Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

97

Kranewitterstadl im „Köhler“-Fieber

TELFS (bine). „A guate Zeit“ bescherten „Die Köhler, Tirol (…..isch lei oans)“ vorigen Samstag dem rappelvollen Kranewitterstadl als sie im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele ihre CD "Ausg´rabm" präsentierten. Das Tiroler Dreigespann (Frajo, David und Jakob Köhle) entführte mit drei Haupt-Instrumenten (Bass, Gitarre, Schlagzeug) in drei Musik-Stilrichtungen (Blues, Akustikrock und sogar Rap) und ließ nicht nur die „Kassenfrau“, sondern auch das andere Tiroler Dreigespann (Speck, „Kas“, Wurst)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Telfs mit Michael Schennach (re.) geht ohne Druck in die Meisterschaftssaison
15

Freude nach Telfer Saisonstart

Zwei Siege in zwei Spielen - So kann es weitergehen TELFS (hama). Mit zwei Siegen startete der SV Telfs in die neue Saison. Dem 2:1 Erfolg in Neustift folgte am Wochenende ein 2:0 zuhause gegen Schönwies/Mils. "Ein starker Gegner der sicher im ersten Tabellendrittel landen wird", würdigte Telfs' Obmann Michael Kerschbaum die Leistung des Gegners und lobte zugleich die eigene: "Der Sieg war verdient. Ein hartes Stück Arbeit das belohnt wurde.". Während in den ersten 45 Minuten die Nervosität...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Veranstalter

Der Schienentröster "beziehungsWAISE“ Daniel Lenz gastiert in Telfs

TELFS (bine). Zuletzt brillierten er und sein Sitzleder in „Operation Frühlingsblümchen“ im Innsbrucker Kellertheater, am 18.9. ab 20:00 Uhr glänzt einer der zwei „Schienentröster“, nämlich Daniel Lenz, mit seinem aktuellen Programm “BeziehungsWAISE” im kleinen Telfer Rathaussaal. Hier geht es um die einzig wahren Beziehungen, wie z.B. zu Facebook, zu Stubenfliegen, zu Kinderbüchern, zu Satanisten, zu Computerspielen, zum Nikolaus, zur Beichte, zu Stars uvm. Preis: Normal! (EUR 17,00; Schüler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Bild: Mit einem Blumenstrauß gratulierte Bgm. Christian Härting der ältesten Telferin Maria Jahnig zum 101. Geburtstag. | Foto: Dietrich

Die älteste Telferin hat 41 Nachkommen

In ausgezeichneter Verfassung beging Maria Jahnig kürzlich ihren 101. Geburtstag. Zum Ehrentag, den sie im Familienkreis feierte, erhielt die älteste Telferin auch Besuch von Bgm. Christian Härting. An ihrem nicht alltäglichen Geburtstag wurde Maria Jahnig von ihrer Familie natürlich kräftig gefeiert. Sie kann derzeit auf 41 Nachkommen blicken: acht Kinder, zwölf Enkel, 19 Urenkel und zwei Ururenkel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Markus Völlenklee lässt lieber die Finger von "seinen" Hasen, bevor es im Dunkeln "OHA" wird.
113

Volksschauspiele in Telfs: Deftiges Lied(un)gut am Wallnöferplatz

„Das Leben ist kein Ponyhof!“ Schon gar nicht, wenn „einen ab und zu der eigene Hintern überholt“, weil es im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele „hint'n heacha wia vorn“ geworden ist. So gesehen und vor allem gehört bei der Premiere von eben selbigem Schauspiel, welches am Dienstag seinen heftig deftigen, wort- und dialektgewaltigen, musikalisch hervorragenden, schrillen, bunten und „stänkerischen“ Anfang nahm. TELFS (bine). Am ausverkauften, überdachten Telfer Wallnöferplatz, wo es nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am Montag, 18. August, hat der Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter Zeit, um mit Bgm. Christian Härting und Bürgern/innen auf die Munde zu steigen. | Foto: Dietrich
4

Telfs feiert am Montag, 18. August 2014, die Lawinenverbauung - ein Jahrhundert-Projekt!

