Tirol impft

Hier findest du die aktuellen Nachrichten zur Coronaimpfung in Tirol

Tirol impft gegen das Coronavirus
Coronavirus: Tirol impft (Foto: pixabay)

Tirol impft

Beiträge zum Thema Tirol impft

Für Neos-Leitgeb ist es ein Skandal, dass man sich erst jetzt, 75 Tage nach den ersten Tiroler Impfungen, mit der Organisation und den logistischen Herausforderungen, die im Zusammenhang mit den anstehenden Impfkampagnen stehen, beschäftigt.  | Foto: Neos Tirol

Impfstrategie
Tiroler Impforganisation in der Oppositions-Kritik

TIROL. Heftige Kritik an der Tiroler Impforganisation gab es im Tiroler Landtag seitens der Neos Tirol. Das Land wäre logistisch nicht auf die bevorstehenden großen Impfaktionen vorbereitet. Dies macht Neos-Landtagsabgeordneter Leitgeb daran fest, dass erst in diesem Landtag, 75 Tage nach den ersten Tiroler Impfungen, ein 12 Millionen Euro schweres Paket für Personal, Räumlichkeiten oder infrastrukturelle Maßnahmen zur Errichtung, Betrieb und Organisation von Impfstellen geschnürt wurde....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Mit der Impfung hätte man den einzig möglichen Weg zu einem Sieg über die Pandemie, so VP-Gesundheitssprecher Weirather, der davon überzeugt ist, dass sich die Wirkung der Durchimpfung bald entfalten wird.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
Wie siegt man über die Pandemie?

TIROL. Seit bereits über einem Jahr befindet man sich im Kampf gegen das Coronavirus. Die lang ersehnte Impfung ist endlich da und die Durchimpfung der Bevölkerung ist im vollen Gange. Diese wäre die einzige Möglichkeit einen Sieg über die Pandemie zu erlangen, davon ist VP-Gesundheitssprecher Stefan Weirather überzeugt.  Wie besiegt man die Pandemie?Etliche Schutzmaßnahmen wurden im vergangenen Jahr entwickelt und gehören für viele schon zum Corona-Alltag. Abstand halten, Maskentragen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sowohl die Tiroler SPÖ als auch die Grünen Tirols begrüßen den Vorschlag der Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer eines Impfschutzschirms im Bezirk Schwaz. 
(Symbolbild) | Foto: MEV

Südafrikamutation
Möglicher Impfschutzschirm im Bezirk Schwaz steht zur Diskussion

TIROL. Sowohl die Tiroler SPÖ als auch die Grünen Tirols begrüßen den Vorschlag der Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer eines Impfschutzschirms im Bezirk Schwaz. Impfschutzschirm für den Bezirk SchwazKürzlich machte die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer in einem Zib2-Interview den Vorschlag eines Impfschutzschirms für den Bezirk Schwaz. Ein Impfgürtel rund um den Bezirk Schwaz, würde dabei helfen, die Ausbreitung der ansteckenderen Südafrika-Mutation des Coronavirus zu verhindern....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt sind in Tirol 161.350 Personen aus der breiten Bevölkerung, für die Covid-Impfung vorgemerkt.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
35.350 Impfungen durchgeführt – davon 13.230 Zweitimpfungen

TIROL. Mit Stand vom 18.02.2021 wurden in Tirol rund 35.350 Impfungen durchgeführt. Rund 13.230 davon sind Zweitimpfungen für Personen, die zuvor eine Erstimpfung erhalten haben. In 73 Gemeinden wurden die über 80-jährigen Impfwilligen bereits geimpft oder stehen unmittelbar vor einer Impfung. Phase 1 des Tiroler ImpfplansDerzeit befindet sich Tirol in Phase 1 des Impfplans. Diese soll schnellstmöglich abgearbeitet werden. Die für eine Impfung in den Gemeinden angemeldeten Personen erhalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In 22 Tiroler Gemeinden wurden die Personen über 80 Jahre bereits geimpft | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

„Tirol impft“
Bereits 28.000 Impfungen durchgeführt

TIROL. In 22 Gemeinden wurden die über 80-Jährigen bereits geimpft – die Impfstoff-Auslieferung für weitere 37 Gemeinden ist bereits erfolgt bzw. veranlasst. Insgesamt gibt es bereits über 120.000 Vormerkungen auf der Plattform www.tirolimpft.at. Eine Einrichtung von Impfstellen bei Unternehmen ab 50 MitarbeiterInnen ist bereits möglich. Mit Stand heute (Mittwochvormittag) wurden in Tirol insgesamt rund 28.000 Impfungen durchgeführt. Bereits ca. 8.650 Zweitimpfungen sind bis dato bei Personen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wir wollten von euch wissen, ob ihr euch zur Coronaimpfung voranmelden werdet. 

