Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Natascha Nemec vor dem Atomium in Brüssel. | Foto: privat
3

Abstecher in die EU-Zentrale
Brüssel schmeckt bien

Wer Brüssel erleben will, kommt an belgischen Pommes nicht vorbei. Natascha Nemec' Tipps für eine Brüssel-Reise. BRÜSSEL/NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Natascha Nemec betreibt in Neunkirchen und in Gloggnitz ein Reisebüro. Natürlich kennt sie Brüssel. Besuch im Atomium "Ich durfte Brüssel bei einer Flusskreuzfahrt kennen lernen." Bei dieser Gelegenheit entstanden freilich auch einige Urlaubsbilder. "Ich besuchte etwa das Atomium; das ist eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Gebäude der Welt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Ich habe schon viel an Naturschönheiten gesehen – aber so etwas Fantastisches wie die unbekannte Westküste Australiens sucht ihresgleichen", schwärmt Uwe Herbe.  | Foto: Uwe Herbe
8

Multimediashow
Weltenbummler zeigt die schönsten Seiten von Australien

Akutes Fernweh nach Down Under droht bei der Multimediashow von Uwe Herbe: Er zeigt seine Highlights der Süd- und Westküste und das rote Zentrum des Kontinents. Eintritt frei!  ST. VALENTIN, LEONDING. „Endlich habe ich mir den Traum, ein zweites Mal nach Australien zu reisen, erfüllen können“, erzählt Weltenbummler Uwe Herbe aus Ried in der Riedmark über seine Reise ans andere Ende der Welt. „Nun konnte ich alle Gegenden, die ich in Down Under noch nicht bereist hatte, erkunden und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde beim vermeintlichen Buchen einer Reise, Opfer eines Online-Betruges. | Foto: pixabay

Online-Betrug
Pinzgauerin wurde bei online Reisebuchung abgezockt

Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde Opfer eines Online-Betrugs. Sie wurde im Internet auf ein Reiseangebot aufmerksam, dass für sie unwiderstehlich klang und überwies nach der Online-Abwicklung etwas mehr als 2.000 Euro auf ein litauisches Konto. Erst einige Wochen später bemerkte sie den Betrug. PINZGAU. Laut Polizei wurde am 11. Juni 2023 eine 49-jährige Pinzgauerin auf eine vermeintliche Reisebüroseite aufmerksam, die Flug- und Hotelangebote anpries. Die Frau wurde sogleich in einen Chat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. | Foto: Pixabay
2

Prävention
Polizei rät zu Maßnahmen vor der Urlaubsreise

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.sicher in Österreich" hat die Exekutive einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. Die Urlaubszeit hat längst begonnen und nach der Durststrecke in den Vorjahren sind heuer Reisen im In- und Ausland wieder äußerst beliebt. "Einfach nur die Haustür absperren und den Nachbarn zu bitten, die Pflanzen zu gießen, kann sich aber als zu wenig Vorbereitung herausstellen", heißt es bei der steirischen Polizei launig. Gute Methoden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Hunde und Katzen brauchen ein gültiges Reise-Zertifikat | Foto: Pixabay

Reise-Zertifikat für Tiere
Haustiere sind kein „Urlaubssouvenir“

INNSBRUCK. So sehr sich viele nach den pandemiebedingten Einschränkungen auf den Sommer freuen: für Haustiere bedeutet der Urlaub von Herrchen oder Frauchen meist Stress. Tierbesitzer entscheiden sich daher zunehmend dafür, ihre Vierbeiner in die Ferien mitzunehmen. Das Referat für Veterinärwesen weist darauf hin, dass vor einer Reise mit Haustieren entsprechende Vorkehrungen getroffen werden müssen. Innerhalb der Europäischen Union und im privaten Reiseverkehr dürfen Hunde, Katzen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

BUCH TIPP: Mathias Gnida – "Was passiert beim Fliegen? - 100 Fragen - 100 Antworten für Passagiere"
Was passiert beim Fliegen? 100 Fragen - 100 Antworten

Viele Menschen haben Flugangst. Dieses Buch kann helfen, diese Angst zu überwinden, indem es alles rund ums Fliegen erklärt. Ein besseres Verständnis wirkt beruhigend auf die Fluggäste: Warum sackt das Flugzeug nach dem Start oftmals gefühlt ab und warum biegen sich die Flügel so stark durch? Diese und weitere 100 häufige Fragen beantwortet der ehemalige Pilot und Flugangst-Coach Mathias Gnida. Motorbuch Verlag, 144 Seiten, 20,60 € EAN: 9783613041882

