Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Noch bis 23. Juni ist das Stück im Haller Sudhaus zu sehen.
 | Foto: Theater Szenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Theaterkritik: Die Rückeroberung der Welt

Sprachwitzig, leidenschaftlich, engagiert: Jugendtheater mit “Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ im Theater Szenario im Suhaus Hall. Ja, welcher Vater, welche Mutter von Teenagern kennt sie nicht, die Dramen, die Wut, die Verzweiflung, die Hilflosigkeit, Einsamkeit der Heranwachsenden, aber auch deren Frechheit & entwaffnende sprachliche Kreativität im Diskurs. Erwachsenwerden ist nicht immer ein Geburtstagskuchen, alle Widersprüchlichkeiten der Welt stürzen auf einen ein, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der falsche Graf vom Thaurer Schloss – noch bis 30.6. bzw. 1.7. wird gespielt. Ersatztermine für Schlechtwetter sind somit eingeplant.
2

Der falsche Graf vom Thaurer Schloss
Theaterkritik: „Spiel’s noch einmal, Romed’!"

Flott und humorvoll, herzlich aufgenommen: “Der falsche Graf vom Thaurer Schloss” in der Freilichtaufführung der “Thaurer Schloßspiele” Milieugemäß begrüßt eine Fanfare das Publikum, das Spiel inmitten alter Mauern und stilisierter Papparchitektur beginnt im romantischen Abenddämmerlicht und unvergleichlichen Ambiente des ehemaligen Schlosshofes der Burgruine. Michael Feichtner hat die Verwechslungskomödie vom falschen Grafen bereits für das 20-Jahr-Jubiläum der Schlossspiele im Jahr 2021...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun.  | Foto: Theaterverein Thaur
3

Thaurer Schlossspiele 2023
Premiere des Stücks „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"

Nachdem das Theaterstück „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf die Premiere am 9. Juni 2023 umso größer. THAUR. Mit „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" präsentiert der Theaterverein Thaur eine durchaus lustige Komödie von Michael Feichtner. Karten für die Premiere am 9. Juni 2023 sowie zu den nächsten Spielterminen sind bereits erhältlich. Über das Stück: „Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss" Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4

Kinder- und Jugendtheater
"Willi, das einsame Gespenst" im Peter Anich-Haus

Abschlussarbeit Am 31. Mai 2023 wurde das Stück "Willi, das einsame Gespenst" im Peter Anich-Haus vor ca. 120 Verwandten, Freunden, Bekannten und Interessierten aufgeführt. In Zuge ihrer Abschlussarbeit zur Spielleiterin für Kinder- und Jugendtheater hat unser Vorstandsmitglied Gabi Lorenz mit Kindern und Jugendlichen ein Theaterstück erarbeitet, das größtenteils auf deren Ideen und Vorschlägen basiert. Die jungen Darsteller:innen und die Regisseurin wurden mit tosendem Applaus des Publikums...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Noch bis Samstag, 3. Juni 2023 kann man das Stück „Bloß koan Schnaps“ ansehen.  | Foto: Dorfbühne Tulfes
2

„Bloß koan Schnaps“ der Dorfbühne Tulfes
Die Liebe und das Geld!

Die Liebe und das Geld! Eine saftige Komödie, flott gespielt von der Dorfbühne Tulfes. Die Autorin Heidi Hillreiner hat mit dem bäuerlichen Schwank „Bloß koan Schnaps“ einen unbeschwerten Schenkelklopfer mit vielen Gags und flotten Sagern kreiert, den Spielleiter Gottfried Eller auf die hiesigen Örtlichkeiten übertrug und mit den 4 Damen und 5 Herren des Laienensembles der Dorfbühne Tulfes 3 flotte Akte (mit 2 Pausen) erarbeitete. In der geschmackvoll adaptierten Bauernstube (Bühne v. Helmut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Laut Regisseurin Helga Föger-Pittl ist das neue Stück chaotisch, luftig und herausfordernd. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
3

Theaterkritik – „Taxi, Taxi – doppelt hält besser"
Im Lügenlabyrinth gefangen!

Lachen bis zum Abwinken: herrlich zelebrierte Komödie „Taxi, Taxi – doppelt hält besser” der Volksbühne Mils. Der Taxifahrer Johann Schmied (Jonny) hat Nerven, zumindest noch, denn er verfügt über einen peniblen Stundenplan. Muss er auch – denn er führt mit zwei (!) nicht weit voneinander entfernten Frauen eine Ehe! Und weil er ja kein Mehr-Ehen-Araber ist und wegen eines Unfalles Sand ins erotische Getriebe gerät, beginnt sich ein Lügen- und Ausredenkarussell immer schneller zu drehen. Freund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine gelungene Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ging am vergangenen Wochenende über die Bühne.  | Foto: ZVG
2

Theaterkritik
Berührende Aufführung – Musiktheater goes freedom!

