Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

von links nach rechts: OBI Werner Seib, Kdt. a. D. Manfred Scheicher, BM Dominic Stroj, Abschnittskommandant Matthias Hagele bei der Übergabe der zwei Heeresatmer im Feuerwehrmuseum. | Foto: Feuerwehr Telfs
7

"Heeresatmer" für Feuerwehrmuseum
Wichtige Stücke aus der Telfer Feuerwehrgeschichte gesichert

Kürzlich wurden zwei geschichtsträchtige Feuerwehrartefakte an die Feuerwehr Telfs übergeben. Es handelt sich dabei um zwei „Heeresatmer“ der ehemaligen Betriebsfeuerwehr der Firma Pischl. TELFS. Die Heeresatmer wurden im zweiten Weltkrieg für die werkseigene Feuerwehr angeschafft. Laut Aufzeichnungen waren die Geräte bis etwa 1956 im Einsatz. Übergeben wurden die beiden Geräte vom ehemaligen Kommandanten der „Pischlfeuerwehr“, Manfred Scheicher. Er war von 1971 bis 1991 als Kommandant der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 11. Jänner gegen 8:00 Uhr wurde die Feuerwehr Telfs aufgrund einer eingeschlossenen Person alarmiert. Zur Personenrettung wurde ein Fenster aufgebohrt. | Foto: FF Telfs
2

In Telfs häufen sich technische Einsätze
Florianis gefordert: Türen und Aufzüge

Türöffnungen oder Bergungen aus Liften: Die Freiwillige Feuerwehr Telfs stellt eine Häufung solcher Einsätze fest. TELFS. "Wo brennts?" - diese Frage ist gerade in Telfs kaum noch berechtigt, denn es sind immer häufiger die technischen Einsätze, welche die Florianis in der Marktgemeinde fordern. Die Statistik der Freiwilligen Feuerwehr Telfs zeigt das deutlich: Seit Jahresbeginn gibt es fast täglich Ausrückungen zu Aufzugstopps oder Tür- bzw. Fensteröffnungen (siehe Auflistung unten bzw. auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
64

Schwaz
Feuerwehr-Flughelfer trainierten Ernstfall

Kürzlich fand an der LFS Telfs eine dreitägige Schulung der Flughelfer mit 32 Teilnehmern aus allen Bezirken Tirols statt. SCHWAZ/TELFS. Mit dabei auch Flughelfer der FF Schwaz unter dem Kommando von Bez. SGL  Stefan Rinnergschwentner. Mit dem Beginn der Frühlings-und heißen Sommertage rückt auch wieder die Zeit der Waldbrände in Nähe. Für den ÖBFV Sachgebietsleiter für Flugdienst im Landes-Feuerwehrverband Tirol, Jörg Degenhart, ein Grund, Flughelfer aus Schwaz und aus allen Bezirken Tirols...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vier Feuerwehrler konnten angelobt werden. Am Bild von links: Michael Ebenbichler, Matthias Hagele, Mario Schrott, Viktoria Ebenbichler, Jan Riedman, Jakob Widauer, Anna-Lena Zauner und Christian Härting. | Foto: FF Telfs/ Thomas Hagele
5

Freiwillige Feuerwehr Telfs
Mehr als 200 Einsätze für Telfer Feuersleute

Die Freiwillige Feuerwehr Telfs konnte im Rahmen der 149. Jahreshauptversammlung abermals auf eine beeindruckende Jahresbilanz zurückblicken: So absolvierten sie 216 Einsätze, 70 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. TELFS. Unter den zahlreichen Anwesenden fanden sich auch Ehrengäste, darunter der Telfer Bürgermeister Christian Härting sowie der Feuerwehr-Ehrenkommandant Peter Larcher. Kommandant Matthias Hagele berichtete von den Ereignissen des vergangenen Jahren: 216...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
 Insgesamt waren 10 Feuerwehrfahrzeuge und etwa 65 Einsatzkräfte sowie drei Rettungsfahrzeuge mit fünf Einsatzkräften vor Ort. | Foto: Weber
4

Fahrzeugbrand in Telfs
Fahrzeug in Garage komplett ausgebrannt

Am Mittwoch zu Mittag brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Telfs ein Fahrzeugbrand aus. TELFS. Nach ersten Erkenntnissen war ein 73-Jähriger am 14. Feber um circa 12:00 Uhr eigenen Angaben zufolge bei Schweißarbeiten an seinem Fahrzeug beschäftigt, was zum Funkenflug führte und schließlich die Sitzpolster entflammte. Löschversuche blieben erfolglosTrotz der Bemühungen des 73-Jährigen, das Feuer selbst zu löschen, griff es rasch um sich und das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Prosch ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Zirl. | Foto: Sarah Kröll
4

