Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Kommentar von Martin Schöndorfer
Der Energiefalle regional entkommen

Energiepartnerschaften in der Region sind längst überfällig. Das starre Festhalten an internationalen Energieverflechtungen hat uns nicht nur energiepolitisch angreifbar gemacht, sondern innovative Lösungen zeitlich stark verzögert. Bisher boten synchrone Netze Schicksalsgemeinschaften, in denen Sicherheit und Wohlfahrt ein wichtiger Bestandteil waren. Die aktuellen Energiepreise offenbaren die Schattenseiten der Tarifpolitik. Spätestens seit es offenkundig geworden ist, dass nicht nur das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1. Tennengauer Energiepartnerschaft in Kuchl (v. l.): Johannes Struber (Raiba), Bürgermeister Thomas Freylinger, Bernhard Pichler (Raiba). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 6

Energiesicherheit bei Infrastruktur
Kuchl ist erste Energiepartnergemeinde im Tennengau

Erste Energiepartnerschaft in Kuchl gegründet. Gemeinde und Raiffeisenbank sichern wichtige Infrastruktur. Kuchl damit Energie-Vorreiter im Bezirk Hallein. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl und die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman (Raiba) sind als erste Gemeinde im Tennengau eine erneuerbare Energiepartnerschaft eingegangen. Aus diesem Grund wurde eigens eine Genossenschaft gegründet. Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) sind ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer Gesichter: Christina Laubenbacher leitet das Tennengauer "akzente"-Büro. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Tennengauer Gesichter
Die Stimme der Jugend im Tennengau

Christina Laubenbacher ist die neue "akzente"-Regionalstellenleiterin im Tennengau. HALLEIN. Die "akzente" im Tennengau haben mit Christina Laubenbacher eine neue Regionalstellenleiterin erhalten, die auch privat eine starke Stimme hat: Sie ist ein Teil des Salzburger Musiker-Duos "Typhoid Marys". Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Kufstein mit Abschluss im Sport-, Kultur- und Eventmanagement hat die gebürtige Salzburgerin einige Jahre bei Red Bull gearbeitet und zusätzlich eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf die Plätze, fertig und Ball frei für die Suzuki Street Soccer Fun Tour 2022(vl.):  Sebastian Hörl,  Andrea Klambauer, Thomas Freylinger, Kevin Eckmüller | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
13

Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022
Fußball verbindet Menschen

Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 (SSFT) macht vom 25. bis 29. Juli wieder in Kuchl Station. Fußball, Integration und Spass am Sport stehen dabei im Fokus der Freizeitaktivität. Die RegionalMedien Salzburg sind langjähriger Medienpartner der  SSFT. KUCHL. Sommerzeit ist Ferienzeit und damit verbunden ist seit Jahren die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 die wieder in Kuchl halt gemacht hat. Neben den zahlreichen Mädchen und Jungen die wieder am Soccer-Court ihre Lust am Fußballspielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Fachkräfte sind überall Mangelware

OBERALM. Qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte sichern gemeinsam den Wirtschaftsstandort. Gute Arbeit, gute Bezahlung, Zufriedenheit auf allen Ebenen. Soweit die Milchmädchenrechnung. Eine gerechte Bezahlung ist eine wichtige Voraussetzung für das Gedeihen einer ganzen Wirtschaft. In der Realität fehlen aber auch in den besser bezahlten Branchen Mitarbeiter. Ein Blick in die Bevölkerungsstatistik zeigt einen wesentlichen Aspekt auf: Es gibt immer weniger Junge. Selbst die Hochschulen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Alexander Stangassinger mit der Ersthelferin Jasmin Rejautz. | Foto: Stadt Hallein
2

Lebensretterin in Hallein
Krankenschwester rettete sechsjährigen Buben das Leben

Eine Krankenschwester und Freiwillige Rot Kreuz Helferin wurde zur Lebensretterin. Sie reanimierte einen sechsjährigen Buben, der im Halleiner Freibad ins Wasser gestürzt war. Hallein. Der Bürgermeister der Stadt Hallein dankt der Lebensretterin und allen an der Rettung beteiligten Personen und Einsatzkräfte für die rasche Reaktion. Besonders die rasche Reaktion der Ersthelferin hob das Stadtoberhaubt hervor: "Herzlichen Dank im Namen der Stadtgemeinde an Jasmin  Rejautz, die am vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Soccer Academy in Hallein im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
2

