Torten

Beiträge zum Thema Torten

20 35 2

Kurz und Bündig...

Des san die Dankeschön - torten.... Kumman glei weg... Schönes Wochenende.....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Anita Krug: "Vorwiegend wird Fondant zum Modellieren verwendet. Es ist leicht zu verarbeiten und sehr formstabil | Foto: Friessnegg
14

"Süße" Häschen für die Ostertorte

In Anita's zuckersüßer Welt werden Tortenträume wahr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. FELDKIRCHEN (fri). Osterhasen, Eier & Co sind nicht nur in Osternestern zu finden, sondern zieren jede Ostertorte und zaubern damit ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der Patenkinder. "Motivtorten sind der Renner", weiß Anita Krug, Inhaberin von "Anita's zuckersüßer Welt". Sie bietet in ihrem Geschäft Backzubehör – vom Fondant über Marzipan, Lebensmittelfarbe bis hin zu Ausstechern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
25 1

Österliche Torte

Wo: daheim, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • elisabeth pillendorfer

EINLADUNG ZUM Tag der offenen Mehlspeistür

EINLADUNG ZUM Tag der offenen Mehlspeistür am Samstag, dem 09. April und am Sonntag, dem 10. April 2016 jeweils von 9.oo – 17.oo Uhr In der Backstube Andrea`s Mehlspeisträume 8292 Neudauberg Wehrweggasse 6 Auf Ihr Kommen freut sich Andrea Salmhofer Wann: 09.04.2016 ganztags Wo: Neudauberg, Neudauberg Wehrweg, 8292 Neudauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Maximilian Grünwald
Tolle Ideen zum Nachbacken. Etwas Geschick ist allerdings Voraussetzung. | Foto: Stebner

Außergewöhnliches Backbuch mit coolen Ideen

Schwebekuchen - Faszinierende Gravitiy-Cakes selbst backen Heute stelle ich ein wirklich beeindruckendes Backbuch vor. Mittels Stäben, Holzgestellen und allerlei anderen Hilfsmitteln wird die Cremetorte in ein wahres Kunstwerk in Konditor-Qualität verwandelt. Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und nicht zu umfangreich, dennoch braucht es etwas Geschick und Backerfahrung, so dass es kein wirkliches Anfängerbuch ist. Für Menschen, die bereits öfter mit Gebäck und Mehlspeisen experimentiert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Athena Welter
Elisabeth, Andrea und Sandra aus der 3 HLW der HBLA Oberwart mit Frau Maria Seper und FVSt. Dipl.-Päd. M. Liszt
1 2

Zuckerguss - süße Krönung eines Festmahls

Schülerinnen der 3HLW der HBLA Oberwart machten Erfahrungen mit der Kunst des Tortenverzierens. In früheren Zeiten war der Genuss einer aufwendig gestalteten Torte der gelungene Abschluss von großen Festivitäten wie Hochzeit, Taufe oder Geburtstag. Frau Maria Seper aus Unterwart hat bis heute ca. 8000 Torten gebacken und kunstvoll verziert. Bei ihrem Besuch in der HLW Oberwart gab sie einen Einblick in ihr jahrelang gesammeltes Können. Ausgestattet mit ihren Utensilien zum Verzieren einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schokomichi Reimer, wie immer mit passendem Hut Outfit.
36

Die süßeste Ballnacht Wiens

Die Hofburg im Herzen Wiens verwandelte sich für einen Abend in den süßesten Ballsaal. In diesem jahr waren die Torten der Wiener Konditoreien zum Motto "EM 2016", zu bestaunen. Der ZuckerBäckerball steht für den Genuss von ausgefallenen und einzigartigen Tortenkreationen und das niemandem etwas vorenthalten wird gibt es die berühmte Tombola bei der jedes Los gewinnt! So kann, theoretisch, jeder Gast mit einer Torte den Ball verlassen und auch noch zu Hause ein bisschen Zuckerbäckermagie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Stephansdom, Wien, Weihnachtsmarkt
6 23 65

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz - Wien

Der kleine Weihnachtsmarkt beim Stephansplatz, zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien. Ein Rundgang durch das weihnachtliche Lichtermeer in der Wiener Altstadt, mit einem Schaufensterbummel, ist sicher ein ganz besonderer Abend im Advent.

