Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Tierschutzverein
4

Ein Tag im Zeichen der Tiere

BRAUNAU (penz). Ein Tag im Zeichen der Tiere: Am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober, ist der Welttierschutztag. Anlässlich dazu gibt Christine Zeller vom Tierschutzverein Braunau ein kleines Einmaleins über die Haltung von Samtpfoten: "Neben Futter und Wasser steht eine liebevolle Fürsorge ganz oben auf der Liste. Für ein Tier ist die Bindung zum Menschen sehr wichtig." So wird auch bei Hunden eine gute Erziehung nahegelegt. Die Vierbeiner brauchen einen Chef, sollten aber trotzdem noch Tier...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere
2

"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere

Tiersegnung der Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 4. Oktober um 9.30 Uhr Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 15 Jahren werden am nächstliegenden Sonntag zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere gesegnet. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden in dieser Feier einzeln gesegnet! Wer sein...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierpfleger Werner und Flohmarkt-Engel Lisi mit Maskottchen Bobby sind bestens vorbereitet. | Foto: Tierheim Linz

Flohmarkt zugunsten tierischer Schützlinge

Auch heuer lädt das Linzer Tierheim in der Mostnystraße wieder zum großen Herbstflohmarkt. Am Samstag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag, 27. September, von 9 bis 14 Uhr, sind alle Schnäppchenjäger herzlich eingeladen. Auf 200 Tischen werden Antiquitäten, Hausrat, Kleidung, Spielzeug, Sport, Elektrik und viele weitere Waren angeboten. Alle Mitwirkenden sind ehrenamtlich tätig und die Besucher werden in entspannter und humoriger Stimmung beraten. Kulinarisch verwöhnt wird mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
24

5000 km Hilfs- und Demofahrt für den Tierschutzverein "RespekTiere"

Ich hatte diesen Sommer die wunderbare Gelegenheit mit dem Tierschutzverein „RespekTiere“ aus Salzburg eine Spendenfahrt nach Rumänien und Bulgarien zu unternehmen. Da sich dieser Verein zum Motto gemacht hat „Tierschutz ist Menschenhilfe“ ging es zuerst zu einer Caritas-Stelle in Nadrac, einer Stadt in Rumänien, in der großteils nur mehr Kinder und alte Menschen leben, da die mittlere Generation ihr Glück in Deutschland und Österreich versucht. Dahin konnten wir Kleidung, Hygieneartikel, Dinge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Schreiner
Die sieben Wochen alte Lucy will vor allem spielen und schmusen. | Foto: Luise Schramm

Liebling der Woche: Katzenkind Lucy

Lucy ist sieben Wochen alt und darum auch verspielt und sehr lieb. Leider können nicht alle Jungen von der Familie behalten werden. Darum sucht die junge Hauskatze einen neuen Besitzer, der sich liebevoll um sie kümmert. Melde dich unter 0699/19047768 oder l.schramm@gmx.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein Streichelzoo mit Schafen und Ziegen darf natürlich auch nicht fehlen. Streicheln ist erlaubt! | Foto: Fotos: H. Berndorfer
6

Mäh & Meck am Stadtplatz Schärding

SCHÄRDING. Das Veranstaltungshighlight im Herbst: Mäh & Meck am Stadtplatz Schärding. Bevor die heurige Veranstaltungssaison in der Barockstadt Schärding allmählich dem Ende zugeht, wird am Stadtplatz vorher noch ordentlich gemeckert. Die Schaf- und Ziegenvielfalt des Bezirkes Schärding wird am Sonntag, dem 4. Oktober, ab 10 Uhr bei jeder Witterung am Schärdinger Stadtplatz präsentiert. Beim 7. Schaf- und Ziegenfest wartet ein spannendes Programm für die ganze Familie mit stündlichen...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Die Niederwaldkirchner Jungstörche sind rechtzeitig "flügge" geworden und nach Süden aufgebrochen. | Foto: Gerhard Reingruber
1 4 2

