Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

"Und das, ohne dafür besondere Werbung zu machen, sondern fast ausschließlich über Weiterempfehlungen. Wir freuen uns auch, dass viele heimische Firmen diese Geschenksidee für ihre Mitarbeiter nutzen", so Neuhofer. | Foto: Gästeservice Tennengau

Genussregion Tennengau
Kulinarik-Genussscheine im Tennengau genießen

Genussgutscheine als Weihnachtsgeschenke punkten. Seit drei Jahren steigen die Verkaufszahlen der Genuss-Gutscheine des Gästeservice Tennengau kontinuierlich.  HALLEIN. Der Tennengau gilt schon seit einiger Zeit (nicht mehr) als Geheimtipp in Sachen Kulinarik."Die Tennengauer Genuss-Gutscheine sind das ideale Geschenk für jeden, der regionale Kulinarik schätzt. Er kann bei knapp 40 Partnern im Tennengau eingelöst werden, von der Almhütte, über Genussläden bis hin zum Gourmetrestaurant. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Demokratie lebt von der Beteiligung

Demokratie lebt von Beteiligung. Das wussten schon die alten Griechen, als sie die Demokratie auf unseren Planeten brachten. Seit dieser Zeit hat sich viel getan. Demokratien kamen und wurden wieder abgeschafft, nur um sie unter hohem Blutzoll wieder zu erringen. Derzeit führt das Land Salzburg wieder eine Jugendumfrage durch. Gefragt wird nach der Demokratie und der Beteiligung von Jugendlichen in der Gesellschaft, in Vereinen und ihrem politischen Verständnis, genauso wie nach ihrem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Laut der Landessanitätsdirektion und der Bezirkshauptmannschaft Hallein wurde der Impfstoff an 33 betroffene Volksschulkinder ausgegeben. | Foto: pixabay_Myriams Fotos
3

Verwechslung bei Schulimpfung
HPV statt Polio-Impfung an Volksschule

Zu einer Verwechslung bei Schulimpfung kam es im Bezirk Hallein. Die Eltern wurden umgehend von der Bezirkshauptmannschaft informiert. Ärzte beraten Eltern über die weitere  medizinische Vorgehensweise. HALLEIN. Zu einer folgenschweren Verwechslung kam es bei einer Schulimpfaktion heute im Bezirk Hallein: in einer Volksschule wurde statt Repevax gegen Polio-Diphterie-Tetanus-Pertussis, Gardasil9 gegen Humanen Papillomvirus (HPV) verimpft. Laut der Landessanitätsdirektion und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Alois Kitzberger, CEO von UNTHA. | Foto: Foto: UNTHA shredding technology GmbH
2

Untha Gruppe expandiert ins Burgenland
UNTHA-Gruppe übernimmt Partner

Die UNTHA shredding technology aus Kuchl expandiert im Burgenland und sichert sich dadurch eine verlässliche Lieferkette. Damit wird der Heimatstandort Kuchl gestärkt. KUCHL (mgs). Die in Kuchl ansässige UNTHA shredding technology übernimmt ihren langjährigen Partner Aigner Stahlbau Verkehrstechnik GmbH aus Pöttelsdorf/Burgenland. Laut eigenen Aussagen sichert sich das Tennengauer Unternehmen damit einen verlässlichen Partner am Beschaffungsmarkt. Alois Kitzberger, CEO (eng. Chief Executive...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Naturgemeinde statt Militärparade

Am Vorabend des Nationalfeiertages wurde St. Koloman in die Reihe der "Natur in der Gemeinde"-Orte aufgenommen. Diese Initiative fördert den gezielten und sensiblen Umgang mit der heimischen Flora und Fauna. Man muss kein Öko-Freak sein, um dieses Vorhaben für gut zu befinden und zu unterstützen. Schmelzende Gletscher, heiße Sommer und ein Oktober mit Höchsttemperaturen sowie die Wasserprobleme einzelner Flachgauer Gemeinden im heurigen Sommer sind mehr als nur ein Alarmzeichen. Um auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Natur in der Gemeinde im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister St. Koloman Herbert Walkner  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

St. Koloman ist jetzt bei "Natur in der Gemeinde"
Gemeinden setzen auf Artenvielfalt

Erfolgreiche Initiative „Natur in der Gemeinde“ zur Förderung heimischer Artenvielfalt . St. Koloman neu dabei. Oberalm eine der Gründergemeinden. ST. KOLOMAN, SALZBURG, OBERALM. Die erfolgreiche Initiative „Natur in der Gemeinde“ zur Förderung heimischer Artenvielfalt hat mit St. Koloman einen neuen Mitstreiter. Am Vorabend des Nationalfeiertags erhielt die Tennengauer Gemeinde von Landesrätin (LR) Daniela Gutschi die Beitrittsurkunde überreicht. Derzeit legen 20 Kommunen im Bundesland mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wohnbau in der Salinenstadt Hallein. (Symbolfoto) | Foto: Josef Wind
3

