Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Oberösterreich zählt zu den von Dürre und Trockenheit am meisten betroffenen Regionen. | Foto: Fotolia/Sandor Jackal
3

Maßnahmenpaket erweitert
Oberösterreich leidet unter Trockenheit

OÖ. Oberösterreich zählt zu den von Dürre und Trockenheit am meisten betroffenen Regionen. Landeshauptmann Thomas Stelzer sagt, dass das Land Oberösterreich daher das Maßnahmenpaket der Bundesregierung um weitere 1,9 Millionen Euro erweitere. „Oberösterreichs Bauern haben in der Landespolitik einen nachhaltigen und starken Partner. Auf den können sie sich in Krisenzeiten verlassen“, betont Stelzer. Vor der Erweiterung, seien rund 10 Millionen Euro für Oberösterreichs Bauern vorgesehen gewesen....

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer bei den OÖ. Spieletagen 2018 im OÖ Kulturquartier. | Foto: Land OÖ

Brett- und Konsolenspiele
Spieltage 2018 des Landes OÖ

OÖ. Am 3. und 4. November 2018 nutzten fast 6.000 Besucher das Angebot der Spieltage des Landes OÖ. Mehr als 1.000 Brett- und Konsolenspiele konnten getestet werden. Veranstaltungsorte waren das OÖ Kulturquartier Linz und das Ars Electronica Center (AEC). Als Höhepunkte der Spieltage 2018 galten die „Lange Nacht der Spiele”, die „Family Days” und der Flohmarkt der Spiele. Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität, war bei den Oberösterreichischen Spieltagen für jeden etwas dabei. Das AEC...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Christine Haberlander und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Zukunft der Spitalslandschaft
Entwicklung der OÖ. Gesundheitsholding

OÖ. Die OÖ Gesundheits- und Spitals AG (gespag) und das Kepler Universitätsklinikum GmbH (KUK) sollen unter dem Dach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zusammengefasst werden, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Ziel sei die Erfahrungen der letzten Jahre aktiv in die Entwicklung der gemeinsamen Holding einzubringen. Kernthema für acht Monate war es, Synergien der gespag und der KUK zu finden. „Insgesamt soll das Ersparnispotenzial im nicht medizinischen Bereich, bei...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Hypo-Vorstand: Generaldirektor Andreas Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Ausserer-Stockhamer, Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruber (v. l.). | Foto: Hypo
6

Weltspartag bei Hypo
Prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft

Die Hypo Oberösterreich feierte den Weltspartag mit zahlreichen, prominenten Gästen. Generaldirektor Andreas Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Ausserer-Stockhamer, Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruberbegrüßten unter anderem Landeshauptmann und obersten Eigentümervertreter Thomas Stelzer, Landeshauptmann aD Josef Pühringer, Diözesanbischof Manfred Scheuer, die Landesräte Christine Haberlander, Max Hiegelsberger, Birgit Gerstorfer und Elmar Podgorschek, Eurothermenchef Markus...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Spieletage finden am Samstag, 3. November und Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr, statt.  | Foto: Land OÖ

Spieletage in Linz
Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität

LINZ. Zwei Tage vollgepackt mit Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Bei den Spieletagen des Landes OÖ, veranstaltet vom LandesJugendReferat, sind von Samstag, 3. November bis Sonntag, 4. November, täglich von 10 bis 18 Uhr die Türen des OÖ Kulturquartiers in Linz und das Ars Electronica Center für Spielebegeisterte geöffnet. Der Eintritt ist frei. „Die Spieletage zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie unterhaltsam, spannend und kommunikativ die von pädagogischen Fachleuten empfohlenen Brett- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte am 19. Oktober die Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten.  | Foto: Land OÖ/ Denise Stinglmayr

Auszeichnung
Thomas Stelzer überreichte Bundesauszeichnungen

OÖ. Am 19. Oktober überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten.  Sie wurden damit für ihr Wirken und für ihr Engagement für ihre Mitmenschen und die Gemeinschaft ausgezeichnet. 15 Oberösterreicher nahmen den Preis dankend entgegen. "Alle heute Ausgezeichneten haben in ihrem Wirken großen persönlichen Einsatz gezeigt, ehrenamtliches Engagement gelebt und in verschiedensten Bereichen einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft geleistet. Durch...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ

