Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Die Gemeinde Zams verlängert das "Schulstartgeld für Erstklässler" und etabliert eine neue Jugendbetreuung. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinde Zams
Schulstartgeld verlängert und neue Jugendbetreuung

Mit einem LG-Gutschein in der Höhe von 100 Euro werden auch im kommenden Schuljahr die Zammer Erstklässler unterstützt. Der Gemeinderat beschoss einstimmig die Verlängerung des Schulstartgeldes. Ab Oktober gibt es zudem eine Jugendbetreuung im ehemaligen Raum der Pfadfinder. ZAMS (otko). Die Mandatare des Zammer Gemeinderates tagten am 12. Juni am Zammerberg. Die Juni-Gemeinderatssitzung fang im Feuerwehrhaus in Lahnbach statt. "Dies ist ein Zeichen, dass der Zammerberg auch zu Zams gehört",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeorndete Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Schulstartgeld
Bereits 3.150 Kinder und Jugendliche im Bezirk Gmünd unterstützt

Im Bezirk Gmünd wurden bisher schon 314.900 Euro Schulstartgeld ausbezahlt. BEZIRK GMÜND. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit jeweils 100 Euro. Im Bezirk Gmünd haben wir bis dato 3.150 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt", berichten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll. Noch bis Semesterende beantragbar Seit September profitieren alle Schüler und Lehrlinge vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bgm. Josefa Geiger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Beate Thaler mit Tochter Nina, die bereits den 100 Euro Bonus erhalten haben. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
1.059.600 Euro Schulstartgeld im Bezirk bisher ausbezahlt

„Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Tulln haben wir bis dato 10.596 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. TULLN. Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten blau-gelben Entlastungsmaßnahmen gegen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Anton Kasser, Kinder Severin und Cäcilia Spreitz, LAbg. Michaela Hinterholzer | Foto: VPAM

100 Euro pro Kind
Gut 1,4 Millionen Euro Schulstartgeld im Bezirk Amstetten ausbezahlt

Wer das Schulstartgeld noch nicht beantragt hat, der kann dies bis Februar 2023 über die Homepage des Landes NÖ machen REGION ENNS, AMSTETTEN. „Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Amstetten haben wir bis dato 14.069 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt, also insgesamt 1.406.900 Euro Schulstartgeld im Bezirk Amstetten bisher ausbezahlt“, so LAbg. Michaela Hinterholzer und LAbg....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Elternverein zieht an einem Strang: Obfrau Tanja Horaczek-Gasnarek , Hergard Fellinger , Marion Moser , Birgit Batsch, Andrea Kogler , Susanne Leimer, Magdalena Kugler-Rohrweg  und Eva Knapp.   | Foto: Fatma Cayirci
2

Schulstart
Schulstart mit mehr Normalität

Vergangenen Montag hat die Schule wieder mit Normalität für die SchülerInnen im ganzen Bezirk begonnen. BEZIRK. Das neue Schuljahr hat ohne Masken- und Testpflicht begonnen – die Normalität kehrt wieder zurück. Dennoch empfiehlt das Bildungsministerium in den ersten zwei Schulwochen auf freiwilliger Basis zu testen. Mittlerweile ist es den Pädagogen möglich, im Unterricht wie früher Gruppenarbeiten durchzuführen. Nach den zwei Jahren, die vom Covid-Virus geprägt waren, soll nun gelernt werden...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schulstart-Sets kosten heuer - je nach Umfang und Qualität - zwischen 100 und 300 Euro. Die Diakonie und der Samariterbund bieten einkommensschwachen Familien deshalb Unterstützung an.  | Foto: Pixabay
3

Diakonie und Samariter fordern Hilfe
Schulstart kostet bis zu 300 Euro

Die hohe Inflation macht auch vor dem kommenden Schulbeginn keinen Halt. Besonders teuer wird es für Tafelklassler. Schulstart-Sets kosten heuer - je nach Umfang und Qualität - zwischen 100 und 300 Euro. Dazu kommen meist noch Dinge wie Hauspatschen, Trinkflasche, Turnsackerl, Kosten für Schulausflüge und Co. Die Diakonie und der Samariterbund bieten einkommensschwachen Familien deshalb Unterstützung an.  ÖSTERREICH. Schultasche, Hefte, Stifte, Füllfeder - all das muss für den kommenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mikl-Leitner und Lobner präsentieren Maßnahmen gegen Teuerung. | Foto: ÖVP

Teuerungswelle
Strompreisrabatt, Schulstartgeld, Zuschüsse für Heizen, Wohnen und Pendeln

Das Land NÖ setzt fünf Maßnahmen, um die finanzielle Belastung der Bevölkerung zu senken. Landshauptfrau Johanne Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter René Lobner informieren. NÖ/BEZIRK GÄNSERNDORF. „Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten. Allen voran ist es die Teuerung, die uns trifft – unter der viele leiden. Wir in Niederösterreich wollen helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart. Diese wurden einstimmig in der Landesregierung beschlossen“, betonen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LH Johanna Mikl-Leitner und LAbg. Margit Göll bei der Präsentation des Maßnahmenpakets | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Bezirk Gmünd
NÖ Strompreisrabatt bringt 4,5 Mio. Euro für die Bürger

BEZIRK GMÜND. „Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten. Allen voran ist es die Teuerung, die uns trifft – unter der viele leiden. Wir in Niederösterreich wollen deshalb mit fünf konkreten Maßnahmen dort, wo die Belastung am höchsten und Hilfe am dringendsten notwendig ist, helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart. Diese wurden einstimmig in der Landesregierung beschlossen und konnten nun auch rasch im Rahmen einer Sonderlandtagssitzung auf den Weg...

  • Gmünd
  • Yvonne Köck

NÖ Landtag
SP-Schnabl "Keine Sommerpause für Politik"

+++Update, 4.7.2022+++ Soeben eingetroffen – die Themen der sogenannten Aktuellen Stunde bei der Landtagssitzung am Donnerstag, 7. Juli stehen fest: 1. Aktuelle Stunde: SPÖ: "Krise macht keine Pause – keine Sommerpause für die Politik in NÖ: LHStv. Franz Schnabl: Die Teuerung macht keine Pause, die Landespolitik sollte es auch nicht, meint der rote Landes-Vize Franz Schnabl: „Wir entlassen die ÖVP nicht aus der Verantwortung. Landtag und Landesregierung müssen im Sommer weiterarbeiten. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
100 Euro pro Kind: Die Gemeinde Zams ruft erstmals ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben. | Foto: Carolin Siegele
Aktion 3

100 Euro pro Kind
Gemeinde Zams beschließt Schulstartgeld für Erstklässler

Mit einem LG-Gutschein in der Höhe von 100 Euro werden aufgrund der massiven Teuerung heuer 42 Zammer Erstklässler unterstützt. Die Gemeinde gibt dafür außerordentlich 4.200 Euro aus. Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst, wobei sich die Opposition eine Erhöhung auf 200 Euro wünschte. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams ruft erstmals ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben. Ab September 2022 wird jedem schulpflichtigen Kind aus Zams – das vom Kindergarten in die Volksschule wechselt – zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.