Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Achtung Autofahrer! Seit kurzem gilt auf einem kurzem Streckenabschnitt auf der Lechtaler Bundesstraße in Weißenbach Tempo 50.

Tempobremse durch Petition
Teilerfolg für 50er auf Hauptverkehrs-Achse in Weißenbach

Die Initiative "Gsund's Weißenbach" hat im November 2021 eine Petition für ein niedrigeres Tempolimit auf der Lechtalbundesstraße gestartet, welche 388 Menschen unterschrieben haben. Jetzt ist ein Teilerfolg zu vermelden. WEIßENBACH (eha). Es geht, wenn alle wollen! Das haben das Land Tirol, die Bezirkshauptmannschaft Reutte und das Baubezirksamt nun mit großem Engagement aller handelnden Personen bei der Initiierung des neuen Tempolimits in Weißenbach unter Beweis gestellt. Nun Tempo 50 statt...

Wie wird es weitergehen mit der Forderung nach einem neuen Tempolimit? (Symbolfoto) | Foto: Manfred Hassl
Aktion 4

Deutschfeistritz
"Tempo-100-Petitionsbeschluss": Expertenteam am Zug

Im Juli hat sich in Deutschfeistritz ein Bürgerinnen- und Bürgerforum gegründet, das ein "Tempo 100 auf A9 und S35 im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz" fordert. Damit einher geht der Wunsch nach Verkehrsberuhigung, Lärmreduktion und der Reduktion von Schadstoffbelastungen. Inzwischen hat sich viel getan, am 26. September wird sogar zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. DEUTSCHFEISTRITZ. Es ist so ähnlich wie bei der Frage nach dem Huhn oder dem Ei: Wer war zuerst da, die Anrainerinnen und...

Ein Leserbrief von Friedrich Nagl befasst sich mit der Geschwindigkeitserhöhung auf der B145 nahe Bräuwiese. | Foto: BRS

Leserbrief von Friedrich Nagl
Geschwindigkeitserhöhung auf B145 – Argumente widersprechen jeder Logik

Regionaut Friedrich Nagl reagiert mit seinem Leserbrief auf eine Antwort aus dem Büro von Landesrat Mag. Steinkellner am 17.02.2022. Thema ist die Tempoerhöhung im Bereich der Uferstraße und Bräuwiese auf der B145 in Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Wenn ich die Ausführungen, gezeichnet von Meinrad Hubinger, richtig verstehe, wird behauptet, dass eine Erhöhung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 auf 70 km/h die Verkehrssicherheit erhöhen würde, weil viele Autofahrer die derzeitige Begrenzung weder...

Kein Tempo 100 auf der Südautobahn im Wörthersee-Abschnitt, fordert die FPÖ | Foto: KK

Tempo 100: Auch FPÖ startet Petition

Auch die FPÖ startet nun eine Petition gegen Tempo 100 auf der Südautobahn im Wörthersee-Abschnitt. WÖRTHERSEE. Auf www.fpoe-ktn.at kann man nun auch eine Petition gegen die Einführung von 100 km/h auf der Wörthersee-Autobahn unterstützen. Nach den NEOS geht auch die FPÖ mit Landesrat Gernot Darmann in diese Richtung. Konkret fordert die FPÖ "keine weitere Belastung und Abzocke der Autofahrer", "wirksamen Lärmschutz mit weiteren Einhausungen und Lärmschutzwänden, wo nötig - finanziert aus...

1

A4: Petition für Tempolimit übergeben

Schwechats Bürgermeister fordert Tempo 80 zwischen der Wiener Stadtgrenze und dem Flughafen. BEZIRK. Die A4 – insbesondere die Strecke zwischen Schwechat und dem Flughafen – ist fast täglich in den Medien: Unfälle, Lärmbelastung der Anrainern und Feinstaubentwicklung sind dabei die Themen. Mit einer Petition zur Temporeduktion wandte sich jetzt Bgm. Hannes Fazekas an das Parlament. Lebensqualität leidet Fazekas verlangt in der Petition eine Tempo-80-Zone auf der A4 zwischen der Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.