Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Das OK-Team des Schlickeralmlaufs mit Andreas Stern (l.), Claudia Schmidt (Mitte) und Benedikt Müller (r.) freut sich über das in sie gesetzte Vertrauen seitens der WMRA (World Mountain Running Association) und von den Sponsoren.  | Foto: © schlickeralmlauf.com
3

Telfes wird wieder zum Berglauf-Mekka
Berglauf Masters WM findet statt

Die Berglauf WM für Teilnehmer ab 35 Jahren findet – ein Jahr später als geplant – im Rahmen des Schlickeralmlaufs in Telfes statt. TELFES. Die erste Sport-Großveranstaltung im Stubaier Sommer 2021, der 4. Stubai Ultratrail, konnte problemlos durchgeführt werden (wir berichteten). Das stärkt die Zuversicht des Organisationsteams, dass auch die 20. Masters Berglauf WM in Telfes wie geplant abgehalten werden kann. An der Weltmeisterschaft, die von 3. bis 5. September stattfindet, kann jeder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Axamer Florian Zeisler mit Tulfer Wurzeln hatten unter schwierigen Bedingungen den Glungezer Berglauf gewonnen. | Foto: SV Tulfes
3

10. Glungezer Berglauf
Spannender Berglauf unter schwierigen Bedingungen

Trotz der widrigen Wetterbedingungen konnte der 10. Berglauf auf verkürzter Strecke stattfinden. Das Ziel war für alle Disziplinen auf die Bergstation Tuflein verlegt worden. TULFES. Bei dem diesjährigen Glungezer Berglauf haben insgesamt 43 Läuferinnen und Läufer teilgenommen. Die Hobbysportler trotzten dem Unwetter und stürmten den Berg hinauf. In drei Disziplinen konnten die Sportler starten: der klassische Berglauf mit Start bei der Karlskirche, Vertical Run mit Start am Halsmarter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der  Verlauf wird sich unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg  ihr Ziel erreichen werden.  | Foto: Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
3

Laufevent am 24. Juli
Anmeldung für Stilfser Joch Stelvio Marathon läuft

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli statt. Für Laufsportler warten 21 Kilometer harte Arbeit, die durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten bereichert wird. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neue Lauftstrecke Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Rieder hat relativ spät mit dem Laufsport begonnen. Die Leistungen passen trotzdem.  | Foto: privat
7

Sport
Er läuft, und läuft und läuft

ASCHAU (fh). Der Laufsport ist nicht für Jedermann, denn es braucht sehr viel Disziplin und auch Zeit. Andreas Rieder aus Aschau im Zillertal gehört zur neuen, aufstrebenden Generation Läufer im Tal und hat seine Motivation ursprünglich darin gefunden mehr für seine Gesundheit zu tun. Durch ein Schlüsselerlebnis bei einem Arztbesuch hat Andreas den Antrieb gefunden um es einmal mit dem Laufsport zu probieren und seither hat der junge Sportler viele, viele Kilometer gemacht. "Ich wog auf eine...

  • Tirol
  • Florian Haun
Up-Down Race: Kombination aus Berglauf und Rodeln am 24. Jänner 2020 in Jenbach | Foto: Foto: www.art-und-weise.at

Breitensport
Neuer Bewerb in Jenbach: Berglauf und Rodeln

JENBACH. Der Rodelclub Jenbach ließ sich in diesem Jahr einen neuen Bewerb einfallen: Am 24. Jänner findet das "Up-Down Race" statt, eine Mischung aus Berglauf und Rodeln. Die Rodelsaison ist naturgemäß zeitlich begrenzt, doch um diese Zeit optimal zu nutzen, lässt sich der Rodelclub Jenbach immer wieder etwas Neues einfallen. So findet am 24. Jänner 2020 eine Premiere statt. Zum ersten Mal österreichweit wird es einen Kombi-Paar-Bewerb aus den Disziplinen Berglauf und Rodeln geben. "Es darf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hobbyläufer und Marathonprofis kämpfen am 18. Juli 2020 beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Ischgl/Galtür
9. Silvrettarun 3000 – Marathon auf einen Dreitausender

ISCHGL/GALTÜR. Hobbyläufer und Marathonprofis kämpfen am 18. Juli 2020 beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU: Die neue Route „Light“ schließt mit rund 19 Kilometern die Lücke zwischen der Small- und Medium-Strecke. Das Gesamtpreisgeld beträgt 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Zeit, die Laufschuhe zu schnüren Beim 9. Silvrettarun 3000 stellen sich versierte Hobbyathleten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Bergläufer aus Telfs

