Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Foto: fotokerschi.at

Covid-19
Mobile Test-Teams für Liebenau und Sandl

BEZIRK FREISTADT. Das Land Oberösterreich baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden Testungen an insgesamt 85 Standorten angeboten. Damit sind 260.000 Tests pro Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen – unter anderem in Pregarten und Unterweißenbach – machen fünf mobile Test-Teams diese Erweiterung möglich, die abwechselnd in 25 Gemeinden vor Ort sein werden. Unter diesen 25 Gemeinden befinden sich auch Liebenau und Sandl. „Um eine noch bessere Regionalisierung zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Online-Anmeldung ist bis 5. März möglich. | Foto: panthermedia/olly18

Sagen, was Sache ist
Jugendredewettbewerb findet heuer digital statt

Courage und Redegewandtheit von Jugendlichen fördern – das ist das Ziel des Jugendservice Redewettbewerbs 2021, der heuer digital stattfindet. Anmeldungen sind bis 5. März möglich. OÖ. Sagen, was Sache ist. Das geht auch 2021 wieder beim Jugendredewettbewerb des Landes OÖ. In verschiedenen Kategorien können junge Redner zu selbstgewählten Themen das Wort ergreifen und ihre Ideen und Ansichten vorstellen. Im Zentrum des Wettbewerbs steht die Meinung der Jugend. Dieser Gehör zu verschaffen, ist...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In Oberösterreich wurde ein Quadratmeter Landesstraße mit 100 Euro bewertet, das Landhaus in Linz mit 12,7 Millionen Euro und die Kulturgüter in Landesbesitz mit 9,5 Millionen Euro, informiert Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ

Oberösterreich bewertet seinen Besitz
Ein Quadratmeter Landesstraße ist 100 Euro Wert

Ein Quadratmeter Landesstraße in Oberösterreich ist 100 Euro wert, ein Grundstücks-Quadratmeter in Landesbesitz wurde mit drei Euro bewertet und das Landhaus in Linz mit 12,7 Millionen Euro. OÖ. Das Land OÖ ersetzt heuer erstmals die "alte" Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durch einen "Drei-Komponenten-Haushalt" mit Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögensrechnung. Diese "Eröffnungsbilanz ist" die erste konkrete Vermögensaufstellung des Landes. Insgesamt taxiert das Land OÖ das eigene Vermögen mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Max Mayrhofer - Land OÖ

Neue Aufgabe
"Möchte ein Bindeglied sein"

Neue Aufgabe für Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser beim Land OÖ STEYR. "Die Aufgaben werden sehr vielfältig sein. Es beinhaltet unter anderem Krisenmanagement, Wahlen, Feuerwehren und Zivildienst. Die Hauptaufgabe ist aber die Gemeindeaufsicht im Bereich Finanzierung und die Gemeindeprüfung", erzählt Breitwieser, die seit November 2018 als Bezirkshauptfrau von Steyr-Land tätig war. Mit 1. Februar ist sie neue Leiterin der Direktion Inneres und Kommunales (IKD). "Ich sehe mich ganz klar nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht den 2. Platz des JugendAwards 2020 der Kategorie "Vereine" an den Verein I.S.I / Streetwork Traun. 
 | Foto: Max Mayrhofer

Engagement für Oberösterreichs Jugend –
Trauner Streetworker von Land OÖ ausgezeichnet

Mit dem Projekt "Owizahra – Wir tragens runter!" holt sich Traun Platz zwei beim „JugendAward 2020“. TRAUN (red). Aus insgesamt 85 Einreichungen in den Kategorien Unternehmen, Gemeinde sowie Vereine und Organisationen prämierte Landeshauptmann Thomas Stelzer die besten Beiträge überreichte zum ersten Mal den neu ins Leben gerufenen Preis. Der Verein I.S.I / Streetwork Traun konnte gleich bei der Premiere den zweiten Platz hinter dem Projekt "Landjugend – Gemeinsam Zukunft bauen" der Landjugend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
So in etwa werden die TramTrains aussehen, die künftig das Umland mit der Stadt verbinden werden. | Foto: Land OÖ
1

Öffentlicher Verkehr
Gemeinsames Konzept für Stadtbahn und O-Bus-Linien auf Schiene

Stadt Linz und Land OÖ haben sich nun auch im Detail auf das Öffi Projekt mit Stadtbahn und O-Bus-Linien geeinigt. Nun geht es um die Finanzspritze des Bundes. Kritik kommt von den Grünen. LINZ. Land OÖ und Stadt Linz haben heute den weiteren Fahrplan für die Stadtbahn und die O-Bus-Achse präsentiert. Gemeinsam hat man in den vergangenen Monaten ein Realisierungskonzept erarbeitet. Das Vorhaben an sich ist bereits bekannt. So soll die Mühlkreisbahn modernisiert und über die neue Donaubrücke an...

