Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

10 16 14

Vierbeiner auf der Gis

Hasen, Ziegen und Pony im großen Gehege am Waldrand neben den''Gasthaus zur Gis'' warten auf Leckerlis. Das mitgebrachte Tierfutter schmeckt allen besonders gut. Das kleine weiße Zicklein bekam die meisten Knabbersticks, es hat sich frech immer vorgedrängt. Eine Ziege ist dabei, die vier Hörner hat, wie eine Krone am Haupt. Der Bock mit den langen Hörner macht sich recht wichtig und hat es gar nicht gern, wenn er übergangen wird. Ein Häschen ist ausgebuxt, es wurde gleich die Höhle am Hang...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
1 116

Ein Fest im Zeichen des Hl. Franz von Assisi

Segen für alle Tiere - Impressionen von der Tiersegnung in Linz - St. Peter Groß war der Andrang auch diesmal wieder bei der traditionellen Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter. Wegen des trüben Wetters konnte der Gottesdienst nicht im Freien stattfinden. Also trafen sich Mensch und Tier in der Kirche. Aus Platzgründen mussten allerdings kurzerhand auch die Orgelempore und die Werktagskapelle geöffnet werden. Schlussendlich fanden dann aber doch alle Platz. Musikalisch gestaltet wurde...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
16

Freistädter Tierheim hatte allen Grund zum Feiern

FREISTADT: Vier Tage vor dem Welttierschutztag durfte im Freistädter Tierheim schon gefeiert werden. Der Um- und Zubau wurde nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Landesrätin Birgit Gerstorfer, viel Prominenz sowie hunderte Besucher sind zum "Tag der offen Tür" gekommen. Überglücklich über diese Erweiterung sind auch die Leiterin der Tierschutzstelle, Karin Binder und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich liebevoll um die abgegebenen, kranken oder verletzten Tiere...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
4 13

Urlaub bei Gmunden

Heute am Nachmittag zurück von Oberösterreich. Unser Daheim war Rutzenmoos, oberhalb von Regau. Ein Biohof hat es uns angetan. Hier gibt es unter anderem Kamele, Schweine,Rinder,Gänse,Enten, Hühner, Sträusse, Hunde, weisse Esel und noch einige mehr. Das war auch der Ausgangspunkt zahlreicher Ausflüge und Besichtigungen. Und mit dem Wetter hatten wir auch unwahrscheinliches Glück. Wo: Rutzenmoos, Rutzenmooser Ring, 4845 Rutzenmoos auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Alois Fischer
Viel Arbeit aber eine große Leidenschaft: Ariane und Wolfgang Putzinger halten rund 60 Alpakas auf ihrem Hof.
68

Die Alpakaflüsterer bekommen Nachwuchs

Die Fohlensaison hält Ariane und Wolfgang Putzinger vom Alpakahof am Aspoltsberg derzeit auf Trab. GASPOLTSHOFEN (jmi). Keine Zeit zum Ausruhen auf dem Aspoltsberg bei Gaspoltshofen. Noch bis Ende September ist auf dem Hof von Ariane und Wolfgang Putzinger Wurfzeit. Vierzehn Jungtiere werden heuer geboren – Durchschnittsanzahl auf dem Hof. Rückblick: 2011 begannen die Putzingers mit gerade mal vier trächtige Stuten. Heute treiben sich bereits 60 Alpakas auf dem insgesamt rund acht Hektar großen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Daniel und David als Fuchs und Henne!
30

Die Faschingsnarren 2016

So lustig war es heuer im Fasching im Bezirk Freistadt Die BezirksRundschau Freistadt sammelte die lustigsten und süßesten Faschingsfotos. Danke an alle Faschingsnarren für die tollen Fotos. Eine Doppelseite der besten Faschingsfotos ist am Donnerstag/Freitag in der Printausgabe zu bewundern. Hier ein Einblick, was im Bezirk Freistadt alles los war ...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)
Das beste "Schweinnachtsfest", welches das Publikum je hatte. | Foto: werfotografiert.at
50

Eine ganz weihrauchlose "Schweihnachtsgeschichte"

Prachtvolle Zeichentrickanimationen in hochauflösendem Hintergrundformat – Film, Konzert und Theaterstück mit vollendetem Aroma kredenzt. TRAUN (ros). Ein gänzlich weihrauchloses und kalorienfreies Weihnachtsstück zum Genießen im Schloss Traun. Serviert mit selbstgebackene Weihnachtslieder, gebettet in schmalzfreie Schauspielpassagen, umgeben von einer Garnierung aus knackigem Figurentheater. Dazu wurden prachtvolle Zeichentrickanimationen in hochauflösendem Hintergrundformat – Film, Konzert...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
40