Peter Flunger und Rainer Draxl Berglaufcup Sieger 2019
Österr. Berglaufcup Abschlussrennen in Going

Am Sonntag fand die 37. Auflage des Astberglaufes in Going statt. Dies ist gleichzeitig das Abschlussrennen des Österr. Berglaufcups. Für die 5,2 km und 580 Hm benötigte Flunger Peter 31:17,1 Minuten und damit überlegener Sieger in seiner Altersklasse, Gesamtwertung 9. Platz. Draxl Rainer benötigte 30:51,5 und damit 2. in seiner Altersklasse, Gesamtwertung 8. Platz. Zudem wurden beide Sieger im Österr. Berglaufcup, jeweils in ihrer Altersklasse. In der Gesamtwertung verfehlte Draxl den...

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
90 Läuferinnen und Läufer nahmen die 5225 Meter lange Strecke vom Feuerwehrhaus Going auf den Astberg in Angriff
10

Stefan Fuchs (Itter) und Franziska Füsselberger (Loosdorf/NÖ) siegen beim Astberglauf 2019
Letzter Gipfelsturm

GOING (han). Das letzte Mal die Rennschuhe schnüren. Für die Teilnehmer am Österr. Berglaufcup warten am Astberg in Going die letzten Höhenmeter der Saison. Das ist seit der Gründung der Wettkampfserie im Jahr 1983 so. Ausdauer zeigen dabei nicht nur die Teilnehmer, sondern auch Initiator Franz Puckl, der die Fäden im Berglaufcup fest in den Händen hält und die Laufasse alljährlich zur Schlussveranstaltung in seinen Heimatort lotst. Schnellster der heuer 37. Auflage des Astberglaufs war Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Laufsport-Event in Going. | Foto: Gemeinde

37. Int. Astberglauf
37. Astberglauf in Going am 20. Oktober

GOING. Der 37. Int. Astberglauf geht am Sonntag, den 20. 10., mit Start um 10.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Going in Szene. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Das Ziel ligt bei der Astbergbahn-Bergstation. Strecke: 5,2 km Hauptklassen, 2,9 km Schüler/Jugend/M80+; Anm.: www.myraceresult.at Siegerehrung ab ca. 14.30 Uhr, Brenneralm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Traditionsbewerb in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Horn-Berglauf
Andrea Mayr und Petro Mamu triumphierten am Horn

Zum 41. Mal ging's laufend bergauf beim Horn-Bergstraßenlauf. KITZBÜHEL (red.). "Die Besetzung ist wie immer erstklassig, u. a. mit Weltmeister Petro Mamu, dem Dreifachsieger Ndungu Gikuni, Welt- und Europameisterin Andrea Mayr, den Lokalmatadoren vom Veranstalterverein (LSV 1990 Kitzbühel) und vielen weiteren AthletInnen", machte OK-Chef Franz Puckl schon im Vorfled des 41. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlaufs Lust auf's Mitmachen. Wegen einer Baustelle wurde diesmal bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luca Asslaber ist Tiroler Jugendmeister im Berglauf 2019. | Foto: Union Lienz

Laufsport
Luca Asslaber ist Tiroler Jugendmeister im Berglauf

Der Athlet der Sportunion Raika Lienz bewältigte 7,5 km in 45:07 Minuten TELFES/OSTTIROL (red). Die Tiroler Meisterschaften 2019 im Berglauf für Frauen und Männer, Jugend, Junioren und Senioren wurden Ende Juli in Telfes ausgetragen. Je nach Klassenzugehörigkeit war die kurze Strecke mit 7,5 km und 786 m Höhenunterschied oder die lange Distanz mit 11,5 km und 1100 m Höhendifferenz zu bewältigen. Osttiroler Resultate Der Nachwuchsathlet der Sportunion Raika Lienz, Luca Asslaber, bewältigte die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bester Stubaier war Alexander Hutter aus Mieders | Foto: Kainz
64

Schlickeralmlauf
Schnell, abwechslungsreich und lässig

Am Wochenende stieg in Telfes die 31. Auflage des Schlickeralmlaufs samt  Kinderläufen, Benefizlauf und Telfer Wiesenrun. TELFES (tk). Alle Jahre wieder packt Telfes am letzten Wochenende im Juli das Lauffieber, wenn der SV Telfes rund um OK-Chef Andi Stern den traditionellen Schlickeralmlauf ausrichtet. Auch die 31. Auflage versprach jede Menge Action, denn es ist und bleibt einfach beeindruckend, mitanzusehen, wie die weltbesten Läufer auf der Strecke von Telfes auf das Kreuzjoch die Distanz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften sich die Veranstalter des 8. Silvrettarun 3000 am 19. und 20. Juli 2019 über eine Rekordteilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Von Ischgl nach Galtür
Teilnehmerrekord beim 8. Silvrettarun 3000

