tierleid verhindern

Beiträge zum Thema tierleid verhindern

4 2 4

Tierqualprodukt Foie Gras
Tierparadies Schabenreith nimmt Moulard-Erpel aus qualvoller Stopfleberproduktion auf

Anfang Mai hat das Tierparadies Schabenreith einen Moulard-Erpel aufgenommen, der aus einer grausamen ungarischen Produktionsstätte für Enten- und Gänsestopfleber, auch bekannt als Foie Gras, gerettet wurde. Der Erpel war in einem winzigen, verdreckten Käfig gefangen und wurde brutal zwangsgefüttert, um seine Leber übermäßig zu vergrößern. Dieses Verfahren ist in Österreich und den meisten anderen europäischen Staaten verboten. Nach einer langen Fahrt in die Freiheit wurde der Erpel sofort mit...

Mit der Elektro-Kutsche durch die Stadt | Foto: Robert Haas
10 8

Elektro-Kutschen erobern die Städte
Eine Kutschfahrt ohne Pferde

[b]Für Pferde sind hektische Städte keine angemessene Umgebung. Unfälle sind dabei keine Seltenheit. Das erkennen immer mehr Gesetzesgeber weltweit und führen strenge Verordnungen zum Tierschutz ein. Österreich hinkt bei den Regelungen zu den Fiakerpferden mächtig hinterher. Viele Städte steigen deswegen bereits auf Elektro-Kutschen um.KREMS.[/b] Pferde sind Fluchttiere, normalerweise würden sie bei lauten Geräuschen weglaufen. Im Stadtverkehr ist das allerdings nicht möglich. Die Tiere sind...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Bio-Boutique Henriett/Wolfsberg
Schönheit und Styling um jeden Preis?

„Bewusst Leben“ liegt im Trend – doch was steckt hinter den zahlreichen Körperpflege- und Kosmetik-Produkten? WOLFSBERG. Eine Dokumentation über konventionelle Kosmetik löste bei Henriett Kienleitner aus Wolfsberg erstmals schon vor zehn Jahren einen Schock aus: Ihre Gedanken kreisten immer wieder um dieses eine Thema, unzählige Stunden Recherche und die Teilnahme an Kursen für Naturkosmetik standen danach am Programm. „Einige Jahre später habe ich das amerikanische Buch ‚No More Dirty Looks‘...

Tierheim Wolfsberg
Die Vermittlung nur zu einem fairen "Preis"

Ein neues Zuhause: Das Tierwohl hat bei Vermittlung oberste Priorität. WOLFSBERG. Die Vermittlung von Tieren spielt im Tierheim eine wesentliche Rolle. Dabei wird die Vorgeschichte jedes Vierbeiners mit einbezogen, um ein geeignetes Plätzchen zu finden. Somit kann nicht jedes Tier an jeden Menschen vergeben werden: Menschen bringen dafür manchmal aber wenig Verständnis auf und machen ihrem Ärger via Social-Media-Kanälen Luft. Bedingungen müssen passen"Wir achten genau darauf, wie sich die...

Im Bezirk Freistadt gibt es immer noch zahlreiche Streuner, die sich unkontrolliert vermehren.  | Foto: fangdiekatz
5

Freistädter Tierschutzverein
"Kastrationspflicht geht uns alle an"

Seit 2005 gibt es in Österreich die gesetzlich vorgeschriebene Kastrationspflicht. Diese gilt für Katzen auf landwirtschaftlichen Betrieben genauso, wie für Hauskatzen. Doch noch immer vermehren sich wildlebende Katzen unkontrolliert, leben und sterben unter teils qualvollen Bedingungen. Tierleid, das das man ganz einfach verhindern könnte. FREISTADT. "Vom Kastrations-Gesetz ausgenommen sind lediglich Wohnungskatzen und Katzen, die zur Zucht gemeldet sind", erklärt Sabine Hartl, Obfrau des...

Stoppt Pelz | Foto: VGT
1

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit
Auch den allerkleinsten Kragen hat einmal ein Tier getragen

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Pelzbommel, Pelzkragen oder Pelzbesatz: Auch kleine Pelz-Accessoires bedeuten Tierquälerei. Mehr als 100 Millionen Tiere sterben jährlich für die Pelzmode. 95 Prozent aller weltweit gehandelten Pelze stammen aus Zuchtfarmen vor allem aus China und Europa, in denen Pelztiere wie Nerze, Marderhunde oder Füchse in winzigen Drahtgitterkäfigen gehalten werden. PelzKREMS. Immer öfter können Menschen in der Kremser Innenstadt...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Tag des Ehrenamtes
Eberndorferin kämpft gegen das Tierleid

Gabi Wogrin hat in der Gemeinde Eberndorf ein Kastrationsprojekt für Streunerkatzen gestartet. EBERNDORF. Am 5. Dezember wird der "Tag des Ehrenamtes" begangen. Zahlreiche Ehrenamtliche sind auch im Bezirk in verschiedenen Bereichen aktiv. Eine davon ist Gabi Wogrin. Mit viel Herzblut setzt sie sich seit vielen Jahren ein, um Tierleid zu mindern.  Kastrationsaktion gestartet Kürzlich haben Gabi und Rudi Wogrin vom Tierheim "Haus für Tiere" aus Eberndorf ein Projekt für Streunerkatzen in der...

Weiteres Tierleid wird durch Kastration vermieden. | Foto: RespekTiere
1 1 9

Verein RespekTiere
102 erfolgreiche Kastrationen in Bulgarien

Der Verein RespekTiere hat weitere Straßenhunde und -katzen kastrieren können um zukünftiges Tierlied zu verhindern. Dafür haben sie in Breznik (Bulgarien) das Stadtwappen erhalten. BERGHEIM/BREZNIK. Der Bergheimer Verein RespekTiere war wieder einmal in Bulgarien im Einsatz. Zum neunten Mal waren die Mitglieder in der Kleinstadt Breznik und konnten 102 Straßenhunde und -katzen kastrieren. Damit soll viel künftiges Tierleid vermieden werden. Insgesamt wurden von ihnen an diesem Ort bereits rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.