Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Für den Schutz unserer Tiere: LH-Vize Anton Lang fordert Ende der Tiertransporte ins Ausland. | Foto: Land Steiermark
1

Steiermark appelliert
"Der Tierschutz darf nicht an unseren Grenzen enden"

Es sind fürchterliche Bilder, die uns da erreichen: Tierschutzaktivisten haben schreckliche Missstände bei internationalen Tiertransporten aufgedeckt. Unter anderem sind auf dem veröffentlichten Videomaterial auch Tiere aus Österreich zu sehen, die etwa im Libanon geschlachtet werden. Steirischer Tierschutzreferent: "Schulterschluss gegen Tiertransporte" Der steirische LH-Vize Anton Lang, in der Regierung zuständig für den Tierschutz tritt nun vehement auf den Plan: „Seit Jahren ist das Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Treten für die Grünen in St. Martin an: Spitzenkandidatin Katharina Wicher, Maria Huber (vorne von links), Helmut Strauß, Johanna Huber, Renate Reiterer und Volker Nogradnik (hinten von links) | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Die Grünen kandidieren erstmals in St. Martin i.S.

ST. MARTIN I.S. Der grüne Aufschwung reicht im Vorfeld der Gemeinderatswahlen auch bis nach St. Martin i.S.: Einige Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Verantwortung gegenüber der Natur und Umwelt übernehmen, daher haben sie beschlossen am 22. März für die Grünen zu kandidieren. Angeführt wird die Liste von Katharina Wicher aus Dietmannsdorf. Die Ergotherapeutin bezeichnet sich selbst als Umwelt- und Tierschützerin seit Kindertagen. Nachhaltigkeit in den Gemeinderat bringenDerzeit sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mopsfledermaus ist eine bedrohte Tierart. | Foto: Harald Polt
1 2

Fledermausart des Jahres
Mopsfledermäuse gehören geschützt

Die Mopsfledermaus ist vom aussterben bedroht und wurde deshalb zur Fledermausart des Jahres 2020-2021 gewählt. In London, Wien und Weiz ist man sich einig, die Mopsfledermaus (lateinisch Barbastella barbastellus) gehört geschützt. Die Organisation BatLife Europe und deren Partnerorganisationen haben sie deshalb zur "Fledermausart des Jahres 2020-2021" gewählt. Organisationen in über 35 europäischen Ländern werden sich in dieser Zeit auf die Lösung von Artenschutzproblemen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Floriani üben bereits für den Ernstfall. | Foto: KK
2

Stiwoll
Eine Feuerwehr geht in die Luft

Die FF Stiwoll setzt ab sofort auf die Hilfe von Drohneneinsätzen. Um für maximale Sicherheit zu sorgen, sind die Freiwilligen Feuerwehren stets bemüht, mit dem aktuellen Stand der Technik mitzuhalten. So hat sich vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll dazu entschlossen, eine Drohne anzuschaffen. Objekt- und Tierschutz Nicht selten sind Objekte derart von Bränden beschädigt, dass der Zugang selbst für erfahrene Feuerwehrmitglieder bei der ersten Besichtigung gefährlich werden kann. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Obmann Ludwig Haas (2.v.l.) mit Vereinsvorstandsmitgliedern, Josef Ober (l.) und Michael Mehsner (r.).  | Foto: WOCHE

Arte Noah
"Junge" Kunst für den Tierschutz

Der Arte-Noah-Award verbindet Tierschutz mit Kunst von Stars und neuen Sternen. 2012 wurde der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren" als Familieninitiative gegründet. Alleine im Vorjahr haben Obmann Ludwig Haas, seines Zeichens renommierter Edelstahlbildhauer, und seine Mitstreiter wieder dabei mitgeholfen, dass jeweils rund 50 Hunde und Katzen eine Heimat gefunden haben. Auch in puncto Events hat man sich längst einen Namen gemacht. So ist etwa der Arte-Noah-Tierschutzpreis der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Einsatz für herrenlose Tiere: Obfrau Andrea Nußhold vom Tierschutzverein Hartberg und der kleine Fin, freuen sich über viele Keksspenden für die heurige Weihnachtsmehlspeisenaktion am 7. und 8. Dezember.
2

