Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter vom Borkenkäferbefall betroffen. | Foto: LK OÖ/Stollmayer

Land Oberösterreich setzt Schadholz- und Borkenkäfermaßnahmen

Oberösterreichs Waldbesitzer stehen nach den schweren Sturmschäden und dem starken Anstieg der Borkenkäferschäden vor schweren Zeiten. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger sagen "aktive Unterstützung bei der Aufarbeitung zum Schutz unserer heimischen Wälder" zu. OÖ. In den tiefen Lagen Oberösterreichs, vornehmlich im unteren Bereich des Mühlviertels, droht sich die Borkenkäfersituation weiter zu verschärfen. Aktuell sind in Oberösterreich rund 200.000 Festmeter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Christine Haberlander (Bildungslandesrätin) und Landeshauptmann Thomas Stelzer: Tablets für Erstklässler an vier Neuen MIttelschulen. | Foto: Land OÖ

Land OÖ stattet Erstklässler in vier Schulen mit Tablets aus

Acht Klassen von vier Neuen Mittelschulen in OÖ bekommen zu Schulanfang ein Tablet. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien auszubilden. OÖ. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Vier Schulen in Oberösterreich – die NMS St. Georgen am Walde, die NMS Helfenberg, die NMS 6 Wels und die NMS 2 Bad Goisern –  nehmen an dem Projekt teil, das vier Jahre laufen soll. Ab dem neuen Schuljahr werden die Erstklässler und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Oskar Bertl | Foto: Die Grünen Braunau
1

Auszeichnung für engagierten Grünen-Politiker

LINZ, BRAUNAU. Am 29. August 2017 wurde der bekannte Braunauer Unfallchirurg und Grünen-Politiker, Oskar Bertl, für seine langjährige Arbeit im Gemeinderat mit dem silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Oskar Bertl gehört zu den Umweltschützern der ersten Stunde. 1985 hat er die Bürgerliste Forum Mensch und Umwelt, die Vororganisation der Grünen Braunau, mitbegründet und war bis 2015 als Grüner Gemeinderat aktiv. In dieser Funktion und als Vorsitzender des Umwelt- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Land OÖ/Schauer
1

Älteste Oberösterreicherin ist 109 Jahre alt

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert der ältesten Oberösterreicherin zum 109. Geburtstag. LINZ. Zum 109. Geburtstag gratuliert heute Landeshauptmann Thomas Stelzer Anna Wiesmayr und überreicht ihr Blumen und einen Kuchen. Sie ist die älteste Oberösterreicherin und österreichweit der viertälteste Mensch. „Es ist mir eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Anna Wiesmayr hat in ihrem Leben sehr viel erlebt und sie ist Teil jener Generationen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stelzer mit Jean-Claude Juncker und Johannes Hahn (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Zu Gast bei den Besten

Seine erste Auslandsreise führte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach Brüssel, Eindhoven (braband) und Utrecht. BRÜSSEL/EINDHOVEN/UTRECHT (spm). Persönliche Treffen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sowie den EU-Kommisaren Günther Oettinger und Johannes Hahn bildeten für Thomas Stelzer den Auftakt seiner ersten Auslandsreise als Landeshauptmann. Dabei wurde vorrangig über Naturschutz, Flüchtlingspolitik und Internet-Ausbau gesprochen. "Es waren sehr gute Gespräche. Juncker hat sich...

  • Linz
  • Stefan Paul
Stolz auf die Agenda: Michael Strugl, Thomas Stelzer, Axel Greiner, F. Peter Mitterbauer, Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

OÖ soll unter die Top Zehn der EU-Industrieregionen

OÖ. Das Land OÖ hat gemeinsam mit der Industriellenvereinigung eine Zukunftsagenda präsentiert. Damit soll das Land ob der Enns in den nächsten Jahren, konkret bis 2030, vom Mittelfeld unter die Top Zehn von Europas Industrieregionen kommen. Derzeit führt nach den Ergebnissen des Wettbewerbs-Index der EU-Kommission Oberbayern das Ranking an, OÖ liegt auf Platz 103 von 263. Eckpfeiler der Agenda sind Bildung, Forschung und Digitalisierung. Besonders in diesen Bereichen sowie bei der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Volker Weihbold
9

AMAG eröffnet Walzwerk ...