Jubiläumsfestakt in Oberösterreich
Land OÖ feiert mit Fest 100 Jahre

OÖ. Vor genau 100 Jahren, am 18.November 1918, fand die Konstituierung der Provisorischen Landesversammlung für Oberösterreich statt. Aus dem „Erzherzogtum ober der Enns“ wurde endgültig das „Land Oberösterreich“. Mit einer feierlichen Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 18. November 2018 soll an dieses historische Ereignis erinnert werden. Die Feierlichkeiten starten um 8.50 Uhr vor dem Linzer Landhaus auf der Promenade. Eine Ehrenformation des Österreichischen Bundesheeres, Militärmusik und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Generaldirektor Markus Achleitner, Thomas Prenneis, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neuer „Bademeister“
Prenneis folgt Achleitner als Eurothermenchef

OÖ. Thomas Prenneis, General Manager des Falkensteiner Therme & Golf Hotels Bad Waltersdorf, wird als Nachfolger von Markus Achleitner neuer Generaldirektor der EurothermenResorts: „Thomas Prenneis ist ein ausgewiesener Experte im Tourismus- und Thermenbereich und ist als Erstgereihter aus dem Hearing hervorgegangen“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Einer aus 115 Kandidaten Insgesamt haben sich 115 Kandidatinnen und Kandidaten für die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: OÖVP
5

Bundeskanzler und Landeshauptmann auf dem Kasberg

Während seiner Sommertour hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Samstag den Kasberg besucht. Rund 1.500 Anhänger, Funktionäre und Politiker waren bei der Veranstaltung auf der Sonnalm Hütte. OÖ. Bei kühlem Wetter trafen sich der Kanzler und die ÖVP-Granden des Landes, unter ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Christine Haberlander und Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Viktor Sigl, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Nationalrats-Klubobmann August Wöginger und...

  • Linz-Land
  • OÖaktuell Bezirksrundschau
B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer (2. von links) zeigt Landeshauptmann Thomas Stelzer die hochmoderne Elektronikproduktion von B&R. | Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

Landeshauptmann zu Besuch bei B&R in Eggelsberg

Begeistert und stolz auf Know-how aus dem Innviertel: Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei B&R in Eggelsberg. EGGELSBERG. Sichtlich beeindruckt zeigte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Besuch des Automatisierungsunternehmens B&R in Eggelsberg. Er sei stolz darauf, dass mitten im Innviertel Hochtechnologie entstehe, die in die ganze Welt exportiert werde. "Unternehmen wie B&R machen den Standort Oberösterreich einzigartig", so Stelzer. Im Gespräch mit Geschäftsführer Hans...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). | Foto: Land OÖ

Land OÖ baut 403 Wohnplätze für beeinträchtige Menschen

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) haben sich auf einen Ausbau der Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen geeinigt. Bis zum Jahr 2021 werden 403 Wohnplätze geschaffen. „Menschen mit Beeinträchtigung haben ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaft. In einem Land der Möglichkeiten muss es auch ausreichend Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung geben“, so Landeshauptmann Stelzer. Und Soziallandesrätin Gerstorfer ergänzt: „Mit dem nun...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Neuer Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ

Alfred Klampfer wird neuer Bildungsdirektor in OÖ – mit mehr Kompetenzen

OÖ. Mit Anfang August löst Alfred Klampfer (53) zunächst Fritz Enzenhofer als Landesschulratspräsident ab – mit 1.1.2019 wird der gebürtige Greiner (Bezirk Perg) dann schließlich neuer Bildungsdirektor in Oberösterreich. Das Land setzt den Bildungsbereich mit der Bestellung von Klampfer überhaupt neu auf. "Alles was mit Bildung zu tun hat, kommt zum neuen Bildungsdirektor", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Es werden also Kompetenzen, die bisher in der Zuständigkeit mehrerer Landesräte...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
11

