Theaterdirektor

Beiträge zum Thema Theaterdirektor

Nach den jüngst bekannt gewordenen, von ehemaligen Mitarbeitenden erhobenen Vorwürfen gegen den scheidenden Theater-der-Jugend-Direktor reagiert auch die Stadtpolitik. | Foto: Newman
3

Stadtpolitik
Reaktionen nach Vorwürfen gegen Wiener Theaterdirektor

Nach den jüngst bekannt gewordenen, von ehemaligen Mitarbeitenden erhobenen Vorwürfen gegen den scheidenden Theater-der-Jugend-Direktor Thomas Birkmeir reagiert auch die Stadtpolitik. Aus dem Büro von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) heißt es, dass man die Verantwortung als Fördergeberin ernst nehme, die Einflussmöglichkeiten jedoch "klar begrenzt" seien. Die Opposition wiederum vermisst Transparenz und fordert eine "lückenlose Aufklärung" der Vorwürfe. WIEN. Nach fast 25 Jahren an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sowohl Birkmeir als auch das Theater weisen diese Anschuldigungen "mit aller Entschiedenheit als unwahr zurück". (Archiv)
 | Foto: Rita Newman / Theater der Jugend
3

Zeitungsbericht
Vorwürfe gegen Theater-der-Jugend-Direktor aufgetaucht

Gegen den scheidenden Langzeitdirektor des Wiener Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, wurden laut einem Zeitungsbericht Vorwürfe von mehreren Mitarbeitenden erhoben. Sowohl Birkmeir als auch das Theater weisen diese Anschuldigungen "mit aller Entschiedenheit als unwahr zurück". WIEN. Nach fast 25 Jahren an der Spitze des Theaters der Jugend steht ein Wechsel in der künstlerischen Leitung bevor: Thomas Birkmeir, seit Herbst 2002 Direktor, wird sein Amt mit Ende der Saison 2025/26 auf eigenen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Den Eltern soll daraufhin eine Kündigung der Betreuungsplätze ihrer beiden Kinder angedroht worden sein. Die Drohung wurde laut Angaben dieser in weiterer Folge wahr gemacht, ihre beiden Kinder verloren ihre Kindergartenplätze. (Symbolfoto) | Foto: Carola68/Pixabay
8

Wien-News
Nacktzeichnung im Kindergarten, Semester-Ticket & Verkehrstote

Was hast du am Freitag, 20. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Nacktzeichnung in ORF-Kindergarten sorgt für Aufregung Doch keine Millionen-Entschädigung durch Wiener Linien Zahl der Verkehrstoten auf Wiens Straßen stark angestiegen Von den "Fanta Vier" zur magischen Reise mit "Two Passengers" Vegane Zuckerbäckerei in Wien ist insolvent Stadt Wien und TU machen Pläne zum Happel-Stadion öffentlich Neue Vorwürfe im Endbericht zum Theater in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aktuelle und ehemalige Angestellte berichten demzufolge von einer "permanenten Angststimmung" aufgrund seines autoritären Führungsstils. (Archiv) | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Theater in der Josefstadt
Schwere Vorwürfe gegen Direktor Herbert Föttinger

Herbert Föttinger, Direktor des Theaters in der Josefstadt, steht laut einem Bericht im Fokus von Vorwürfen. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter beschreiben seinen Führungsstil als angsteinflößend, was zu einer "permanenten Angststimmung" geführt habe. Das Theater hat daraufhin eine Untersuchung der Vorwürfe angekündigt. Föttinger soll für sein Verhalten entschuldigt haben. Aktualisiert am 13. September um 17.30 Uhr. WIEN. Ein Bericht des "Standard" über Herbert Föttinger, langjähriger Direktor...

Brandstätter mit August Breininger im Jahr 1984 | Foto: Archiv August Breininger
5

August Breininger würdigt Helmuth Brandstätter:
Ex-Theaterdirektor von Baden ist 80

BADEN/LINZ (von August Breininger). Am 18. Jänner feiert ein besonderer Liebling des Badener Theaterpublikums in seiner Heimatstadt Linz seinen rüstigen 80.Geburtstag:  Die vorliegende Würdigung soll eine überraschende Gratulation für Helmuth Brandstätter darsteller, einen Künstler, der von 1976 bis 1996 als Sänger, Regisseur, Oberspielleiter und schliesslich sechs Jahre lang als Künstlerischer Leiter des Stadttheaters Badener Bühnengeschichte schrieb. Geboren 1943 in Linz (wie 30 Jahre zuvor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Wiener Corona-Spaziergänge
Viele prominente SchauspielerInnen

Unsere bereits gewohnten Corona-Virus-bedingten stillen Spaziergänge im Matzleinsdorfer Friedhof, der eigentlich Evangelischer Friedhof heißt und in Favoriten liegt, bringt keine Begegnungen, weil wir fast die einzigen Spaziergänger sind, wohl aber immer wieder Überraschungen. Ich habe hier bereits das Grabdenkmal der berühmten und skandalumwitterten Schauspielerin des 19.Jh.-s, Adele Sandrock gezeigt, und heute haben wir wieder die Gräber vieler SchauspielerInnen des Burgteaters gesehen, alle...

