Theaterkritik

Beiträge zum Thema Theaterkritik

Foto: Freudenschuss
2

Die Macht der Grenzen

Projekttheater Hall zelebriert die Demaskierung einer herzlosen Welt mit Ödön Horváths Posse „Hin und her“ Theaterbesprechung von Peter Teyml Warum diese fast hymnische Überschrift? Weil es im Hinblick auf die momentane politische Realität wohl kaum ein zeitgemäßeres Bühnenstück als das des seinerzeit selbst nach Frankreich vor dem Naziterror geflüchteten Autors gibt. Im Zentrum der Handlung steht der Drogeriebesitzer Havlicek, der aus seiner Heimat abgeschoben wird und im Niemandsland (eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Brandnerin handelt mit dem Tod einen Aufschub aus. | Foto: Thaurer Schlossspiele
1 6

„Die Brandnerin“ – Eindrucksvolle Freilichtaufführung der Thaurer Schlossspiele

Keine Theater- sondern echte Nebel wabern um das Gemäuer der Thaurer Schlossruine, zwar passend zur schaurigen Story „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ von Kurt Wilhelm (nach der Geschichte v. F.R. v. Kobell), aber wegen der schweren Regenwolken am Premierenabend mit Argwohn beäugt. Auf der Ostseite der Bühne eine Videowand, im Westeck das Raumzitat einer bäuerlichen Stube, dazwischen genug Platz für weitere Szenen. Reiner Bachor, Thaurer Ex-Bürgermeister, „intellektuelles Herz“ und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gerhard Flatscher
2

Geld regiert die Welt

Geballte komödiantische Energie bei den Gassenspielen Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wenn die eitlen Honoratioren der Stadt sowie ihr Anhang am Stiftsplatz Hall einziehen und das Publikum gnädig begrüßen, ahnt man, dass dieser Auftritt nicht nur in einer russischen Kleinstadt, sondern überall möglich ist. Und weil Nikolai Gogols böse Komödie „Der Revisor“ letzten Endes so zeitlos wirkt, hat Peter Lotschak daraus das Stück „Der Finanzprüfer“ geformt und Alexander Sackl, Intendant und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble des Theatervereins Absam sorgt für ein stimmungsvolle Aufführung. | Foto: Theaterverein Absam

Wildererdrama Im Halltal

Herzhaft-rustikale Aufführung des Theatervereins Absam im Halltal-St. Magdalena Theaterbesprechung von Peter Teyml Begonnen hat es eigentlich vor vielen Jahren mit einem Theaterstück, das Traudl & Peppi Lener mit dem „Theaterhaufen Hall“ im stimmungsvollen Platz bei der Kirche St. Magdalena umgesetzt hatten und dem weitere Stücke folgten. Nun hat der Theaterverein Absam mit Spielleiter Hannes Ellmerer das alpenländische Wildererstück „Der Zwölfender“ von Franz Deimel entdeckt und eben in diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterhaufen
4

Glaube versus Wissenschaft

Leben und Wirken des Guarinoni in Hall in einer stimmungsvollen Aufführung des „Theaterhaufens“ im Hof der Burg Hasegg Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass eine Persönlichkeit wie der im 16. bzw. 17. Jhdt. lebende Universalgelehrte Hippolyt Guarinoni die Haller Autorin und Multitalent Traudl Lener reizte, dessen Leben in einem Theaterstück einzufangen, verwundert kaum, blickt sie doch seit Jahrzehnten von ihrer Wohnung auf das Guarinoni-Mosaik an der Südseite des Hauses Milserstraße 1. Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Bühne Schönegg
4

Das launische Liebesbarometer

Bühne Schönegg-Hall erringt frech und herzhaft die Gunst des Publikums mit „Männer in der Mausefalle“ Theaterbesprechung von Peter Teyml Drei junge Männer – ein Kunstmaler, ein Schauspieler und ein Arzt, alle arbeitslos, fristen ihr Dasein als Mieter einer böhmischen Hauswirtin, die hinter ihrer reschen Art ein goldenes Herz verbirgt. Drei junge Frauen ziehen in die vis à vis gelegene Wohnung ein und teilen fortan mit den Männern die Terrasse (stimmungsvoll erbaut von Dür, Humml, Fasching,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Tulfer Dorfbühne
4