  • Linz
  • Christian Diabl
Für Künstler stellt die Corona-Pandemie eine Herausforderung für ihre sozialrechtliche Absicherung dar. Das Land OÖ beteiligt sich jetzt am IG-Netz der IG Freie Theaterarbeit und unterstützt damit die freie Szene (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Stelzer
Land OÖ unterstützt Absicherung von Künstlern der freien Szene

Die sozialrechtliche Absicherung von Kunstschaffenden ist in der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Um Künstler in der freien Szene zu unterstützen, beteiligt sich das Land Oberösterreich ab sofort am IG (Interessensgemeinschaft, Anm.)-Netz der IG Freie Theaterarbeit. OÖ. Als Beitrag zur besseren sozialen Absicherung von Künstlern im Bereich der darstellenden Kunst beteiligt sich das Land Oberösterreich ab sofort am IG-Netz der IG Freie Theaterarbeit. Das gibt jetzt Landeshauptmann...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ungefähr 150 Kinder und Jugendliche nahmen im Juli am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Dort wurde beispielsweise programmiert. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Video

Land OÖ/Jugendservice
150 Jugendliche im DigiCamp belebten Hagenberg

Ungefähr 150 Jugendliche nahmen im Juli 2020 am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Sie programmierten unter anderem Apps und erstellten eigene Webseiten. OÖ. Digitale Kompetenz sei die "Schlüsselqualifikation in Ausbildung, Job und Alltag", meinen die Mitarbeiter des Landes Oberösterreich jetzt. Sie bieten jährlich ein DigiCamp in Form von Workshops rund um die digitale Welt an. In diesem Jahr war die Veranstaltung mit ungefähr 150 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer stellten am 24. Juli das neue OÖ Gemeindepaket vor. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Landesregierung OÖ
Land OÖ beschließt 344 Millionen Euro Gemeindepaket

Die Corona-Pandemie trifft alle öffentlichen Haushalte. Nach einem 580 Millionen Euro Oberösterreich-Paket für den Arbeits- und Wirtschaftsstandort schnürt das Land Oberösterreich jetzt ein Gemeindepaket. 344 Millionen Euro sollen die Liquidität sichern und Investitionen in den Kommunen ermöglichen. OÖ. Das Land OÖ rechnet derzeit mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag an Steuerausfällen für das Jahr 2020. Bereits jetzt haben die Steuerausfälle im laufenden Jahr mit 186 Millionen Euro...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh den oberösterreichischen Menschenrechtspreis 2018 unter anderem an Mathilde Schwabeneder. Ab sofort sind Nominierungen für 2020 möglich. | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Land OÖ
Der Oö. Menschenrechtspreis 2020 ist ausgeschrieben

Das Land Oberösterreich schreibt in diesem Jahr zum 24. Mal den oberösterreichischen Menschenrechtspreis aus. Einzelpersonen oder Organisationen können ab sofort nominiert werden. OÖ. Der 1996 ins Leben gerufene Menschenrechtspreis soll ein Zeichen für eine aktive Friedenspolitik und gegen Gewalt, Verfolgung und Unterdrückung setzen.  „Heuer würdigen wir mit dem Menschenrechtspreis wieder besonders hervorragende Dienste um die Wahrung und Durchsetzung von Menschenrechten. Insbesondere möchten...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ

Lehren aus Corona-Krise
Landesregierung will "Oberösterreich-Plan" erarbeiten

Das Land OÖ kündigte am 22. Juni den Start eines neuen Zukunftsprozesses an. Bis Dezember soll ein "Oberösterreich-Plan" als Reaktion auf die Corona-Krise ausgearbeitet werden. Neben österreichischen und internationalen Experten gibt es unter ooe-zukunftsakademie.at die Möglichkeit für die Bevölkerung sich zu beteiligen. "Wenn es um die Zukunft unseres Landes geht, wollen wir eine möglichst breite Einbindung von Experten und Interessierten, denn hier kann es gar nicht genug gute Ideen und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit der Fixierung der Corona-Prämie für den Gesundheits- und Pflegebereich in Oberösterreich. | Foto: oövp/fotokerschi

Land Oberösterreich
Corona-Prämie für 35.000 Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen fixiert