Seit erstem Feber kann man sich in Tirol für die Coronaimpfung vormerken lassen. Bis jetzt wurde das Angebot sehr gut angenommen. | Foto: pixabay/KitzD66
Video 2

Unfrageergebnis
Impfvormerkung – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Seit erstem Feber kann man sich in Tirol für die Coronaimpfung vormerken lassen. Bis jetzt wurde das Angebot sehr gut angenommen. Ergebnis unserer Umfrage zur ImpfvormerkungIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr euch für die Coronaimpfung vormerken lassen werdet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 316 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Thema Impfvormerkung mitgemacht. Dabei wollen sich 220 Personen für die Coronaimpfung vormerken lassen Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freitagvormittag war der Stand der in Tirol durchgeführten Impfungen bei 23.300. 4.360 Personen in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten haben dabei bereits die zweite Teilschutzimpfung erhalten. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Tirol impft
23.300 Impfungen in Tirol durchgeführt

TIROL. Die Impfungen in Tirol werden weiter nach Impfplan durchgeführt. Bisher konnte man 23.300 Impfungen in Tirol durchführen, davon sind 4.360 eine Zweitimpfung. In 20 Tiroler Gemeinden sind sogar schon alle über 80-jährigen geimpft. Die Auslieferung für weitere 26 Gemeinden ist bereits veranlasst. 23.300 Impfungen durchgeführtFreitagvormittag war der Stand der in Tirol durchgeführten Impfungen bei 23.300. 4.360 Personen in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten haben dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell warnt die Apothekerkammer vor vermeintlichen Corona-Impfstoffen im Internet. Betrüger nützen den Wunsch vieler TirolerInnen nach einer baldigen Impfung aus. | Foto: Montage

Sicher im Internet
Apothekerkammer warnt vor Impfstofffälschungen im Internet

TIROL. Aktuell warnt die Apothekerkammer vor vermeintlichen Corona-Impfstoffen im Internet. Betrüger nützen den Wunsch vieler TirolerInnen nach einer baldigen Impfung aus. Impfstoff-Fälschung im InternetIm Zusammenhang mit der Coronapandemie steigt auch die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen. Viele Menschen möchten sich möglichst rasch impfen lassen. Genau diese steigende Nachfrage nach einer baldigen Impfung und einem Impfstoff lockt auch Betrüger an. Bereits jetzt finden sich verschiedene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die zweite Teil-Schutzimpfung läuft aktuell in den Altenwohn-  und Pflegeheimen an. Die meisten Dosen, die in dieser und in der nächsten Woche verimpft werden, betreffen diese zweite Dosis.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
116.000 Personen für die Impfung vorgemerkt

TIROL. Bis zum 3.2.2021 haben sich bereits 87.700 Personen auf tirolimpft.at für die Corona-Impfung vormerken lassen. Mit den von den Gemeinden bedarfserhobenen über 80-jährigen TirolerInnen sind es insgesamt 116.000 vorgemerkte Personen. Mittlerweile wurden 18.600 Erstimpfungen in Tirol durchgeführt und die Zweitimpfungen laufen an.  Insgesamt 116.000 PersonenZählt man zu den 87.700 online vorgemerkten Personen noch die Bedarfserhebung der Tiroler Gemeinden bei Personen über 80 Jahren hinzu,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Möglichkeit der elektronischen Voranmeldung bewertet Wechselberger durchaus positiv. Dies ermöglicht einen Überblick, über die Zahl der Interessenten für die Corona-Impfung. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Tirol impft
Ärztekammer Tirol begrüßt elektronische Voranmeldung