Dorfkaiser in der Zwickmühle

Flotte und lustige Aufführung von “Viel Ärger für den Bürgermeister“ in der Tulfer Dorfbühne Theaterbesprechung von Peter Teyml Vielleicht haben die in neun Monaten ins Haus stehenden Gemeinderatswahlen den Theaterverein inspiriert, sich gerade dem Stück von Andreas Baumgartner zuzuwenden. Wie dem auch sei – die Wahl war gut und bescherte auch in der Aufführung am Pfingstsamstag ein zufriedenes Haus. Spielleiter Gottfried Eller führt das 9-köpfige Ensemble mit viel Gespür durch die Szenen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Mils
2

Ein Jubiläum mit Räubern

Überzeugende Aufführung der bekannten Legende um den Glockenhof am Volderwald Theaterbesprechung von Peter Teyml 27 Ensemblemitglieder, davon naturgemäß 21 Männer und 6 Frauen geben dem Jubiläumsspiel „Die Räuber am Glockenhof“ der Volksbühne Mils Gesicht und Stimme. Bemerkenswert ist auch, dass zum Teil persönliche Nachfahren jener Protagonisten mitspielen, die seinerzeit vor Jahrzehnten an den Jubiläumsstücken gewirkt hatten. Spielleiterin Helga Föger-Pittl hat sich weitgehend, angereichert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: Heimatbühne Volders
2

Bäuerin sucht Mann!

Turbulente Szenen in der Heimatbühne Volders bei "Vier Hände für ein Euter" Theaterbesprechung von Peter Teyml Bei dieser Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt sind wohl die Dating-Shows à la „Bauer sucht Frau“ Pate gestanden, in vorliegendem Fall sucht eine Bäuerin einen Gespons fürs Leben, was aber nicht friktionsfrei gelingt, denn der Bewerber wird als Schwindler entlarvt. Die Moderatorin und alle Beteiligten kommen wegen des Life-Drehtermins ins Schleudern, zu allem Überfluss kommt aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter
1 2

Boulevard, aber very british!

Schmissige Premiere der "Komödie im Dunkeln" bei der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Die bekannten Glockentöne von „Big Ben“ signalisieren dem gespannten Publikum: „Now we are in London!“ Das Licht geht aus, folglich sitzt man im Dunkeln, aber man nimmt an einer Unterhaltung teil, langsam begreift man, was Sache ist – quasi ein Epilog vor einer Komödie mit großem Verwirrungspotential. Nun weiß man: Kunstmaler Miller wartet auf den reichen Kunstsammler Godunow, „leihte“ sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Stück arbeitet nicht mit lauten Tönen und Action sondern besticht durch die athmospärische Dichte und das Spiel der Hauptdarsteller. | Foto: Projekttheater Hall

Die Apokalypse als Kammerspiel

Dichte Inszenierung von “Das Missverständnis” im Projekttheater Hall, Lobkowitzhaus Theaterbesprechung von Peter Teyml Die Koordinaten des Geschehens: eine Gaststube, ein Fremdenzimmer in einer heruntergekommenen Herberge (stimmig gestaltet von Andrea Spiegel & Theo Moschen), ein Mutter-Tochter-Gespann, ein Mann, der nach langer Zeit in sein Heim von einst zurückkehrt, aber vorerst unerkannt bleiben will – was fatal endet, denn er wird unerkannt aus schnöder Gier ermordet. Klaus Rohrmoser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Dorfbühne Sistrans

Mutige Aufführung von “Romeo und Julia” in Sistrans

Theaterbesprechung von Peter Teyml Die Inhaltsangabe dieses weltbekannten Stückes von William Shakespeare kann man sich wohl ersparen, namhafte Bühnenregisseure und Filmproduzenten haben sich des Stoffes vom unheilvollen Schicksal des Veroneser Liebespaares bemächtigt. Dass sich die Dorfbühne Sistrans nur alle zwei Jahre einem Stück verschreibt, ist kein Nachteil, denn Spielleiterin Margit Peer und Obfrau Anna Triendl wissen, dass Qualität Zei und Geduld verlangt. Die aktuelle Aufführung glänzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Theater WG Unterland | Foto: ARGE.PURE.RUHE
5

