Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße

Urlaub in Tirol oder Vorarlberg – wen es in Österreichs schönen Westen zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A12 Inntal Autobahn zusammengefasst – bis hin zur S16 Arlberg Schnellstraße. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Edin Avdic bei der Abwaage in Wien zu seinem 7. Profikampf. | Foto: BC Unterberger
3

BC Unterberger Wörgl
Edin Avdic gewinnt in Wien seinen 7. Profikampf

WIEN. Boxsport-Profi Edin Avdic gewinnt in Wien seinen 7. Profikampf abermals durch einen K.-o.-Sieg. Der Tiroler gewann alle seine sieben bisherigen Kämpfe vorzeitig und fällt vor allem durch seine gute Technik und seine enorme Schnelligkeit auf. Der BC Unterberger war mit seiner Staffel beim Boxclub Union Favoriten in Wien zum Sparing zu Gast und unterstützte in weiterer Folge in der Bundeshauptstadt lautstark den Tiroler Profiboxer bei seinem 7. Profikampf. Ein Teil der Wörgler Staffel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spielertrikot mit Hemdkragen, keine Trikotwerbung, modernes Haarstyling. | Foto: SC Kundl
3

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Die Kundler haben eine Fußballgeschichte

Der damalige SC Steinadler Kundl war 1968 zweitbester Tiroler Verein und spielte in der Regionalliga West in Österreichs zweithöchster Spielklasse. KUNDL. Der Kundler Fußballclub hat Tradition und einen großen Anteil an der örtlichen Sportgeschichte. Die Fußballer der Marktgemeinde Kundl sind seit Jahrzehnten immer unter den besten Amateurclubs Tirols vertreten. Der Verein spielt seit 1968 bis heute immer entweder im Bereich der Regionalliga (mit Salzburg und Vorarlberg), der Alpenliga (mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ideengeber Maximilian Kuen / Team Vorarlberg Santic und der künstl. Leiter der Seefestspiele Mörbisch  Peter Edelmann. | Foto: Christian Kuen
2

Radsport Österreich
Österreich dreht mit Max Kuen am Rad

KUFSTEIN (sch). Der Kufsteiner Radprofi Maximilian Kuen vom Team Vorarlberg Santic ist der Ideengeber der "Österreich dreht am Rad" Veranstaltung und wurde am 2. Juli am ersten Tourtag von Peter Edelmann (künstl. Leiter der Seefestspiele Mörbisch) sozusagen aus dem Burgenland auf die Österreichische Tourismus-Tour verabschiedet. Max Kuen wird für den nächsten Donnerstag in seiner Heimat Tirol (Kufstein und Kitzbüheler Horn) erwartet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Dominic Thiem im Juli in Kitzbühel. | Foto: GEPA pictures
2

Sport Tirol
Sportliche Woche in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein

TIROL (red). Sportveranstaltungen sind derzeit eher eine Rarität. In der 28. Kalenderwoche stehen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein bzw. in Tirol gleich zwei "Sport-Highlights" auf dem Programm. Tennis und RadsportDer Tiroler Radprofi Max Kuen aus Kufstein fährt für das Team Vorarlberg Santic und begibt sich während der TV Show "Österreich dreht am Rad" vom 2. bis 11. Juli 2020 per Rad auf die Reise quer durch Österreich. Max Kuen kommt am Tag sieben und Tag acht der Tour nach Tirol. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Spitzenspiel zwischen Kufstein und Hohenems. | Foto: Friedl Schwaighofer
11

Eishockey Landesliga Tirol
Nichts für schwache Nerven – Strassensperre im Arlbergtunnel – Spiel verloren!