Sommerprogramm Fußball und Sprache
"Ball frei" für die Soccer Academy in Hallein

Mit Spass, Sport und Sprachen in die Ferien starten Schülerinnen und Schüller in Hallein zur   17. Soccer Academy. Neben Sport steht Englisch im Fokus der Veranstalter. HALLEIN.  Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien verbessern wieder Schülerinnen und Schüler bei der Soccer Academy in Hallein neben ihren sportlichen, auch ihre sprachliche Kompetenz. „Mit Spaß lernt es sich besser. Und zum Fußballspielen gehört einfach auch Englisch – die Sprache des Mutterlands dieser Sportart – dazu“, so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Führungsteam: Brian Beck (v. l.) und Jürgen Öllinger.  | Foto: Foto: REWE Group/Gergely

Rewe übernimmt Adeg
Billa fügt die Adeg-Märkte ihrer Gruppe hinzu

Fusion im Handel. Die Arbeitsgemeinschaft der Einkaufsgenossenschaften wird von der Rewe Tochter Billa übernommen. WIEN/OBERALM. Die REWE-Tochter Billa hat mit 1. Juli die Schwester Arbeitsgemeinschaft der Einkaufsgenossenschaften (ADEG) integriert, ein gemeinsames Großhandelsressort namens "Großhandel und Kaufleute" entsteht: "Mit diesem Schritt stärken, bündeln und vereinheitlichen wir unsere Großhandelsaktivitäten unter einer Verantwortung. Das ADEG-Großhandelsgeschäft und künftig auch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der "Schülergelegenheitsverkehr" muss neu aufgestellt werden. Dazu wird es auf Salzburger Initiative hin bei der nächsten Tagung der Verkehrsreferenten extra einen Tagesordnungspunkt über eine neue Festsetzung der Zumutbarkeitsgrenzen für Schülerbusse geben. | Foto: Symbolfoto/Karer
Aktion 4

Kuchl: Kostenersparnis auf Kosten der Sicherheit
Schulbus wird zum Wiener Zankapfel

Kostenersparnis auf Kosten der Sicherheit von Kuchler Schülern. Abstimmungswirrwar im Bundesrat. KUCHL. Die Wogen wegen einer möglichen Einstellung eines Schulbuses in Kuchl für Vorschul- und Volksschulkinder schlagen momentan Wellen bis nach Wien. Bei einer Anfrage und Abstimmung auf Initiative der Freiheitlichen Bundesrätin Marlies Steiner (FPÖ-Bezirksobfrau Tennengau) für die Beibehaltung des Schulbusses stimmten zwei Salzburger ÖVP-Bundesräte gegen diesen Antrag. "Mir geht es um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:15

AK Tennengau: Nebenjobs sind gefragt
Teuerungswelle erreicht Abtenau

Die Teuerungswelle hat den Tennengau getroffen. Energiekosten, Lebensmittelpreise und Mietkosten steigen. Zahlreiche Anfragen bei der Arbeiterkammer untermauern den Bedarf nach mehr Familieneinkommen. Die Spesen bei Banken haben stark angezogen. Scharfe Kritik an der BAWAK PSK. Beitrag von Martin Schöndorfer und Thomas Fuchs HALLEIN/ABTENAU. Der Tennengau bleibt nicht von der durch Krieg und Pandemie ausgelösten Teuerungswelle verschont. In der Tennengauer Geschäftsstelle der Arbeiterkammer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Übung macht den Meister: Virtuosität beim Skaten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
15

Skaterpark wird revitalisiert
Frischzellenkur für Skaterpark in Golling

Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird revitallisiert. Die Gemeinde setzte dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region. Ein neuer Zugang zur Sportanlage bringt eine deutliche Verbesserung. GOLLING. Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird neu gestaltet. Die Gemeinde hat dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region gesetzt. Herausgekommen ist ein Projekt, das jetzt um 40.000 Euro umgesetzt wird. Eine neue Zufahrt für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Work-life-balance als Motivationsfaktor statt Arbeitsplatzsicherheit und Gehalt. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Worke live Balance in den Gemeinden
Gesucht: Mitarbeiter für das Gemeindeamt

Gemeinden benötigen Personal. Arbeitsplatzsicherheit kontra work-life-balance. Dienstrecht muss den neuen Arbeitsverhältnissen angepasst werden. ABTENAU. Der Fachkräftemangel macht auch vor den Gemeindestuben nicht halt. Unabhängig von den bereits als kritisch anzusehenden pädagogischen Arbeitsbereichen (Kindergärten, Schulen) fehlen den Gemeinden und Städten des Landes Fachkräfte. "Die Gemeinde Abtenau ist quasi der regionale Hauptort im Lammertal. Daher haben wir zusätzliche Aufgaben. Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So sehen Sieger aus: Preisverleihung beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg. Der Euregio Präsident Norbert Meindl (v.l., Bürgermeister Lofer) sowie das Team des Startup Cam "Alpine Connects" vom Startup Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 76