TIROL. Offiziell können sich impfwillige Personen in Tirol ab sofort für die Impfung voranmelden. Die elektronische Voranmeldung zur Corona-Impfung wird seitens der Ärztekammer Tirol durchaus begrüßt. Zudem erläutert die Kammer eine Impfstrategie, bei der trotz Impfstoffmangel, Todesfälle und Hospitalisierung gesenkt werden können.  Trotz Impfstoffmangel, Todesfälle und Hospitalisierung senken?Laut der Ärztekammer Tirol zeigen Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen vom Herbst 2020 (UMIT...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Impfung vorgemerkte Personen erhalten an die von ihnen bekannt gegebenen Kontaktdaten Informationen, sobald die Impfstoffe verfügbar oder Terminbuchungen möglich sind. | Foto: Pixabay/x3 (Symbolbild)

Tirol impft
Vormerken für die Corona-Impfung – und dann?

TIROL. Ab dem 1. Februar 2021 können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich für die Corona-Impfung vormerken lassen. Wie geht es danach weiter? Vormerken und dann?Ab dem kommenden Montag, 1. Februar 2021, können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich unter www.tirolimpft.at vormerken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Organisation der Impfung muss in Schwung kommen, dazu fordert die Ärztekammer die Bundespolitik auf, für die jeweiligen Prioritätsgruppen ausreichend Impfstoff sicher zu stellen.  | Foto: Pixabay/torstensimon (Symbolbild)

Ärztekammer für Tirol
Mehr Impf-Infos für Bevölkerung gefordert

TIROL. Die Ärztekammer Tirol hat sich kürzlich zur Tiroler Impfstrategie geäußert. Die Kammer spricht sich für strukturierte Einladungen zur Impfung aus, damit sollen enttäuschte Erwartungen verhindert werden. Die Impfstoffversorgung sieht man als "Nadelöhr zum Erfolg", bei der man den Zeithorizont kommunizieren muss.  Anspruch auf InformationDer Bevölkerung müssten mehr Informationen zukommen, sie hätte einen Anspruch darauf zu erfahren, wie die Impfungen gegen das Coronavirus konkret ablaufen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nun geht die Phase 1 der Tiroler Impfstrategie weiter. Als nächstes sind die Impfungen bei Rettungsdienst, niedergelassenen ÄrztInnen und ZahnärztInnen, Gesundheits- und Sozialsprengeln sowie im Bereich Behindertenhilfe an der Reihe.
(Symbolbild) | Foto: unsplash/ Steven Cornfield

Coronavirus
Coronaimpfungen in Altenwohn- und Pflegeheimen nahezu abgeschlossen

TIROL. Nun geht die Phase 1 der Tiroler Impfstrategie weiter. Als nächstes sind die Impfungen bei Rettungsdienst, niedergelassenen ÄrztInnen und ZahnärztInnen, Gesundheits- und Sozialsprengeln sowie im Bereich Behindertenhilfe an der Reihe. Coronaimpfungen in Altenwohn- und Pflegeheimen nahezu abgeschlossenBis heute, 21. Jänner, wurden in Tirol 13.363 Personen geimpft bzw. stehen unmittelbar vor der Impfung. In der laufenden Phase 1 der Tiroler Impfstrategie werden vornehmlich jene Personen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes, die in den Screeningstraßen im Einsatz sind, erhalten nun die Covid-19-Schutzimpfung | Foto:  Rotes Kreuz Tirol / Daniel Liebl, Omurkul Bourbaev
3

Tirol impft
Impfung für Tiroler RettungssanitäterInnen startet

TIROL. Da die RettungssanitäterInnen in die Phase I des Tiroler Impfplans aufgenommen wurden, werden die Corona-Impfungen für den Rettungsdienst Tirol schon nächste Woche starten. Im ersten Schritt werden jene SanitäterInnen geimpft, die in der Covid-Abstrichnahme und –Testung im Einsatz sind. 300 Impfdosen werden für sie zur Verfügung gestellt. Größere AnsteckungsgefahrSeit Beginn der Pandemie sind die SanitäterInnen des Rettungsdienstes Tirol für die Abstrichnahme und Antigentestung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kirchbichls Vize-Bgm. Franz Seil erwartet sich nun, "dass sich die Verantwortlichen für dieses Vorreihen von Nicht-Risiko-Personen öffentlich entschuldigen".  | Foto: Ascher/BB Archiv
2