Zehn Jahre lang war der Munde-Kopf eine Baustelle. Auch Minister Rupprechter steigt zur Feier am Montag, den 18. August, auf den Hausberg. TELFS (lage). Aufatmen im Telfer Ortsteil Sagl - die Gelbe Zone ist in "begreifbarer" Nähe, die Rote Zone wird Vergangenheit. Schon 1962 suchten die Telfer um die Verbauung der Munde zum Schutz des Bereiches Sagl an, der im Gefahrenbereich der Breitlehn-Lawine liegt. Erst nach dem Lawinenunglück 1999 in Galtür drängte der damalige Bgm. Helmut Kopp erneut...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Laura Schennach auf Bulgari | Foto: Privat

Erfolgreiche Turniersaison für Telfer Reiter/innen

TELFS (jala). Kürzlich gingen wieder zahlreiche Mitglieder des ländlichen Reit- und Fahrverein Telfs in Kufstein bzw. Igls an den Start und heimsten tolle Platzierungen ein. Claudia Waldhart holte mit Donatella in Kufstein Platz 3 der Klasse L. Evelyn Hosp landete mit Captain Future im Stil E ebenfalls auf Platz 3. Laura Schennach startete mit Green-Heart Lady Daylight im Pony E und A, nach einem 2. Platz konnte sie den zweiten Bewerb für sich entscheiden. Beatrix – Maren Eiter zeigte gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Jamnig
27

Glanzvoller Georg Ringsgwandl und Band im Stadl

TELFS. Einen strahlenden Georg Ringsgwandl erlebten die Besucher vorigen Samstag-Abend im ausverkauften Kranewitter-Stadl im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs, legte einen glanzvollen Auftritt auf die Stadl-Bretter mit seinem selbst komponierten Liedgut. Eines davon hat er abgeschaut vom Stück "Der varreckte Hof" bei den Volksschauspielen 2012 in eben diesem Stadl, das hat ihm so gut gefallen - und die Neuinszenierung kam gut an, wie alles, was der bayerische Kabarettist und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Den Bieranstich nahm der „längstdienende Wirtefest-Gastronom" Gerry Sturm (Mitte, links vom Fass) vor. | Foto: Veranstalter

Telfer Wirtefest unter der Kuppel

Unter der Kuppel des Telfer Sportzentrums ging es am Samstag, 9.8., wieder rund: Rund 1000 Gäste aus nah und fern pilgerten zum Wirtefest. TELFS. Die "Pfunds-Kerle" und "iXact" sorgten musikalisch für Stimmung. Und auch das neue Ambiente in der mit Wandvorhänge ausgestatteten Kuppelarena wurde von den Gästen sehr positiv aufgenommen. Das Wirtefest hat sich an seinem neuen Standort im Sportzentrum bereits etabliert und ist auf dem Weg zur Telfer Institution. Veranstalter waren die Sport- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Telfer Birkenberg war der Andrag groß, am Ende die Freude über das tolle Turnier. | Foto: Generali ITN Cup
2

72 Teilnehmer beim Generali ITN Cup in Telfs

Auf der wunderschön gelegenen Anlage des TC Telfs, der heuer sein 60-jähriges Jubiläum feiert, fand am Wochenende das bereits 6. Turnier des Generali ITN Cups 2014 statt. TELFS. Insgesamt 72 Teilnehmer, mehr geht auf 8 Plätzen nicht, waren mit dabei, weitere 9 standen auf der Warteliste. Auf allen Plätzen am Telfer Birkenberg ging es am Samstag früh zur Sache und wie auch bei den bisherigen Turnieren gab es reihenweise enge Matches. Einige Highlights: Damenpower: Gleich 2 Damen setzten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

34. Tiroler Seniorenwandertag

Am 31. August lädt der Pensionistenverband Tirol bereits das 34. mal zum jährlichen Seniorenwandertag ein. Auch in diesem Jahr erwarten werden wieder rund 2000 TeilnehmerInnen aus allen Arge-Alp Ländern zu der Traditionsveranstaltung erwartet. Unter dem Motto „Bleib fit – mach mit“ stehen drei Rundwanderrouten zur Verfügung. Die allgemeine Wanderroute nach St. Wendelin (ca. 5 km), der Weg zu den Sterzinger Biotopen (ca. 8 km) sowie die bereits im letzten Jahr eingeführte Route für Gehbehinderte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Veranstalter
3

10 Jahre Italia zu Gast in Telfs

TELFS (bine). Pasta mit Trüffel, Bruschette, Pancetta und diverse Antipasti sowie herrliche Weine aus dem Terradeiforti, Valpolicella, der Toscana und anderen Regionen Italiens und typisch italienische Spezialitäten, Olivenöl, Käse, Eingelegtes, Salami und vieles mehr werden den Telfer Wallnöferplatz von 28.8. bis 30.8. wieder in die "Piazza Italiana" verwandeln. Bereits zum 10. Mal gastieren befreundete Winzer und Köche aus dem Terradeiforti (das ist die Gegend nördlich von Affi im Etschtal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ZOOM-Tirol
4

Auto auf der A12 bei Telfs in Vollbrand!