Sittenbild & Seelentrip

Anspruchsvolle und erfolgreiche Premiere von „Leiden.Schaft.Liebe“ des Theaterprojektes ARGE.PURE.RUHE in der Haller Burg Hasegg Theaterbesprechung von Peter Teyml Sieben tiroler Theatergruppen und eine aus dem bayrischen Allgäu habe sich in der o.g. Theatergruppe zusammengefunden, um für das ambitionierte Projekt 8 amüsant-groteske Einakter von Anton Tschechow – mal „frei nach“ – mal eng am Vorbild, aufzuführen. In 4 Stunden (mit Pause) wird das Publikum zu den einzelnen Stationen in diverse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Mathias Brabetz
2

Ende gut, alles gut

Schaurig-schöne Premiere von “Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Theater Szenario Hall Lobkowitzhaus Theaterbesprechung von Peter Teyml Kindertheater, wenn’s nicht grad ein vertrautes Märchen ist, bleibt immer ein Risiko: ab wann ist’s kinderverständlich, ab wann langweilen sich die fernsehtrainierten G’fraster etc? Das Theater Szenario hat sich jedenfalls an Michael Endes Story mit dem unaussprechlich langen Titel gewagt und sich toll ins Zeug gelegt. Zum Inhalt: Der böse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Kolpingbühne Hall

Von der Bühne in den Zauberwald

Farbenprächtige, romantische Aufführung von „Lilly und die Traumwächter“ in der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wen der Advent beginnt, dann warten schon viele Kinder von Hall und Umgebung auf das aktuelle Theaterstück. Die heurige Produktion mit Sabina Brauns „Lilly und die Traumwächter“ hat Franz Wegscheider bearbeitet und auch, wie gewohnt, erfolgreich Regie geführt, das Motto „Hell gegen Dunkel“ wird konsequent zelebriert. In zwei langen Akten mit einigen wechselnden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
2

"Beam us up, Opa"

Charmante Aufführung von des StromBomBoli Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass bei Schulaufführungen der Lärmpegel nicht gerade niedrig ist, bleibt unbestritten. Dass es aber, sobald jemand die Bühne betritt, schlagartig mäuschenstill wird, verdient eine überraschende Anerkennung – für Lehrpersonen und Kinder. So geschehen bei „Beam us up, Opa“ in der Vormittagsvorstellung für die Schule am Rosenhof und der Europahauptschule Hall am 24. November im Kulturhaus Stromboli, einem Werk des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Peter Heinrich (Simon Kirchmair) leidet unter der Fürsorge seiner gluckenhaften Mutter. | Foto: Dorfbühne Baumkirchen

Mama, oh Mama

Komödiantisches Feuerwerk in Baumkirchen mit „2 x Radikalkur“ Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass mit der Debutregie von Sabine Huber im Lustspiel „2 x Radikalkur“ nach Helmut Schmidt sowie der Auswahl des Stücks der Weg zum weiteren Erfolg der Dorfbühne eingeschlagen wurde, war schon in der ersten Szene spürbar. Zum Inhalt: Peter Heinrich ist ein junger Mann mit 27 Jahren, der aber immer noch bei seiner alleinerziehenden Mutter wohnt, die ihn wie einen Unmündigen behandelt und als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sepps Freunde tun alles, um ihn von seiner depressiven Stimmung zu befreien. | Foto: VB Mils

Rustikale Therapie auf der Alm

Volles Haus in Mils bei “Alpenglühn und Männertreu” Theaterbesprechung von Peter Teyml Ob in Bayern, Tirol, Kärnten oder Südtirol – ein Alpenpsycho und ein Pfarrer scheinen unabdingbare Einrichtungen in den dort angesiedelten Volksstücken zu sein. So auch im Lustspiel „Alpenglühn & Männertreu“ von Cornelia Willinger, von Helga Föger-Pittl als Spielleiterin mit fünf Herren und vier Damen im Vereinshaus der Volksbühne Mils angeblich als Österreich-Uraufführung flott in drei Akten umgesetzt, wobei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Ampass
1 2