Spendenaktion in Hartberg
Süße Weihnachtskekse zugunsten der Tiere

Für den Weihnachtsmehlspeisenaktion zugunsten des Tierschutzvereines Hartberg am 7. und 8. Dezember 2019 werden noch Keksspenden gesucht. HARTBERG. 350 Tiere hat Andrea Nußhold bereits seit ihrer Mitgliedschaft im Tierschutzverein Hartberg betreut. Seit zwei Jahren hat die Hartbergerin das Amt der Obfrau inne. Gemeinsam mit 10 ehrenamtlichen Helfern kümmert sie sich um ausgesetzte und herrenlose Tiere, versorgt sie tierärztlich, peppelt die teilweise sehr verwahrlosten Tiere wieder auf und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Gesundheit der Fellnasen. | Foto: Care for Cats
2

Samtpfoten posieren für einen Kalender

Der Verein "Care for Cats – Verein mit Herz für Katzen in Not" in Gratkorn hat für 2020 bereits einen einzigartigen Kalender zusammengestellt. Und die Samtpfoten haben sich für das Shooting richtig ins Zeug gelegt. Die Kalender können in Gratkorn, Graz und Gleisdorf abgeholt werden, auf Wunsch werden sie aber auch mit der Post verschickt. Im Einsatz für den Tierschutz Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Gesundheit der Fellnasen, denn die Arbeit des Vereins wird rein durch Spenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Engagiert: die Gemeindejagd Graz-Gösting rund um Obmann Günther Pichler (3.v.l.) und die Straßenmeisterei Niesenbacher im Einsatz | Foto: KK
4

Gemeindejagd Graz-Gösting: Jäger im Einsatz für Tierschutz

Innovative Premiere: Die Gemeindejagd Graz-Gösting montierte 400 Wildreflektoren zur Unfallvermeidung. Laut Jagdstatistik sterben fast 100.000 Wildtiere auf Österreichs Straßen, auf den steirischen Landes- und Gemeindestraßen sind es jährlich mehr als 7.000. Aber auch das Grazer Stadtgebiet bleibt hierbei nicht verschont. "Wir verzeichnen rund 17 Wildunfälle pro Jahr, wobei die Dunkelziffer weitaus höher ist", erklärt Günther Pichler, Obmann der Jagdgesellschaft Gemeindejagd Graz-Gösting. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Land Steiermark

Kleine Tierschützer zu Besuch im „Adamhof“

In der Steiermark wurde das Projekt „Pet Buddy goes to School“ im Schuljahr 2014/15 erstmals pilotmäßig in zwei Volksschulklassen in den Unterricht eingebaut. Aufgrund der höchst positiven Resonanz konnte die Umsetzung dieses tollen Projektes in den vier darauffolgenden Schuljahren in unserem Bundesland kontinuierlich gesteigert werden. Es hat mittlerweile einen sehr hohen Bekanntheitsgrad und Stellenwert in der steirischen Bildungslandschaft erreicht. Viele weitere Schulen haben sich bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
40 27 3

MUSS SOWAS IM 21. JHDT. NOCH SEIN ?
Die Turteltaube ( das Symbol der Liebe ), ist in Gefahr !

Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020 Die Turteltaube, das Symbol der Liebe, ist in höchster Gefahr ! Laut „ Bird Life „ Österreich gibt es bei uns nur noch rd. 10.000 Brutpaare. Turteltauben ernähren sich vorwiegend aus Wildkräuter- und Baumsamen. Sie haben eine Grösse von 25 – 28 cm und sind bunt gefiedert. Als einzige Taubenart zählen sie zu den Langstreckenziehern . Als solche verlassen sie uns nach dem Sommer und ziehen nach Afrika, um in der Sahelzone, südlich der Sahara zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Ein glücklicher Vierbeiner in Aktion.
8 7 4

Geretteter Vierbeiner
Hündin "Sunny" im Glück

Vorhang auf für Golden Retriever/Terrier Mischlingsdame „Sunny“. Die süße Fellnase wurde mit 6 Monaten von einer Tierschutzorganisation in Ungarn gerettet. Man muss wirklich das Wort gerettet verwenden, denn diese Hunde leben dort meistens alleine und auf sich gestellt, als Straßenhunde. Sie fand 2013 als Welpe ein neues, gutes Zuhause in Leoben Lerchenfeld. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist natürlich Ball spielen, wie das Hunde eben gern tun und Laufen ohne Pause. Mittlerweile ist sie 6 Jahre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur: Der Welttierschutztag soll uns daran erinnern. | Foto: Christian Pendl