ISCHGL/GALTÜR. Das gute Wetter sorgte für einen Teilnehmerrekord: Beim 8. Silvrettarun 3000 ging es für insgesamt 701 Hobbyläufer und Marathonprofis von 19. bis 20. Juli 2019 über eine Marathon- und zwei kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Dabei kamen 3.000 Euro für das Charity-Projekt „Wings for Life“ zusammen. Save the Date: Der 9. Silvrettarun 3000 findet vom 17. bis 18. Juli 2020 statt. 701 Läufer aus 28 Nationen Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor der herrlichen Kulisse der Kalkkögel laufen die TeilnehmerInnen des Hauptbewerbs ins Ziel ein. | Foto: TVB Stubai
1 3

Stubaital
Berglauf startet ins nächste Jahrzehnt

Die Tradition wird fortgesetzt: Das letzte Juli-Wochenende ist im Stubai auch heuer wieder für den Schlickeralmlauf reserviert. Von 27. bis 28. Juli finden sich die weltbesten Bergläufer & Co. zum 31. Mal in Telfes ein. TELFES. Nach dem 30. Jubiläum im vergangenen Sommer startet der Schlickeralmlauf ins nächste Jahrzehnt. Wie gewohnt steigt die Berglauf-Veranstaltung am letzten Wochenende im Juli. Von 27. bis 28. Juli finden sich also erneut die besten Bergläufer der Welt und viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Peter Flunger vor dem Zieleinlauf
3

20.Schafberglauf- Mensch gegen Dampflok
Klassensieg für Peter Flunger beim 20. Schafberglauf

Beim gestrigen Schafberglauf in St. Wolfgang, OÖ zeigte Peter Flunger wieder einmal seine Dominanz im Berglauf. Die Eckdaten: 5,7 km, 1170 HM und großteils eine Steigung von 26%. Die Laufstrecke führt direkt neben den Bahngleisen der Schafbergbahn auf den 1784 Meter hohen Schafberg. In der Zeit von 56:35,1 Minuten erreichte Peter Flunger das Ziel. Im Gesamtklassement belegte er damit den 27. Rang.

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger

Berglauf
Telfer Bergläufer wieder erfolgreich, Tagessieg in Kärnten.

Am Wochenende lief Peter Flunger in Greifenburg/Kärnten beim Tolzer Berglauf mit. Dabei waren 10 km und 1059 HM zu bewältigen. Bei Peter Flunger spielt das Alter anscheinend keine Rolle. In einer Fabelzeit von 57,07 Minuten (! )holte er sich damit den Tagessieg. In seiner Altersklasse distanzierte er sich vom zweit platzierten um 35 (! ) Minuten.

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
Stubai Ultratrail | Foto: wisthaler.com

Tirol läuft
Stubai Ultratrail - city2glacier

Stubai Ultratrail – city2glacier Datum: 1. Juli 2023 Ort: Innsbruck / Neustift / Klaus Äuele / Mutterberg Distanzen: 67 km/5,3 hm, 35 km, 18,6 km/1.998 hm, 8 km, Art: Berglauf, Trailrun Start: Ultratrail: 0:00 / 35k: 9:00 / 19k: 10:00 / 8k: 12:00 Nenngeld: je nach Strecke zwischen 45.00€ und 145€ mit Frühbucherbonus, Nachmeldungen möglich, Nachmeldegebühr 20,00 €, zzgl. Bustransfer Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Laufberichte zum Stubaier Ultratrail Bericht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Schlickeralmlauf 2018 | Foto: SKN

Tirol läuft
Schlickeralmlauf und Telfer Wiesen Run

Internationaler Schlickeralmlauf Datum: 9. September 2023 Ort: Telfes/Stubaital Distanzen - Schlickeralmlauf: 11,5km/1100 Höhenmeter, 7,2km/749 Höhenmeter Art: Berglauf Start: 09:30 Uhr Nenngeld: ab 30 €, Kinderläufe ab 5€, Telfer Wiesen Run ab 15€ Anmeldung und weitere Informationen Berichte zum Schlickeralmlauf Zum Tiroler Laufkalender

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Halltalexpress - Bike & Run :32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge. | Foto: hall-wattens.at

Tirol läuft
Halltalexpress: Bike- und Berglauf

HalltalexpressDatum: 10. Juni 2023 Ort: Eingang Halltal Distanzen: 5,2 km, 680 Höhenmeter Art: Bike und Run, Asphalt, Schotter, Berglauf Start: 10:35 Uhr Nenngeld:  Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Bericht Halltalexpress 2019 Halltalexpress – erstmals auch E-Biker am Start

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Knienieder

Telfer Bergläufer - Laufsaison erfolgreich abgeschlossen.
Telfer Bergläufer - Laufsaison erfolgreich abgeschlossen.