Fotogalerie Salzburger Regionalitätspreis
Innovation aus Salzburg

Innovation, Gesundheit, Kunst und Wirtschaft waren wichtige Inhalte beim Salzburger Regionalitätspreis 2022 im Kavalierhaus  Klessheim.  SALZBURG/KLESSHEIM. Wie jedes Jahr standen Projekte und Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen, die wesentlich zur Lebensqualität in der Region beitragen, im Zentrum des Salzburger Regionalitätspreises 2022. Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Juroren mussten die Biere blind verkosten. | Foto: wildbild
2

Brauereien auf dem Prüfstand
Stiegl braut das beste Pils

Stiegl braut laut Fallstaff das beste Pils. Mit 96 von 99 Punkten überzeugt es eine Fachjury aus Biersommeliers, Gastronomen und Fach-Redakteuren. WIEN/SALZBURG (mgs). Bierliebhaber haben es schon gewusst, nun haben es die Bierexperten vom Falstaff-Magazin bestätigt: Das Pils der Stieglbrauerei Salzburg hat Meisterqualitäten. Bei einer Prämierung durch eine Fachjury erhielt das "Stiegl-Pils" aus der Mozartstadt 96 von 99 möglichen Falstaff Punkten. Bierige Fachjury Die Fachjury bestand aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Justiz stellt Verfahren gegen Halleiner Arzt ein | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Ivermecetinvorwurf widerlegt
Ermittlungen gegen Halleiner Arzt eingestellt

Die Justiz hat Ermittlungen gegen einen Halleiner Arzt wegen dem Vorwurf des Ivermectin-Affäre eingestellt.  HALLEIN/ST.JOHANN. Die Ermittlungen rund um einen mutmasslichen Ivermectin-Missbrauchs mit Todesfolge in zwei Fällen eines behandelnden Arztes in Hallein (Tennengau) sind von der Justiz eingestellt worden. Ein Gutachten hat ergeben, dass keine grob fahrlässige Tötung vorliegt. Das Medikament Ivermectin verursachte weder eine Gesundheitsschädigung noch den Tod der beiden betroffenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
8

Stadtfest als Festival
Halleiner Stadtfest rockt zum "824." Geburtstag

Hallein begeht vom 25. Juni 2022 bis zum 2. Juli  die Stadtfestwoche, bei der zahlreiche nationale undinternationale Künstler in der Salz- und Keltenstadt auftreten. Den Höhepunkt markiert das große Halleiner Stadtfest, das am Samstag, 2. Juli, unter dem Motto „824 Jahre Hallein“ stattfinden wird. HALLEIN. Hallein begeht vom 25. Juni bis zum 2. Juli die Stadtfestwoche, bei der zahlreiche nationale und internationale Künstler in der Salz- und Keltenstadt auftreten. Den Höhepunkt markiert das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Olena Dymnych (2. v. l.) ist sowohl Dolmetscherin als auch Ansprechpartnerin. | Foto: Olena Dymnych
19

Flüchtlingshilfe in Bad Vigaun
Mein Herz schlägt für die Ukraine

Die Flüchtlingshilfe in Bad Vigaun hat ein Gesicht und einen Namen: Olena Dymnych hilft mit voller Kraft. Die Bad Vigaunerin Olena Dymnych hilft Menschen aus dem Kriegsgebiet BAD VIGAUN. In jedem Krieg sind es die Gesichter und Geschichten, die berühren. So wie die Geschichte von Olena Dymnych. Lena, wie Freunde die junge Frau aus der Ukraine nennen, lebt bereits seit einiger Zeit in Bad Vigaun (Tennengau). Sie ist mit einem Österreicher verheiratet und beide sind im Ort bestens bekannt, da sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Derzeit sind im ehemaligen Hotel 185 Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Josef Wind

Flüchlingsquartier Puch
Bauchbeschwerden im Grundversorgungsquartier

Bauchschmerzenalarm im Grundversorgungszentrum Puch-Urstein. Acht Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. PUCH-URSTEIN (mgs). Im Grundversorgungszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine in Puch-Urstein klagten acht Personen über unklare Bauchschmerzen. Sie mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus transportiert werden, aber alle konnten die SALK wieder verlassen. Von den Verantwortlichen wurden alle Maßnahmen zur Abklärung der Ursachen umgehend ergriffen, die Ursachenforschung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Parkplatz Egelsee 2 ist ab sofort mit einer Parkscheibe nutzbar. Im Bild (v.l.): IG-Obfrau und Bgm. Stv. Franziska Wagner, Projektleiter GR Stephan Loidl und im Auto Bürgermeister Peter Harlander  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Entlastung im Gollinger Markt
Golling hat einen neuen Besucherparkplatz

