Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Foto: Salzburg Bulls
2

Auszeichnung für Salzburg Bulls
Alexander Narobe und Peter Marazeck wurden mit dem Salzburger Sport Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet

Die Verleihung des Salzburger Sportehrenzeichens gilt als besondere Anerkennung für herausragende Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Salzburger Sportwesens und wird in den Stufen Gold und Silber verliehen. Von der ASKÖ Stadt Salzburg, bzw. vom 1.Salzburger American Footballclub Salzburg Bulls wurden Alexander Narobe und Peter Marazeck bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll mit dem Landes-Sportehrenzeichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadt Salzburg verzeichnet im Oktober ein Nächtigungsplus von 11,3 Prozent. | Foto: Karin Eckkramer

Oktober war für Touristen besonders attraktiv

In allen Bezirken gab es im Oktober mehr Nächtigungen als im Vorjahr. SALZBURG. Rund 29,7 Millionen Übernachtungen werden 2018/2019 im gesamten Land gezählt. Das entspricht einem Plus von 450.000 beziehungsweise 1,5 Prozent. Der touristische Oktober war heuer außergewöhnlich gut. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das Bundesland ein Plus von 8,2 Prozent bei den Nächtigungen, das sind absolut um 96.258 Personen. Der Oktober lockt die Gäste in den Lungau Alle Bezirke haben zum Nächtigungsplus...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Pflücken Sie sich einen Christkindlbrief vom Wunschbaum, besorgen Sie das Geschenk und verpacken Sie es mit dem beigelegten Code: Dann bitte an einer der Sammelstellen abgeben.  | Foto: Anita Marchgraber
2

BEZIRKSBLÄTTER WUNSCHBAUM 2019
Sei DU das Christkind für bedürftige Kinder aus der Region!

Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung. Erfüllen Sie bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch!  HALLEIN (tres). Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die  Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und dem Halleiner Weihnachtsmarkt: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Im ersten Stock stehen die BäumeGreifen Sie dem Christkind unter die Arme und erfüllen Sie Kindern und Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Pinzgau schaffte es aufs Stockerl der drei teuersten Landbezirke Österreichs (hinter Kitzbühel und Kufstein). Mit einem Preis für ein Einfamilienhaus von 495.600 Euro. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg als Preistreiber im Einfamilienhausmarkt

Knapp über 470.000 Euro kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Salzburg. Damit spielt unser Bundesland in der Oberliga Österreichs mit und ist vor Oberösterreich und Vorarlberg der Preistreiber. Insgesamt aber schwächelt der Einfamilienhausmarkt in Salzburg. 233 Einfamilienhäuser wurden im ersten Halbjahr 2019 den Remax-Experten zufolge gekauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2018. SALZBURG. Alle Rekorde brach der Salzburger Einfamilienhausmarkt im Vorjahr. Dafür...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Betriebe, die auf die Bedürfnisse der Lehrlinge von heute eingehen, werden erfolgreich sein und sie auch im Unternehmen halten können, sagt die Betriebs-Expertin. | Foto: MEV
8

Lehre
Lehrlinge "umwerben", um Erfolg zu haben

In der heutigen Zeit ist es wichtig geworden für Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge zu schauen. Darüber im Detail klärt eine Expertin auf diesem Gebiet aus der Betriebssicht auf und je ein Lehrling aus den sechs Salzburger Bezirken erzählt aus seiner Sicht, auf was es ankommt. SALZBURG. In Zeiten des demografischen Wandels, einhergehend mit der Problematik des Fachkräftebedarfs ist es ganz zentral, dass Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge eingehen. "Die Betriebe, die auf die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Salzburg ist am Wohnungsmarkt im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen (insgesamt 2.031 verkaufte Wohneinheiten). 689 Verbücherungen verzeichnet die Landeshauptstadt, um +10 % mehr als 2018. | Foto: Franz Neumayr