Tennengauer Immobiliennews
Der Immobilienmarkt ist in Bewegung

Gesetzesänderungen und Zinsniveau senken Kauflust der Mittelschicht. Regionale Unterschiede erkennbar. Salzburg weiterhin im höchsten Segment bei Nachfragen und Preise. HALLEIN/WIEN (mgs). Während in den letzten Jahren in ganz Österreich ein Anstieg der Nachfrage den Kaufpreis auf dem Immobilienmarkt kennzeichnete, zeigt der aktuelle REMAX ImmoSpielgel ein unterschiedliches Bild ab. Während im 1. Halbjahr 2022 in der Steiermark, in Niederösterreich und Salzburg Zuwächse zu verzeichnen sind,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jonas Irnberger ist der Landessieger in der Kategorie Berufsschulen. | Foto: Martin Schöndorfer
4

Wahlkämpfe 2023/24
Parteien bringen sich für Wahlen in Stellung

Die Tennengauer Parteien bereiten sich derzeit auf  kommende Wahlen vor.  Die einzelnen Personalentscheidungen und Themenfindung haben bereits begonnen. Die ÖVP setzt dabei in Scheffau auf die Jugend, während die SPÖ bewährtes Personal aufstellt und die FPÖ sich neu strukturiert hat. SCHEFFAU/HALLEIN. Mit 19 Jahren ist Jonas Irnberger (ÖVP) aus Scheffau am Tennengebirge der jüngste Ortsparteivorsitzende der Salzburger Volkspartei. Der junge Scheffauer hat erst letztes Jahr seine Ausbildung als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein betrunkener Deutscher entblößte sich im Lokal und  mußte wegen seines aggressiven Verhaltens festgenommen werden.
Im Bild: Steinfigur / Symbolbild | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Deutscher Gast zog sich aus
Nackter Po im Polizeibericht

Ein Deutscher Gast entblößte sich in einem Halleiner Lokal. Der schwer alkoholisierte Lokalbesucher präsentierte dabei sein nacktes Hinterteil. Wegen Alkoholisierung und aggressiven Verhaltens wurde der Mann verhaftet.  HALLEIN. Für Aufregung sorgte ein 57-jähriger Deutscher aus dem Tennengau. Der Mann hatte am späten Nachmittag das Lokal besucht und sich mit zunehmendem Alkoholkonsum rüpelhaft und aggressiv gegenüber den Gästen verhalten. Zuletzt zog er seine Hose hinunter und entblößte sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
HANS-JÖRG HASLAUER: "Der Vorplatz ist jetzt so gut wie fertig. Im Moment sind Pflanzungs- und Abschlussarbeiten im Gange."  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Bürgermeister im Gespräch
Oberalm investiert in die Infrastruktur

In Oberalm wird kräftig in die Infrastruktur und das Gemeindeleben investiert. Neue Projekte wie ein neue Feuerwehrwache stehen zur Diskussion. OBERALM. Die Gemeinde Oberalm hat vor 70 Jahren (wieder) ihre Souveränität erlangt. Mit Stand 1.1. 2022 lebten in der Tennengauer Gemeinde 4.462 Einwohner. Bei einer Gesamtfläche von 6,39 Quadratkilometern leben 699 Bürger auf einem Quadratkilometer. Die Infrastruktur der Gemeinde wird seit einigen Jahren Schritt für Schritt erneuert. Neben einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:27

Bundespräsidentschaftswahl 2022
Stimmen aus den Wahllokalen im Tennengau

Der Tennengau geht wählen: Zur Bundespräsidentschaftswahl 2022 treten sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat an. Ein Lokalaugenschein in Hallein, Oberalm und Annaberg.  Hier findest du live alle Wahlergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden:  Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hallein, Rathaus am Schöndorferplatz | Foto: Stadtgemeinde Hallein
13

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

Die Wählerinnen und Wähler der 13 Tennengauer Gemeinden gaben am 9. Oktober ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten ab. Die Gemeinden St. Koloman und Scheffau überraschen.  Wir bringen nicht nur die Ergebnisse für Tennengau, sondern auch für alle Gemeinden im Tennengau im Detail. ACHTUNG: Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben den aktuellen Auszählungsstand wider. Es handelt sich dabei um keine Hochrechnung! Die Ergebnisse können also stark variieren, je...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Golling und Hallein unter neuer Führung: Franchisenehmer baut im Tennengau aus. | Foto: Reinhard Krämer
2

