Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

23. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 23. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – GesundheitZwei Anträge, die in der Sitzung des Nationalrates am 17. Juni eingebracht wurden und die Mehrheit erhielten, befassten sich mit frauenspezifischen Themen. Zum einen geht es um eine geschlechtsspezifische Erhebung über die Auswirkungen der Corona-Krise, zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im öffentlichen oder privaten Raum: Oft werden Frauen belästigt oder abschätzend behandelt – es gibt einfache Methoden, um dem ein Ende zu setzen. | Foto: Gstraunthaler
2

Tipps gegen Belästigung
Wenn es wieder brenzlig wird

Frauen erleben im öffentlichen Raum oft belästigende Situationen: So wehrt man sich dagegen. TIROL. Im Railjet von Budapest nach Innsbruck war ich Zeuge, wie ein unbekannter Mann eine Frau belästigte. Erst fragte er nur nach der Nummer, aber mit der Zeit fing er an sexuell anzügliche Grimassen zu schneiden. Ich meinte, jemand wird schon einschreiten, schließlich ist das Abteil pumpvoll. Ich stand mit dem Rücken zur Frau und hörte irgendwann ein Schluchzen – dann platzte mir der Kragen und ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

20. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 20. Juni Heute beginnt der Astronomische Sommer. Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikNationalrätin Liesi Pfurtscheller brachte gemeinsam mit osef Hechenberger und Hermann Gahr eine Wolfs-Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

19. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 19. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Lokales Felix Mitterer hat seine Funktion als Beirat in der neu gegründeten Tochtergesellschaft der Marktgemeinde zurück gelegt. Mitterer bleibt aber weiterhin mit Herzblut im von Künstlern geführten Verein "Tiroler Volksschauspiele", der sich nun von Telfs zur Gänze abkoppelt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

18. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 18. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesNach den schrittweisen Lockerungsmaßnahmen der letzten Wochen ist auch das Freizeitticket wieder überall nutzbar. Darüber hinaus ist eine Gutschrift für die "verlorene Zeit" geplant. Mehr dazu ... PolitikMEP Barbara Thaler ist beim Thema Brenner Basistunnel überzeugt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

17. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 17. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAktuell steht Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Kritik nachdem er eine WWF-Aktivistin als "widerwärtiges Luder" bezeichnet hat. Landecker Grüne Gemeinderat Ahmet Demir äußerte in einer Presseaussendung Unmut gegenüber dem "Luder-Sager" von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

16. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, 16. Juni Seit heute sind die Grenzen zu 31 Ländern innerhalb Europas wieder offen. Die Aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier PolitikTirols Gemeinden stehen auf Grund der Corona-Krise unter hohem Druck. Die angekündigten Hilfspakete würden nicht reichen. Mehr dazu ... WirtschaftDer Bergsommer in Osttirol steht in den Startlöchern:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Infofolder und Tipss für die Sicherheit auf den Almen. | Foto: IKM
2

Infofolder
Sicher auf Innsbrucks Almen

INNSBRUCK. Der Almsommer ist da und damit zieht es wieder viele Menschen und Radler in die Berge und auf die Almen. „Damit alle den Wald und die Berge auf ihre Weise genießen können ist, ein respektvoller Umgang grundlegend“, betont der Innsbrucker Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. Um bei der Begegnung von Wanderern mit Weidetieren kritische Situationen zu vermeiden, sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Diese finden sich in der künftigen Almschutzverordnung des Landes zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab 15. Mai gehen alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre wieder in die Schule. Jedoch wird der Schulalltag nicht mehr so laufen, wie die Kinder es gewöhnt sind. Familien können sich schon jetzt auf den neuen Schullalltag vorbereiten.  | Foto: pixabay/Alexandra_Koch
1

SOS-Familientipps
Entspannt zurück in die Schule

TIROL. Ab 15. Mai gehen alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre wieder in die Schule. Jedoch wird der Schulalltag nicht mehr so laufen, wie die Kinder es gewöhnt sind. Familien können sich schon jetzt auf den neuen Schullalltag vorbereiten. Enttäuschungen zum Schulantritt vermeiden „Viele Kinder können es kaum erwarten, wieder zur Schule zu gehen. Wenn sie dann merken, dass der Schulalltag ganz anders ist als in ihrer Vorstellung, kann die Enttäuschung groß sein. Um Frustration zu verhindern,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tyrolia Verlag
1

BUCH TIPP: Uwe Schwinghammer – "Freizeit in Tirol"
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol

Ferne Freizeitziele und exotische Urlaubsländer sind derzeit tabu – aber Tirol hat auch in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten viel für die ganze Familie zu bieten: Natur und Geschichte, Trendsportarten und Erlebnisparks, Abenteuer, kreatives Entdecken und Staunen sowie viele spannende Aktivitäten warten im ganzen Land. Der neue Führer verrät, was es in unserem Urlaubsland zu erleben und zu entdecken gibt. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3847-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier findet ihr Tipps zum richtigen Tragen einer Schutzmaske. | Foto: pixabay