Immobilienmarkt
Salzburger Wohnungsmarkt spürt einen leichten Aufwind

Während der Wohnungsmarkt in Österreich das erste Mal seit sechs Jahren nicht gewachsen ist, ist in Salzburg im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen. In Summe registriert der Remax ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2019 in Salzburg 2.031 Einheiten. Mehr Verbücherungen in der Stadt, Pinzgau und im Tennengau. Die Preise sind im jeden Bezirk gestiegen. SALZBURG. Zwar ist der österreichische Wohnungsmarkt zum ersten Mal...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Salzburgweit dürfen 395.640 Personen bei der Nationalratswahl am 29. September ihre Stimme abgeben

Rückgang der Wahlberechtigten ist "weiblich"

Im Vergleich zur Nationalratswahl 2017 sind heuer 290 Frauen weniger wahlberechtigt, dafür um 207 Männer mehr. SALZBURG. Salzburgweit dürfen 395.640 Personen bei der Nationalratswahl am 29. September ihre Stimme abgeben, davon 205.664 Frauen und 189.976 Männer. Die Zahl der Wahlberechtigten um 83 im Vergleich zu 2017 zurückgegangen. Die meisten Wahlberechtigen sind mit 114.287 im Flachgau zuhause. Auch 2017 gab es hier die meisten Stimmberechtigten. 99.178 sind es in der Landeshauptstadt,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut den Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Bauen & Wohnen
Salzburger Immobilienmarkt nimmt neuen Schwung auf

Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent und knüpft nach der Verschnaufpause im Vorjahr am Rekordjahr 2017 an. Nur -1,6 % lag das heurige Halbjahres-Ergebnis unter dem damaligen Rekord. Bei den Immobilienverkaufserlösen zeigt die Halbjahresbilanz ein Plus von +15,8 %, das bedeutet prozentuell Rang 2 unter den Bundesländern. SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Salzburg laut den Experten des Immobilienmaklers Remax...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Beim letzten Hochwasser am 29.7.2019 an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: FF Abtenau/Pasquale Ascione

Warnung
Heute heftige Regenfälle im Flachgau und Tennengau

Es trifft auch wieder das Lammertal. Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. FLACHGAU/TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Tauernradweg – ein sehr schöner Radweg im Salzburger Land.  | Foto: SalzburgerLand/Markus Greber
2

Tauernradweg
Radelnd die Heimat erkunden

Schon Mal von Krimml bis nach Salzburg geradelt? Das ist auf dem 270 Kilometer langen, grenzüberschreitenden Tauernradweg möglich. SALZBURG, BAYERN. Der Tauernradweg bietet eine ideale Gelegenheit, Salzburg von einer anderen Seite kennenzulernen. Der Start- und Endpunkt sind individuell wählbar, die Tour lässt sich in beliebig viele Etappen aufteilen. Unterwegs lässt sich die Schönheit der heimischen Landschaft bewundern und zahlreiche Naturspektakel und Sehenswürdigkeiten bieten sich für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Angriff der Bulls wurde von Michael Poschacher (42) und Manuel Jovic (3) getragen | Foto: Sportslight Pgotography
1 2

American Football
Bulls gewinnen in Kärnten

Einen großen Schritt in Richtung Playoffs haben die Footballer der Salzburg Bulls gemacht. Die Stiere gewannen auswärts bei den Carinthian Lions mit 25:7 und stehen derzeit bei vier Siegen zu zwei Niederlagen. Die Salzburger Hauptstädter haben damit das erste Mal seit 10 Jahren die Chance, wieder in die Playoffs der Division I zu kommen. Doch das Spiel begann nicht nach Wunsch. Schon in den ersten Minuten konnten die Lions mit einem tiefen Pass 7:0 (PAT good) in Führung gehen. Und es dauerte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Die Salzburger freuen sich über eine Steigerung der Nächtigungen im April 2019 im Vergleich zum April des Vorjahres.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Tourismus
Sonniger April brachte starkes Nächtigungsplus

