Tier

Beiträge zum Thema Tier

doch man nennt ihn Brillenbär;-))))
8

Ein Bär ohne Brille

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
3

Fleissiges Bienchen

Wo: Sankt veit am vogau, Josef Hueber Weg 1, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Tierärztin Victoria Kuntner, "Hotel-Direktorin" Nadia-Maria Gattringer und Gäste Maurice und Lilly.
2

Hier machen Haustiere in Amstetten Urlaub

Im vorletzten Teil unserer Serie "Mein bester Freund" nehmen wir die Tiersitterangebote unter die Lupe. BEZIRK AMSTETTEN. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Daher haben die BEZIRKSBLÄTTER im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Aber wir haben auch Tipps für die richtige Fell- und Pfotenpflege...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team des HSV Purkersdorf mit ihren Hunden: Daniela Pekar, Silvia Pribitzer und Michael Holzer.
3

Sportverein der Woche: Das Mensch-Hund-Team trainiert beim HSV Purkersdorf

PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Hundesportverein bietet Ausbildungskurse für Welpen sowie Trainings für den Breitensport und Agility. Dabei müssen die Hunde einen Hindernisparcours fehlerfrei bewältigen. Die Kurse leiten ausschließlich tierschutzqualifizierte Hundetrainer. "Wir wollen mit positiver Verstärkung die Hunde und ihre Halter zu einem Team formen. Besonders bei Sportkursen bereitet das gemeinsame Trainieren große Freude", sagt der Obmann Michael Holzer. Sein Verein hat derzeit etwa 70...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
ÖHV-Obmann Michael Holzer mit Hündin Aemy. | Foto: Waculik
2

So versteht Ihr Tier sein Herrl

Die gängigsten Missverständnisse zwischen Tier und Mensch – und darauf sollten Sie beim Hundekurs achten. REGION PURKERSDORF (an). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass sein Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu sprachen...

  • Purkersdorf
  • Alina Nahler
Sitzend: Anton Wenzl, Erna Wiesinger, Sammy, Maria Reitmayr; Stehend: Leitung Pflege und Betreuung Wolfgang  Mayrhofer, Direktorin Sabine Weidinger, Besitzerin und Alltagsbegleitung Irene Bruckner. | Foto: privat

Hund Sammy macht Amstettner Senioren fit

STADT AMSTETTEN. Ab sofort freuen sich die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten auf Hund „Sammy“. Seine Besitzerin Irene Bruckner, Alltagsbegleiterin in Pflegeheim, absolvierte nun die Therapiebegleithundeprüfung. Tiergestützte Einsätze fördern und unterstützen die persönliche, zeitliche und räumliche Orientierung der Bewohner. Durch verschiedene Aspekte im kommunikativen, kognitiven und motorischen Bereich werden die Gedächtnisleistung, die Mobilität, die Konzentration und die Ausdauer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 3

Guten Morgen Mia!

Conny und ihre süße Samtpfote. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Conny liebt ihre Schmusekatze Mia. Ein großer Knuddler gehört in der Früh einfach für die zwei dazu.

  • Neunkirchen
  • Maximilian Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.