Welttierschutztag
Gute Nachrichten zum Welttierschutztag

Gedenktage gibt es viele im Jahr – sei es der Tag der Dankbarkeit, des Lachens oder der Arbeit. Fast jeder einzelne Tag ist einem bestimmten, besonderen Thema unseres Lebens gewidmet. Auch der jährliche Welttierschutztag am 4. Oktober genießt zurecht einen besonderen Stellenwert. Tierleid ist leider weltweit noch immer allzu gegenwärtig, auch wenn sich in den vergangenen Jahren sehr viel zum Wohl unserer zwei- und vierbeinigen oder geflügelten Gefährten getan hat. Unwürdige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Unsere Tiere brauchen uns - nicht nur am Welttierschutztag.
10 7 18

Zum Welttierschutztag
Tierschutz geht uns alle an

Der 4. Oktober steht ganz im Zeichen des Tierschutzes. Egal ob Hund, Katze, Maus, Nutz- oder Wildtier. Alle bedürfen einen besonderen Schutz. Und natürlich auch die Insekten seien hier erwähnt. Jedes Tiere auf diesem Planeten verdient ein würdiges und schönes Leben. KameradenViele Tiere sind des Menschen liebster Freund. Ihre Nähe zu uns macht sie aber auch manchmal leider zum Opfer. Falsche Haltung oder übertriebene Tierliebe führt oft zu Misshandlungen oder schlechter Haltung. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Tierschützer wanderten für den guten Zweck

Der 5. "Arte Noah"-Wandertag lockte über 100 kunstbegeisterte Naturgenießer ins Südburgenland. Neben der Hundesegnung begeisterte der Wandertag dank Livemusik von "Raabauer Holz & Blech Musik" und "Soko Dixie" sowie einer Tombola. Über den ersten Preis, die Holzskulptur "Eden" von Harald Haberhauer im Wert von 1.500 Euro, freute sich Karin Haider aus Graz. Edelstahl-Bildhauer und Obmann Ludwig Haas ist stolz auf den Teilnehmerrekord und betont, dass der gesamte Reinerlös dem Tierschutz zugute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Alle Preisträgerinnen und Preisträger freuten sich über die hohe Auszeichnung. | Foto: steiermark.at/Frankl
5

Tierschutzpreis
Ein Preis für Engagement beim Tierschutz

Bereits zum zehnten mal verlieh man Preise für engagierte Landwirte, die den Tierschutz und das Tierwohl bei der Arbeit in der Landwirtschaft berücksichtigen. Auch zwei Betriebe aus Weiz konnten sich den begehrten Preis holen, bei dem die Landwirte sowohl mit einer Ehrenurkunde als auch mit 1500 Euro Preisgeld für ihr Engagement belohnt werden. In Offenegg bauten Heidi und Andreas Gabbichler ihren alten Stall so um, dass er für die Milchkühe eine verbesserte Haltung ermöglicht. Für ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
30

Neue Heimat für Weizer Katzenfreunde

Alles was das Katzen-Herz begehrt bietet die neue Heimat der Weizer Katzenfreunde. Durch den zweiten Bauabschnitt der Weizer Ortsdurchfahrt musste das ehemalige "Kubik-Haus", welches bis dahin als Weizer Katzenhaus gedient hatte, weichen. Über den Winter wurde von den Vereinsmitgliedern und der Stadtgemeinde intensiv nach einer neuen Bleibe gesucht. Ein bestehendes Gebäude in der Elin-Süd-Straße wurde durch zwei Container ergänzt und bietet nun ausreichend Platz für die Weizer Katzenfreunde und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis

Schutz der Insekten und Vögel - Tierschutzvolksbegehren
Besuch beim Verein 'Kleine Wildtiere in großer Not' in Graz