Franchisenehmer baut im Tennengau aus
Schnellimbissrestaurants unter neuer Führung

Die Schnellimbissrestaurants von McDonalds in Hallein und Golling bekommen einen neuen Freanchisnehmer. Mit Michael Kühlwein übernimmt ein Manager die Restaurants, der bereits in Oberösterreich und Salzburg Niederlassungen leitet. HALLEIN/GOLLING. Der Franchisenehmer Michael Kühlwein (46) führt ab sofort die McDonald’s-Restaurants in der Europastraße in Hallein und an der Tauernautobahn A10, Raststation Golling. Kühlwein folgt damit auf Reinhard Krämmer, der sich fortan auf seine Standorte in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:28

Unsere Mundart, mein Dialekt
Claudia Riegler: Was ist ein "Goofy"

Die Donnerstage sind bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt das Wort aus dem Snowboard-Sport. Präsentiert wird es von der Snowboardweltmeisterin Claudia Riegler. VIDEO/GOLLING. Im Bezirksblätter-Video nennt Snowboard Weltmeisterin Claudia Riegler ein uns ein Slangwort, das im Sport zu Hause ist. Der Sport hat, wie viele andere Berufe auch, eigene Fachbegriffe. Dazu zählt der Begriff "Goofy fahren". Was das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Kosten des Pavillon-Neubaues beliefen sich, einschließlich der Preissteigerung, auf 360.000 Euro", informiert Rußbachs Bürgermeister Huemer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
11

Tennengauer Bürgermeistergespräch
In Rußbach ist die Welt noch in Ordnung

Die Gemeinde Rußbach hat gut vorgesorgt und kann mit dem Musikpavillon auch kulturell punkten. RUSSBACH. Die Gemeinde Rußbach zählt mit ihren 778 Einwohnern (Statistik Salzburg, 1.1. 2022) zu den eher kleineren Gemeinden im Bundesland Salzburg. Idyllisch im Lammertal auf 813 Metern Seehöhe gelegen, umfasst das Gemeindegebiet (Kataster) 34 Quadratkilometer. Der Tourismus zählt neben der Landwirtschaft zu den Haupteinkommensquellen der Gemeinde. Nach den beiden Pandemiejahren 2020/21 hat laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Tennengauer Gesicht der Woche: die gebürtige Halleinerin Elena Hofmann ist Meisterfloristin aus Leidenschaft. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
31

Tennengauer Gesichter: Elena Hofmann
Florale Kunstwerke für die Ewigkeit

Bunte Blüten, Blätter und Sträucher sind ihre Welt. Die Floristin Elena Hofmann konserviert Blumenkunstwerke.  Detailliebe und großes handwerkliches kennenzeichnen ihre floralen Kunstwerke aus. HALLEIN. Einen Blumenstrauß "von der Stange" sucht man bei der Floristikmeisterin Elena Hofmann (Floras by Elena) vergebens. In ihrem Blumenatelier im ehemaligen Hauptgebäude der Grill-Werke (3Pagen, Zigarrenfabrik Hallein) in der Davisstraße werden neben ihren floralen Kunstwerken aus Trockenblumen, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:42

Tipps von Profis aus der Region
Blumendekotipp von der Fachfrau

Aus der Serie Tipps vom Profi aus der Region gestaltet Elena Hofmann aus Hallein einen sommerlichen Gruß für unsere Wohnungen. Das Gute daran: dieser Tipp ist einfach nachzumachen.   HALLEIN. Blumendeko zum Nachmachen: Mit bunten Blüten, Sträuchern, Beeren oder Blättern lässt  sich zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Blumenarrangements zusammenstellen. Elena Hofmann von Florals by Elena zaubert eine Blumendeko aus dem eigenen Garten oder wie in diesem Fall vom Hinterhof ihres...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Klimawandel und zerplatzte Träume

OBERALM. Das Skigebiet Gaißau-Hintersee könnte die Vorlage für eine Streaming-Serie liefern: Es ist eine unendliche Geschichte mit vielen Protagonisten. In der Geschichte geht es um ehrlich gemeinte Zukunftsideen, persönliche Befindlichkeiten, Egoismus, Sturheit, zerplatzte Träume, in- und ausländische Investoren, Dorfkaiser und vergebene Chancen für eine ganze Region. Zudem spielen die Veränderungen durch den Klimawandel und oberlehrerhafte Umweltpolitiker und -innen zusätzlich eine Rolle. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
4