Golling hat in unmittelbarer Zentrumsnähe einen neuen Parkplatz. Egelsee 2 bietet 42 Stellflächen. Die zusätzlichen Parkplätze sollen einen Weggefallenen Parkraum in der Trögergasse kompensieren und das Ortszentrum entlasten. GOLLING. In Golling befinden sich derzeit die verschiedensten Bauprojekte in der Umsetzung. Durch ein Projekt in der Trögergasse fällt ein beliebter Parkplatz mit 22 Parkplätzen im Zentrum weg. Bürgermeister Peter Harlander (ÖVP) und die Gemeindevertretung sahen einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Neben Blumen stehen Ausflüge – meist verbunden mit Gastrobesuchen – ganz oben auf der "Muttertagsliste" in Österreich. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Das Geschäft mit dem Ehrentag der Mütter
Wirtschaftsfaktor Muttertag

Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern und Weihnachten liefern höhere Umsätze. OBERALM/HALLEIN/WIEN. Mit dem 8. Mai nähert sich der Muttertag wieder mit Riesenschritten. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge stehen in Österreichs Familien an diesem Tag für die Mütter hoch im Kurs. Der Muttertag ist neben Weihnachten und Ostern ein wichtiger Faktor der heimischen Wirtschaft geworden. In einer Erhebung des Handelsverbandes gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eva Wittek: Ein Leben für den richtigen Sitz. Qualitative Handarbeit made in Golling. | Foto: ServusTV
4

Der TV-Tipp des Tages
Auf ihren Polster sitzt Salzburgs Kultur

Die Tennengauer Weberei Wittek aus Golling sorgt für die richtige Sitzqualität im Festspielhaus Salzburg. In der Servus TV - Doku wird mit Evelin Wittek eine Virtuosin am Webstuhl vorgestellt.  Sendung am 3. Mai, 18:00 Uhr GOLLING. Die 65-jährige Evelin Wittek aus Golling gilt in Salzburgs Festspielhaus als wahre Virtuosin wenn um die Klangqualität bei den Konzerten geht. Dabei ist die 65-jährige Gollingerin weder Musikerin noch eine Tontechnikerin. Klang durch PolsterMitverantwortlich für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Markus Wiedhölzl (v.l.), Vertriebsleiter Privat- und Geschäftskunden der Salzburg AG, Thomas Oberndorfer, Leiter Kundenservice Salzburg AG | Foto: Salzburg AG
2

Energieanbieter setzt auf Kommunikation
Energie-Infopoints aus Holz aufgestellt

[b]Auf Nachhaltigkeit und Kommunikation setzt die Salzburg AG bei der Errichtung von Infopoints im Bundesland Salzburg. In Golling und Bruck werden die ersten Infopoints in Vollholzbauweise aufgestellt.  [/b] GOLLING. Während die Aufstellung in Golling (Tennengau) 12. Mai erfolgen wird, hat die Salzburg AG bereits am 28. April ihren neuen Infopoint in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) eröffnet. Die neuen Standorte wurden nachhaltig gestaltet und bietet zukünftig eine Anlaufstelle für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 5

Skigebiet Gaissau-Hintersee
Von Seifenblasen, Baggern und neuen Ideen

Das Skigebiet Krispl-Gaissau/Hintersee steht wieder mal vor dem Aus – mit einem leichten Hoffnungsschimmer. KRISPL-GAISSAU/HINTERSEE. Es ist ein trister Anblick: Vor der Talstation sind Bagger und Abbruchgeräte zu sehen, rot-weiße Sperrbänder verwehren den Zutritt. Zwei Angestellte verrichten Arbeiten, Eibl senior ist ebenfalls vor Ort. "Wir warten nur noch auf die Bewilligung, dann fangen wir mit dem Abriss an."Mit den Leut' redenDas Skigebiet Krispl-Gaissau/Hintersee kommt nicht zur Ruhe....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Mit dem Kelten-Ero wird die regionale Wirtschaft gestärkt und auch wichtige Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Region gesichert", sind sich TVB Chef Rainer Candido (v.l.) und Bürgermeister Alexander Stangassinger einig.  | Foto: TVB Hallein - Bad Dürrnberg
Aktion 2

Kelten Euro wird erweitert
Halleins Regionalgeld auf Erfolgskurs

Halleins Kelten-Euro wird erweitert. Die regionale Währung ist erfolgreich in der Salinenstadt. HALLEIN. Aufgrund der großen Nachfrage wird in Zukunft in Hallein das Gutscheinsortiment des sogenannten "Kelten-Euro" um einen 25-Euro-Gutschein erweitert."Aufgrund der weiterhin steigenden Beliebtheit des Halleiner Kelten-Euro wird das Gutscheinsortiment erweitert. Zusätzlich zum bestehenden Kelten-Euro-Gutschein im Wert von zehn Euro gibt es ab sofort auch einen Kelten-Euro-Gutschein im Wert von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.