Tipps zum richtigen Umgang
Schutzmasken richtig verwenden

Mit 1. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert. Ausgang ist wieder erlaubt, Versammlungen bis zu zehn Personen sind genehmigt und auch die Einkaufszentren haben wieder geöffnet. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bestehen jedoch nach wie vor. Masken werden jedoch noch immer häufig falsch gehandhabt. Hier finden Sie Tipps zum Richtigen Umgang. Vor dem Anziehen gründlich Hände waschen. Haare binden und Bart rasieren um enges anliegen der Maske zu gewährleisten.Beim Anziehen keine Sekrete auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In seinem Buch fasst Schwinghammer die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol zusammen.  | Foto: Tyrolia
2

Freizeit in Tirol
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol

TIROL. Die große Weltreise muss dieses Jahr ausfallen? Der Italienurlaub ist schon storniert? Keine Sorge, auch in Tirol kann man einiges erleben und seine Freizeit mit tollen Abenteuern gestalten. Der Innsbrucker Uwe Schwinghammer hat einen Jahresbegleiter für die ganze Familie rausgebracht, in dem die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol gesammelt wurden.  Handverlesene FreizeittippsNatürlich kann man seine Wochenend-Planung über das Internet versuchen, doch ist den dortigen Kritiken und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir basteln Schneeglöckchen aus Wattepads! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Schneeglöckchen aus Wattepads

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! Flauschige Schneeglöckchen Das brauchst du:  Wattepads Stifteein grünes Blatt Papierein blaues Blatt PapierSchereKleber So funktioniert's:  Beginne mit dem Hintergrund. Male auf das blaue Blatt Papier deine Blumenwiese und die Stängel der Schneeglöckchen. (Wenn du kein blaues Blatt hast kannst du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Wie sich zum Schluss herausstellt: Ein Ranking zu Konserven- oder Instantessen ist so was, wie eine Aufopferung.
7

Wenn's hart auf hart kommt
Konserven-Ranking: Ein Schlag ins Gesicht

Ein Schlag ins Gesicht – so oder so ähnlich kommentierte die WG Speisen aus Tüten und Konservendosen. TIROL. Für Jene, die nie kochen gelernt haben, sind nun harte Zeiten angebrochen. Zur Mensa, zum Imbissladen oder ins Gasthaus zu gehen sind keine Optionen mehr. Jetzt werden Regale mit Pasta und Fertigsaucen leer gekauft, aber auch Konservenessen sind derzeit beliebt. Das BEZIRKSBLÄTTER-Team hat sich dem Selbsttest unterzogen und sich durch Instant-Suppen und Konservendosen gegessen. Sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Male und drucke einen fantasievollen Garten! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Ein bunter Garten voller "Gabeltulpen"

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren!  "Gabeltulpen" drucken  Das brauchst du:  Plastikgabeln (gern auch Löffel oder andere Dinge mit denen du drucken möchtest) Acrylfarbe (oder Wasserfarben - nicht mit zu viel Wasser verdünnen!) Blatt Papier  So funktioniert's:  Breite auf dem Tisch Zeitungspapier aus, damit nichts schmutzig wird. Deine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
"Germ ist das neue Klopapier", sagt die Vorsitzende der Tiroler Diätologen, Christine Pall, zwar mit einem Augenzwinkern, aber der Mangel ist real. Am Ende unseres Artikels hat sie dazu noch einen Tipp parat. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Richtig essen bitte nicht ganz vergessen!

STUBAI/WIPPTAL. Christine Pall leitet die Landesgruppe der Tiroler Diätologen. Die Schönbergerin erklärt, worauf eigentlich immer und besonders jetzt geachtet werden sollte. Der Kühlschrank ist dieser Tage immer nahe, kulinarische Versuchungen damit ebenso. Dabei wären wir in der Zeit vor Ostern normalerweise mit dem Fasten beschäftigt. Heuer rückt dies freilich in den Hintergrund. "Wir haben aber Zeit, um uns über unsere Bedürfnisse Gedanken zu machen – Essen und Trinken sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gerade während der Zeit, der de facto-Ausgangssperren wird es für Familien immer schwieriger. Diese Zet ist auch eine Zeit des erhöhten Streitpotentials. Das SOS-Kinderdorf hat Familientipps für konfliktreiche Zeiten. | Foto: pixabay/geralt

Covid-19
SOS-Familientipps für konfliktreiche Zeiten

TIROL. Gerade während der Zeit, der de facto-Ausgangssperren wird es für Familien immer schwieriger. Diese Zet ist auch eine Zeit des erhöhten Streitpotentials. Das SOS-Kinderdorf hat Familientipps für konfliktreiche Zeiten. Großes Konfliktpotential zu HauseZuhause ist den Kindern langweilig, die Eltern arbeiten zu Hause, laufend ändert sich die Situation in den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Viele Familien trifft die Entschleunigung als Vollbremsung mit voller Wucht. Dazu kommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch ein Homeoffice muss augengerecht eingerichtet werden  | Foto: pexels.com