Berührend engagierte Aufführung des Musicals “Go for freedom” in der Mittelschule Weer im Verbund mit dem PORG Volders. Die Themen sind eindeutig und zuhauf: Ukrainekrieg, Corona, Umwelt .. - und wenn sich Claudia Gapp etwas in den Kopf gesetzt hat, zieht sie es durch, so auch in der vorliegenden Produktion, inzwischen ihr 4. Musiktheater(!) , wo sie für lernbegierige Buben & Mädels der Mittelschule Weer geeignete Partner suchte, welche in der Lage sein sollten, das musikalische & tänzerische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
8

Wohltätiger Theaterabend Frauen gewidmet
INNSBRUCK: Humanitäres Monodrama „Lina, härter als Stein“ und Vesna Stanković zum ersten Mal in Innsbruck

Am Sonntag, dem 2. April 2023, veranstaltete der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI einen wohltätigen Monodrama-Abend „Lina, härter als Stein“ mit der mehrfach ausgezeichneten Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin und Synchronsprecherin Vesna Stanković aus Serbien. Gäste kamen aus ganz Tirol und einige sogar aus Wien. Der gesamte Erlös dieses Theaterabends geht an armutsbetroffene Familien am Balkan sowie an kranke Kinder in Tirol. Dank des großen Herzens aller Anwesenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Das Ensemble der Volksbühne Mils spielt demnächst das Stück Taxi Taxi im Vereinshaus. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
4

Volksbühne Mils präsentiert
"Taxi Taxi" – Provokantes Stück trifft den Nerv der Zeit

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Stück „Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser". Ein Klassiker von Ray Cooney. MILS. Die Volksbühne Mils freut sich, die Premiere des neuen Theaterstücks "Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser" ankündigen zu dürfen. Die Geschichte dazu stammt von Ray Cooney und handelt um Johann Schmied (Benjamin Kölli), einen Taxifahrer, dessen Leben plötzlich aus den Fugen gerät, als er in ein Verbrechen verwickelt wird. Doch anstatt seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
,Im Hochzeitsfieber" ist eine Komödie von Helmut Schmidt.
 | Foto: Screenshot

“Drum prüfe, wer sich ewig ...”
Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“

Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“ der Heimatbühne Volders. Dass eine Hochzeit platzen kann, ist ja schon öfter vorgekommen. Aber es kann sich dazu auch etwas ganz Anderes entwickeln – Stoff genug für den Autor der 3-aktigen Komödie, Helmut Schmidt. Spielleiter Gerhard Marko hat mit den 5 Damen & 5 Herren des Laienensembles in durchgängigem Tempo das turbulente Geschehen um die Verlobten Siggi & Andrea umgesetzt und dabei mit Gespür die Rollen richtig verteilt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Bezaubernde Märchenproduktion mit “Der Frosch und das Prinzickchen” mit der Kolpingbühne Hall. | Foto: Samuel Pfohl

Theaterkritik – “Der Frosch und das Prinzickchen”
“Froschkönig reloaded”

Bezaubernde Märchenproduktion mit “Der Frosch und das Prinzickchen” mit der Kolpingbühne Hall. Es war einmal … ein Märchen der Gebrüder Grimm namens „Froschkönig“. Aber Priska Zimmermann wollte diesen Literaturklassiker weiterspinnen und ersann eben das für die Haller Kolpingbühne geschriebene Stück, wobei sie auch gleich die Spielleitung übernahm (Assistenz Eva Pichler). Abgesehen von einer munteren Kinderschar (2 Buben, 5 Mädchen, hoffentlich korrekt gegendert), die als Glühwürmchen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Premiere der Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ des Theatervereins Absam im Veranstaltungszentrum KiWi. | Foto: Theaterverein Absam
2

Theaterkritik – „Tratsch im Treppenhaus“
Auch Lügen haben ein Ablaufdatum!