Bundeskanzler Kurz trifft bayrischen Ministerpräsidenten in Linz

Anlässlich der heutigen gemeinsamen Regierungssitzung der österreichischen und der bayerischen Regierung begrüßte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Vormittag Bundeskanzler Sebastian Kurz und den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder im Landhaus in Linz. LINZ. Die Frage „Was passiert mit unseren Grenzen?“ – und zwar nicht nur den EU-Außengrenzen, sondern auch der Grenze Oberösterreichs zu Bayern stand auch bei der heutigen gemeinsamen Konferenz der Bayrischen Staatsregierung und der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Michael Strugl (ÖVP, li.) wird Verbund-Vorstand, Landeshauptmann Thomas Stelzer sucht einen Nachfolger für seinen Stellvertreter. | Foto: Land OÖ

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl wechselt zum Verbund – wird Achleitner Nachfolger?

Eurothermen-Chef Achleitner ist derzeit, laut einem ORF-Bericht, der heißeste Kandidat für die Nachfolge von Michael Strugl. Der Manager könnte neuer Landesrat werden. OÖ. Die Spatzen pfiffen es schon seit mehreren Wochen von den Dächern, nun scheint es fix zu sein: Laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" soll Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (ÖVP) per 1. Jänner 2019 in die Chefetage des Stromkonzerns Verbund wechseln. Der Verbund-Vorstand wird dann nur mehr aus zwei...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Joachim Haslinger

Stelzer begrüßt Moschee-Schließungen

In Oberösterreich sind zwei islamische Gotteshäuser von den Schließungsplänen der Bundesregierung betroffen. „Natürlich ist die Religions- und Glaubensfreiheit ein hohes Gut, das wir schützen müssen. Aber in den letzten Jahren wurde offenbar zulange weggeschaut und man hat den politischen Islam gewähren lassen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer im Bezug auf die geplanten Moschee-Schließungen. „Wir brauchen keine Orte, an denen für Gegengesellschaften gepredigt wird. Alles was...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Landesrat Rudi Anschober, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit dem neuen OÖ. Integrationsleitbild. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neues Integrationsleitbild für OÖ

Mit einem neuen Integrationsleitbild für Oberösterreich geht die Oö. Landesregierung auf eine veränderte Gesamtsituation und die entsprechenden Erwartungen der Bevölkerung ein. Das bisher geltende Leitbild stammte aus dem Jahr 2009. OÖ. Unter dem Titel „Integration verbindlich gestalten – Zusammenhalt stärken“ gibt das neue OÖ. Integrationsleitbild Ziele und die Aufgaben einer künftigen Integrationspolitik vor. Wesentliche Grundlagen für ein gelungenes Zusammenleben seien danach unter anderem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wolfgang Hattmannsdorfer will im Bezirk Braunau 500 neue Mitglieder werben. | Foto: OÖVP

Hattmannsdorfer: "Innviertel fühlt sich wieder von Linz berücksichtigt"

Eine von der OÖVP in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass das Innviertel mit der aktuellen Politik zufrieden ist. INNVIERTEL (höll). Nach einem Jahr mit Thomas Stelzer als Landeshauptmann zieht die OÖVP eine Zwischenbilanz und hat die Innviertler befragt: "Die Umfrage zeigt die Stimmung im Innviertel und die ist durchaus sehr positiv. 73 Prozent der Innviertler sind der Meinung, dass sich das Land in die richtige Richtung entwickelt", betont Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wurden ausgezeichnet (1. Reihe): Forster, Mayr, Herrmann, Wolf, Huber, (2. Reihe): Direktor Hans Blocher, Silberhumer, Hofstätter, Kallinger, Paster. | Foto: HTL Braunau

Berufstitel für neun HTL-Lehrer

Ausgezeichnete Pädagogen: Für hervorragende Leistungen erhielten HTL-Lehrer Berufstitel vom Bundespräsidenten. BRAUNAU. Ende April wurden neun Lehrer der HTL Braunau von Landeshauptmann Thomas Stelzer ihre Berufstitel überreicht. Den Titel "Oberschulrat" erhielt Martin Forster. Toni Herrmann, Max Mayr, Johann Silberhumer und Gerhard Wolf wurden mit dem Titel "Oberstudienrat" geehrt. Alois Hofstätter, Peter Huber, Alfred Kallinger und Albin Paster dürfen sich künftig "Studienrat" nennen. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Altheimer Stammtischsänger zu Gast im Linzer Landhaus. | Foto: Vorich