Dritter Konkurs in fünf Jahren
Skischaukel: Konkurs in der Dauerschleife

Über die Skischaukel Gaißau-Hintersee wurde erneut ein Konkurs ausgesprochen. Der dritte in fünf Jahren. KRISPL-GAISSAU/HNTERSEE. Erneut droht dem Ski-Gebiet Krispl-Gaißau das wirtschaftliche Ende. Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 steht eine Betreiberfirma des Ski-Gebietes vor dem Aus. Am 1. September wurde beim Salzburger Landesgericht ein Konkursantrag eingebracht. Sowohl das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden Krispl-Gaißau und Adnet im Tennengau sowie die Flachgauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:31

Drei Fragen an eine Persönlichkeit
Kaffee- und Whiskey-Experte Gerd Held

Für unsere Online Video-Serie stellen wir regelmäßig Salzburgerinnen und Salzburgern drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Gerd Held, Kaffee- und Whiskey-Experte aus Salzburg (Shopping Arena Salzburg), Zeit für uns. Im Video beantwortet er folgende drei Fragen:Was möchten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern gerne sagen?Welche Geschichte willst du der Jugend erzählen?Worauf können wir Salzburgerinnen und Salzburger besonders stolz seinPersönlichkeiten, die bereits geantwortet haben Drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Verletzte wurde in das nahegelegene Klinikum geflogen | Foto: RegionalMedienSalzburg

Erneut Bergunfall von Alpinisten
Bergunfall beim Torrener Joch

Deutsches Ehepaar wurde im Grenzgebiet zwischen Bayern und dem Tennengau schwer verletzt. Die Wanderer stürzten 20 Meter  ab.  GOLLING. Ein Deutsches Ehepaar aus Schweinfurt in Franken (Bayern) ist im Bereich des  Torrener Joch (Sattel in den Salzburger Kalkhochalpen; trennt den Göllstock vom Hagengebirge) aus ungeklärten Umständen in Bergnot geraten.  Laut ersten Medienberichten (ORF) war das Ehepaar von Schönau am Königssee aus in Richtung des Bluntautales (Golling) aufgestiegen und ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kuchl ist als erste Tennengauer Gemeinde eine Energiepartnerschaft eingegangen. Tanja  Graf, ÖVP Energiesprecherin mit Bürgermeister Freylinger, Kuchl | Foto: Manuel Horn

Sommergespräche: Thomas Freylinger
Kuchl ist wirtschaftlich breit aufgestellt

Nicht nur das Sommerwetter löst heiße Debatten aus: Energielösungen und Verkehrsfragen im Sommergespräch. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl ist nicht nur eine zentrale Holzgemeinde in Sachen Wirtschaft und Ausbildung in Österreich, sondern als Wohn- und lebendiger Kulturort schätzen derzeit 7.384 Einwohner (1. Jänner 2022) die Marktgemeinde als Wohnort. Wie viele andere Gemeinden auch ist Kuchl von den steigenden Energie- und Rohstoffkosten betroffen. REGIONALMEDIEN: Sie haben vor Kurzem mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martin Wallinger (Standortleiter von Watlow, v.l.) und Johann Lainer (Marketingleiter Europa) im Aufnahmestudio der RegionalMedien Salzburg | Foto: RegionalMedienSalzburg / Stefan Schubert
3

Tennengauer Dialoge
Der Watlow Weg: 100 Jahre Watlow

Das Gespräch im Rahmen der Podcast-Serie "Tennengauer Dialoge" mit dem Standortmanager Martin Wallinger und dem Marketing Manager/Europa Johann Lainer der Firma Watlow Plasmatech GmbH gibt Einblick in ein High-Tech Unternehmen in Golling, dass in Kürze ihren 100 Firmengeburtstag feiern wird. Ein Podcast der RegionalMedien Salzburg, Geschäftsstelle Tennengau. Geführt wurde das Gespräch vom Geschäftsstellenleiter Martin Schöndorfer.  GOLLING/SALZBURG. Die Firma Watlow wurde 1922 in St. Louis,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
35

Festspiele Golling 2022
Salzburgs Schmetterlingskinder erhalten 60.000 Euro

Charity-Konzert bei den Gollinger Festspielen erbringen 60.000 Euro für das Schmetterlingshaus der DEBRA Austria. Kleid der Sopranistin Asmik Grigorian für 5.000 Euro ersteigert. GOLLING. "Sanfte Berührungen durch unsere Menschlichkeit" lautete der Titel des Charity-Konzertes für die Schmetterlingskinder der DEBRA Austria in der SALK der Sopranistin Asmik Grigorian. Die Rund 350 Konzertgäste erlebten auf der Burg Golling einen berührenden Abend voller hoher Gesangskunst.  Berührend Privates auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.