Erfolgreiches Storchenjahr in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Was Robert Gattringer, Storchenbetreuer für das Land Oberösterreich, Anfang August als Vermutung der BezirksRundschau über den Abflug der beiden Jungstörche in Niederwaldkirchen mitteilte, ist nun eingetroffen. „Am Beginn der letzten Wochen sind die Jungen gemeinsam mit den Altstörchen nach Süden aufgebrochen“, berichtet Gerhard Reinguber aus Niederwaldkirchen. „Die jungen Störche sind in den letzten Wochen aufgrund des günstigen Nahrungsangebotes gut und schnell...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Wasserbüffel Nachwuchs im Mühlviertel

LEOPOLDSCHLAG: Die Wasserbüffelherde in den Maltschauen bei Leopoldschlag ist auf zehn Tiere angewachsen. Vor fünf Tagen ist ein Kalb zur Welt gekommen. Das „Mäderl“ ist jetzt der Liebling der Herde und wird besonders von Vater Burli beschützt. Für das Kleine wird noch ein Name gesucht!

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Wie man sich bettet,so liegt man...

Guten Morgen...

Wo: Andorf Mitte , Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Monika Redinger
2

MEINE HUNDE

HALLO LEUTE DAS SIND MEINE WHIPPETS HUNDE DAS SIND WIR WHIPPETS DIE NEUEN ERKENNTNISE DIESER WUNDERPAHREN HUNDE ICH WEISS DAS DER WHIPPET EIN JAGT HUND IST UND AUCH BLEIB . ABER WENN MANN SEHR VIEL ZEIT MIT DIESER RASSE VERBRING KANN ES AUCH DRUCH AUS SEIN DAS WHIPPETS AUCH GUTE BEGLEICHT UND THERAPIEHUNDE WERDEN KÖNNEN. SO NACH DEM MOTO MIT LIEBE GEHT ALLES , SO MUSS MANN AUCH DIE WHIPPETS BEHANDELN WEREN AUCH SIE ODER DU EIN FREUND DIESER WUNDERPAHREN HUNDE RASSE ICH HABE 2 SOLCHE HUNDE SIE...

  • Vöcklabruck
  • Hiltraud Schmidt
Das Storchenpaar mit den zwei frischgeschlüpften Jungstörchen am Pfarrhof von Niederwaldkirchen. | Foto: Gerhard Reingruber
3 5 7

Zwei Storchenbabies in Niederwaldkirchen

Trotz des jahreszeitlich späten Eintreffens hat das Storchenpaar am Kamin des Pfarrhofes zwei Jungstörche geboren. NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Obwohl sich das Storchenpaar in Niederwaldkirchen erst Mitte Mai am Kamin des Pfarrhofes ansiedelte, gibt es Nachwuchs. Die BezirksRundschau berichtete. Die zwei Jungstörche wurden laut Auskunft von Anwohnern letzte Woche das erste Mal gesichtet. Niederwaldkirchen ist damit der zweite Ort im Bezirk, an dem es je Storchennachwuchs gab. Freude herrscht bei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In Niederwaldkirchen besuchten Sieglinde Rechberger und Sabine Ebner die 4. Klasse Volksschule. | Foto: Foto: Andrea Lindorfer

Milch-Bäuerinnen in Schulklassen

BEZIRK. Anlässlich des Weltmilchtages 2015, besuchten Bäuerinnen aus dem Bezirk verschiedene Volksschulklassen und informierten die Schüler rund um das Thema Milch. Mit der Gestaltung einer Unterrichtsstunde zeigten die Bäuerinnen, woher die Milch wirklich kommt und wo und wie unsere Kühe leben. Dabei wurde auch der Weg der Milch vom Bauern bis zur Molkerei spielerisch unter die Lupe genommen. Die Zubereitung einer gemeinsamen Jause mit selbstgeschüttelter Butter und selbsthergestellten Joghurt...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Jungjäger Ralf Krottenthaler und der stellvertretende Jagdleiter von Taufkirchen, Johann Stadler, beim Füttern.
8