... und zwar das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk in ganz Europa RANSHOFEN (penz). 700 Gäste aus 18 Ländern ließen sich das Spektakel vorigen Donnerstag nicht entgehen: Die AMAG in Ranshofen eröffnete das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk Europas. In rekordverdächtigen 16 Monaten wurde das Mammutprojekt auf die Beine gestellt. Etwa eine Millarde Euro wurde investiert. Beeindruckend: Der Großteil wurde mit eigenem Cashflow finanziert. Damit gelang dem aufstrebenden Ranshofner Unternehmen die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Standort OÖ ist weltweit bekannt für seine innovativen Entwicklungen und seine Nischenprodukte. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
6

„In vielen Produkten stecken Teile aus OÖ“

In OÖ sind wir Weltmeister der Nische. Bildung und Infrastruktur sind der Schlüssel zum Erfolg. OÖ (pfa). Jedes zweite rote Auto weltweit ist mit Farbpigmenten von ESIM Chemicals aus Linz lackiert. Jeder Burger von McDonald’s, der in Europa über die Theken wandert, ist mit dem Papier von Feurstein aus Traun umwickelt. In vielen Produkten des täglichen Alltags steckt Perfektion aus Oberösterreich, ohne dass es uns bewusst ist. „Viele Unternehmen sind hoch spezialisiert und Weltmarktführer in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Drei ÖVP-Generationen: Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck (v. l.). | Foto: OÖVP

Im Jahr 2051 ist die Hälfte der Wähler älter als 60

OÖ. Der Seniorenbund, die mitgliederstärkste Teilorganisation der OÖVP, hat mit Josef Pühringer einen neuen Obmann. Er wurde von 99,6 Prozent der Delegierten wählt. "Natürlich wünschen wir Senioren uns Erneuerung, Reformen, Fortschritt und eine moderne, junge, frische OÖVP. Aber man muss trotzdem auf die Probleme der älteren Generation Antworten geben und Lösungen parat haben", erklärt der ehemalige Landeshauptmann. In den kommenden Jahren werde die Anzahl der über Sechzigjährigen stark...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Land OÖ/Linschinger
4

Für Zukunftsengagement geehrt

Auerbach und Palting wurden als Agenda 21 Gemeinde ausgezeichnet. AUERBACH, PALTING. Gleich zwei Gemeinden aus dem Bezirk Braunau wurden beim diesjährigen Agenda 21 Netzwerktreffen am 23. Mai in den Redoutensälen in Linz für ihr nachhaltiges Zukunftsengagement als Agenda 21 Gemeinde ausgezeichnet: Auerbach und Palting wurden für ihr Zukunftsengagement von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Rudi Anschober ausgezeichnet. „Diese Gemeinden in unserer Region zeigen wie nachhaltige...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Zur Wahl von Thomas Stelzer (l.) war Sebastian Kurz (r.) in Linz. Auch er wird sich hier zum Obmann küren lassen. | Foto: OÖVP
3

"Spannendste Wahl in der Zweiten Republik"

Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS) und David Pfarrhofer (market) analysieren die derzeitige politische Lage. OÖ (pfa). "Die Hemmung war beim ersten Mal am größten", sagt Paul Eiselsberg, Meinungsforscher des Instituts IMAS. Denn schon bei der Bundespräsidentenwahl mussten viele Stammwähler einen Kandidaten einer anderen Partei wählen. Das könnten sie jetzt wieder tun. "Es wird die spannendste Nationalratswahl der Zweiten Republik. Das Wahlergebnis wird ausschlaggebend für die kommenden...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
ÖVP-Landesgeschäftsführer LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer und Neo-Landeshauptmann Thomas Stelzer

Landeshauptmann stellte im Bezirk seine neue Politik vor

ASPACH (ebba). Neo-Landeshauptmann Thomas Stelzer startete Anfang Mai seine "Vorstellungs-Tour" in Oberösterreich. Am 31. Mai stand der Bezirk Braunau auf dem Tourplan. Im Vorfeld der Veranstaltung "Thomas Stelzer persönlich" im Veranstaltungszentrum Danzer in Aspach, luden der Landes-Chef und ÖVP-Landesgeschäftsführer Landtagsabgeordneter Wolfgang Hattmannsdorfer zu einem Pressegespräch ein, um über Stelzers neue Politik, seine Pläne sowie über zentrale Themen der Zukunft zu sprechen. Dabei...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Andreas Treiss (39 Jahre alt, Stocksportathlet) und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ
3