Michael Niavarani  und das legendäre Kabarett Simpl: Das passt einfach perfekt zusammen. | Foto: Markus Spitzauer
1 6

Comeback als Theaterdirektor
Michael Niavarani ist zurück im Kabarett Simpl

Das Kabarett-Urgestein hat das Simpl gekauft und startet am 25. September mit seiner ersten Revue. WIEN. Der österreichisch-persische Spaßmacher Michael Niavarani hat sich einen Traum erfüllt und das legendäre Simpl auf der Wollzeile erworben. Als der bisherige Besitzer Albert Schmidleitner in den Ruhestand gehen wollte, hat der 51-Jährige zugeschlagen. „Die erste Anfrage bekam ich bereits vor eineinhalb Jahren. Ich musste nicht lange überlegen“, so Niavarani, der schon 1993 als 25-Jähriger die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Peter Bachmeier aus Mauterndorf übernimmt beim heurigen Theaterstück die Titelrolle. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Mittelalterfest Mauterndorf: Ehemalige Theatergröße bereichert das Spektakulum

Das beliebte Fest, das im Markt und auf der Burg über die Bühne geht, findet heuer am 7. und am 8. Juli statt. MAUTERNDORF (cn). "Wow, wie wunderschön mittelalterlich ist es denn hier!", ruft eine soeben aus dem Auto gestiegene Touristin im Mauterndorfer Zentrum, als wir von den Bezirksblättern uns auf den Weg ins Tourismusbüro machen. Und zwar deshalb, um mit Gerti Kessler schon vorab über das heurige Mittelalterfest zu reden. Das würde bestimmt auch die begeisterte Urlauberin interessieren......

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Gerhard Blaboll und Gerald Pichowetz bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/...
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Gerald Pichowetz (Sendung #044)

Radio Wienerwald – Ab 07.09.2009 war der Schauspieler Gerald Pichowetz in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Gerald Pichowetz ist vielen Österreichern als der Fünfer aus dem Kaisermühlenblues bekannt. Ebenso viele kennen ihn aber als Theaterdirektor, denn er hat aus dem herunter gekommenen Pornoschuppen "Gloria-Kino" ein anerkanntes Theater für Volkskomödien gemacht. Er ist überzeugt, dass gute Unterhaltung die größere Kunst ist als die sogenannte hohe...

Oswald Fuchs bei der Preview "Für Oswald"
4

Oswald Fuchs - Theaterdirektor, Schauspieler, Lebenskünstler - mit 82 verstorben

Oswald Fuchs geht ab - Am Dienstag verstarb der ehemalige Theaterdirektor des Landestheaters Innsbruck, der vielseitig begabte Oswald Fuchs im Alter von 82 Jahren. In Tirol war er vor allem als Direktor bekannt, er war auch in zahlreichen Rollen zu sehen und war in zahlreichen Rollen zu sehen. Doch auch an anderen renommierten Bühnen wie in Wien beim Burgtheater, dem Theater in der Josefstadt, dem Schauspielhaus Zürich, bei den Salzburger Festspielen und den Münchner Kammerspielen feierte er...

Trinkt zum Frühstück immer Tee mit Milch - während der Proben zu "Dancing Stars" auch schon um 7 Uhr.
1 13

Gerald Pichowetz: So sieht mein Tag aus

Gerald Pichowetz eilt zwischen Dancing Star und Gloria Theater hin und her. Die bz hat ihn begleitet. 7.00 Uhr: Der Wecker klingelt, gefrühstückt wird ausgiebig. "Das muss sein. Traditionell mit Tee und Milch, denn Kaffee schmeckt mir nicht," so Gerald Pichowetz. Mit seiner Frau Angelika Zoidl lebt der Schauspieler und Entertainer in seinem früheren Elternhaus, einem Einfamilienhaus in Strebersdorf. 8.00 Uhr: Für die Proben der ORF-Show "Dancing Star" fährt Gerald Pichowetz auf den Küniglberg...

Süsse Nachbarin: Bei Mitzi Swoboda holt sich Nikolaus Habjan am liebsten Lakritze und kandierten Ingwer.
11

Im Grätzel des Puppenspielers

Im Schubert Theater am Alsergrund wird gerade österreichische Theatergeschichte geschrieben. Die Produktion "Becoming Peter Pan - An Epilogue to Michael Jackson" – Premiere war im März 2010 – wurde zum „Grünschnabel 2012“ nominiert. 35 teilnehmende Figurentheaterproduktionen hatten sich bei diesem Schweizer Wettbewerb angemeldet, nur sechs kamen ins Finale, die einzigen Österreicher: Das Schubert Theater. Im Juni fährt nun das Direktoren-Trio Nikolaus Habjan, Simon Meusburger und Helene Ebert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.