Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Teuerungen, Zinsen und die KIM-Verordnung tragen dazu bei, dass der Hausbau für viele nicht mehr infrage kommt.  | Foto: Panthermedia.net/BrunoWeltmann

In Zeiten der Teuerungen
Braunauer sollen beim Hausbau nicht verzagen

Mit Alternativen und einigen Tipps und Tricks ist der Traum vom Eigenheim für Privatpersonen noch nicht geplatzt. BEZIRK BRAUNAU. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die Braunauer Baufirmen leiden unter den Teuerungen. "Die Bauaufträge für Privathäuser haben stark abgenommen. Es sind circa 60 bis 70 Prozent weniger", berichtet Wolfgang Fuchs, Geschäftsführer von TFM Bau in Munderfing. Bauabbrüche gab es in seiner Firma zwar nicht, jedoch hätten viele ihre Bauanfrage wieder zurückgezogen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
(v.l) Fabian Kern, Markus Sattel, Petra Amer, Christian Andexer und Peter Mauch der Sparkasse gaben uns einen Einblick in das vergangene Jahr. | Foto: Philipp Scheiber
2

Kredite und Teuerungen
Turbulentes Jahr für die Sparkasse im Pongau

Trotz des turbulenten Jahres 2022 zieht die Sparkasse im Pongau eine den Umständen entsprechend gute Bilanz. Es gab zwar Einbußen bei den Wohnkrediten aber die Sparkasse konnte auch über 2.000 Neukunden gewinnen. PONGAU. Trotz des Ukrainekrieges und der starken Erhöhung der Energie- und Wohnkosten konnte die Sparkasse im Pongau ein den Umständen entsprechendes erfolgreiches Jahr verbuchen. Neben dem Zuwachs an Neukunden und hohen Finanzierungen gab es aber auch gewisse Einbußen. Wohnkredite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Europäische Zentralbank erhöht angesichts der Rekordinflation von 9,1 Prozent im August die Zinsen im Euroraum um weitere 0,75 Prozentpunkte auf 1,25. | Foto: zestmarina/panthermedia
3

Harte Zeiten für Kreditnehmer
EZB erhöht Leitzins auf 1,25 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) gab am Donnerstag die Erhöhung des Leitzins auf 1,25 Prozent bekannt. Dieser Anstieg um 0,75 Prozentpunkte ist die größte Zinserhöhung der Geschichte und soll die Rekordinflation – 9,1 Prozent in Österreich im August – bekämpfen. ÖSTERREICH. "Der EZB-Rat hat einstimmig entschieden, die drei Leitzinsen der EZB um 75 Basispunkte anzuheben", so EZB-Präsidentin Christine Lagarde bei einer Pressekonferenz in Frankfurt. Es habe unterschiedliche Ansichten gegeben, das...

  • Lara Hocek
Franz Gasselsberger ist Generaldirektor der Oberbank. | Foto: Foto Lui

Oberbank Halbjahresbilanz
Gasselsberger: „Viele können sich das Sparen nicht mehr leisten“

Die Oberbank schreibt zwar gute Zahlen im operativen Geschäft, beklagt aber Verluste bei Wertpapieren und Beteiligungen. Das Halbjahresergebnis ist damit um rund 20 Prozent niedriger als zum Halbjahr 2021. Auch die Spareinlagen gingen zurück. OÖ. „Wir sind im operativen Geschäft hervorragend aufgestellt“, so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger aufgrund historisch hoher Ergebnisse im Kredit- und Dienstleistungsgeschäft. Das Kreditvolumen stieg um 5,8 Prozent auf 19 Milliarden Euro, beim...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko
 | Foto: HYPO NOE / Bollwein
4

HYPO NOE Umfrage
Teuerung wirkt sich auf Hauskäufe aus

HYPO NOE: Umfrage zeigt, Teuerung spielt auch bei Hauskauf und Sanierung große Rolle Umfrage zeigt, was Häuslbauer:innen, Wohnungskäufer:innen und Sanierer:innen gerade beschäftigt: Teuerung & neue Kreditvergaberichtlinien haben Einfluss auf die geplanten Eigenheimprojekte. NÖ. „In Zeiten von steigenden Preisen lohnt sich ein Eigenheim besonders und dient als Sicherheit. Darüber hinaus können selbstbestimmt Sanierungs- und Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden. Eine von der HYPO NOE...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klarheit über die Finanzen schaffen. | Foto: sergio monti (YAYMicro)/panthermedia.net
2

Bezirk Perg
Preissteigerungen: Das Leben wird immer teuer

Steigende Inflation und Lieferengpässe treiben die Preise nach oben. In vielen Geldbörserln wird's knapp. Konsumenten sollten jetzt kluge Entscheidungen treffen und sich im Notfall rechtzeitig Hilfe suchen. BEZIRK PERG. Von Lebensmitteln über Treibstoff fürs Auto bis hin zu Stromkosten – das Leben ist empfindlich teurer geworden. Zu spüren bekommen das zuerst jene, die ohnehin schon mit wenig Einkommen haushalten müssen. Der Rotkreuz-Markt im Bezirk Perg hat auf die Preissteigerungen reagiert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.