Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Durch eine Reittherapie kann Azra den Unfall leichter verarbeiten. | Foto: Altas
5

BezirksRundSchau Christkind 2023
Azra kämpft sich nach 50 Tagen Krankenhaus zurück ins Leben

Nach einem schweren Autounfall im Dezember 2022 musste die damals dreijährige Azra noch am Unfallort reanimiert werden. Darauf folgte ein mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt. Nun warten eine ganze Reihe an Therapien auf das Mädchen. UTTENDORF. Um ihren Opa vom Flughafen abzuholen, fuhren Azra und ihre Großmutter vor ungefähr einem Jahr zum Flughafen München. Auf der B 12 hatte das Fahrzeug einen Motorschaden und sie blieben auf der linken Straßenspur stehen. Weil sie in Deutschland etwas...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christian Fischer und Simon Wurhofer vom Verein "Ein Lächeln für Kinder". | Foto: BRS
2

Braunaus Vereine haben einiges zu bieten
Sie helfen Frauen und Kindern in Not

Etwas, das den Bezirk Braunau so besonders macht, ist das Engagement der vielen Institutionen und Vereine. MATTIGHOFEN, BRAUNAU. Der Mattighofner Verein "Ein Lächeln für Kinder" setzt sich für Kinder in Notsituationen ein. Betroffenen wird entweder ein Therapieplatz vermittelt oder sie erhalten Unterstützung in Form von Geldspenden. Gegründet wurde der Verein von Christian Fischer und Simon Wurhofer. Sie erklären: "Auf die Idee sind wir durch eine Bekannte gekommen, deren Sohn sexuell...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Insgesamt wurden 7.620 Euro für die Kinder- und Jugendreha gespendet. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 6

Spenden
Werfener Pizzeria spendet 7.620 Euro an Jugend-Reha in St. Veit

Die diesjährige Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" brachte 7.620 Euro ein. Die Gelder gehen an die Jugend-Reha Leuwaldhof in St. Veit, um den kranken Kinder den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. WERFEN. Bereits zum elften Mal wurde die jährliche Pizza-Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen veranstaltet. Da das gesammelte Geld für einen guten Zweck gespendet wurden, waren die Gäste in Spendierlaune. Am Ende wurden 7.620 Euro gesammelt. Dieses Jahr geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Erfahrene Therapeuten begleiten und helfen mit Pferden und Therapie-Tieren vielen Kindern und Jugendlichen in ihren schwierigen Lebensphasen.  | Foto: e.motion-Lichtblickhof
2

Zehn Hauptpreise
Wiener Lichtblickhof nimmt an Spendenlotterie teil

Mit dem Frühling kommt das Glück! Das hofft auch der "Lichtblickhof", ein Kinderhospiz, das Lebensort für Kinder ist, die von einer unheilbaren Erkrankung betroffen sind. Um einige Neuerungen im Hospiz zu finanzieren, wird zum ersten Mal an einer Spendenlotterie teilgenommen.  WIEN/PENZING. Die Tage werden länger und wärmer, daher werden draußen, im Lichtblickhof, der seinen Sitz auf der grünen Baumgartner Höhe 1 in Penzing hat, neue Vorhaben für die Kinder und Therapietiere umgesetzt. Unter...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Reinerlös des Konzertes ging an Miravita. | Foto: Josef Dallinger

Benefizkonzert ÖVP Kirchheim
Neue Therapiefahrräder für Miravita

Am 29. Jänner ging von der ÖVP Kirchheim unter der Organisation von Josef Dallinger ein Benefizkonzert für Miravita in Kirchheim über die Bühne. KIRCHHEIM. Mitwirkende waren "Blechreiz Kirchheim", die Chorgemeinschaft Kirchheim, der Fotoclub Kirchheim und die "Viereck Musi". Der unglaubliche Reinerlös des Konzertes, der 18.033 Euro beträgt, wird für den Ankauf eines Therapiefahrrades und Zusatztherapien verwendet. "Die Ausfahrten mit den Therapiefahrrädern zaubern wirklich jeder Kundin und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Heiko Maldoner (2.v.r.) und Daniel Junker (r.) mit ThT-Obmann Christian Härting (l.) und Kassier-Stv. Claudia Waldhart. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Scheckübergabe in Telfs
Therapie und Training spendet an ThT

TELFS. Heiko Maldoner und Daniel Junker von "Therapie & Training" in Telfs überreichten kürzlich einen Scheck in Höhe von €600 an den Unterstützungsverein "Telfer helfen Telfern"(ThT). Das Geld wurde anlässlich der 10-Jahres-Feier des Unternehmens gespendet. Aus der eigenen TascheDas 10-jährige Firmenjubiläum der beiden Physiotherapeuten sollte eigentlich bereits im vergangenen Herbst gefeiert werden. Der Lockdown machte das aber leider unmöglich. Also änderten Heiko Maldoner und Daniel Junker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In drei Monaten fliegt es wieder – das BezirksRundschau-Christkind. So wie Alexander Aigner (6), bei seiner Therapie im Adeli Medical Center. | Foto: Adeli Medical Center
1 8

In drei Monaten fliegt es wieder
Wie das "Christkind" bislang helfen konnte

Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt jedes Jahr eine Familie im Bezirk, die unverschuldet in eine schwierige Lage geraten ist. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Das Braunauer BezirksRundschau-Christkind hat seit dem Jahr 2010 viel bewirkt. Neun auf Hilfe angewiesene Menschen aus dem Bezirk Braunau, konnten bereits dank der großzügigen Spenden unserer Leser finanziell unterstützt werden. Doch wie geht es den Spendenempfängern heute und wie konnte ihnen durch die Christkindaktion konkret geholfen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch im nächsten Advent sollen wieder gesellige Adventfenster-Abende in Münster stattfinden.