Altheimer Stammtischsänger zu Gast in Linz

ALTHEIM. Große Ehre für die Altheimer Stammtischsänger: Auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer durften sie am 22. Mai in Linz die Landeshymne zum Besten geben. Auch die beiden Vorgänger Josef Ratzenböck und Josef Pühringer liesen sich die Darbietung der stimmgewaltigen Herren nicht entgehen, ebenso wie Altheims Bürgermeister Franz Weinberger.  Die Altheimer Stammtischsänger sind eine Gruppe von "g'standenen Männern", die sich um die alte Kultur von Singen am Stammtisch bemühen....

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Pflegregress-Einigung: "Bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis erreicht haben". | Foto: Land OÖ/Walkolbinger
1

Bund und Länder erzielen Pflegeregress-Einigung – Stelzer: "Strenge Rechnung, gute Freunde"

OÖ/Ö. Statt den vom Bund budgetierten 100 Millionen Euro für das Jahr 2018, stellt der Finanzminister den Bundesländern nun 340 Millionen Euro nach dem Pflegeregress-Aus zur Verfügung. Die Aufteilung dieser 340 Millionen Euro erfolgt durch eine Abrechnung der tatsächlichen Pflegefälle unter den Bundesländern. Das ist ein zentrales Ergebnis der heute in Wien abgehaltenen Konferenz der Landeshauptleute. „Gute Freunde, strenge Rechnung. Ich bin erleichtert, dass wir heute gemeinsam dieses Ergebnis...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Panini-Tauschbörse im JugendService in Braunau. | Foto: JugendService
2

WM-Feeling beim Pickerltauschen: Panini-Tauschbörse vom JugendService

Doppelte Panini-Sticker können in Juni beim JugendService in Braunau getauscht werden. BRAUNAU. Die Fußball-WM steht vor der Tür. Auch, wenn Österreich nicht mit dabei ist, will das JugendService mit einer Panini-Sticker-Tauschbörse das WM-Feeling nach Braunau holen. Jeden Donnerstag von 7. Juni bis 5. Juli bietet das JugendService für Sammler die Möglichkeit, doppelte Sticker zu tauschen. Treffpunkt ist jeweils von 15 bis 16 Uhr beim JugendService Braunau, in der Salzburger Vorstadt 13. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ernst Wieser (Wiehag), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl (v.l.). | Foto: Land OÖ
3

Naarner Schüler trafen Landeshauptmann Stelzer bei "Wiehag-Bahnhof" in London

LONDON. Es ist eines der größten Verkehrsprojekte in Europa: In den Jahren 2018 und 2019 soll etappenweise eine Zugverbindung aus dem nordwestlichen Umland von London bis tief in den Süden der englischen Hauptstadt in Betrieb gehen. Einer der Eckpfeiler dieses Projekts ist die Canary Wharf Crossrail Station. Das 300 Meter lange Dach dieses Bahnhofs wurde teilweise aus Holz gebaut – hergestellt vom Altheimer (Bezirk Braunau) Holzbauunternehmen Wiehag. Die Dachkonstruktion des markanten Baus von...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Fabrice Favero, Geschäftsführer Nestle Österreich und Bürgermeister Klaus Luger präsentierten gemeinsam neue Zahlen und Entwicklungen. | Foto: Sabrina Liedl/Land OÖ

Froneri-Zentrale übersiedelt an ehemaligen Nestlé-Standort nach Linz

Die Spitz-Immobilien haben den ehemaligen Nestlé-Standort im Franckviertel aufgekauft. Das Speiseeis- und Tiefkühlkost-Unternehmen Froneri hat dort seine neue Österreich-Zentrale Im März letzten Jahres gab der Nestlé-Konzern die Schließung des Traditionswerks in der Franckstraße bekannt. Die schrittweise Stilllegung wurde mittlerweile abgeschlossen. Für die 127 Mitarbeiter des Unternehmens wurde ein Sozialplan ausgearbeitet. Unternehmen, Land Oberösterreich sowie die Stadt Linz kooperierten bei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.