Der letzte Auswärts-Arbeitstag im Jahr für den SC Hohenems in der Eishockey Landesliga Tirol war für die Vorarlberger kein guter Tag. Da gab es vorerst im Vorfeld eine mehr als sechsstündige Anfahrt von Hohenems nach Kufstein. Auf Grund eines Verkehrsunfalls im Arlbergtunnel war dieser mehr als eine Stunde gesperrt, danach zusätzliche Zeitverzögerungen bei der Auflösung des Verkehrsstaus. ÖSTERREICH (sch). Das Spiel in der Tiroler Festungsstadt Kufstein musste daher um zwei Stunden, von 17:30...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Neues Team für Max Kuen
Max Kuen - 2019 beim Team Vorarlberg Santic

Jetzt ist es raus. Ich werde 2019 für das beste österreichische Continental Team fahren: Das Team Vorarlberg Santic 👏💪👍 Es wird etwas ganz Neues für mich werden was Ziele, Aufgaben, Umfeld und Erwartungen angeht. Das motiviert mich sehr und lässt mich voller Vorfreude auf 2019 blicken. Zu erst haben wir aber diesen Sonntag bis Dienstag das Teamtreffen in Lech am Arlberg. Winter ahoi 😅☃️❄️ www.team-vorarlberg.com www.facebook.com/teamvorarlberg/

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Kuen
LHStvin Ingrid Felipe lädt die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein. | Foto: Land Tirol

Entwicklungszusammenarbeit im Gespräch
Länder Tirol und Vorarlberg starten Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration

Die Länder Tirol und Vorarlberg starten zusammen mit dem Forumtheater „Geh nicht“ einen Theaterdialog. In beiden Bundesländern finden je drei Veranstaltungen statt. Es werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und gleichzeitig Zusammenhänge zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Migration aufzeigen. Die für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Regierungsmitglieder, LHStvin Ingrid Felipe und der Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch, laden die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren. | Foto: Land Tirol
1 2

Ausbau der Öffi auf Westachse - Tirol und Vorarlberg ziehen an einem Strang

Die MobilitätslandesrätInnen der Länder Tirol und Vorarlberg, LHStvin Ingrid Felipe und Amtskollege LR Johannes Rauch setzen sich seit Jahren für eine überregionale mobile Nahverkehrsbewegung ein. In einer Pressekonferenz in Innsbruck präsentierten die beiden Politiker Erfolge und Herausforderungen der Öffi-Westachse. TIROL. Als "dynamischer Lebensraum" werden die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zusammengefasst. Für so einen Lebensraum bedarf es einen grenzüberschreitenden öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jedes Kind an der Onkologischen Kinderstation der Universitätsklinik Innsbruck bekam von SIGNA einen Teddybären. | Foto: Signa
1 2

SIGNA übergibt 10.000€ an die Kinderkrebshilfe

Nathalie Benko überreichte der Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg Ursula Mattersberger einen Spendenscheck in Höhe von 10.000€. INNSBRUCK. Mit einer jährlichen Spendensumme für Sport, Kunst und Soziales von rund einer Million Euro zeigt SIGNA große soziale Verantwortung. 10.000€ Spende an Kinderkrebshilfe Die Unterstützung der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg ist ein zentrales Anliegen des sozialen Engagements von SIGNA. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V.l. Präzeptor von West-Österreich Brunner Josef und Großkanzler (GOTJ) Hannes Ludwig der Tempelritter zu Jerusalem

Tempel-Ritter Treffen in Kufstein !

Der Großkanzler (GOTJ) Hannes Ludwig der OSMTH Österreich besuchte dieses Wochenende den Präzeptor von Westösterreich (Vorarlberg, Tirol, Salzburg) Brunner Josef. Der Aufbau der Tempelritter im Westen Österreichs , hat mit diesem besuch begonnen , und der Auftrag wurde erteilt dies umzusetzen. Es wurden dem Großkanzler die Walfahrts-Kirche Kleinholz gezeigt, und auch das Wahrzeichen Kufsteins, die Festung wurde mit ihm besucht. Es wurde viel über die Zukünftigen sozialen Projekte geredet, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Brunner jun.
v.l.n.r.: Obmann Josef Wegscheider, Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg), Kassier Markus Moser
2 2

€ 15.000,- an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg

Stolze € 15.000,- hat diesmal der Kufsteiner Verein "Zur Förderung der Kinderkrebshilfe" an die "Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg" in Bräustüberl überreichen können. Diese Summe stammt von den Spenden des Weihnachtsmarktes Kufsteins, wo der Verein ca. 20 freiwillige Mithelfer gehabt hat. Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und Josef Wegscheider, Obmann des Vereins "Zur Förderung der Kinderkrebshilfe" haben sich herzlich bei den vielen freiwilligen Mithelfern, den Spendenden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.