  • Wien
  • Marie Ott
Foto: Hicker
1

Hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht wieder offen

NEULENGBACH (red). Seit Freitag strahlt ein Fixstern am Neulengbacher Gastronomie-Himmel heller als je zuvor. Die Gebrüder Heiss haben das Ambiente ihrer Café-Konditorei am Neulengbacher Rathausplatz der Top-Qualität ihrer Mehlspeisen angepasst. Aus hellem Holz und spanischen Fliesen mischte der Neulengbacher Architektur-Künstler Gerhard Hieß eine runde Melange aus Stil, Eleganz und einem Milchschaumhauberl Nostalgie. Entstanden ist ein hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht, der trotzdem die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anzeige

Das Cafe Pölzl in St. Michael

ob Geburtstags-, Hochzeits- und/oder Tauftorten, Weihnachtsbäckerei, selbst gemachtes Eis oder einfach ein guter Kaffee mit einer hausgemachten Mehlspeise/Torte im Cafe Pölzl gibt es für jeden Geschmack und in jeder Saison das Richtige für ein gemütliches Zusammensitzen mit Freunden & Familie eigener NICHT-Raucher Bereich! Montag Ruhetag EIn neues Wahrzeichen in Leoben!

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Gastronom Oliver Burkhardt tischt auch am Bleiburger Wiesenmarkt köstliche Torten aus eigener Produktion auf | Foto: WOCHE

Köstliches und viele bunte Lichter im Schlossquadrat

Im „Schlossquadrat“-Zelt am Wiesenmarkt (4. bis 7. September) können die Besucher Kaffee und eine der zahlreichen Torten, die aus der dazugehörigen Konditorei Reinhart in Eberndorf geliefert werden, genießen. „Wir bieten auch das beliebte Hausbier als Durstlöscher an“, verrät Gastronom Oliver Burkhardt. Wenn die Sonne untergeht, fangen im „Schloss“-Zelt die Lichter zu leuchten an. „Wir haben uns auf keine Musikrichtung festgelegt, weil wir von allem Passenden das Beste rausholen wollen“, sagt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das Aushängeschild im „Schlossquadrat“ ist die originale Wiesenmarkt-Torte | Foto: KK

Der Wiesenmarkt schmeckt sehr süß

Der Wiesenmarkt ist im „Schlossquadrat“-Zelt eine süße Angelegenheit. Das Aushängeschild des engagierten Jung-Gastronomen Oliver Burkhardt ist die originale Bleiburger Wiesenmarkt-Torte. Selbstverständlich gibt es diese während des Wiesenmarktes auch in seinen Lokalen in Eberndorf (Café Reinhart) und Bleiburg (Café Schlossquadrat). Wo: Bleiburger Wiesenmarkt, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Derzeitiger Tortenstandort: Der Landgasthof in Karlstein wird mittlerweile zu klein. | Foto: Archiv

Süße Produktion: Waidhofen wird zur Tortenhauptstadt

Produktionsbetrieb mit über 20 Mitarbeitern soll ab 2016 den Betrieb aufnehmen. Kaufoption auf Betriebsgrundstück beschlossen WAIDHOFEN. Geht alles nach Plan wird Waidhofen ab Mai 2016 zur Tortenhauptstadt. Wie die Stadtgemeinde Waidhofen bekannt gab steht ein 5.850 Quadratmeter großes Grundstück im Betriebsgebiet Ost vor dem Verkauf. Eine Kaufoption zum Preis von neun Euro pro Quadratmeter für das Grundstück zwischen Glaserei Lunzer und Forstinger ist bereits beschlossen. Konkret soll dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
frische Kardinalschnitten und Torten beim Knappenwirt in St. Stefan. | Foto: KK
1 6