Vergangenen Sonntag fand in Going der 36. Int. Astberglauf bei herrlichem Herbstwetter statt. Dieser Lauf ist gleichzeitig der Abschlusslauf zum Österr. Berglaufcup.  Der Telfer Bergläufer Rainer Draxl lief als bester Tiroler über die Ziellinie und sicherte sich damit auch den Sieg in seiner Altersklasse. Peter Flunger und Rosi Flunger holten sich ebenfalls den Sieg in der jeweiligen Altersklasse. Alle drei  holten sich auch  den Titel als Österr. Berglaufcup Sieger.

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
Philipp Brugger hatte allen Grund zum Jubeln: Im dritten Anlauf feierte er einen klaren Sieg! | Foto: Veranstalter
3

Premiere: Philpp Brugger siegt auf der Seegrube
Starke Leistung des Sistranser Bergläufers bei der "Seegruben-Vertical"!

Am vergangenen Samstag fand zum dritten Mal das spektakuläre "Seegruben-Vertical" von der Hungerburg über die Lifttrasse zur Bergstation Seegrube statt.  1.045 Höhenmeter auf 3,6 Kilometer waren dabei zu bewältigen. Nach einem zweiten Platz 2016, einem fünften 2017 konnte sich der gebürtige Sistranser und Wahl-Innsbrucker Philipp Brugger beim dritten Versuch durchsetzen. Der 27-Jährige entschied das Rennen mit 37.46 Minuten klar vor dem Italiener Daniele Felicetti (38.41) für sich. Ganz stark...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit einer Zeit von 50:54 Minuten sicherte sich Andrea Parigger (Bild) den Sieg | Foto: wisthaler I Benedikt Trojer

Bis zur Seegrube und an die Grenzen

Am Samstag fand die insgesamt dritte Ausgabe des "SPORTLER Vertical Innsbruck" statt. Zu überwinden gab es auf einer 3,6 Kilometer langen Strecke 1.045 Höhenmeter, schwierige Anstiege und die eigenen Grenzen. Die Strecke von der Innsbrucker Hungerburg bis auf die Seegrube stellte am vergangenen Wochenende die insgesamt rund 100 TeilnehmerInnen vor eine Herausforderung. Sowohl die Damen, als auch die Herren durften zwar die schöne Aussicht genießen, Zeit zum Ausruhen hatten Sie aber nicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hannah Sieberer holte ÖM-Bronze. | Foto: privat

2 Medaillen für Bichler und Sieberer vom LC Niederwies/Kössen

KÖSSEN/KIRCHDORF (gs). Die Laufsportler vom LC Niederwies/Kössen krönten ihre erfolgreiche Saison bei den Österr. Meisterschaften im Berglauf (30. Schlickerlauf) mit einer Silber- und Bronzemedaille. Der Kirchdorfer Martin Bichler musste sich in der Klasse M55 (Distanz 11,5 km) nur dem mehrfachen Berglauf-Europa- und -Weltmeister Helmut Schmuck geschlagen geben und sicherte sich die Silbermedaille. Birgit Baumgartner beendete das Rennen in der Altersklasse W45 an der 6. Stelle. Über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Liudmila Uzick war die schnellste Frau | Foto: SV Tulfes
4

Hitzeschlacht beim Glungezer Berglauf

TULFES. Kein angenehmes Laufwetter beim 8. Glungezer Berglauf, heiß-schwüles Wetter verhinderte einen neuen Streckenrekord.(Aktuelle Rekordhalter: Obendorfer Richard 2012 und Freitag Karin 2014) Am Start nahe der Karlskirche bei Volders waren 35 EinzelläuferInnen und 2 2er Staffeln. Das Ziel auf dem Glungezer Gipfel erreichten mit der Tagesbestzeit von 1:41:47.91 Knopf Stefan aus Deutschland bei den Männern und Uzick Liudmila mit 2:23:19.08 bei den Damen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.