Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Leichter Zuzug im Bezirk

Aber: Nur zwei von drei Städten und wenige Gemeinden verzeichnen ein leichtes Plus an Hauptwohnsitzern. BEZIRK. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Hauptwohnsitzer von 87.305 auf 87.390 Menschen leicht an. Doch nur wenige Gemeinden kommen in den Genuss von Zuzüglern. Vor allem Neunkirchen und Ternitz können bei den Hauptwohnsitzern punkten. Gloggnitz hingegen verliert Bewohner. Im ländlichen Bereich verzeichnen Gemeinden wie Aspang Markt ein leichtes Plus. Warum ausgerechnet Gloggnitz...

Technischer Leiter Martin Brix, Qualitätsmanager Edin Kadric und der kaufmännische Direktor Johann Ungersböck. | Foto: LK Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Schnitzelkistl abgebrannt WIMPASSING. Ein Feuer, das im Schnitzelkistl wütete, beschäftigte mehrere Feuerwehren. Der Gastronomie-Betrieb ist vorübergehend nicht nutzbar. Werkshochhaus verkauft TERNITZ. Das marode Hochhaus am Werksareal hat einen neuen Besitzer. Rüdiger Gnedt will das in die Jahre gekommene Gebäude revitalisieren. Einbrecher-Alarm PUTZMANNSDORF. Ein...

Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/Neunkirchen Theater-Streit vor Gericht REICHENAU/NEUNKIRCHEN. Eine Handgreiflichkeit zwischen einer Schauspielerin und einer zweiten Person im Theater Reichenau führte zur Verhandlung im Bezirksgericht Neunkirchen. Das Verfahren wurde mittels Diversion beendet. Neue Telefonnummern fürs Amt NEUNKIRCHEN. Ab 1. März hat das Rathaus dreistellige Durchwahlen. Unter der bekannten Nummer...

Hans-Peter Mimra bei der Naturdenkmal-Tafel beim Peterwald. Allerdings ist der gesamte Wald Naturdenkmal. Das weiß aber kaum jemand. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen/Ternitz
Die Schwarzkiefern werden verschwinden

Das Gesicht des Naturdenkmals Peterwald verändert sich. Die Schwarzkiefern haben ein Ablaufdatum. NEUNKIRCHEN/TERNITZ.Die Zuständigkeit ist ein wenig kompliziert: der Peterwald gehört zum Teil zwar zum Gemeindegebiet Ternitz, befindet sich aber im Grundbesitz der Stadtgemeinde Neunkirchen. Deshalb war auch der Neunkirchner Baudirektor Christian Humhal bei einer Begehung mit Hans-Peter Mimra von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und den BezirksBlättern dabei. Grund des Lokalaugenscheins:...

Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

Anzeige
Symbolbild | Foto: Vicko Mozara/Unsplash
3

Breitenau/Neunkirchen
Breitenauer Pärchen im Glück

Das junge Brautpaar Sophie und Stefan Schärf wurde beim Hochzeitsgewinnspiel der Sparkasse Neunkirchen gezogen. NEUNKIRCHEN Das Breitenauer Pärchen darf sich über einen Hotelgutschein für zwei Nächte inklusive Frühstück in einem Spitzenhotel nach Wahl freuen. Die Übergabe erfolgte in der Filiale Ternitz durch Kundenbetreuer Mario Schwingersbauer. Jedes Brautpaar hat eine Chance Brautpaare erhalten in allen Standesämtern im Bezirk Neunkirchen ein Kuvert der Sparkasse Neunkirchen. Darin befinden...

Foto: Santrucek
4

Neunkirchen/Ternitz/Schwarzau a. Stfd.
Nähen für das Frauenhaus

Der Ternitzer Johannes E. stiftete eine gebrauchte Nähmaschine. Von dem Geschenk kann in weiterer Folge auch das Frauenhaus Neunkirchen profitieren. NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Im Idealfall sollte die Nähmaschine von Johannes E. bei einer alleinerziehenden Mutter, bei der Geld knapp ist, einen neuen Platz finden. (die BezirksBlätter berichteten). Eine alleinerziehende Mama hat sich nicht für die Nähmaschine gemeldet. Doch Brigitte aus Guntrams bei Schwarzau am Steinfeld (sie will nicht mit...