Traumhafte Kardinalschnitten und Torten beim Knappenwirt in St. Stefan

Die Knappenwirtin - Linde macht die BESTEN Torten in der Gegend - frische Torten und Kardinalschnitten (auch zum Mitnehmen und bestellen) - Geschenksidee zum Geburtstag Kardinalschnitten in Zahlenform - Feiermöglichkeit für bis zu 30 Personen (hier kochen wir auch aus) - wir kochen bei Vorbestellung ab 10 Personen - Jause (Fleischbrot, Sauer Wurst, Toast) - schattiger Gastgarten mit Kinderspielplatz - Asphalt- und Eisbahn zum Stockschießen www.knappenwirt.com Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Walter, Centauri Alpha, Serviermädchen Andreea (mit zwei “e” geschrieben!) Pop, Paco Lorente, Geburtstagskind Manfred Schein, Sonja Wieser, Günter Boenisch, Albert, Christoph und Patrick
48

MIT VIDEO: Da staunte der steinerne Fischer: 10 verschiedene Kuchen/Torten gab es beim Geburtstagsfest von Manfred Schein

Zu seinem 48. Geburtstag lud Manfred Schein liebgewonnene Stammgäste und die Musiker/Musikanten seines Musikantenstammtisch, der jeden Dienstag ab 17 Uhr stattfindet, zu “Café & Kuchen” in sein Café Benedikt in Klagenfurt am Benediktinermarkt. 10 verschiedene Kuchen/Torten-Köstlichkeiten, die Manfred Schein Großteils selbst zubereitete, wurden den Gästen aufgetischt – und es schmeckte sichtlich! Gefeiert wurde ab 12 Uhr bis spät in die Nacht hinein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Frauenbewegung und die ÖVP Kühnsdorf | Foto: KK

35 Jahr Jubiläum - Frühschoppen

Die Frauenbewegung und ÖVP Kühnsdorf laden zum 35 Jahr Jubiläum mit Frühshoppen ein. Am Sonntag, dem 28. Juni findet im Valentin - Leitgeb - Park in Kühnsdorf das Frühschoppen statt. Um 9.30 Uhr findet im Park die Heilige Messe mit gesanglicher Umrahmung des Quartett des MGV Scholle statt. Anschließend gibt es für alle Besucher Backhendlschmaus. Musikalisch Unterhalten werden die Besucher von Anton. Weiters auf die Besucher warten ein Schätzspiel mit tollen Preisen und Hausgemachte Torten,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

17. Paschinger Mostkost

Am 14. Mai 2015 findet beim Gumpelmeier in Thurnharting Gde. Pasching die 17. MOSTKOST statt. Beginn: ab 10 Uhr Für´s leibliche Wohl ist BESTENS gesorgt!! Auf IHREN Besuch freut sich die Ortsbauernschaft PASCHING Wann: 14.05.2015 10:00:00 Wo: Gumpelmeier, 4061 Thurnharting/Pasching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
Foto: iStock

Mutter-Tochter-Tag in der Rosenarcade

Hobbybäcker gesucht TULLN (red). Am 9.5. haben Hobby-Bäcker anlässlich des Mutter- & Tochtertages die Möglichkeit, mit einem kostenlosen Verkaufsstand selbstgebackene Köstlichkeiten in der Rosenarcade Tulln zu verkaufen. Muffins, Cupcakes, Kuchen, Torten oder spezielle Eigenkreationen – alles ist erlaubt, Hauptsache süß und köstlich. Wer also schon immer die selbst gebackenen, süßen Spezialitäten präsentieren und zum Verkauf anbieten wollte, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen. Bewerbungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.