizieren können, und zwar an einem dafür eingerichteten Treffpunkt im Telfer Noaflhaus: "Unser Telfer Wohnzimmer" wurde von Sozialreferentin GV SIlvia Schaller initiiert. Am 10. Juni wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. "Raum für alles, was wir können und alles, was wir lernen wollen"Im dritten Stock des Noaflhauses in der Untermarkstraße 20 treffen sich ab sofort jeweils montags, mittwochs und freitags von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.