Sie wurde bereits vor einiger Zeit angekündigt, nun steht sie fest. Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich erhalten eine steuerfrei Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner haben nun die Corona-Prämie für Gesundheits- und Pflegeberufe fixiert. Konkret werden die ca. 35.000 Mitarbeiter in den Krankenhäusern, in den Altersheimen, in den mobilen Diensten und Mitarbeiter/innen in Einrichtungen nach dem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Mitarbeiter des Landesrechnungshofes informieren jetzt darüber, dass der Haushalt des Landes OÖ im Jahr 2019 ausgeglichen war. Der bisherige Finanzweg lasse sich allerdings schwer fortführen.  | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Landesrechnungshof
Das Land OÖ hatte 2019 einen ausgeglichenen Haushalt

Der Haushalt des Landes Oberösterreich sei stabil und habe sich 2019 verbessert, berichtet jetzt der Landesrechnungshof. Darüber zeigen sich sowohl FPÖ als auch ÖVP erfreut. Die SPÖ äußert Kritik daran, in welchen Bereichen eingespart wurde. OÖ. Laut Landesrechnungshof betrugen die Einnahmen und Ausgaben des Landeshaushalts im Vorjahr 6,6 Milliarden Euro. Bereinigt um „Einmaleffekte“ hat das Land aus dem Budgetvollzug einen Haushaltsüberschuss von mindestens 54,8 Millionen Euro erwirtschaftet,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Das Land OÖ hat zwischen April und Juni flächendeckend Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen getestet. Derzeit sind weder Bewohner noch Mitarbeiter am Corona-Virus erkrankt (Symbolbild). | Foto: AMS /Reinhard Mayr /Das Medienstudio

Land OÖ
Flächendeckende Testung aller Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen

Das Land OÖ hat mehr als 12.300 Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheimen auf das Corona-Virus getestet. Elf Ergebnisse waren positiv. Davon waren fünf Personen in der Pflege der Bewohner tätig. OÖ. Alten- und Pflegeheime sind im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ein sensibler Bereich. Bei älteren Menschen und Personen mit Vorerkrankungen ist das Risiko höher, eine Covid-19-Infektion nicht zu überleben. Zum Schutz der Bewohner hat das Land Oberösterreich daher alle etwa 12.300 Mitarbeiter der 133...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Landeshauptmann Thomas Stelzer informierten am 17. Juni über die Ergebnisse der ersten oberösterreichischen Regionalitätsgipfels. | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer
2

Land OÖ fördert regionale Lebensmittel in den eigenen Küchen

Am 17. Juni trafen sich Vertreter des Landes Oberösterreich und der Lebensmittelwirtschaft zum ersten Regionalitätsgipfel. Besprochen wurde unter anderem, wie es gelingen soll, dass die landeseigenen Küchen zukünftig verstärkt auf regionale Lebensmittel zurückgreifen. OÖ. Der Einkauf regionaler Lebensmittel sei bereits seit Jahren ein Anliegen der oberösterreichischen Landesregierung, berichteten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) in einer...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Das neue nationale und internationale Logo des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ
2

Neues Logo und einheitlicher Auftritt
Neues "Corporate Design" für das Land OÖ

OÖ. Nach eineinhalb Jahrzehnten erhält das Land Oberösterreich ein neues Corporate Design (CD). Das wird die Oö. Landesregierung in ihrer Sitzung am Montag, 25. Mai 2020, beschließen. Im Rahmen des vollständigen Relaunchs soll das CD über seine Verwendung in der Oö. Landesverwaltung hinaus zu einem umfassenden „Place Branding“ für das Bundesland Oberösterreich erweitert werden. „Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Corona-Folgen müssen wir alles daransetzen, Oberösterreich wieder stark zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eigentlich sah der Haushaltsplan des Landes OÖ für heuer eine Schuldenrückzahlung von rund 95 Millionen Euro vor. | Foto: Land OÖ/Dedl

500 Millionen Euro weniger Einnahmen
Corona-Krise reißt Loch in Landesfinanzen

Das Land OÖ rechnet mit bis zu 500 Millionen Euro Einnahmenentgang für das heurige Jahr. OÖ. Das Corona-Virus und das dadurch notwendig gewordene Herunterfahren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens hat massive finanzielle Folgen für die öffentlichen Haushalte – Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Im Hinblick auf diese Herausforderung verteidigt Landeshauptmann Thomas Stelzer die seit 2017 praktizierte „Nullschuldenpolitik“: „Das gibt uns jetzt die Kraft, um jeden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Fotografie ist eine von vier Sparten bei den derzeit ausgeschriebenen Landespreisen für Kultur (Symbolbild). | Foto: Martina Draper