Freiwillige Feuerwehr Zirl
Neues Fahrzeug bald im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Zirl ist letztes Jahr beinahe 150 mal für die Sicherheit im Ort im Einsatz gewesen. Auch für 2024 hat man schon viel geplant. ZIRL. Florian Prosch, Kommandant der Zirler Feuerwehr, weist im Jahresrückblick auf die Bilanz hin: Für die Abarbeitung von 148 Einsätzen sind die Zirler Feuerleute gesamt rund 1.700 Stunden an der Arbeit gewesen. Davon waren es 19 Brände und 77 mal ein technischer Einsatz. Fokus auf die JugendWas für die Zirler zentral ist, ist in den Nachwuchs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Bei einem Verkehrsunfall-Szenario wurde die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr vorgeführt.
Video 19

JUGEND-OK Tag in Telfs
Jugendliche im engen Kontakt mit den Einsatzkräften

Wie bereits im Herbst 2015 fand heuer wieder die Präventions- und Informationsveranstaltung JUGEND-OK für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahre im Katastrophenschutzzentrum in Telfs statt. TELFS. Die Schülerinnen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, beim Katastrophenzentrum in Telfs mit der Polizei und anderen Blaulichtorganisationen sowie Einsatzkäften in Kontakt zu treten, die Aufgaben und Einsatzgebiete kennen zu lernen und auch Vorurteile abzubauen. Das Vertrauen sollte so gefördert werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dekan Peter Scheiring segnete die Fahrzeuge - hier das Tanklöschfahrzeug; links: Gotl Regina Haider. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Einsatzfahrzeuge gesegnet und Bierfest
Feuerwehr Telfs hatte viel zu feiern

Der Samstag, 16. September, war für die Freiwillige Feuerwehr Telfs ein Freudentag: Im Rahmen einer feierlichen Messe wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge gesegnet, danach folgte das „Bierfest“ mit großem Ansturm. TELFS. Bei den topmodernen Fahrzeugen, die in den Fuhrpark der Telfer Feuerwehr aufgenommen wurden, handelt es sich um ein Allrad-Tanklöschfahrzeug (Gotl: Regina Haider) und ein Kommandofahrzeug (Gotl: Daniela Schrott). Nach der Festmesse, die Dekan Peter Scheiring zelebrierte, bedankte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abstand halten: Wespennester soll man am besten in Ruhe lassen – oder bei Gefahr in Verzug nur von Fachleuten entfernen lassen.  | Foto: Peter Larcher
2

Wespennest ein Fall für Profis
Wespen&Co.: Feuerwehr ist nicht zuständig

Früher rückte die Feuerwehr aus, um Wespennester zu entfernen. Mittlerweile dürfen nur mehr Profis ran. REGION. Wenn sich Wespen in unmittelbarer Nähe von Menschen mit einem Nest angesiedelt haben, können sie zu einer echten Bedrohung für die Gesundheit werden. Die Feuerwehr übernimmt grundsätzlich nicht die Entfernung der Wespennester. Der frühere Telfer Feuerwehr-Kommandant Peter Larcher hatte in seiner aktiven Zeit fast ein Dutzend Einsätze pro Jahr: "Ich habe selber Bienen, kenne mich da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandgeschehen in Telfs
Küchenbrand: Mutter flüchtete mit Kinder aus Wohnung

Am 18. 07.2023 gegen 20 Uhr kam es in Telfs zu einem Brandgeschehen in einer Wohnung. TELFS. Im Bereich der Küche, dort nahe dem Kochfeld, abgestellte diverse Lebensmittel, dürften bisherigen Erkenntnissen zufolge durch ein eingeschaltetes Kochfeld in Brand geraten sein und auf eine neben dem Herd stehende Kaffeemaschine übergegriffen haben. Als die 22-jährige Mieterin (österr. StA) der Wohnung die Rauchentwicklung bemerkte, hat diese mit ihren zwei Kindern (2 Jahre und 7 Monate) die Wohnung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren Kössen und Kitzbühel durften neue Stromanhänger entgegennehmen. | Foto: LFV Tirol/Wegscheider
4

