Torten

Beiträge zum Thema Torten

"Tortensilvi" eröffnet am 2. Juni 2014

Ab 2. Juni 2014 ist "Der Metzger" am Marktplatz um ein spannendes Angebot reicher. Bei Sekt und Lebkuchenkonfekte eröffnet ab 08:30 in den Räumlichkeiten der Traditions-Lebzelterei der erste Torten/Cupcakes und Cake Pops Zubehörladen im Süden Wiens. Bei "Tortensilvi", benannt nach der Betreiberin Silvia di Bernardo, gibt es das Zubehör für Torten, Cupcakes und Cake pops. Man muss also nicht mehr nach Wien fahren oder im Internet bestellen, sondern kann die heiß begehrten Utensilien und Dekos...

  • Mödling
  • Herwig Heider
23 19 10

A bissal a Bacht....(Mehlspeise).....

Als Brauttorte stell i mich heute vor... Heiratet doch von meiner Cousine die Tochter..... Eh net so groß... aber doch a paar Leut san eingeladen. Und zum Kaffee darf i dann herhalten. Hoff i doch dass i gefalle und auch schmecke. Mit ein paar Bilder - mog i mich auch bei Euch schmackhaft machen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Wir suchen die tollsten Rezepte unserer Leser! | Foto: BB-Archiv

Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept!

Wir suchen die tollsten selbst komponerten Rezepte unserer Leser. Von Süß bis Sauer. Die tollsten werden mit Foto abgedruckt. SEEKIRCHEN (fer). Begeistert Ihr Sonntagskuchen, für den Sie Omas altes Familienrezept verwenden, die ganze Familie? Haben Sie mir Ihrem selbst komponierten bunten Sommersalat auch die Fleischtiger unter Ihren Liebsten überzeugt? Oder ist Ihre Fischsuppe, deren Rezept Sie bisher niemand verraten haben, der Renner Ihrer Dinner-Partys? – Dann machen Sie doch ein Foto davon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Fabian und Claudia Röck: Die Inhaber der Café Konditorei Hahn
2 3

Nach diesen Torten kräht jeder Hahn

Die Café-Konditorei Hahn am Unteren Platz in St. Veit feierte ihr fünf Jahr-Jubiläum. ST. VEIT. Dass Claudia und Fabian Röck wirklich das St. Veiter Innenstadt-Café übernommen haben, war nicht selbstverständlich - hier hat der Zufall eine große Rolle gespielt. "Wir waren gerade auf der Suche nach Jobs für die Sommersaison - so wie es für junge Leute in der Gastronomie üblich ist. Doch dann ist es auf einmal ziemlich schnell gegangen", sagt Fabian Röck. Und Claudia Röck ergänzt: "Mir war schon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Anton Eilmannsberger

Peuerbacher Tortenkochbuch

PEUERBACH. "Wie gut (hmmm….), dass es die Pfarre gibt!“ lautet der Titel des neuen Tortenkochbuches, das der Pfarrgemeinderat der Pfarre Peuerbach herausgegeben hat. Es enthält 61 ausgewählte und erprobte Tortenrezepte, allesamt mit Fotos illustriert. Die Mehlspeisen wurden von den Frauen der Pfarre mit viel Liebe kreiert oder nachgebacken. Erhältlich ist das Kochbuch zum Preis von 14 Euro im Pfarrsekretariat. Telefonische Bestellung ist unter: 07276/2363 möglich (Zusendung zuzüglich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Hochzeitstorte sollte möglichst für alle Sinne ausgestattet sein | Foto: Schmerek

Tortenträume: Die süßen Hochstapler zur Hochzeit

Die Hochzeitstorte ist fast so wichtig wie das Brautkleid und hat eine lange Tradition. Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Hochzeitstorten haben eine lange Tradition und dürfen bei keiner klassischen Vermählung fehlen. Neben dem Anstecken der Hochzeitsringe ist das Anschneiden der kunstvollen Leckerbissen eines der symbolträchtigsten Rituale der Feierlichkeiten, soll es doch Einigkeit und Verbundenheit zum Ausdruck bringen. Individueller Geschmack Bis zu sieben Stockwerke kann eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Heidi Augdoppler, Ortsbäuerin Maria Ritt und Manuela Schwertberger.
29