Die Wintersaison 2018/19 kann trotz des Schnee-Ereignisses im Jänner mit dem Vorjahr mithalten.  SALZBURG. Exakt 1.310.567 Übernachtungen wurden im April 2019 im Land Salzburg verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Das zeigt, dass trotz des vielen Neuschnees im Jänner und des späten Ostertermins ein sehr passables Ergebnis erzielt werden konnte", informiert Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  Starke Steigerung im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Toni, der Oberpinzgauer, fand in der vorangegangenen Staffel die große Liebe leider nicht. Hier im Bild mit Isabella, Melanie und Kinga. | Foto: ATV
3

Bauer sucht Frau
Aus unserem Bundesland sind diesmal Annika und Rupert dabei

In der Staffel 15 war der Hollersbacher Toni mit dabei, gefunkt hat es bei ihm leider nicht. Diesmal sind zwei Kandidaten aus unserem Bundesland im Team rund um Moderatorin Arabella Kiesbauer: Annika und Rupert. PINZGAU / ÖSTERREICH. Fans der ATV-Serie "Bauer sucht Frau" und Bezirksblätter-Leser erinnern sich bestimmt an die vorige Staffel, bei der auch ein Pinzgauer als Kandidat vertreten gewesen ist: Skilehrer Toni aus Hollersbach.  "Seine Damen" hießen Kinga, Melanie und Isabella. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kraftmaschine Daniel Prühs | Foto: Sportslight Photography
12

American Football
Salzburg Bulls schlagen Tabellenführer

Im Spitzenspiel der Divison I konnten die Salzburg Bulls die Telfs Patriots in einem dramatischen Finish mit 20:14 besiegen. Damit bleiben die Salzburger am Bulls Field ungeschlagen und sind weiterhin erster Verfolger der Tiroler. Damit ist den Salzburgern die Revanche für die Auswärtsniederlage geglückt. In einem abwechslungsreichen Spiel dominierten vor rund 400 Zusehern lange Zeit die Abwehrreihen beider Teams und so ging das kurzweilige erste Quarter 0:0 zu Ende. Im zweiten Viertel nahm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
1 17

American Football
Salzburg Bulls besiegen Carinthian Lions mit 28:0

Bei strömenden Regen konnten die Salzburg Bulls die Carnithian Lions vor eigenem Publikum 28:0 besiegen. Die stark reduzierten aber aufopfernd kämpfenden Kärntner konnten zu Beginn gut dagegenhalten, doch ließen die Bulls nicht locker und konnten das Spiel für sich entscheiden. Diesen Sonntag kommt es nun zum Kracher in der Division I zwischen den Bulls, die auf heimischer Anlage den Tabellenführer aus Telfs empfangen. Die ersten Punkte brachte ein Run von Michael Poschacher und so stand es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Nachwuchs bei den "falschen Hasen". | Foto: Zoo Salzburg
3

Rechtzeitig vor Ostern
Die "falschen Hasen" haben Babys bekommen

Im Zoo Salzburg in Anif gibt es Hasennachwuchs im Doppelpack. ANIF. Die südamerikanischen Großen Maras, oder auch Pampashasen genannt, haben im Salzburger Zoo Junge bekommen. Die zwei Kleinen trauen sich bei den frühlingshaften Temperaturen schon immer öfter aus ihrer Erdhöhle und erkunden die Umwelt. Das genaue Geburtsdatum der Jungtiere können die Tierpfleger nicht nachvollziehen, da sie die Maras ihre ersten Lebenswochen ausschließlich in der Höhle verbracht haben. "Born and raised" in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Baugipfel mit (v.l.) Christian Rehm (Straßenbauamt Traunstein), Leonhard Schitter (Salzburg AG), Stadtrat Lukas Rößlhuber, Landesrat Stefan Schnöll und Wilhelm Lorber (Asfinag).
6

Baustellen
Die Baustellenzeit beginnt jetzt

SALZBURG. Die ersten Baustellen auf Salzburgs Straßen sind eingerichtet. An der A10 läuft bereits die Generalsanierung zwischen Urstein und Hallein. Bis 2020 wird die Baustelle dauern und 37 Millionen Euro kosten. Die Baustellenzeit hat damit offiziell begonnen. 50 Baustellen insgesamt 2019 tut sich viel im Salzburger Straßennetz. Mehr als 50 große Baustellen finden quer durch alle Bezirke statt. „Wir konnten das Budget für die dringend notwendigen Straßensanierungen auf 17 Millionen Euro fast...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Salzburg Bulls
10