Leichtfüßig, charmant & treffsicher: Premiere der Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ des Theatervereins Absam im Veranstaltungszentrum KiWi. Wer kennt sie nicht, die Tratschen, welche alles beobachten & kommentieren, und die es überall gibt – in Wohnblöcken, in Firmen, in diversen Institutionen etc. Im vorliegenden Lustspiel ist es die Frau Gabelsberger, welche die Gerüchteküche mit Verdrehungen, Intrigen, Lügen und Halbwahrheiten permanent bedient und damit Unfrieden im Mietshaus stiftet. Als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble der Volksbühne Mils präsentierte das neue Herbststück „Der verkaufte Großvater". | Foto: Kendlbacher
2

Theaterkritik
Gelungen und geliebt – Die Komödie “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils

Theaterkritiker Peter Teyml hat für die BezirksBlätter das neue Herbststück “Der verkaufte Großvater” der Volksbühne Mils beurteilt. Dass man Menschen kaufen kann, wird nicht nur in diesem lustigen Volksstück sichtbar, es zieht sich ja durch die ganze Menschheitsgeschichte, vom antiken Sklavenmarkt bis zu heutigen Aktualitäten politischer Käuflichkeiten. So gar nicht aus der Zeit gefallen ist daher trotz der reaktionären Milieuschilderung die Entscheidung des Theatervereins, nach der letzten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im November präsentiert der Theatervereins Absam sein neues Stück „Tratsch im Treppenhaus".

Theateraufführung
Theaterverein Absam präsentiert „Tratsch im Treppenhaus"

Im November präsentiert der Theatervereins Absam sein neues Stück „Tratsch im Treppenhaus". ABSAM. In der Gemeinde steigt langsam wieder das Lampenfieber. Nach den erfolgreichen Aufführungen des Gaudiabends im heurigen Frühjahr bereitet sich der Theaterverein Absam auf ein neues abendfüllendes Programm vor. Die Proben für den „Tratsch im Treppenhaus“ sind bereits in vollem Gange. Der Abend wird mit Sicherheit ein intensives Lachmuskeltraining. Die Spieltermine im VAZ KiWi sind: 18., 19., 25.,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Theaterensemble der Dorfbühne Fritzens freut sich auf ein volles Haus. | Foto: Volksbühne Fritzens
4

„Der Narrenbacher Almabtrieb“
Volksbühne Fritzens lädt zur Premiere

Die Volksbühne Fritzens feiert heuer ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert am 4. November 2022 die Tirol-Premiere des Stücks „Der Narrenbacher Almabtrieb“. FRITZENS. Es ist endlich wieder Theaterzeit in Fritzens! Nach drei Jahren coronabedingter Theaterauszeit, feiert die Volksbühne Fritzens ihr Comeback auf den Bühnenbrettern. Am 4. November wird zur Premiere des Stücks „Der Narrenbacher Almabtrieb“ im Gasthaus Fritzner Hof geladen. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenreservierungen unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Kolpingtheater Aschau gastiert am Samstag, 29. Oktober 2022
 im Vereinshaus Tulfes. | Foto: Tulfer Dorfbühne

Theateraufführung
Kolpingtheater Aschau zu Gast in der Gemeinde Tulfes

Das Kolpingtheater Aschau gastiert am Samstag, 29. Oktober 2022
 im Vereinshaus Tulfes. TULFES. Auf alle Theaterfreunde wartet im Herbst ein ganz besonderes Schmankerl. Die Partnerbühne der Tulfer Dorfbühne – das Kolpingtheater Aschau im Chiemgau – kommt für ein Gastspiel nach Tulfes. Sie werden das Stück „Das Streichquartett“ von Szöke Szakall zum Besten geben, welches sie bereits in Bayern sechsmal erfolgreich aufführten und bei azhlreichen Zuschauern für Begeisterung sorgte. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Fully" (2.v.re.) und seine Geister-Kollegen sorgen mit Spuk für turbulentes Treiben. | Foto: Charly Heymich
79

Theater Serfaus
Wiederaufnahme des "Serfauser Erbes" als großer Erfolg

Beim Theater Serfaus hieß es Mitte September bei der gelungenen Premiere wieder "Bühne frei" für das Jubiläumsstück "Serfauser Erbe", bei dem rund um ein ungeklärtes Testament turbulentes Treiben auf der Bühne herrscht. SERFAUS. Anlässlich der ersten, urkundlichen Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren wird in einem Auftragswerk des Theatervereins von der Südtiroler Dramatikerin Selma Mahlknecht die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes humorvoll aufs Korn genommen. "Selma hat uns genau zugehört...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ensemble der Volksbühne Mils kann es kaum erwarten wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu stehen und ihr neues Stück vorzutragen.  | Foto: Kendlbacher
5