Kitzbühel und Kössen
Neue Stromanhänger für zwei Feuerwehren im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL, KÖSSEN. Die Feuerwehren Kitzbühel und Kössen konnten kürzlich im Beisein von Bezirks-Feuerwehrkommandant Martin Mitterer, Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Landes-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber sowie LR Astrid Mair neue Stromanhänger (STROMA 80kVA) an der Landesfeuerwehrschule in Telfs in Empfang nehmen und in den Dienst stellen.
 Sieben Geräte im Bezirk Kitzbühel Mit diesen zwei neuen Stromanhängern sind derzeit sieben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
35 Jahre Abschnittskommandantur auf einem Bild vereint: Martin Hellbert, Peter Larcher, Jörg Degenhart und der amtierende Abschnittskommandant Matthias Hagele. | Foto: BI Thomas Hagele/FF Polling
7

Abschnitt Telfs tagte im Sicherheitszentrum
Hagele neuer Feuerwehr-Abschnittkommandat

Den Tiroler Feuerwehren steht eine neue Funktionsperiode ins Haus. Für die periodische Neuwahl haben sich Delegierte der Blaulichtorganisation vom Abschnitt Telfs Ende April 2023 im Sicherheitszentrum Telfs eingefunden. TELFS. In den letzten zehn Jahren bzw. zwei Funktionsperioden hatte der scheidende ABI Martin Hellbert der FF Flaurling das Amt des Abschnittskommandanten inne. Mit Matthias Hagele folgt ihm nun ein Telfer nach. Matthias Hagele gewähltDie große Mehrheit wählte Matthias Hagele,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auffahrunfall in Seefeld mit verletzten Personen und hohen Sachschaden.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Seefeld
Auffahrunfall mit drei PKW und zwei verletzten Personen

Im Bereich der Abfahrt zur „Bodenalm“ beabsichtigte ein PKW-Lenker nach links abzubiegen. Drei PKW hielten hinter dem Fahrzeug an, aber das vierte Fahrzeug fuhr auf den letzten der Reihe auf. Die Lenkerin und ihr Beifahrer wurden verletzt. SEEFELD. Am 10. April 2023 gegen 11:10 Uhr ereignete sich auf der Seefelder Straße im Gemeindegebiet von Seefeld in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW und zwei verletzten Personen. Im Bereich der Abfahrt zur „Bodenalm“...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
68

Schwaz/Telfs
Feuerwehr-Flughelfer trainierten für den Ernstfall

Kürzlich fand an der LFS Telfs eine dreitägige Schulung der Flughelfer u.a. mit Teilnehmern aus Schwaz statt TELFS/SCHWAZ. Mit dem Beginn der Frühlings-und Sommertage rückt auch wieder die Zeit der Waldbrände in Nähe. Für Jörg Degenhart, Sachgebietsleiter Flugdienst im Landes-Feuerwehrverband Tirol, ein Grund, Flughelfer aus Schwaz und aus allen Bezirken Tirols zur dreitägigen Schulung zu laden. Dabei wurde das erlernte Wissen theoretisch und praktisch gefestigt wurde, um die Sicherheit bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Bereich der Landes-Feuerwehrschule Telfs sowie in Wildermieming kann es während der Übungen zu erhöhter Lärmentwicklung durch die Hubschrauber kommen. | Foto: LFV/Anton Wegscheider
2

Flughelferlehrgang an Landes-Feuerwehrschule:
Flughelferlehrgang in der LFS Telfs

Vom 22. bis 24. März 2023 findet an der Landes-Feuerwehrschule Telfs wieder der Flughelferlehrgang statt. TELFS. Regelmäßiges Üben ist unerlässlich für maximale Sicherheit beim Einsatz von Hubschraubern. Im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden Lehrgangs steht die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr-Flughelfer, die bei der Waldbrandbekämpfung und bei Katastropheneinsätzen mit Hubschrauberunterstützung im Einsatz stehen. Erhöhte Lärmentwicklung durch Hubschrauber Jörg Degenhart,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Bgm. Christian Härting, Kommandant HBI Matthias Hagele, Kommandant-Stv. OBI Mario Schrott, Schriftführer HV Wolfgang Erhart, Kassier HV Andreas Grüner, Landesrätin Cornelia Hagele. | Foto: FFW Telfs/Thomas Hagele
4

Jahreshauptversammlung FF Telfs
Telfer Feuerwehr-Kommando bleibt

Neuwahlen, Angelobungen, Beförderungen sowie Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs. TELFS. 264 Einsätze, 82 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule – so lautet die Bilanz von Kommandant HBI Matthias Hagele in groben Zahlen: "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr 12.260 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet, wofür ich mich herzlich bedanke“, unterstreicht Landesrätin Cornelia Hagele, die der Versammlung beiwohnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Telfs rückte die Feuerwehr aus. | Foto: TLF Tirol

Polizeimeldung- Bezirk Ibk. Land/Telfs
Wohnung in Telfs brannte, zwei Bewohner im Spital