American Football
Salzburg Bulls suchen wieder Talente

Diesen Freitag hat wieder jeder die Möglichkeit American Football bei den Salzburg Bulls auszuprobieren. Salzburgs erfolgreichster Football Club sucht wieder Talente ab 15 Jahren Für jede Position. Tryout Diesen Freitag, 5. April ab 18.00 Uhr ist es wieder soweit. Die Salzburg Bulls öffnen ihre Tore und laden Jungs ab 15 Jahren zum American Football Tryout ein. Versuchen kann es jeder. "Football bietet jeden die Möglichkeit, sein können unter Beweis zu stellen. Egal ob groß oder klein, schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Zu Beginn etwas einfaches… ;-) Zum Schnappschuss "Doagschissl"
1

Salzburgs Dialekte
Worte-Raten am #mundartmittwoch

Wie gut kennst du Salzburgs Dialekte? Verstehst du einen Lungauer? Kannst du dich ohne Probleme mit einem Pinzgauer unterhalten? Wie steht es um dein "Pongauerisch"? Beherrscht du alle Wörter aus dem Tennengau und dem Flachgau? Und: Wie reden eigentlich die "Stodinga"? Mach mit bei unserem Worte-Ratespiel, jeden Mittwoch!

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Harald Preuner, Bernhard Auinger, Martina Berthold
11 2

Salzburg wählt
Die Wahl ist geschlagen – bei uns lest ihr Meinungen und Kommentare

Mittlerweile sind in der Stadt Salzburg 100 Prozent der Stimmen für die Gemeinderatswahl ausgezählt. Es fehlen noch die Wahlkarten: Die ÖVP liegt bei 36,74 Prozent, die SPÖ bei 27,04 Prozent, die FPÖ kommt auf 8,83 Prozent, die Grünen auf 14,41 Prozent, die Neos auf 5,9 Prozent, die Liste Salz auf 2,5 Prozent, die KPÖ Plus auf 3,8 Prozent der Stimmen, die Linke auf 0,39 und die FPS auf 0,34 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt bei 39,8 Prozent. Bürgermeisterwahl: 100 Prozent der...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Die hohe Lawinenwarnstufe in Salzburg bleibt auch am Freitag, den 11. Jänner 2018, bestehen.  | Foto: Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.25.12

Lawinengefahr in Salzburg
Lebensgefahr im freien Gelände

Heute Freitag (11. Jänner 2018) ist das Wetter endlich besser, die Lage entspannt sich ein wenig. Wintersportler müssen jedoch weiter vorsichtig sein: Die Lawinenwarnstufe ist in den meisten Teilen Salzburgs weiterhin groß, im freien Gelände bleibt es gefährlich. SALZBURG. Unter der Waldgrenze (bzw. 2.000m) ist die Lawinengefahr erheblich (Warnstufe 3), in darüberliegenden Lagen groß (Warnstufe 4). In steilen Anbruchgebieten können Lawinen (Locker-/Staublawinen und Schneebretter) spontan...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Bei den Schneemassen in den meisten Teilen Salzburgs sind die Einsatzkräfte beinahe im Dauereinsatz. (Foto: das Bundesheer in St. Kolomann) | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Schneechaos in Salzburg
Unermüdlich im Schnee-Einsatz

Salzburg versinkt im Schnee. Doch nicht nur zahlreiche Bewohner haben alle Hände und Schaufeln voll zu tun. Auch die Mitglieder der Feuerwehren, Bergrettung, des Roten Kreuz, der Polizei, des Bundesheeres und und der Behörden helfen mit vereinten Kräften. LAND SALZBURG. Das Militärkommando Salzburg hatte bis Mittwoch (9. Jänner 2019) viele Bundesheer-Pioniere im Einsatz. Detailliert waren das 80 Mann in Hintersee, in der Tiefbrunnau und in Annaberg und 30 aus der Schwarzenbergkaserne in...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.