„Der verkaufte Großvater"
Volksbühne Mils präsentiert ihr neues Herbststück

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Herbststück. „Der verkaufte Großvater" ist ein Klassiker und wurde zuletzt im Jahre 1668 in Mils unter der Leitung von Otto Ebenbichler aufgeführt. MILS. Unzählige Variationen von dem Stück „Der verkaufte Großvater" wurden und werden auf deutschsprachigen Bühnen aufgeführt – viele wurden sogar verfilmt. Nun präsentiert die Volksbühne Mils diesen unterhaltsamen Klassiker von Anton Hamik, der zuletzt im Vereinshaus im Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Die Volksbühne Tux präsentiert
Theaterstück "Nicht meine Leiche"

Mit dem Stück, NICHT MEINE LEICHEeine Komödie in 3 Akten von Jack Smith in der Schweizer Fassung von Nick Hasler, ins Bayerische übertragen von Elfriede Wipplinger präsentiert die Volksbühne Tux diesen Sommer wieder ihr schauspielerisches Können. Kurze Inhaltsangabe: Herbert Schmid, stets korrekt, jedoch etwas langweilig, betreibt das Beerdigungsinstitut "Goldene Harfe". Seine Tage sind eher eintönig und täglichen Trott folgend.... bis zum Hochzeitsmorgen seines Freundes David Berger. Dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Susanne Aigner-Trueb
Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. | Foto: Screenshot:  www.theaterverein-thaur.at

Thaurer Schlossspiele
"Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf 2023 verschoben

Die beliebten Thaurer Schlossspiele werden auf 2023 verschoben, teilt der Theaterverein auf seiner Homepage mit. THAUR. Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. „Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir unsere diesjährige Produktion auf das Jahr 2023 verschieben müssen", berichtet der Veranstalter auf seiner Homepage. Als Begründung wird erklärt, dass Regisseur und Schauspieler Michael Feichtner sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei Regen finden die Vorstellungen im Salzlager Hall statt. | Foto: © Haller Gassenspiele

Buntes Treiben inmitten altem Gemäuer
Lustvolle Produktion der Haller Gassenspiele mit „Die Schildbürger“

Der Südplatz der Haller Pfarrkirche ist endlich wieder Theaterkulisse der Haller Gassenspiele. Für einige Sommerwochen hat das Mittelalter wieder die Regie in der alten Salzstadt übernommen. Nein, nicht in unserem Rathaus, sondern still und unerkannt als Skelettversammlung im Untergrund, laut, lachend und bekannt über der Erde auf dem ehemaligen Friedhofsareal eine recht burleske Truppe, die den ansonsten so lauschigen Platz zwischen der St. Magdalenen – Kapelle, der Pfarrkirche St. Nikolaus &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Margit Partl stellt die demenzkranke Maria dar, die sich im Dialog mit ihren Erinnerungen befindet - diese verkörpert eine Handpuppe, die großartig von Tamara Hechenberger geführt und gespielt wurde. Das Freilichttheater Greit bietet den ZuschauerInnen eine imposante Naturkulisse.
Video 86

Premiere Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
„Du tust mir weh“ - Bühnenstück zum Thema Demenz tief unter die Haut gespielt

UMHAUSEN(alra). Für den Freilichtsommer 2022 hat sich die ambitionierte Schauspieltruppe unter der Leitung und Regie von Lukas Leiter erneut einem großen Thema mit starker gesellschaftlicher Relevanz zugewandt. Die eindrücklich erzählte Geschichte einer demenzkranken Frau ist eine gelungene Eigenproduktion des Teams. In der Spielstätte Greit in Umhausen erfolgte die Uraufführung – schwerer Stoff mit Bravour gemeistert vor sichtlich ergriffenem Publikum. Als Autor und Autorin stehen Lukas Leiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Theateraufführung
„Es war die Lerche" im Altstadtpark Hall

Am Montag, 11. Juli 2022 um 20 Uhr findet die Theateraufführung „Es war die Lerche" im Altstadtpark statt. HALL. Die Schauspieler Katharina Trojer und Peter Wolf haben schon im Vorjahr mit ihrer Aufführung „der letzte der feurigen Liebhaber" das Publikum begeistert. Die beiden schlüpfen diesmal in in alle Rollen, die das Stück „Es war die Lerche“, des Autors E. Kishon zu bieten hat. Die Ideen zu dieser Produktion liefert Schauspielerin und Regisseurin Caroline Mercedes Hochfelner. Sie hat die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.