Coronavirus
Kirchbichls Vizebürgermeister kritisiert "Fremd-Impfen"

Kirchbichls Vizebürgermeister Franz Seil („Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“) äußerte sich nun ebenfalls zu den Vorgängen rund ums „Fremd-Impfen“ im Kirchbichler Altenwohn- und Pflegeheim.  KIRCHBICHL (red). Der Vizebürgermeister der Gemeinde Kirchbichl, Franz Seil („Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“), nahm nun in einem Offenen Brief zu den Corona-Impfungen im örtlichen Altenwohnheim am 13. Jänner Stellung. Der Vorfall bei der Coronaimpfung im Altenwohnheim, bei der übrige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Die Führung einer Warteliste war da nie ein Thema", sagt Kirchbichls Bgm. Herbert Rieder.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv

Coronavirus
Kirchbichler Bürgermeister äußert sich zu "Fremd-Impfung"

Harsche Kritik folgte, nachdem im Altenwohn- und Pflegeheim Kirchbichl Impfreste bei einer Corona-Impfung an Gemeindemitarbeiter und den Sohn des Bürgermeisters der Gemeinde verimpft wurden. Bgm. Herbert Rieder nahm dazu nun Stellung: Laut ihm war im Vorhinein von der Führung einer Warteliste bei Impfresten keine Rede.  KIRCHBICHL (bfl). Viel Kritik gab es zu Beginn der Woche hinsichtlich der Vorgehensweise bei Corona-Impfungen in Altenheimen im Bezirk Kufstein. So wurden im Altenwohn- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die FPÖ kritisiert die Impfaktion im Kirchbichler Altenwohn- und Pflegeheim und ortet hinter den Impfstrategien von Bund und Land ein "organisatorisches Chaos".  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Tirol impft
FPÖ übt Kritik an Impfung in Kirchbichler Altenwohnheim

FPÖ kritisiert Impfaktion in Kirchbichler Altenwohnheim: dort wurden laut Medienberichten übrige Impfdosen an Gemeindemitarbeiter sowie Sohn des Bürgermeisters verimpft. Die Partei fordert "dringende Evaluierung der Impfstrategie, um Willkürakte von Politikern den Riegel vorzuschieben". KIRCHBICHL (bfl/red). Dass in Altenheimen in Langkampfen und Kirchbichl übrig gebliebene Dosen unter anderem an Gemeindemitarbeiter verimpft wurden, sorgte in den Medien bereits für Diskussionen. Kritik an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Man will nach allen Kräften an der Impfstrategie festhalten, diese müsse auch im Sinne der Solidarität eingehalten werden, mahnt LH Platter.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
Weitere Priorisierungen in Tiroler Impfstrategie

TIROL. In der ersten Impfphase in Tirol soll es nun weitere Priorisierungen geben: Demnach wird es erste Impfungen bei Rettungsdienst, Sozialsprengel, Behindertenhilfe, niedergelassene ÄrztInnen und ZahnärztInnen geben. Man will nach allen Kräften an der Impfstrategie festhalten, diese müsse auch im Sinne der Solidarität eingehalten werden, mahnt LH Platter.  Regierungssitzung drehte sich um Tiroler Impfstrategie Einmal mehr drehte sich bei der Tiroler Regierungssitzung so gut wie alles um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind noch viele Fragen zur Coronaimpfung offen. Es gibt noch Unklarheiten zum Ablauf der Impfabfolge. Es wächst die Sorge, dass die Impfakzeptanz in der Bevölkerung dadurch sinkt.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/KitzD66
2

Coronavirus
Chaos um die Coronaimpfung führt zu Unmut in der Bevölkerung

TIROL. In Tirol sind noch viele Fragen zur Coronaimpfung offen. Es gibt noch Unklarheiten zum Ablauf der Impfabfolge. Es wächst die Sorge, dass die Impfakzeptanz in der Bevölkerung dadurch sinkt. Chaos um die Coronaimpfung führt zu Unmut In Tirol sei der Impfstart holprig gewesen. Weiters gäbe es Unklarheiten, wann, wie und wo in Tirol geimpft werde. In Tirol sei das Chaos besonders groß, so Elisabeth Fleischanderl, Gesundheitssprecherin der SPÖ Tirol im Landtag: "Während manche Gemeinden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fünfzig von 52 Bewohnern des Kramsacher Pflege- und Betreuungszentrums wurden bereits geimpft.  | Foto: Gredler
2