Münsterer Adventfensteraktion brachte 3.000 Euro

MÜNSTER. Unter Mithilfe der Gemeinde Münster wurden die Spenden aus der Münsterer Adventfensteraktion heuer auf mehrere Familien in Münster verteilt, sowie Gutscheine für die Tagesbetreuung im St. Josefsheim Brixlegg, Kosten für eine Therapie und ein Beitrag zur Unterstützung des „Sozialkinos“ übermittelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Michaela Jeitler mit Sarah und ihrem Therapiepferd Destinado | Foto: M. Jeitler
4

Schottenhof: Pferde schenken Lebensfreude

Seit 20 Jahren sind Michaela Jeitler und ihre Therapiepferde am Schottenhof glückbringender Bestandteil im Leben behinderter Kinder und Jugendlicher. Für die Zukunft werden Unterstützer gesucht. PENZING/HERNALS. 200 bis 300 Kinder werden jede Woche am Schottenhof von Michaela Jeitler und ihrem Team betreut. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder zu ihnen eine Beziehung aufbauen – und auch einmal die Katze streicheln oder den Esel striegeln dürfen, wenn sie sich das wünschen. "Unser Team aus zehn...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der behandelnde Oberarzt Dr.Waldegger, Lina, Elisabeth Bacher-Bracke (Präsidentin) und Gabriele Schweiger (Vizepräs.) | Foto: Tirol Kliniken
3

Therapiesattel in Tiroler Klinik überreicht

(kr). Wie das Stadtblatt sowie das Bezirksblatt Westliches Mittelgebirge berichtet hat, hat der Lions Club Innsbruck-Victoria beim Spätsommerfest, das am 5. September über den Dächern von Innsbruck stattgefunden hat, Spenden für schwerstkranke Kinder gesammelt. Der erster Schützling der Organisation, Lina (sie ist nieren - und lebertransplantiert und kleinwüchsig aufgrund ihrer Krankheit) wünschte sich sehnlichst einen Sattel zur notwendigen, medizinisch empfohlenen Reittherapie. Dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Stolze 2.000 € konnte Anil Dönmez, Ikea Innsbruck an die Obfrau des Vereins Susanne Schöllenberger-Baumgartner übergeben. Konduktorin Sophie Huber und Physiotherapeutin Katharina Rinnergschwendtner freuten sich mit den Kindern über die Spende. | Foto: Schritt für Schritt

IKEA spendet 2000 Euro an Schritt für Schritt

„Ich finde Eure Arbeit sehr wichtig und notwendig und würde mich freuen, wenn wir als IKEA-Team etwas beitragen könnten“, mit diesen Worten meldete sich Anil Dönmez beim Team von Schritt für Schritt und löste damit große Freude aus. Der Verein Schritt für Schritt bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder, vor allem aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel und muss diese vor allem über Spenden finanzieren. Daher war die großzügige Spende von Ikea sehr willkommen und jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Reiterhof braucht Hilfe

Dem wohltätigen Verein Schottenhof wurde Ausrüstung gestohlen. Betreiber bitten um Spenden. PENZING/HERNALS. Ina Keckstein und ihre Kolleginnen sind schockiert: „Mit so etwas haben wir nicht gerechnet.“ 15 Sättel sowie Zaumzeug wurden vom Schottenhof gestohlen, der Schaden übersteigt 10.000 Euro. Gegen Diebstahl ist der Hof nicht versichert. Keine Spur vom Täter Der gemeinnützige Verein bietet tiergestützte Therapie an. Besonders Kinder mit Behinderungen lernen durch das Reiten Selbstwertgefühl...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner

Jeremias setzt die Therapie fort

HENNDORF. Stolze 9.000 Euro ergab der Kinderkleidermarkt der Gemeinde Henndorf im vergangenen Jahr. Die Veranstalter, Watraud Wukounig und Tanja Ebster, spendeten dieses Geld an in Not geratene Familien. So kann unter anderen Jeremias aus Neumarkt seine seine Shiatsu- und Trommeltherapie fortsetzen. Die Eltern von David aus Henndorf bekamen Geld für den rollstuhlgerechten Auto-Umbau und auch anderen Kindern aus der Region wurde mit Spenden geholfen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Privat
3

Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben

ALLHAMING (ros). Der Verein „Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben“ wurde Anfang 2009 von Felix Lindinger gegründet. Die Motivation liegt darin, bedürftige Kinder in Oberösterreich zu unterstützen, denen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. "Eine unserer Hauptaufgaben ist die schnelle und unbürokratische Hilfe", so Obmann Mario Trummer. "So wurden für Jugendliche notwendige Möbel finanziert, Mieten oder die Nachmittagsbetreuung im Hort bezahlt oder auch die Kosten einer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Michael Gschliffner | Foto: Privat
1

Michael (7) braucht eine Therapieschaukel

Die BezirksRundschau Kirchdorf unterstützt mit der "Aktion Christkind" Michael Gschliffner aus Molln. Nach einem Sturz in den Teich ist der Siebenjährige körperlich und geistig schwer beeinträchtigt. MOLLN (sta). Von einem Tag auf den anderen war alles anders bei der Familie Gschliffner. Vor fünf Jahren stürzte der damals zweijährige Michael in den Teich. Der Junge hat überlebt, aber die Folgen waren verheerend. Schwerste körperliche und geistige Schäden waren die Folge. „Mein Sohn braucht rund...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.