Ein tierisch guter Lebensabend

Gerettet vorm Schlachthof verbringen Pferd, Esel und Co. ihren Lebensabend in Esternberg ESTERNBERG (ska). "Auf Susi ist wohl zu viel geritten worden, als sie noch klein war", sagt Anita Stöger und klopft auf den Rücken des grauen Esels, der einhängt. Susi dreht ihren Hals, kratzt sich mit den Zähnen am Senkrücken – so wird diese Knochenverformung genannt – und trabt langsam davon. Die graue Eselstute lebt mit 14 Artgenossen und mehr als 200 weiteren Tieren – von Pferden über Schafe bis zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
18

Tierschutzstelle Freistadt - Tag der offenen Tür

FREISTADT: Die Tierschutzstelle Freistadt hatte gleich zwei Gründezum Feiern. Den symbolischen Spatenstich für die Vergrößerung und Erweiterung des Tierheimes und den Tag der Offenen Tür mit vielen, vielen Besuchern. Weiters wurden noch die Gewinner des Fotowettbewerbers vorgestellt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
24

5000 km Hilfs- und Demofahrt für den Tierschutzverein "RespekTiere"

Ich hatte diesen Sommer die wunderbare Gelegenheit mit dem Tierschutzverein „RespekTiere“ aus Salzburg eine Spendenfahrt nach Rumänien und Bulgarien zu unternehmen. Da sich dieser Verein zum Motto gemacht hat „Tierschutz ist Menschenhilfe“ ging es zuerst zu einer Caritas-Stelle in Nadrac, einer Stadt in Rumänien, in der großteils nur mehr Kinder und alte Menschen leben, da die mittlere Generation ihr Glück in Deutschland und Österreich versucht. Dahin konnten wir Kleidung, Hygieneartikel, Dinge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Schreiner

Nadine und "Neo" - Rollstuhlfahrerin träumt von eigenem Servicehund

Nadine Holzer ist von Geburt an auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr großer Traum wäre ein staatlich geprüfter Assistenzhund, der ihr im Alltag zur Seite steht. "Das würde mir eine enorme Verbesserung meiner Selbstständigkeit und Lebensqualität im beruflichen und privaten Leben sein", so Nadine. Welpe "Neo" soll ihr Partner werden - doch zuerst muss Nadine Holzer die Kosten von bis zu 18.000 Euro selbst aufbringen. Ein eigener Hund ist Nadine Holzers Kindheitstraum. Die junge Frau ist aufgrund...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
30

Zoo Schmiding - Zoologischer Garten und Tierpark bei Wels

Der Zoologische Garten und Tierpark bei Wels gestattet einen Einblick in die Tierwelt der verschieden geografischen Regionen Der Zoo Schmiding entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding. Dieser wurde 1982 eröffnet und war auf die Haltung von Vögeln spezialisiert. Heute präsentiert er sich mit seinen Flachlandgorillas, Sibirischen Tigern, Nilkrokodilen, Roten Pandas, Zebras, Aras und vielen weitern Exoten als Arche Noah für bedrohte Tierarten. Der Zoo Schmiding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Aumayr
Ende März brachte Petz den Zögling  gesund und gekräftigt in sein neues zuhause. | Foto: privat
2 4 8

Schwan ist fit und frei

Beherzte Helfer bargen schwerverletzten Höckerschwan. Vogelkundler Reinhold Petz pflegte ihn gesund. Beherzte Helfer bargen schwerverletztes Tier. Vogelkundler Reinhold Petz pflegte ihn gesund. AIGEN, BEZIRK (hed). „Schwerverletzte Vögel ziehen sich zum Sterben gerne an einen ruhigen Ort zurück“, sagt Vogelexperte Reinhold Petz. So tat es ein Höckerschwan Ende Jänner im Innenhof des Pfarrhofes Niederwaldkirchen. Spontan schnappten der Gemeindearbeiter Josef Höllinger und Klärwärter Erwin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
40

Tierischer Luxus

BEZIRK (ros). Hunde und Katzen sind ihren Besitzern besondere Accessoires wert. Weil der Hund der beste Freund des Menschen ist, reicht ein normaler Futternapf schon lange nicht mehr. Der Vierbeiner heute wird verwöhnt: Er bekommt ein Hundehalsband, mit funkelnden Steinen besetzt und extravagante Schlaf- und Kuschelplätze machen das Leben der kleinen und großen Fellnasen noch ein bisschen schöner und vor allem stylischer. Filialleiterin Sarah Hartl von der Handelskette Fressnapf in Traun weiß...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Steffi Höller aus Pfaffing, Lisa Berger aus Fornach und Julia Kornhuber aus Frankenburg
74