Landeshauptmann Stelzer gratuliert Special Olympics Teilnehmern aus OÖ

Empfang für die Olympioniken im Landhaus – 38 Medaillen für Oberösterreich. OÖ. Die „Special Olympic World Winter Games“ wurden heuer im März im steirischen Schladming ausgerichtet. Unter den 2.700 Athleten aus 107 Nationen waren auch zahlreiche Teilnehmer/innen aus Oberösterreich. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat kürzlich 60 Athleten aus Oberösterreich im Landhaus empfangen und zu ihren beeindruckenden Leistungen gratuliert: „Oberösterreich ist stolz auf euch. Ich gratuliere allen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Herzlicher Abschied: Stelzer umarmt seinen Mentor Pühringer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Amtsübergabe im Landhaus: Stelzer mit 92,7 Prozent Landeshauptmann

Ein großer Tag für Thomas Stelzer: Heute wurde er vom OÖ Landtag zum Landeshauptann gewählt. Er erhielt 51 der 55 Stimmen. Sehr emotional war die Verabschiedung von seinem Vorgänger Josef Pühringer, der mit den Tränen kämpfte. "Alles zu tun und zu geben, damit es den Menschen in Oberösterreich besser geht als anderswo. So will ich Oberösterreich in die neue Zeit führen", so lautet das Credo des neuen Landeshauptmanns Thomas Stelzer in seiner Regierungserklärung. Heute fand die lang geplante und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Was für eine Woche für Thomas Stelzer - hier im Bild bei seiner Rede am Landesparteitag am Samstag. | Foto: BRS/Ingo Till

"Mein Kunststück: Die Leute bei Veränderung mitnehmen"

Auf dem Parteitag wurde er mit 99,9 Prozent gewählt: Thomas Stelzer ist neuer Chef der OÖVP. Heute, Donnerstag, stellt er sich dem Votum des Landtags um Landeshauptmann zu werden. Interview: Thomas Winkler und Rita Pfandler Wie geht es Ihnen, nachdem in der ÖVP und im Land alle Weichen gestellt sind? Thomas Stelzer: Ich bin sehr optimistisch gestimmt, mit dem Rückenwind vom Parteitag. So ein Zuspruch von einer so großen Partei – und wir sind nicht gerade einfach konstruiert. Aber damit ist eine...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Pühringers letzte Regierungssitzung

Heute Morgen fand die letzte Regierungssitzung unter der Leitung von Landeshauptmann Josef Pühringer statt. Die Regierungsmitglieder feierten ihren Chef und verabschiedeten ihn bei einem Glas Sekt. Insgesamt war es Pühringers 777. Regierungssitzung. Am kommenden Donnerstag wird sich der neu gewählte OÖVP-Chef Thomas Stelzer dem Votum des Landtags für das Amt des Landeshauptmanns stellen.

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Hofübergabe: Josef Pühringer übergab heute sein Amt als Landesparteichef an Thomas Stelzer. Motto des Tages: Bereit für die neue Zeit. | Foto: Ingo Till
21

Stelzer mit 99,9 Prozent zum Parteiobmann gewählt

Hofübergabe im Linzer Design Center: Die OÖVP hat eine neue Führung. Thomas Stelzer erreichte ein Votum von 99,9 Prozent – nun steht seiner Wahl als Landeshauptmann am kommenden Donnerstag im Landtag nichts mehr im Wege. Als seine Stellvertreter in der Partei wurden Landesrätin Christine Haberlander (99,5 Prozent), Landesrat Max Hiegelsberger (99,5 Prozent), die desegnierte Präsidentin der OÖ-Wirtschaftskammer Doris Hummer (98,6 Prozent), Klubobfrau Helena Kirchmayr (99,7 Prozent) und ÖAAB-Chef...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Politische Bildung ist ein heikles Thema. Lehrer bewegen sich auf einem schmalen Grat. | Foto: panthermedia/jmguyon
4

Freiheitliche gehen in Offensive: "An Schulen wird Stimmung gegen die FPÖ gemacht"

Parallelen zwischen Hitler und Strache, Beschimpfungen von FPÖ-Funktionären vor Schülern. Ein Mal pro Woche bekommt die FPÖ Meldung, dass in Oberösterreichs Schulen Kritik oder sogar "verbale Entgleisungen von Lehrern" beim Thema FPÖ stattfinden. Nun hat die Partei ihre Bezirksstellen dazu aufgerufen, diese Fälle im Landtagsklub zu melden, wo sie gesammelt werden. "Ich will nicht, dass Schüler aufgehetzt werden, dass die FPÖ eine so schlimme Partei ist", sagt Klubobmann Herwig Mahr exklusiv...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Josef Pühringer im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.
6