TELFS. Am 11.08.2014 gegen 01:17 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck ihren PKW auf der A-12 von Innsbruck kommend in Richtung Landeck. Im Fahrzeug befanden sich weiters noch ein 20-jähriger Mann (Beifahrersitz) und eine 20-jährige Frau (Fond). Im Bereich der Autobahnabfahrt Telfs/West fuhr die 19-jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache mit voller Wucht gegen den direkt bei der Abfahrt angebrachten Anpralldämpfer. In der Folge wurde der PKW auf den Pannenstreifen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Notarzthubschrauber C1 in der Telfer Arzbergklamm. | Foto: Gabriel Wehinger

Kletterunfall in Telfs: Abgestürzter Kletterer mit Tau geborgen

TELFS. Am 10. August gegen 16:00 Uhr befanden sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land und ein 29-jähriger Mann aus Innsbruck im Klettergarten in der Arzbergklamm im Gemeindegebiet von Telfs. Nachdem der 29-jährige eine Route im Schwierigkeitsgrad UIAA 4 durchstiegen hatte, wurde er von seiner Kletterpartnerin über einen Umlenkkarabiner wieder zum Standplatz abgeseilt. Beim Aushängen der Zwischensicherungen stoppte die 22-jährige auf den Zuruf ihres Partners abrupt den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Kinderfest im Telfer Sportzentrum

Jubel, Trubel, Heiterkeit und tolle Stimmung herrschte am Samstagnachmittag beim Kinderfest unter der Kuppel des Telfer Sportzentrums. Das beliebte Spiel & Spaß-Event wurde auch heuer wieder von der Marktgemeinde und den Veranstaltungszentren Telfs mit Unterstützung mehrerer Telfer Vereine organisiert. Zahlreiche Attraktionen sorgten dafür, dass die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Von der Hüpfburg und der Riesenrutsche über den Kletterturm des ÖAV bis hin zum Bullenreiten und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Telfer Sieg zum Auftakt

Telfs siegt gegen Neustift und startet positiv in die Saison TELFS (hama). Mit jeder Menge Zuversicht in die Saison geht der SV Telfs. Nach der Niederlage im Aufstiegsplayoff vergangene Spielzeit will man auch dieses Jahr wieder vorne mitmischen. Im ersten Spiel auswärts bei Neustift war demnach ein Sieg fest eingeplant. "Wir haben das Spiel von Beginn an in die Hand genommen", so Coach Rott. Durch einen Doppelschlag von Hellbert (28.) und Osl (32. Elfer) lag man nach einer guten halben Stunde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Bürgermeister und zwei Ehrenbürger – Bgm. Christian Härting (l.) und Landesrat a. D. Franz Kranebitter wünschten der Telfer Landtagsabgeordneten a. D. Wilfriede Hribar alles Gute zum 70. Geburtstag. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Ehrenbürgerin feierte Siebziger

Zum 70. Geburtstag gratulierte Bgm. Christian Härting der Telfer Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar. TELFS. Die langjährige Gemeinderätin, Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete wurde am 7. August 70 Jahre alt - aus diesem Anlass stellte sich am Donnerstagvormittag der Bürgermeister Christian Härting in Begleitung von Gemeinderätin Silvia Schaller mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk bei der Jubilarin ein. An die Glückwünsche schloss sich ein herzlicher Dank für die jahrelange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: (c) Günther Egger - www.guentheregger.at
3

Auf dem Wallnöferplatz wird es „OHA“

TELFS (bine). Nachdem es 2013 beinahe mit denFinanzen hinten heacha wie vorn geworden wäre, präsentieren die Tiroler Volksschauspiele nun endlich den Nachfolgeabend der „Mannsbilder" in seiner ganzen Pracht. Auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz wird bei „Hint'n heacha wia vorn“ der Zeitgeist auf die Schippe genommen und zusammen mit furchtlosen einheimischen Sängern und Spielern gezeigt, wo es im wahrsten Sinne des Wortes „OHA" wird - nämlich „Ohne Halten abwärts" geht. Garniert mit Sketchen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Bild: v.l. Peter Tellers, Thomas Schanzer, Tineke Tellers | Foto: Privat

Gästeehrung für 25 jährige Treue zum Telfer Feriendomizil

Seit 25 Jahren fühlen sich Tineke und Peter Tellers aus Roerdalen-Herkenbosch (NL) nun schon mit ihrem Feriendomizil „Haus Thomas“ in Telfs verbunden und genießen jedes Jahr die herrliche Bergkulisse. Für diese Treue ehrte Vermieter und Landes- & Bundesobmann des Privatvermieterverbandes, Herr Thomas Schanzer, die Gäste mit einer Urkunde der Ferienregion Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Kräuter in den Telfer Gärten
1