Homeoffice
Fünf Tipps für gesunde Augen in Krisenzeiten

TIROL. Nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen sind durch Homeoffice, soziale Isolation und Ansteckungsgefahr belastet. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen einhalten, dazu gehört auch mehrmals täglich, gründliches Händewaschen. Aber auch Brillen- und Kontaktlinsenträger müssen einiges beachten. Joseph Gaertner,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bestsellerautor Manfred Schauer mit Büchereileiterin Albertine Köll. | Foto: Siegele
1 4

Vortrag in der Stadtbibliothek
Bestsellerautor Manfred Schauer gastierte in Landeck

LANDECK (sica). Wörter können motivieren, überzeugen, bewegen, beruhigen und vieles mehr - Buchautor Manfred Schauer verdeutlichte beim Vortrag in der Stadtbibliothek Landeck ganz klar: Wörter haben Macht! Erfolgreicher Start ins Jahresthema"Mit dem Vortrag von Manfred Schauer starten wir in das Jahresthema der Stadtbibliothek 'Mit Büchern reisen', regelmäßig finden im Laufe des Jahres Veranstaltungen statt.", so Albertine Köll, welche seit 2 Jahren als Büchereileiterin tätig ist. Der Auftakt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die richtige Ausrüstung und die körperliche Kondition sind Grundvoraussetzungen für sicheres Skifahren.  | Foto: Foto: pixabay

Skitipps
Tipps für sicheres Schifahren

TIROL. Neben der körperlichen Fitness gilt es beim Schifahren das eigene Können richtig einzuschätzen. Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht sind die Basis für ein gelungenes Skivergnügen. Diese Komponenten sollten daher bereits vor der Skisaison ausreichend trainiert werden. Beim Skifahren wird besonders die Bein- und Rumpfmuskulatur beansprucht. Selbst Profis legen die Grundlage ihrer Weltcup-Leistung bereits im Sommer. Kniebeuge, Seitstütz und Liegestütz sind bewährte Power-Übungen, welche die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Rodelpartie für Groß und Klein: Mit diesen Tipps wird die nächste Fahrt nicht nur spaßig, sondern auch sicher. | Foto: Foto: pixabay
2

So rutschen Sie sicher ins Tal
Rodelgaudi für Groß und Klein

INNSBRUCK. Ob rasant oder gemütlich – Tirols Rodelstrecken bieten für jedermann die richtige Piste. Besonders Familien kommen auf den unzähligen kinderfreundlichen Rodelbahnen in Tirol voll auf ihre Kosten. Natürlich kann man nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht puren Rodelspaß erleben. Mehr als 50 Rodelbahnen in ganz Tirol sind an verschiedenen Abenden befahrbar und bieten gut präparierte Strecken. Um auch sicher wieder im Tal anzukommen, hat der Tiroler Rodelverband Tipps und Tricks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Viele meinen, dass Akademiker bessere Zukunftschancen und Verdienstmöglichkeiten als Absolventen mit einem Lehrabschluss haben. Dabei kann man auch mit einer Lehre Karriere machen. | Foto: ofp kommunikation

Talent & Lehre
Fünf Tipps für Eltern & Jugendliche auf Lehrstellensuche

BEZIRK KUFSTEIN / TIROL (red). In der Berufsorientierung und bei der Suche nach einer Lehrstelle spielen Eltern eine wichtige Rolle. Sie sind Berater, Stütze und Verbündeter zugleich, wenn es darum geht, die Weichen für die berufliche Laufbahn von Sohn oder Tochter zu stellen. Dieser Artikel gibt fünf Tipps, wie man beim Finden einer passenden Lehrstelle in Österreich vorgehen kann. 1. Über Karrierewege informieren Dass man auch mit einer Lehre Karriere machen kann, ist vielen Familien nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zahra Mirzai, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie einen guten Tipp zum Abnehmen?“ – Mit Umfrage zum Abstimmen

Zahra Mirzai, Reutte: „Nur Frühstücken und nach 4 Uhr nachmittags nichts mehr essen, viel laufen und 2  Mal wöchentlich Gymnastik!“ Ute Wagner, Reutte: „Bewegung und gesunde Ernährung!“ Paty Schreiner, Füssen: „Wasser mit Gurke, Limette und Minze – einen Liter am Tag trinken!“ Silvia Storf, Wängle: Bewusst und weniger essen und dazwischen Pausen einlegen, sowie viel Bewegung!“ Helga Wolf, Weißenbach: „Ich habe gehört, dass Intervallfasten in Verbindung mit Sport sehr effektiv ist!“ Elisabeth...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.