Der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald und Melanie Hammouche mit Funden – unter anderem einen Scooter. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz/Neunkirchen
Kurioses aus den Fundgruben

Nicht nur der Klassiker – verlorene Schlüssel – landet in den Fundämtern der hiesigen Stadtämter. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Wer hat nicht schon einmal seinen Haus- oder Auto-Schlüssel liegen gelassen? Oder gar die prall gefüllte Brieftasche? Auch Dinge, die man normalerweise nicht so leicht verliert, tauchen in den Fundbüros auf. – Zum Beispiel ein Beißkorb samt Leine für einen Hund. Zahl der Fundstücke rückläufig Die ehrlichen Finder sorgen dafür, dass die Funde bei der Polizei abgegeben werden....

Feuerwehrchef Mario Lukas und seine Kameraden verfolgten die Gemeinderatssitzung, weil es dabei auch um ihr Auto ging. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ersatz für über 30 Jahre altes Auto NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Neunkirchen benötigt ein neues HLF3. Kostenpunkt: 811.000 Euro. Die Anschaffung wurde – vorbehaltlich der Genehmigung des Landes NÖ – beschlossen. Belastungen für Ternitz TERNITZ. Der Budgetrahmen der Stadt Ternitz liegt 2024 bei 49 Mio. €. Allerdings musste auch Ternitz eine Dreiviertel-Million Euro aus Rücklagen...

2:35

Neunkirchen
Flatzer Unterführung wird bis Frühjahr 2025 fertig

Reges Interesse herrschte bei der Informationsveranstaltung zum Bau der Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Und es wurde einmal mehr deutlich, dass Neunkirchen auf Ternitz sauer ist, weil sich die Nachbarstadt weigert, das 1,6 Millionen Euro Vorhaben mitzutragen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Ab April werden die Geleise gesperrt. Und ab April laufen die Arbeiten für die Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Unterführung...

Einer der beiden gekündigten IT-ler (l.) mit seinem Anwalt. | Foto: Peter Zezula
4

Wiener Neustadt/Neunkirchen
EDV-Kündigungen laufen auf "Vergleichgespräche" hinaus

Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) kündigte zwei EDV-Mitarbeiter. Die ziehen vors Arbeitsgericht. Es geht neben einem wohlwollenden Dienstzeugnis auch um jede Menge Geld. NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Wegen Vertrauensbrüche, die sich laut Osterbauer zwei EDV-Mitarbeiter zu Schulden kommen ließen, zog der Neunkirchner Stadtchef die Konsequenzen und kündigte die IT-ler. Rasch war klar, dass es zum Rechtsstreit kommen wird (die BezirksBlätter berichteten). Am 14. November tagte das...

Es gibt neue Hoffnung für Menschen mit Tinnitus | Foto: geralt (Pixibay)
Video

Selbsthilfe bei Geräuschen im Ohr
Tinnitus selbst behandeln.

Tinnitus, das störende Ohrgeräusch, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft, kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Während es keine allgemeingültige Heilung für dieses lästige Symptom gibt, haben Menschen öfters berichtet, dass spezielle Übungen der Muskulatur und Faszien im Kieferbereich zu einer spürbaren Verbesserung geführt hat. In diesem Artikel stelle ich Ihnen einfache Übungen vor, die Ihnen möglicherweise bei der Linderung Ihres Tinnitus-Symptoms helfen können. Die...

Foto: FPÖ
1 3

Ternitz-St. Lorenzen
Unterwegs mit den Alpakas

Die FPÖ Ternitz und Neunkirchen unternahm eine Alpka-Wanderung. TERNITZ-ST. LORENZEN. Bei herrlichem Wanderwetter und bei guter Stimmung veranstalteten die FPÖ Ternitz und Neunkirchen am Nationalfeiertag eine Alpaka Wanderung bei der Familie Tauscher in St. Lorenzen. "Die gut besuchte Veranstaltung erfreute alle Generationen und zum Abschluss gab es ein gemütliches Zusammensitzen mit einem köstlichen Gulasch und Getränken", schildert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, der aus...

1 2

Kein Geld für Pflege
Steht Ihnen Pflegegeld zu?

Dieser Frage geht die freiberufliche Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin DGKP Barbara Willesberger nach. Die zertifizierte Gutachterin und Pflegeexpertin ist unter dem Namen „Die Pflegenahversorgerin“ bekannt. Sie hilft da, wo Menschen sie brauchen.  Und das ist aktuell die finanzielle Absicherung der Pflege zu Hause! Denn diese wird bekanntlich mehr, aber viele wissen nicht wie es geht, oder was es dazu braucht.  Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich Pflegegeld beantragen? Wann kann um...