Corona-Impfung
Hohe Impfbereitschaft im Kramsacher Pflegeheim

Die BEZIRKSBLÄTTER Kufstein informierten sich beim Leiter des Pflege- und Betreuungszentrums Kramsach, Gerold Stock über die Impfbereitschaft im Heim. KRAMSACH (mag). Die Corona-Impfung ist im Moment in aller Munde und spaltet die Nation. Vor allem Risikopatienten soll die Impfung Schutz vor der Krankheit bzw. vor einem schweren Verlauf der Virusinfektion bieten können. Im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach wurde bereits durchgeimpft und die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Heimleiter Gerold...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bereits vor Weihnachten versprach die Bundesregierung, dass jede Person über 65 zehn FFP2-Masken zugeschickt werden sollen. Viele ältere Menschen warten nun seit Wochen auf den notwendigen Schutz in Form von FFP2-Masken. | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1

ÖGB Tirol
Versprochene FFP2-Masken noch immer nicht im Postkasen

TIROL. Bereits vor Weihnachten versprach die Bundesregierung, dass jede Person über 65 zehn FFP2-Masken zugeschickt werden sollen. Viele ältere Menschen warten nun seit Wochen auf den notwendigen Schutz in Form von FFP2-Masken. Ältere Menschen warten noch immer auf versprochene FFP2-MaskenDie Ankündigung, jede Österreicherin und jeder Österreicher über 65 würde 10 FFP2-Schutzmasken zugesendet bekommen, erfolgte bereits vor Weihnachten. Nun warten viele ältere Menschen noch immer auf diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In einigen Tiroler Gemeinden werden übrig gebliebene Impfdosen außerhalb der Risikogruppen verimpft. Die Grünen Tirol pochen auf Einhaltung des Impfplans.
(Symbolbild) | Foto: panthermedia.com/manae
1

Coronaimpfung
Kritik an Impfvordränglern

TIROL. In einigen Tiroler Gemeinden werden übrig gebliebene Impfdosen außerhalb der Risikogruppen verimpft. Die Grünen Tirol pochen auf Einhaltung des Impfplans. Impfungen außerhalb von Risikogruppen In verschiedenen Medien wurde heute berichtet, dass in einigen Tiroler Gemeinden übrig gebliebene Impfdosen in Altersheimen an GemeindemitarbeiterInnen und im Fall von Kematen sogar an den Bürgermeister und dessen Frau geimpft worden wären. Der Grüne Gesundheitssprecher Gebi Mair bezeichnet dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie sehen die VertreterInnen von Risikogruppen die aktuelle Corona-Impfsituation? | Foto: Pixabay/jaytaix (Symbolbild)

Risikogruppen
Vertreter der Risikogruppen sprechen sich für Impfung aus

TIROL. Ein Fahrplan für die Corona-Impfungen in Tirol steht. Bei so manch einem herrscht Skepsis, einige können es kaum erwarten endlich geimpft zu werden. Die Schutzmöglichkeit ist vor allem eine Erleichterung für Risikogruppen, wie man den Statements der Lebenshilfe Tirol oder auch der Rheumaliga entnehmen kann.  Lebenshilfe steht Impfung positiv gegenüberLaut dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Georg Willeit, steht die Lebenshilfe Tirol der Corona-Impfung positiv gegenüber. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Impfplan für Tirol steht. Auch im Bezirk Kufstein hat man bereits begonnen medizinisches Personal zu impfen.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 2

Coronavirus
Impfungen für medizinisches Personal im Bezirk Kufstein gestartet

Erste Phase des Tiroler Impfplans hat auch im Bezirk Kufstein für medizinisches Personal begonnen. Im BKH Kufstein wurden bis Donnerstag 330 Impfdosen abgerufen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Das Land Tirol hat am Mittwoch, den 13. Jänner seine Corona-Impfstrategie präsentiert. In drei Phasen wird im Lande zur Eindämmung des Coronavirus geimpft. In der ersten Phase, die bereits begonnen hat, werden Bewohner und Personal in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie über 80-Jährige und Personen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.