"Herzhaft streiten, Ergebnis erzielen"

Josef Pühringer wird im Juni Seniorenbundobmann. Im Gespräch mit der BezirksRundschau blickt er auf seine Karriere zurück und verrät, wie er seine eigene und die gesamtgesellschaftliche Zukunft sieht. Das Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Herr Landeshauptmann, wir haben Ihnen heute einen Comic mitgebracht. Pühringer: Der ist wahrscheinlich von Gerhard Haderer. Ja, genau. In diesem Comic ist zu sehen, wie Sie bitzeln. Wann haben Sie das zum letzten Mal...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Thomas Stelzer ist derzeit noch Landeshauptmann-Stellvertreter und wird am 6. April Josef Pühringer nachfolgen.
1

OÖ kündigt Bundesländer-Vereinbarung

In den Jahren 2013 bis 2015 musste Oberösterreich in Summe rund 2,7 Millionen Euro mehr an andere Bundesländer zahlen, als es erhalten hat. Hintergrund: Es gibt eine Vereinbarung zwischen den Bundesländern (15a-Vereinbarung), die einen Kostenersatz bei der Sozialhilfe regelt. Das bedeutet: Wenn zum Beispiel ein Mindestsicherungsbezieher seinen Wohnsitz in ein anderes Bundsland verlegt, das einen anderen Satz bei der Mindestsicherung hat, muss die Differenz ausgeglichen werden. Dies stehe aber...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Präsentieren die OÖ-Auswertung: Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer, Simone Breit vom Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (bifie) und Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Schüler gut im Rechnen, schwach im Lesen

OÖ. Beim PISA-Test 2015 hat das Land OÖ eine Extra-Auswertung in Auftrag gegeben. In den Naturwissenschaften und beim Rechnen liegen Oberösterreichs Schüler signifikant über dem Österreich- und OECD-Schnitt. In Mathematik rangieren die Jugendlichen aus dem Land ob der Enns sogar international unter den Top-Ten. Das Lesen bereitet noch etwas Kopfzerbrechen: Hier sind die Schüler zwar besser als ihre Kollegen aus den anderen Bundesländern, im OECD-Vergleich aber nur durchschnittlich. "Wir dürfen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) übergibt an Thomas Stelzer (l.). Im Hintergrund die künftige Landesrätin Christine Haberlander und OÖVP-Geschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: BRS
5

Kein Scherz: 1. April ist Thomas Stelzers Tag

OÖ (pfa). Die Erleichterung war allen ÖVP-Funktionären ins Gesicht geschrieben. Lange wurde über den Rücktritt des Josef Pühringer nach fast 22 Jahren spekuliert. Am vergangenen Donnerstag trat die ÖVP-Spitze schließlich vor die Presse und verkündete: Am 1. April wird Thomas Stelzer zum OÖVP-Chef gekürt, sechs Tage später, am 6. April, wird er sich vom Landtag zum Landeshauptmann wählen lassen. Dass der Führungswechsel nun über die Bühne geht, ist für die ÖVP ein großer Schritt. Im Vorfeld war...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Christine Haberlander und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ

Landesrätin: Die Namen in der ÖVP-Gerüchteküche

OÖ. In den vergangenen Tagen haben sich die Gerüchte um den Namen der neuen Landesrätin zugespitzt. Aus hohen ÖVP-Kreisen heißt es, dass bereits feststehe, welche ÖVP-Frau künftig als Landesrätin in die Regierung einzieht. Es würde auch "nicht mehr allzulange" dauern, bis Pühringer den Wechsel einleite. Wer nun wirklich in diese Position kommt, wird derzeit geheim gehalten. Hoch gehandelt wird jedoch Christine Haberlander, Mitarbeiterin von Josef Pühringer und in seinem Büro für...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die BETT ist nach eigenen Angaben die größte Messe für Bildungsspezifische Elektronik.
6

BETT 2017: „Wir wissen nicht, wo die Reise hingeht“

Vorerst ging die Reise nach England. Auf der BETT 2017 in London wurde die Zukunft der Bildung skizziert. ENGLAND/OÖ. Die Digitalisierung erfasst immer mehr Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Bildung, ferner den Unterricht an den Schulen. Wie die Zukunft in diesem Bereich aussehen könnte, schaute sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungslandesrat Thomas Stelzer auf der „British Educational Training and Technology Show“ (BETT) in London an. Mit von der Partie war auch der oö....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.