Traditionelles Kräuterbuschenbinden

Der Brauch, zu Maria Himmelfahrt Kräuterbuschen zu weihen, ist in Tirol bereits aus dem neunten Jahrhundert bekannt. Traditionell wird der Kräuterbuschen aus unterschiedlichen Heil- und Würzkräutern gebunden, deren Anzahl eine feste Bedeutung hat: - sieben für die sieben Schöpfungstage, - neun, dreimal drei für die hl. Dreifaltigkeit, - zwölf für die zwölf Apostel, - 14 für die Zahl der Nothelfer, oder sogar - 24 für die zwölf Stämme Israels aus dem alten und die zwölf Apostel Christi aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Obst- und Gartenbauverein Telfs
Bildtext: Gemeinderätin Uschi Schwarzl (links) mit Mann und GR Peter Larcher sowie LH.-Stv. Ingrid Felipe (rechts) genossen auf der Untermarktstraße in Telfs das Grüne Sommerfest.
1

Gelungenes Grillfest mit viel Prominenz

Bei sommerlichen Temperaturen und an einem der zählbar wenigen Tage ohne Regenguss fand zum Auguststart das dritte Grüne Sommerfest im Zentrum von Telfs statt. Unter den Gästen waren Dorfprominenz, Gemeinderäte aus Telfs und Innsbruck, LA Andreas Angerer und LH.-Stv.in Ingrid Felipe. Sie alle genossen das bestens organisierte und auf Nachhaltigkeit bedachte Green Event. Gegrillte Leutascher Gebirgsforelle, noch am Vortag selbst geangelt, war der kulinarische Renner. Dazu gab es selbst gemachte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Die Organisatoren machen den Wandertag zum besonderen Ereignis für die Senioren/innen: Alfons Kaufmann, ehem. Obmann PV Telfs; Elisabeth Weber, Obfrau PV Telfs, Herbert Striegl, Vorsitzender PV Tirol; Richard Mayr, Landessekretär PV Tirol. | Foto: Larcher
1 12

Über 2000 Teilnehmer beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag erwartet

34. Tiroler Senioren-Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol am 31. August 2014 beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Nach zehn Jahren treffen sich Tirols Senioren/innen erneut in Telfs, das Organisationskomitee mit Alfons Kaufmann (Organisation), Elisabeth Weber (Vorsitzende der Ortsgruppe Telfs) und Herbert Striegl (PV-Landesvorsitzender Tirol) erwartet beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag am 31. August über 2000 Teilnehmer aus allen Arge-Alp-Ländern! Auftakt ist eine Feierstunde und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Hoteldirektor Karl Brüggemann mit Dr. Klaus Ennemoser | Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs: Offizielle Übergabe der Fünf-Sterne-Superior-Zertifizierung

TELFS/BUCHEN. Nach dem diesjährigen Test gehört das Interalpen-Hotel Tyrol im Telfer Ortsteil Buchen (Seefelder Plateau) auch weiterhin einem ganz exklusiven Club an: Das luxuriöse Fünf-Sterne-Superior-Hotel ist Mitglied der handverlesenen Fünf-Sterne-Superior-Hotels in Österreich. Insgesamt dürfen sich in dem Land nur 18 Häuser mit der Kategorisierung schmücken, sechs davon in Tirol. Dr. Klaus Ennemoser, Obmann des Fachverbandes Hotellerie der WKO, überreichte Hoteldirektor Karl Brüggemann...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
1 3

Munde-Lawinenverbauung: Telfs feiert das Jahrhundertprojekt

Der Tag der Einweihung, der 18. August, soll zu einem Fest- und Wandertag für die Telferinnen und Telfer werden. TELFS. Zehn Jahre lang war der Munde-Kopf in Telfs eine Baustelle, voriges Jahr wurde das Jahrhundertprojekt der Lawinenverbauung abgeschlossen. Der Ortsteil Sagl wird dadurch lawinensicher. Wer will, kann am 18. August gemeinsam mit Bürgermeister Christian Härting, Minister Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler auf die Hohe Munde steigen – oder danach auf der Rauthhütte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 26. Juni 2024 um 15:00
  • Kirchstraße 12
  • Telfs

92. TRIALOG in Telfs

Thema: „Wie kann ich klar kommunizieren? „Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen Wertschätzung des jeweiligen Expert*innentums Wie erfolgt TRIALOG? Die Teilnehmer*innen: sprechen über ihre eigenen Erfahrungen zum Thema haben das Recht auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sozial- und Gesundheitssprengel
  • Telfs

Elternberatung in Telfs

27.06.24 Elternberatung in Telfs, Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchgasse 12 von 9:00-11:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.