Jäger als Zieheltern – von wegen schießwütig

Taufkirchens Jäger ziehen in mühsamer Kleinarbeit neun Rehkitze groß – ein trauriger Rekord. TAUFKIRCHEN (ebd). Grund dafür sind unter anderem Verkehrsunfälle, bei denen die Muttertiere getötet wurden. "Dadurch sind die Rehkitze leider zu Waisenkindern geworden. Und da wir sie nicht sterben lassen wollten, haben sich einige unserer Jäger den Kitzen angenommen", berichtet der stellvertretende Taufkirchner Jagdleiter, Johann Stadler. Demnach betreuen die Jäger aktuell acht Kitze. "Sicher eine der...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Frania ist der stressfreie Friseurbesuch der Hund ein großes Anliegen. In ihrem Salon ist immer nur der zu frisierende Hund anwesend.

Hunde-Fürstin spricht über Frisurtrends bei Vierbeinern

Petra Frania kümmert sich in ihrem Hundesalon um die Haarpracht des besten Freunds des Menschen. URFAHR (rbe). "Für mich ist es entscheidend, dass sich die Hunde bei mir geborgen fühlen. Es ist nichts anderes als beim Menschen", so die gelernte Friseuerin. "Must-haves" im klassischen Sinne gibt es bei den Hundefrisuren nicht. "Trends werden nicht wie beim Menschen vorgegeben, beispielsweise schhneidet man aber das Fell von Shiatsus oder Maltesern kurz. Dies geschieht aber aus pragmatischen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
6 5

Nachwuchs im Auer Yachthafen

Um eine Attraktion reicher ist wiederum Au an der Donau. Von vielen Gästen schon bestaunt, kamen am vergangenen Wochenende vier junge Schwäne zur Welt. Der Brutplatz der Schwäne im Motorboothafen ist ja schon weithin bekannt, jedoch wurden in den letzten Jahren sämtliche Brutversuche durch Witterungeinflüße wie Hochwasser und Kälteeinbruch zunichte gemacht. Heuer hat es endlich geklappt und vier junge Schwäne konnten das Licht der Welt erblicken. Besonders die Kinder sind von den kleinen,...

  • Perg
  • Michael Zobl
Der Nachtwächter zu Lintze erzählt spannende Geschichten im Tierheim. | Foto: Nachtwächter

"50plus"-Nachmittag im Linzer Tierheim

Kurz nach dem Frühlingsflohmarkt am 9. und 10. Mai lädt das Linzer Tierheim zu einem weiteren beliebten Event – am 13. Mai findet der "50plus"-Nachmittag statt. Von 14 bis 16 Uhr kann eine Kaffeejause im Kreise vieler junggebliebener Tierfreunde genossen werden. Ein Gitarrist wird für Unterhaltung sorgen und der Nachtwächter zu Lintze erzählt spannende Geschichten. Anschließend können vier Tickets für eine Nachtwächter-Führung ersteigert werden. Die Tierheimtiere freuen sich bereits auf...

  • Linz
  • Nina Meißl
Familie Baumgartner hat 2007 den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern übernommen. | Foto: Privat

Berlinerin verliebte sich in ihren Urlaub am Bauernhof

TERNBERG. „Durch meinen Urlaub hier am Brettmaisserhof habe ich meinen Mann kennen und lieben gelernt und bin schließlich vor 17 Jahren von Berlin hier her gezogen“, schmunzelt Angelika Baumgartner vom Brettmaisserhof in Ternberg. Gemeinsam mit Ehemann Gerald übernahm Baumgartner den landwirtschaftlichen Betrieb sowie Urlaub am Bauernhof. „Wir lieben unsere bäuerliche Arbeit und sehen es als ein Privileg, täglich in der Natur und mit unseren Tieren zu arbeiten. Wir schätzen das, was unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.