Foto: Peter Zezula

Tod zu Silvester
Vier Jugendlichen wird grob fahrlässige Tötung vorgeworfen

Es kam zu einer Tragödie in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann. Jetzt sind vier Jugendliche angeklagt.  TERNITZ. Wegen grob fahrlässiger Tötung sind am Landesgericht Wr. Neustadt vier Jugendliche angeklagt, die zu einem tödlichen Böllerunfall in der Silvesternacht, bei dem zwei 18-Jährige ums Leben gekommen sind, beigetragen haben sollen. Zum HintergrundNach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert....

Foto: Bogdan Farca/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Tierisches Drama NEUNKIRCHEN. Unhaltbare Zustände für Tierfreunde herrschten in einem tierischen Zuhause in Neunkirchen. Es mussten 43 Katzen und ein Hund aus einem Haus gerettet werden. Die Tiere kamen zum Teil im Tierschutzhaus unter. Eine soziale Aufgabe TERNITZ. Die Stadtgemeinde unsterstützt das SoWo Neunkirchen, Frauenhaus Neunkirchen, Clowndoctors, Kriegsopfer- und Behindertenverband und Special Olympics) mit...

Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

In der Nacht auf den 9. September bebte die Erde im Raum Gloggnitz wieder leicht. | Foto: GeoSphere Austria
2

Im Umkreis leicht spürbar
Leichtes Erdbeben im Raum Gloggnitz

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Samstag, 9. September 2023, ein leichtes Erdbeben im Raum Gloggnitz gemeldet. NEUNKIRCHEN. Laut ZAMG hat der Österreichische Erdbebendienst (GeoSphere Austria) am Freitag, 8. September 2023, um 23:25 Uhr bei Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,1 registriert. Das Erdbeben wurde von einigen Personen in einem Umkreis von 15 Kilometern schwach wahrgenommen. "Es wurde auch über ein Grollen des...

Heimisches Gemüse landet gerne auf dem Griller. Magdalena Posch in ihrer Schmankerlstub´n in Rohrbach.
9

Alles unter Dach vom Fach
Regionale Schätze für unseren Grillteller

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Warum in die Ferne fahren, wenn man zuhause gemütlich Urlaub machen kann? BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Am wichtigsten ist, dass die Temperatur passt, 250 Grad sind ideal und 300 Grad für ein Steak. Der Rest sind Nuancen", kennt Fleischer Robert Sunk das Geheimnis perfekter Steak-Grillereien. Regionale Waren von heimischen Bauern für den Grillabend gibt es reichlich. So hat sich etwa Andreas Seiser aus St. Johann zum Bio-Schweinfefleischspezialisten gemausert, während die...

Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

Foto: Vicko Mozara/Unsplash
3

Ternitz
Ternitz beteiligt sich an "… ein Stück Ferien"

Mit Unterstützung der Gemeinden ermöglicht diese Aktion sozial bedürftigen Kindern aus dem Bezirk Neunkirchen einen Ferienaufenthalt.   TERNITZ. "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", so Sozialstadträtin Martina Klengl (SPÖ). Auf ihren Antrag hin hat der Gemeinderat beschlossen, die Ferienaktion der BH Neunkirchen erneut zu fördern und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in der Höhe von insgesamt 2.100 Euro zu...

Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

Ideal fürs Heimwerken: Christopher Hohl mit einer Kappsäge.
7

Alles unter Dach vom Fach
Flohmarkt-Guide: Tipps für günstiges und schönes Wohnen

Sparen ist zurzeit für viele Menschen angesagt und sie verbringen den Urlaub besser zuhause. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Urlaubszeit kann man gut nützen, um das Eigenheim ein wenig gemütlicher zu gestalten. Das muss nicht immer teuer kommen, denn auf den wöchentlichen Flohmärkten im Bezirk lassen sich viele Schnäppchen finden. Wer sucht, der findetHorst Ofenböck geht regelmäßig auf Flohmärkte. "Es kommt darauf an, was man sucht, manchmal muss man öfter schauen, ob man das, was man sucht auch...

Die Erde zitterte. | Foto: MuhsinRina/Shutterstock.com
1 Aktion 3

Zwei Erdbeben im Bezirk Neunkirchen
Wieder zitterte die Erde

Binnen weniger Minuten bebte am 30. Juni zwei Mal die Erde im Bezirk Neunkirchen.  BEZIRK. Als „kurz und intensiv“ nahmen die Bürger die Beben um 18.27 und 18.42 Uhr wahr. Das erste erreichte laut ZAMG 2,9  auf der Richterskala. Das zweite war noch nicht gemeldet während die Redaktion diese Zeilen verfasste. Es stellte sich heraus, dass das zweite Beben mit 3,3 nach Richter noch eine Spur stärker ausfiel als das erste. Das Zentrum dürfte wieder im Raum Gloggnitz-Ternitz gewesen sein.  Beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.