Tierischer Spaß beim Maskenball der Union Fornach

FORNACH. „Einfach tierisch“ war das Motto beim Maskenball der Union Fornach im Gasthaus Doppelmühle. Bärig viele Maskierte in 49 Gruppierungen folgten dem Lockruf des Veranstalters. Die größte Maskengruppe „Findet Gerti“ erhielt ebenso einen Sonderpreis wie die originellen Kostüme der „3 Schweinchen“ und die leuchtenden „Quallen“. Weiters gesichtet: Glücksbärchen, Finanzhaie, brummige Bienen, „sieben Schläfer“, Zebras, Dalmatiner und Paradiesvögel. Alle Fotos: Zaim...

  • Braunau
  • Zaim Softic
25

Kleintierschau in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Mehr als 350 Tiere wie Kaninchen, Tauben, Vögel, Geflügel und Ziergeflügel präsentierte der Kleintierzuchtverein E 49 bei der 29. Kleintierausstellung im Schloss Weidenholz. Obmann Hermann Mairinger, Ausstellungsleiter Bernhard Parzer (Stroheim) sowie rund 30 Aussteller präsentierten den Gästen eine abwechslungsreiche Schau. Engelbert Stritzinger aus Meggenhofen holte mit seinem Tier in der Kategorie Kaninchen den Sieg. Preise gabe es auch für die Tiere von Bernhard Parzer aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
10

Modenschau im Tierheim

FREISTADT: Lustig ging es beim Tag der offenen Tür in der Tierschutzstelle Freistadt zu. Zwei- und Vierbeiner machten bei einer Modenschau keine schlechte Figur. Weitere gern gesehene Programmpunkte waren die Tiersegnung und Vorführungen mit Hunden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
15

Feuerwehr Steyregg übt sich im Umgang mit Reptilien und exotischen Tieren

Am 15.05.2013 fand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine nicht alltägliche Schulung statt. Die Kameraden AW Huemer Adolf und HLM Mitmannsgruber Peter organisierten bei der Firma Zoo, welche vor kurzen erst ihre Eröffnung hatte, eine Begehung mit anschließender Führung. Bei dieser Führung wurden die Feuerwehrkameraden durch die Mitarbeiter auch im Umgang mit Reptilien instruiert. Hierbei konnten die verschiedensten Reptilien und Tiere aus der Nähe bestaunt und auch berührt werden. Des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Pony Pete ganz privat. Im Hintergrund Wasserbüffelbaby Bruno.
10

"Pony Pete lädt Groß und Klein zu sich in seinen Circus ein" - Adventspecial im Circus Alfoni

Hallo Leute! Im Advent erwarten euch in unserem Circus Alfoni ganz besonders stimmungsvolle Vorstellungen. Normalerweise bin ich ja als Cowboy-Pony unterwegs. Für die Adventtage hab ich mir aber schon ein tolles Rentier-Outfit besorgt. Ihr werdet staunen!! Am Mittwoch, den 5. Dezember in der Vorstellung um 16.00 Uhr kommt der Nikolaus zu uns in den Zirkus und bringt allen Kindern eine kleine süße Überraschung! Und am 2. Adventsonntag lädt Circus Alfoni Groß & Klein ins Zirkuszelt ein. Gegen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der (Tier)Pfarrer Franz Zeiger
12

Aus der Gesprächsreihe MITEINANDER - ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Franz Zeiger

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Franz Zeiger vor, welcher als Priester, ja u. a. auch als Tierpfarrer* in der Pfarre Linz St. Peter,** im Linzer Stadtteil Spallerhof lebt und arbeitet, und welcher mit seinen sehr innovativen pastoralen Aktivitäten weit über die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2 25

Tier & Mensch im Gottesdienst

Witterungsbedingt fand die Tiersegnung am Sonntag, den 7. Oktober diesmal nicht im Freien, sondern in der Kirche statt. Pfarre Linz - St. Peter: Witterungsbedingt fand die Tiersegnung am Sonntag, den 7. Oktober diesmal nicht im Freien, sondern in der Kirche statt. Katzen, Hunde, Hamster, Meerschweinchen, Vögel, aber auch der Haflingerhengst Willi und zwei Alpakas aus dem Tiergarten Walding versammelten sich alle friedlich in der Kiche. Alle Tiere wurden einzeln gesegnet. Pastoralreferent...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.