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages des Tierschutzvolksbegehrens zum Schutz der Schmetterlinge, Bienen und Vögel haben wir heute in Graz dem Verein Kleine Wildtiere in großer Not einen Besuch abgestattet. Neben Füchsen, Mardern, Ottern, Rehkitzen, Eichhörnchen, Waschbären und Igeln werden dort zur Zeit auch Kauze, Schwalben, Rotschwänze, Bachstelzen, Elstern, Raben und Enten gepflegt. Die verwaisten und verletzten Vögel werden versorgt, gesund gepflegt und danach wieder ausgewildert, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Zoffmann
Tierfreund mit Leckerli: Landesrat Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Tierschutzpreis für Private gestartet

Engagierte steirische Tierschützer können sich ab sofort mit ihren Projekten und Leistungen für den Tierschutzpreis bewerben. Gesucht werden dabei sowohl private Tierschützer als auch Schüler und kleinere Vereine. "Eine kompetente Jury rund um Tierschutz-Ombudsfrau Barbara Fiala-Köck und Landesveterinär Peter Wagner wird die Sieger auf bewährte Art und Weise auswählen", freut sich Tierschutzlandesrat Anton Lang. Infos online unter tierschutzpreis.steiermark.at

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
10 4

Gestatten,

ich heiße Jimmy und bin in Großreifling-Landl zu Hause. Mein bisheriger Lebensweg war leider nicht so einfach. Irmgard, ebenfalls in Großreifling zu Hause war meine Lebensretterin in der Oststeiermark, wo sie mich total verängstigt, verletzt und dauerhungrig aus einem Viel-katzen-bauern-elend in die Obersteiermark brachte. Nach einem Tierarztbesuch, bei dem mir zum Glück meine linke Vorderpfote operiert und erhalten werden konnte, kam ich zur Katzenhilfe Renate in Gröbming, die mir ein halbes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Boxen für Katzen und Futterspenden übergaben die Schüler der NMS Fehring an den Verein "Arte Noah". | Foto: NMS Fehring
1

Tierschutz
Mit Herz und Verstand für den Schutz von Katzen

"Ein einzelnes Tier zur retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier." Die Schüler der NMS Fehring nahmen sich die Weisheit des bereits verstorbenen deutschen Journalisten und Autors Horst Stern zu Herzen und bauten Unterkünfte für in Not geratene, streunende Katzen. Sie überreichten die Holz und Thermoboxen – ausgestattet mit kuscheligen Decken – sowie Futterspenden an die Verantwortlichen von "Arte Noah" – allen voran an Gabi Haas. Sie bedankte sich bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
1

RFJ-Südoststeiermark startet Petition für härtere Tierschutzgesetze!

Nachdem in Straden in der Südoststeiermark vier Katzen mittels Erschießen regelrecht hingerichtet wurden, startet der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Südoststeiermark eine Petitionskampagne für härtere Tierschutzgesetze. RFJ-Obmann GR Michael Wagner dazu: „Tierquälerei oder Tiermord sind keine Kavaliersdelikte und müssen umgehend härter bestraft werden. Tiere können hierzu nicht die Stimme erheben. Wir stehen daher in der Verantwortung die Stimme zu erheben. Gemeinsam werden wir für härtere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Rauch
3

Nach Messe in Graz: Großer Wirbel um Mängel bei Zuchthunden

Rund 2.500 Rassehunde, 250 verschiedene Rassen und Züchter aus über 20 Ländern: Die Internationale Rassehundeausstellung lockte Anfang März zahlreiche Besucher in die Grazer Stadthalle, wo Wissenswertes zu den Themen Hundehaltung, -erziehung, -rassen und zur richtigen Ernährung präsentiert wurde. Ein durch und durch gelungenes, vom Steirischen Hundesportclub unter der Schirmherrschaft der Fédération Cynologique Internationale (FCI) und des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) organisiertes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Stammtisch Tierschutzvolksbegehren

HALLO Steiermark! Zu unserem ersten öffentlichen Jour Fixe kommt Initiator Sebastian Bohrn Mena und präsentiert den Forderungskatalog. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und diskutieren Aktivitäten, die wir in der Steiermark umsetzen können. Es kommt auf Euch an - also schaut vorbei, bringt Euch ein, gestaltet selbst das Tierschutzvolksbegehren! Alles Liebe, Eure Petra (Regionalkoordinatorin Steiermark) Wann: Samstag 9. März 2019, 15:30 - 17:00 Wo: Parks Art, Griesgasse 7, 8020 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Zoffmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.