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchtipp
4

Ferienzeit ist Lesezeit

Immer dann, wenn Menschen an Ferien, Freizeit und Urlaub denken, beginnt es in den Büchereien besonders zu „wuseln“. RIED. Sommer, Sonne, Strand und Meer. Dazu noch ein gutes Buch und der lang herbeigesehnte Urlaub kann beginnen. Dieser Sommer wird richtig heiß - und das aus gutem Grund. Haben doch die Leserinnen und Leser die Möglichkeit aus unzähligen Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern oder Spielen auszuwählen. Karin Mair, Leiterin Stadtbücherei Ried: „Die Stadtbücherei Ried freut sich auf...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Foto: Daniela Sternberger
2

Entspannt in den Urlaub: 10 Tipps gegen Flugangst

Fast jeder dritte Fluggast leidet unter Flugangst oder fühlt sich zumindest alles andere als Wohl, wenn er im Flugzeug sitzt. Diese Angst kann den Start in wohlverdienten Urlaub zum puren Stress werden lassen. Doch das muss nicht sein: Wir haben zehn Tipps für einen möglichst stressfreien Start in den Urlaub für Sie. 1. Die richtige Kleidung Im Flugzeug zu sitzen ist schon Stress genug. Belasten Sie sich nicht noch zusätzlich mit zu enger, unbequemer Kleidung. Für den Flug am besten lockere,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude
10

Idyllische Plätze auf unserer Süd-Schweden-Rundreise

Wunderbare Eindrücke gibt es hier zu gewinnen. Die typisch roten Häuschen stechen aus den saftig grünen Landschaften hervor. Zahlreiche Inseln laden zum Besuch und Relaxen ein. Eine Vegetation mit z.B.: vielen Blaubeersträuchern, die bei uns nur auf Almen zu finden sind. Juli in Süd-Schweden, ein Reisetipp für Landschaftsgenießer!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Ich packe meinen Koffer...

diesmal aber richtig. Die WOCHE hat die besten Tipps fürs richtige Kofferpacken recherchiert. Vorbereitung Informieren Sie sich im Vorhinein über die Wetterlage und machen Sie dementsprechend eine Check-Liste mit all den Dingen, die Sie mitnehmen möchten. Beim Einpacken selbst kreuzen Sie bereits eingepacktes ab. Planen Sie auch genügend Zeit fürs Packen ein. Das macht nicht nur mehr Spaß sondern vermeidet auch, Wichtiges zu Hause vergessen wird. Gepäck personalisieren Machen Sie Ihren Koffer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Auf Nummer sicher: Wer verreist, sollte sich über Vorschriften im Ausland informieren und einen Blick in den Kofferraum werfen.

So bleibt Ihr Urlaub straffrei!

Warnweste & Co. Der Ländercheck: Was brauchen Sie wo. Die WOCHE hat für Sie recherchiert. Wer mit dem Auto ins Ausland reist, sollte eines nicht vergessen: die richtige Ausrüstung. Und damit sind nicht Badehose, Strandtuch und Sonnenbrille gemeint. Die Rede ist von Gegenständen, die verpflichtend im Auto mitzuführen sind. In Österreich: Warnweste, Warndreieck und Verbandszeug. Doch andere Länder, andere Sitten. Die gesetzlichen Bestimmungen sind von Land zu Land verschieden. Die WOCHE hat sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Straßenkarten sollten vorsichtshalber mit von der Partie sein. | Foto: Fotolia

Kein Stress im Urlaub

BEZIRK (bf). Wo soll die Reise hingehen? Egal ob Sie schon wissen wo Ihre Urlaubsdestination liegt oder sich spontan entscheiden, Stress ist meistens ein treuer Begleiter. Wir geben Tipps, um ihn so gut es geht zu vermeiden. Planen Sie rechtzeitig! Egal ob Last-Minute oder nicht, Sie sollten bereits im Vorfeld wissen, wann ihre Reise stattfindet. Dies ist wichtig, damit alle Beteiligten sich den Zeitraum freihaltenden und den Urlaub rechtzeitig beantragen können. Wer mit dem Auto reist,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.