Tibet

Beiträge zum Thema Tibet

Peter Aufschnaiter mit Winkelmessgerät auf dem Eisenhügel (Chagpori) bei der Vermessung der Stadt Lhasa in Tibet. Im Hintergrund der Potala, der Palast des Dalai Lama und darunter die Stadt Lhasa © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer | Foto: © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer, freigegeben auf der Presse-download-Seite des Völkerkundemuseums Zürich
2 4

Ausgezeichnetes Zeitdokument zum besseren Verständnis von Tibet, Nepal und Aufschnaiter
Er ging voraus nach Lhasa. Peter Aufschnaiter. Die Biografie.

22. Juni 2019 | Peter Aufschnaiter (* 1899 in Kitzbühel; † 1973 in Innsbruck) war ein österreichischer Bergsteiger, Agrarwissenschaftler, Entwicklungshelfer und Kartograf. Zusammen mit Heinrich Harrer flüchtete er 1944 aus einem britischen Internierungslager in Indien nach Tibet. Aufschnaiter stand sein Leben lang im Schatten Harrers, obwohl er der Kopf und die treibende Kraft hinter „Sieben Jahre in Tibet“ war. Dieses über 400 Seiten starke Buch von Nicholas Mailänder, erschienen im Verlag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Peter Aufschnaiter auf der Lindenfels. | Foto: Archiv DAV, München
8

Portrait/Peter Aufschnaiter
Er ging voraus nach Lhasa...

KITZBÜHEL (niko). "Er ging voraus nach Lhasa - Peter Aufschnaiter. Die Biografie" heißt das Buch von Nicholas Mailänder und Otto Kompatscher, das im Tyrolia-Verlag erschien Es wurde in Kitzbühel präsentiert (wir berichteten). Mit dieser ersten umfassenden Biografie des in Kitzbühel geborenen Entdeckers, Bergsteigers, Agrarökonomen, Kartographen und Entwicklungshelfers wird ein akribisch recherchiertes, mit einzigartigem Fotomaterial dokumentiertes Bild des bislang kaum gewürdigten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Alt-Bgm. Friedhelm Capellari (hi. Mi.) holte sich ein signiertes Exemplar von Otto Kompatscher. | Foto: Kogler
5

Buchpräsentation
Buch über Peter Aufschnaiter in Kitzbühel präsentiert

KITZBÜHEL (niko). "Er ging voraus nach Lhasa" heißt die umfassende Biografie über den gebürgigen Kitzbühel Peter Aufschnaiter, verfasst von Nicholas Mailänder und Otto Kompatscher, erschienen bei Tyrolia, die passenderweise am 13. März im Rasmushof präsentiert wurde – 75 Jahre nach der Flucht Aufschnaiters und Heinrich Harrers aus einem britischen Lager in Nordindien (22. 4. 1944) und bald 120 Jahre nach Aufschnaiters Geburtstag (November 1899). Bei der Präsentation im sehr gut gefüllten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Biografie erscheint im Tyrolia-Verlag. | Foto: Tyrolia

Buchtipp/Buchpräsentation
Biografie Peter Aufschnaiters wird präsentiert

KITZBÜHEL. "Er ging voraus nach Lhasa - Peter Aufschnaiter. Die Biografie" heißt das Buch von Nicholas Mailänder unter Mitarbeit von Otto Kompatscher, das im Tyrolia-Verlag erscheint. Es wird am Mittwoch, 13. 3., 19 Uhr, im Reisch-Saal des Rasmushofes präsentiert. Mit dieser ersten umfassenden Biografie des in Kitzbühel geborenen Entdeckers, Bergsteigers, Kartographen und Entwicklungshelfers zeichnet der Autor ein akribisch recherchiertes, mit einzigartigem, historischem Fotomaterial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leoopoldstadt: Acht Jahre in Tibet

Am 27. November um 18 Uhr zeigt die Gesellschaft "Save Tibet" einen Film über das Leben von Peter Aufschnaiter. Wo: Danube International School Vienna, Josef-Gall-Gasse 2. Freie Spenden erbeten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Das Leben des gebürtigen Kitzbühelers Peter Aufschnaiter, der als „stiller Helfer von Heinrich Harrer“ die abenteuerliche Flucht nach Tibet ermöglichte, wird derzeit im Kaunertal verfilmt: Martin Strele, Bernhard Freinademetz und Markus Apperle (v. l.). | Foto: Metafilm GmbH

Kaunertal: Dreharbeiten für „Peter Aufschnaiter – Acht Jahre in Tibet“ in Tirol

Dokumentation wird von der Metafilm GmbH/Wien unter der Regie von Fritz Kalteis für ServusTV realisiert und von Cine Tirol unterstützt. KAUNERTAL. Im Kaunertal fiel die erste Klappe zu den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm „Peter Aufschnaiter – Acht Jahre in Tibet“. Der gebürtige Kitzbüheler Peter Aufschnaiter nahm 1929 und 1931 an den ersten deutschen Himalaya-Expeditionen teil und leitete 1939 die Nanga-Parbat-Expedition, dabei kam er gemeinsam mit Heinrich Harrer in Indien in britische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.