Stroheimer Kochbuch wird am 23. März präsentiert

STROHEIM. Ortsbäuerin Maria Ritt und ihr Team haben sich schon lange ein Stroheimer Mehlspeisen-Kochbuch gewünscht. Daher baten sie im Jänner alle Mehlspeisenliebhaber um Zusendung von Rezepten. Die Freude war groß, als insgesamt 97 Rezepte eingereicht wurden. Nun waren alle Teilnehmer aufgerufen, bei einem Mehlspeisenwettbewerb mitzumachen und zum Fototermin in der Volksschule die süßen Köstlichkeiten mitzubringen. Die Stroheimer Frauen und Bäuerinnen bewiesen eindrucksvoll, welch kreative...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

35.000 Torten von 39 Konditoren

Die vor rund einem Jahr präsentierte Steiermark-Torte habe bei den Konsumenten eingeschlagen. "Wir sind mit dem Ergebnis im ersten Jahr sehr zufrieden", bilanziert Konditoren-Innungsmeister Erich Handl. 35.000 Mal wurde die Torte verkauft. Sie war bei der Schiweltmeisterschaft in Schlad-ming erstmals angeschnitten worden. Mittlerweile seien 39 steirische Tortenmeister für die Herstellung zertifiziert. "Mit der Steiermark-Torte werden unsere Tortenmeister zu Genussbotschaftern für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Konditormeister Herbert Jagschitz (r.) und sein Team: Karl Pacher, Sabine Reinprecht und Monika Pauer
4

Torten für den ganz großen Tag

Aufwändig gestaltet und verziert, gilt die Hochzeitstorte als kulinarisches Highlight am Hochzeitstag. Die eigene Hochzeit ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Paares. Dieser Tag wird bereits lange im Voraus geplant. Die perfekte Hochzeitstorte darf dabei nicht fehlen. Abgestimmt auf die Deko Der Trend bewegt sich in Richtung spezielle und exquisite Hochzeitstorten. Das weiß auch der Eisenstädter Konditor Herbert Jagschitz. "Immer öfter werden große und besondere Hochzeitstorten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Hausmesse der "Tortenwerkstatt"

Hochzeitstorten, Ausstellung, Erlebnis-Dekoration Wann: 11.02.2014 00:00:00 Wo: Tortenwerkstatt, Esterhazystr. 38, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Hausmesse der "Tortenwerkstatt"

Hochzeitstorten, Ausstellung, Erlebnis-Dekoration 10.2.-15.2. Wann: 10.02.2014 00:00:00 Wo: Tortenwerkstatt, Esterhazystr. 38, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Bananenschnitte

Arbteitszeit ca. 50 Minuten, 12 Portionen Zutaten: Für den Biskuitboden: 5 Eier, 150 g Puderzucker, 125 g Mehl Für die Füllung: Marmelade, 1kg Bananen, 1/2L Milch, 1 Pkg. Puddingpulver (Vanille), 4 Blatt Gelatine, 150g Butter, 100g Puderzucker, 1 EL Rum Für die Glasur: 200g Schokolade, 50g Fett (Kokosfett) Für den Biskuitteig (Schnellbiskuit) Eiklar zu Schnee schlagen, mit Zucker ausschlagen, das gesiebte Mehl und die Dotter leicht unterheben. Den Teig auf ein befettetes Blech ca. 2 cm dick...

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Erdbeer-Topfenobersschnitten
10 20

Die süße Sünde

viele Jahre habe ich Teig gerührt, gebacken und verziert, schmeckte immer, habe mich nicht dafür geniert. Doch nun ist eine neue Zeit angebrochen, ich habe bei den Bezirksregionauten hineingerochen. Und siehe da, das macht mir viel mehr Spaß, ich brauche keine Küche putzen, finde ich klass. Mein Mann, der arme Kerl ist frustriert, weil er doch nach Mehlspeise giert. Aus ists mit der Backerei und nachfolgenden Schlemmerei denn wir sind breiter geworden, wir 2. Damit man sieht , auf was der arme...

  • Tulln
  • Annemarie Zauner
4

Eröffnung der Eissaison

Eis Saison Opening Wir freuen uns, Sie zu unserem Eis Saison Opening am Samstag, den 15.Juni, in der Cafe Konditorei Kiebitz einladen zu dürfen. Eröffnen Sie mit uns die bevorstehende Eis Saison und lassen Sie sich bei verführerischen Eiskreationen, die keine Wünsche offen lassen, in eine Welt traumhaften Genusses entführen. Wann: 15.06.2013 12:00:00 Wo: Cafe Bierhaus zum Kiebitz, Hauptplatz 2, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Natalie Toplic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.