Wohnungsbrand in Telfs; Zigarette in Mülleimer als wahrscheinliche Ursache. TELFS. Am 3. Dezember gegen 9 Uhr zeigte ein 71-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses in Telfs einen Wohnungsbrand in einer benachbarten Wohnung an. Ein weiterer Bewohner, ein 46-jähriger Österreicher, führte in weiterer Folge noch bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löscharbeiten in der betreffenden Wohnung einer 74-jährigen Österreicherin durch. Gegen 9:20 Uhr konnten die Löscharbeiten durch die Freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall in Zirol: Am PKW entstand Totalschaden am LKW erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirler Straße
Frontalzusammenstoß von Pkw und LKW bei der Bahnunterführung

Aus unbekannter Ursache geriet eine Lenkerin mit ihrem Pkw auf der Zirler Straße in Höhe der Bahnunterführung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Die verletzte Fahrerin musste von der FF Zirl aus dem Pkw geborgen werden und wurde ins LKH Innsbruck gebracht. Am PKW entstand Totalschaden am LKW erheblicher Sachschaden. ZIRL. Am 2. November 2022 gegen 17:10 Uhr fuhr ein 29-jähriger Österreicher mit einem LKW in Zirl auf der Zirler Straße in nördliche Richtung....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Eine im Auto eingeklemmte Person musste befreit und abtransportiert werden: Diese Schauübung war Auftakt für den Sicherheitstag.
Video 111

3. Oberländer Sicherheitstag
Gelungener Sicherheitstag für die ganze Familie

Wechselhaftes aber am Ende gutes Wetter, spektakuläre Vorführungen, interessante Einblicke und vor allem viele Angebote für die gesamte Familie: Der 3. Oberländer Sicherheitstag am Samstag, 17.9.2022 in der Landesfeuerwehrschule in Telfs hatte es wieder ist sich. TELFS. Das Versprechen einghalten haben die Organisatoren des Telfer Sicherheitstages: Trotz Schlechtwetter-Vorhersage einigte man sich auf die Durchführung dieses ersten großen Events nach einer zweijährigen Pause. Nicht nur aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Acht vermisste Personen mussten in den Betriebsräumen und im Wohngebäude geborgen werden. Dabei kamen die große Drehleiter und Atemschutzteams zum Einsatz.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Feuerwehr übte in Telfs
Mehlstaub-Explosion beim Bäcker

TELFS. Einiges Aufsehen erregte kürzlich die Übung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs, weil der Ernstfall im eng bebauten Gebiet Mitten im Ort geprobt wurde. Übungsannahme war ein durch eine Mehlstaub-Explosion ausgelöster Brand in der Bäckerei Waldhart in der Obermarktstraße. Acht vermisste Personen mussten in den Betriebsräumen und im Wohngebäude geborgen werden. Dabei kamen die große Drehleiter und Atemschutzteams zum Einsatz. Insgesamt waren 42 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen beteiligt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landesrat Tratter (r.) dankt Werner Seib für seine langjährige Arbeit. Seib ist im Bezirksfeuerwehrverband für das Chronikwesen zuständig gewesen. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

138. Bezirksfeuerwehrtag im Rathaussaal
Feuerwehren tagten in Telfs: 3245 Ausrückungen!

Der 138 Bezirksfeuerwehrtag ging am Sonntag 29. Mai, in Telfs bei bester Stimmung erfolgreich über die Bühne. Wetterbedingt musste die Defilierung ausfallen und der Festgottesdienst wurde in den Rathaussaal verlegt. TELFS/BEZIRK. Im Bezirk Innsbruck-Land gibt es 70 Freiwillige und fünf Berufsfeuerwehren. Bezirkskommandant Reinhard Kircher konnte zur gemeinsamen Tagung im Telfer Rathaussaal 197 Delegierte, 72 Kommandanten sowie zahlreiche weitere Gäste, darunter 43 Bürgermeister, begrüßen. Neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Eintreffen der Feuerwehr Telfs wurde rasch klar, dass sich die Flammen bereits auf den Dachstuhl bzw. den Dachboden ausgebreitet hatten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Moos
Großer Feuerwehreinsatz in Telfs

Die Sirenen heulten in der Nacht auf Dienstag gegen 2:30 Uhr: Einen großen Feuerwehreinsatz löste der Brand eines Wohnhauses im Telfer Ortsteil Moos aus. Die beiden Bewohner – ein Ehepaar im Alter von 81 und 79 Jahren – wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik gebracht. TELFS. Am 12. April 2022 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Dachstuhls eines Hauses in Telfs zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge bemerkte ein Nachbar, ein 43-jähriger Deutscher, welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.