Land OÖ
Landespreise für Kultur sind ausgeschrieben

Die Landespreise für Kultur und Talentförderungsprämien 2020 sind trotz Corona-Epidemie ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt bis 19. Juni verlängert. OÖ. Um Kunst- und Kulturschaffende zu unterstützen, schreibt das Land Oberösterreich auch in diesem Jahr Preise und Talentförderungsprämien aus. Einreichen können Einzelpersonen, aber auch Gruppen in den Sparten Architektur, Fotografie, Film (Fachbereich Spielfilm und Dokumentarfilm) sowie Musik (Bereiche: Improvisation,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Große Freude herrschte bei Robert Oberfrank, seiner Familie und Freunden über die Auszeichnung durch LH Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ
1

Auszeichnung vom Land OÖ
Robert Oberfrank erhält Goldene Verdienstzeichen

Dem Leiter der Abteilung der Bezirksstellen der WKOÖ, Robert Oberfrank, wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ verliehen. LINZ. Seit 1982 in Diensten der WKO hat sich geborene Ischler Robert Oberfrank in ganz Oberösterreich einen Namen als Netzwerker und Vermittler gemacht. Unentwegt setzt er sich dabei für die Interessen der Unternehmer ein und hat viel im Bezirk Gmunden bewegt. So entwickelte sich das WIFI unter seiner Führung zum bedeutendsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht das silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an Gemeinderat Josef Dolzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landeshauptmann gratulierte
Silbernes Verdienstzeichen für Josef Dolzer

LINZ, ERNSTHOFEN. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer gestern, 10. Februar 2020, 15 verdienten Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Darunter war auch Josef Dolzer aus Ernsthofen. Als ehemaliger Vorsitzender-Stellvertreter des Arbeiterbetriebsrates der BMW Motoren GmbH sowie ehemaliges Mitglied des Landesvorstandes der PRO-GE OÖ und des ÖGB Oberösterreich erhielt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landwirtschaft denkt in Generationen: Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Hiegelsberger mit der Erbhofträger-Familie Hiesböck aus Hofkirchen im Traunkreis. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Ehrentitel für Familie Hiesböck
Erbhof aus Hofkirchen ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Max Hiegelsberger zeichnen 16 bäuerliche Betriebe als Erbhöfe aus, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Auch der Hof von Familie Hiesböck in Hofkirchen erhielt eine Auszeichnung. HOFKIRCHEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer führte anlässlich der feierlichen Zeremonie im Steinernen Saal des Landhauses aus: „Die Ehrenbezeichnung ,Erbhof' zeichnet jene Bauernfamilien aus, die durch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Günter Unterholzer (zw. v. l) ist stolz auf seine Auszeichnung. | Foto: Land Oberösterreich

Ehrung Feuerwehrkommandant
Hohe Auszeichnung für Ehren-Brandrat Günter Unterholzer

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Feierstunde zeichnete  Landeshauptmann Thomas Stelzer den ehemaligen Abschnitts-Feuerwehrkommandant Günter Unterholzer mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ aus. Er hatte 30 Jahre lang Führungsfunktionen bei der Feuerwehr inne. Ob als Hauptamtswalter, Feuerwehrkommandant oder Leiter der Landes-Wasserwehrbewerbe - jeder schätzte seine Kompetenz.

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Deutschland plant noch intensivere Kontrollen an den Grenzen zu Österreich. Davon betroffen sind auch viele PendlerInnen.  | Foto: Danny Jodts
1 1

Grenzkontrollen
Deutschland plant intensivere Grenzkontrollen zu Österreich

Der deutsche Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigte an, dass Deutschland noch intensivere Kontrollen an den Grenzen zu Österreich plant. OÖ. Landeshauptmann Mag. Stelzer ist in enger Abstimmung mit seinen Kollegen aus Salzburg und Tirol, die auch von den deutschen Plänen betroffen sind. „Ich habe bereits mehrmals betont, dass ich zwar keine Freude mit Grenzkontrollen habe, jedoch ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann, solange das Ganze in einem überschaubaren und vernünftigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich selbst von der großen Auswahl an Spielen bei den OÖ Spieletagen 2018. | Foto: Land OÖ

Land OÖ
OÖ Spieletage: Spaß für Groß und Klein

Von 16. bis 17. November finden von 10 bis 18 Uhr im Kulturquartier in Linz wieder die OÖ Spieletage statt. OÖ. Abwechslungsreich und digital: So präsentieren sich die OÖ Spieletage des Landes Oberösterreich, die von 16. bis 17. November im OÖ Kulturquartier Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Neues entdecken und ausprobieren"Die Spieletage bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das riesige Angebot zu nutzen, Neues zu entdecken und auszuprobieren – das Ganze angeleitet von erfahrenen...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.