Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

10

Rote Vögel

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Keas gelten als sehr intelligente Vögel. Sie sind in der Lage, Werkzeuge zu nutzen, ihr eigenes Spiegelbild zu erkennen[2] und haben ein sehr gutes technisches Verständnis. Das Öffnen von geschlossenen Rucksäcken und Mülltonnen gelingt ihnen problemlos.
6

ein agiler Kerl

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
auch Stinkvogel genannt.
19

Wiedehopf

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
4 30 7

Seriema Kücken geschlüpft

Vom Nestbau 5.5.2017 bis zum Schlüpfen!! Nach knapp 30 Tagen brüten sind 2 Kücken vor ca. 10 Tagen bei den Seriemas geschlüpft. Nach dem Schlüpfen wurden die Kücken beringt und mit ihren Eltern in die geschlossene Anlage gebracht wo die Jugend noch von den äußeren Gefahren geschützt aufwachsen soll. Die beiden Elternteile können sich jedoch jederzeit selbst ins Außenbereich absetzen. Nun wird der Jugend fleißig Futter zugeführt damit diese auch schnell heranwachsen können. Wo: Schu00f6nbrunn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
9

mit Katzen spielen

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
3

Gefangenschaft ??

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
aber nur optisch.
3

Freiheit ???

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Die Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs bekommen. | Foto: Daniel Zupanc
6

Lasst uns Viecherl schauen – das bietet Wien für alle Tierliebhaber!

Ob im Tiergarten Schönbrunn oder am Cobenzl: Das liebe Vieh freut sich über einen Besuch. WIEN. Man muss nicht in die Ferne reisen, um die Vielfalt der Tierwelt zu bestaunen. Auch in Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten dazu – von der Ameise bis zum Zebra, im Tierpark, am Bauernhof oder im Aquarium. An einem einzigen Tag kann man mit den Kleinen so eine Expedition rund um den Globus unternehmen. Hier ein Überblick dazu, wohin die tierische Reise gehen kann: Tiergarten Schönbrunn Der älteste...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
9 23 4

Wasserschleuder

Der Eisbär im Schleudergangmodus Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
9 27 2

Blauhalsstrauß

Strauße sind tagaktive, flugunfähige Vögel, die außerhalb der Brutzeit in lockeren Verbänden mit einer klaren Rangordnung leben. Die Hähne werden in der Paarungszeit territorial und verteidigen dann ihr Revier gegen andere Männchen mit revieranzeigenden Lauten und Drohgebärden. Weibchen hingegen werden mit einem Balzritual empfangen. Obwohl es auch monogame Paare gibt, hat in der Regel ein Hahn einen ganzen Harem. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Treffen im Grünen
11

Kundgebung der "NEOS"

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
7 24 2

Kurzer Badespaß

jetzt wird der Badespaß auch wettermäßig fürkurze Zeit unterbrochen Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
10 24 2

Guck-Guck

Guck-Guck! Da bin ich! Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
8 18 2

Europäischer Bienenfresser

Bienenfresser bewohnen sonnige, offene Landschaften. Sie nisten in Kolonien in Steilwänden von Kiesgruben oder natürlichen Abbruchkanten. Darin graben sie einen bis zu 1,5 m langen Tunnel mit einer Nestkammer am Ende. Die äußerst geschickten Flieger fangen ihre Nahrung in der Luft. Sie erbeuten auch stechende und giftige Insekten wie Bienen, Hummeln und Wespen. Vor deren Verzehr entfernen sie den Stachel und einen Großteil des Gifts durch Aufschlagen und Abstreifen der Beute auf Ästen. Wo:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
die beiden in dem neuen Giraffenpark im Tiergarten Schönbrunn
6

Fleur und Sofie

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Den Reisfink erkennt man an seinem dicken roten Schnabel, den roten Augenringen und seinem großen, weißen Wangenfleck. Ursprünglich nur auf Bali und Java beheimatet, wurde diese Vogelart durch den Menschen in großen Teilen Südostasiens verbreitet. Reisfinken bewohnen lichte Wälder mit großen Grasflächen, lassen sich an Weg- und Feldrändern nieder und baden sehr gerne. Nach der Brutzeit finden sich große Schwärme in den Reisfeldern ein, wo sie die Rispen leerfressen. Daher hat diese Finkart ihren Namen.
10

Reisfink

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Streicheleinheiten, i brauch meine Streicheleinheiten,
ganz genau wie jeder Mensch, brauch i a paar Zärtlickeiten.
Streicheleinheiten, i brauch meine Streicheleinheiten,
nur um überleb'n zu können, brauch i a paar Zärtlichkeiten. https://www.youtube.com/watch?v=DQ8FeGD2Bw0
11

Streicheleinheiten

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
auf Samtpfoten
8

Gut getarnt

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.