Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Kammerführung im Dialog in Pergkirchen. Christian Lang, Karl Dietachmair, Franz Waldenberger, Johannes Gahleitner.  | Foto: Robert Zinterhof
35

Kammerführung im Dialog
Warum Bäuerinnen und Bauern verzweifelt sind

BEZIRK, PERGKIRCHEN, PERG. Im Gasthaus Grabenschweiger, Pergkirchen, konnte Bezirksbauernobmann Christian Lang Kammerdirektor Karl Dietachmair, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger, Diskussionsleiter Johannes Gahleitner sowie Bäuerinnen und Bauern zu einem spannenden Abend in „turbulenten Zeiten“ begrüßen. Getrübte Stimmung - Kompetente Funktionäre Die Stimmung bei nicht wenigen Bauern ist schlecht oder wie von einem Referenten ausgedrückt „Die Stimmung ist nicht am Höhepunkt“....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wie kann Tierwohl definiert und gemessen werden? Dieser Frage widmete man sich im Rinderzucht-Austria Seminar. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Rinderzucht-Austria-Seminar
Tierwohl nachvollziebar und messbar machen

Das Rinderzucht Austria-Seminar fand heuer wieder als Präsenzveranstaltung im Heffterhof in Salzburg statt. Rund 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland freuten sich auf den Austausch und auf die Beiträge rund um das in der Öffentlichkeit viel diskutierte Thema Tierwohl. SALZBURG. Die Konsumenten haben Erwartungen, der Handel versucht diesem Wunsch mit Vorgaben nachzukommen, die Landwirte wünschen sich gesunde Tiere für ihre Milchviehbetriebe sowie faire wirtschaftliche Abgeltungen. Die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Metzgermeister Bernd Fürstauer legt Wert auf gute Qualität. | Foto: Fürstauer
1 Aktion 4

Saalfelden
Metzger Bernd Fürstauer legt viel Wert aufs Wohl der Tiere

Artgerechte Haltung, kurze Transportwege und hochwertige Qualität: Darauf setzt die Metzgerei Fürstauer. SAALFELDEN. "Für uns ist Regionalität keine Modeerscheinung, sondern der Leitgedanke hinter der Erzeugung unserer Produkte", erklärt Bernd Fürstauer von der Metzgerei Fürstauer. "Bei unseren Zutaten achten wir stets auf Frische und Herkunft. Wann immer es möglich ist, kaufen wir in der Region ein." – Bernd Fürstauer Garantiert aus der Region Das Fleisch, das der Metzgermeister und sein Team...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Karl Klug und seine Lebensgefährtin Kerstin, die ihn tatkräftig unterstützt, freuen sich über die Verleihung des Gütesiegels. | Foto: Wiedner
2

Mooskirchner Käserei
Das Tierwohl ist besonders wichtig

Die Bemühungen der Mooskirchner Käserei wurden ausgezeichnet. MOOSKIRCHEN. Die Mooskirchner Käserei Klug setzt auf die hohe Qualität ihrer Produkte und wurde jetzt mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION belohnt. Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION garantiert Gästen und Kunden die regionale Herkunft und beste Qualität der Lebensmittel, kurze Transportwege und die stets frische Zubereitung der Speisen. Bereits seit 2008 machen es sich Karl Klug und seine Familie zur Aufgabe, Käse in höchster Qualität...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Schweine sind intelligente Tiere, die ihre Umgebung gerne "untersuchen". Die richtige Haltung ermöglich ihnen das und trägt somit wesentlich zum Tierwohl bei. | Foto: AMA
3

Da geht's dir gut
"Die fünf Freiheiten" für mehr Tierwohl

Seit dem Jahr 1992 ist die AMA vom Gesetzgeber beauftragt Richtlinien für die Landwirtschaft zu erstellen. Tierhaltung ist ein wichtiger Teil davon und bedarf genauer Regelungen. ÖSTERREICH. Tiere haben bestimmte Bedürfnisse. Auf diese einzugehen, ist für die Tierhaltung elementar. Platz, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten sind ebenso wichtig wie steter Zugang zu frischem Wasser, geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Hygiene und das richtige Futter. Mindestens genauso wichtig ist...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.