Bayrische Schmankerln

Flotte und erfolgreiche Premiere von “Die Lügenglocke” in Ampass Theaterkritik von Peter Teyml Ein Pfarrer, ein Bauer, ein Liebespaar und ein grantiger Wirt – das sind die nicht immer einfallsreichen, aber verlässlichen Ingredienzien eines alpenländischen, im vorliegenden Falle bayrischen Volksstückes. Die „Lügenglocke“ von Fred Busch ist ein viel gespieltes Stück der Landbühnen, einfach gestrickt, aber mit viel Luft nach oben für komödiantisch begabte Laiendarsteller. Die Volksbühne Ampass hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Heimatbühne Volders
2

Bunte Vögel auf der Heimatbühne Volders

Fröhlich und schwungvoll: gelungene Premiere von “70 plus total vital” in Volders Franz Sieberer, Autor etlicher Bühnenstücke und so etwas wie der Altmeister der Heimatbühne Volders, hat wieder einmal zugeschlagen, diesmal gleich als Verfasser des 3-aktigen Lustspiels „70 plus total vital“ und als Spielleiter. Ein 14-köpfiges Ensemble mit großteils bereits bewährten Bühnenlaien bewältigt den Abend mit Elan und sichtbarer Spielfreude. Zum Inhalt: Senioren & Seniorinnen, merkwürdigerweise mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Projekttheater Hall
1 1

Enthauptung abgeblasen!

Erfolgreiche Premiere der “Hinrichtung” im Projekttheater Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Die Bühne: ein schwarzes Quadrat, ein Violinspieler im Scheinwerferkegel (Saw Thet Tun Oo): dramatisch fährt der Geigenbogen über die Saiten, lauernd, erzählend, bedrohlich, dissonant – und das jeweils am Beginn der acht Bilder des Theaterstücks „Die Hinrichtung“, seinerzeit geschrieben und uraufgeführt 1965 von Carl Merz & Helmut Qualtinger, hier im Lobkowitzhaus Hall inszeniert von Hermann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
In der Burg bricht ein regelrechter Liebesrausch aus, vor dem es kein Entkommen gibt. | Foto: Haller Gassenspiele
14

Die ganz normal Verrückten

Die Komödie “Tumult im Narrenhaus”: umjubelte Premiere der Haller Gassenspiele Theaterbesprechung von Peter Teyml Was heutzutage manierlich mit Medikamenten und professioneller Zuwendung abgearbeitet wird, hat zweifellos schon schlechtere Zeiten erlebt. Insofern hat das „Narrenhaus“, wie die Heil- u. Pflegestätten einst despektierlich genannt wurden, auch Haller Tradition. Warum sollte man deshalb Lope de Vegas’ „Tumult im Narrenhaus“ nicht für die diesjährigen Gassenspiele im Rahmen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Brandner Kaspar spielt mit dem Tod um 20 weitere Lebensjahre. | Foto: Tulfer Dorfbühne
6

Totentanz im Obstanger

Gelungene Freilichtaufführung anlässlich der Premiere des “Brandner Kaspar” der Dorfbühne Tulfes Nicht die Bühnenbretter des Gemeindesaales in Tulfes diente der 30-Jahr-Jubiläums- vorstellung „Brandner Kaspar“ der Dorfbühne, sondern die romantisch erleuchtete Kulisse des dahinter liegenden Ornthofes von Familie Eller. Und es wäre nicht Autor und Spielleiter Ekkehard Schönwiese (Assistenz Elisabeth Angerer), wenn er aus dem vorliegenden Stoff des Franz von Kobell nicht eine sehr persönliche,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stromboli
4

Gebt Mobbing keine Chance!

Berührende Premiere im StromBomBoli mit “Du Opfer! Ein Mobbingmärchen“ Theaterkritik von Peter Teyml Ein Mädchen, schüchtern, mit Brille und Roßschwanz, steht auf der Bühne und träumt in die Welt, träumt von Gemeinschaft, Anerkennung & Liebe. Aber neun Mitschüler im grauen Kapuzenpullover wollen sie nicht in ihrer Mitte haben, grenzen sie aus, verwehren ihr Anerkennung & Existenz. So beginnt ein von Jugendlichen und Kindern erarbeitetes Theaterstück mit eigenen Texten, betreut von der Autorin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.