tot

Beiträge zum Thema tot

Bei einem Wohnungsbrand in Floridsdorf verstarb eine 91-jährige Frau. | Foto: KK
2

Großeinsatz
91-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Floridsdorf

Großeinsatz in Floridsdorf: Bei einem Wohnungsbrand am Montagmorgen kam eine 91-jährige Frau ums Leben. Ursache des Brandes soll laut Ermittlern ein "technischer Defekt" sein. WIEN/FLORIDSDORF. Gegen 8 Uhr morgens brach am Montag, 19. Februar, ein Brand in einer Wohnung, in der eine 91-jährige Pensionistin wohnte, in der Anton-Bosch-Gasse aus. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettung war vor Ort. Die Florianis waren nach Anfrage von MeinBezirk.at mit sechs Fahrzeugen und rund 30...

Jetzt liegt auch das Obduktionsergebnis des tatverdächtigen Vaters vor.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

In Wien
Toter Mann in der Donau gefunden - Ertrinken bestätigt

Am vergangenen Wochenende wurden die Leichen des vermissten Fünfjährigen sowie seines Vaters gefunden. In beiden Fällen wurde jetzt Ertrinken als Todesursache bestätigt. WIEN/FLORIDSDORF. Am vergangenen Samstagabend wurde die Leiche des vermissten Fünfjährigen in der Neuen Donau aufgefunden. Nur wenige Stunden später wurde in der Nähe eine weitere Leiche entdeckt. Dabei handelte es sich um den 41-jährigen Vater des Fünfjährigen, der seine zwei Jahre jüngere Ex-Frau mit einem Messer attackiert...

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Von Auto verfasst
54-jährige Mofalenkerin bei Verkehrsunfall gestorben

Am späten Sonntagabend kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im 21. Bezirk. Eine 54-Jährige stürzte gemeinsam mit ihrer vier Jahre jüngeren Mitfahrerin vom Mofa und wurde dabei von einem Auto erfasst. Für sie kam jede Hilfe zu spät. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. Gegen 23.30 Uhr fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Auto in der Josef-Melichar-Gasse in Fahrtrichtung Arbeiterstrandbadstraße und wollte...

Erste Ermittlungen haben ergeben, dass die Ursache des Brandes eine brennende Zigaretten gewesen sein dürfte, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Großeinsatz
53-Jährige bei Wohnungsbrand in Floridsdorf verstorben

Eine brennende Zigarette führte zu einem Wohnungsbrand am Leopoldauerplatz Ecke Großfeldstraße. Zuerst wurde eine 53-Jährige aus der Wohnung bewusstlos geborgen, wenig später starb sie im Spital. Zu einem weiteren Brand kam es in einem Mariahilfer Restaurant - es besteht der Verdacht der Brandstiftung. WIEN/FLORIDSDORF/MARIAHILF. Am Donnerstag, 27. April, kam es in zwei Wiener Bezirken zu zwei Bränden, einer davon war tragisch. Zuerst wurden die Einsatzkräfte gegen 18.30 Uhr zu einer Wohnung am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei fahndet derzeit nach einer unbekannten Person, der im vergangenen Dezember in der Brigittenauer Bucht einen Schwan misshandelt oder getötet haben soll. | Foto: Pixabay/NoName_13
2

Abgetrennter Flügel gefunden
Wieder Schwan auf der Donauinsel getötet?

Die Polizei fahndet derzeit nach einer unbekannten Person, der im vergangenen Dezember in der Brigittenauer Bucht einen Schwan misshandelt oder getötet haben soll. An der gleichen Stelle wurde bereits im Juli 2022 ein Schwan Opfer eines Tierquälers. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein besonders grässlicher Fall von Tierquälerei erschütterte im Juli vergangenen Jahres die Wienerinnen und Wiener: In der Brigittenauer Bucht wurde auf der Donauinsel ein Schwan getötet und übel zugerichtet in einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut ORF-Berichten soll ein Tierquäler in der Nacht auf Sonntag einen Schwan in der Brigittenauer Bucht getötet und übel zugerichtet haben.
2

Tierquälerei
Schwan an der Neuen Donau getötet und übel zugerichtet

Laut einem ORF-Bericht soll ein Tierquäler in der Nacht auf Sonntag einen Schwan in der Brigittenauer Bucht getötet haben. Spaziergänger fanden das tote Tier in einem Mistkübel. WIEN/FLORIDSDORF. Ein besonders schrecklicher Fall von Tierquälerei soll sich laut einem ORF-Bericht auf der Nacht auf Sonntag in der Brigittenauer Bucht in Floridsdorf ereignet haben. Dabei wurde ein Schwan von einem Unbekannten getötet. Gerupft und in einem Mistkübel entsorgt Des weiteren soll offenbar versucht worden...

Erich Schleyer bei seinem 80. Geburtstag im Frühjahr 2020. | Foto: Markus Spitzauer

Im Alter von 81 Jahren
Erich Schleyer ist tot

Die heimische Theaterszene trauert um einen ganz Großen. Erich Schleyer ist am 6. Juli verstorben. WIEN. Der Alsergrunder, der in Dresden geboren wurde, war ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler auf der Bühne und auch im Fernsehen. In Wien arbeitete er am Burgtheater und am Akademietheater. Im Schauspielhaus wurde er mit der Rolle des Frank N. Futter in der "Rocky Horror Picture Show" berühmt. Er moderierte im Kinderfernsehen in Deutschland und in Österreich. In "Erichs Chaos" und auch in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Beim Ganslfest im Marchfelderhof: Gerhard Bocek mit Anja Kruse (l.) und Jeannine Schiller. | Foto: Markus Spitzauer
2

Im Alter von 78 Jahren
Promiszene trauert um Marchfelderhof-Gastronom Gerhard Bocek

Mit Marchfelderhof-Wirt Gerhard Bocek ist eine schillernde Figur der heimischen Society verstorben. Er war der Lieblingswirt der heimischen Promis und feierte unzählige Feste in seinem Marchfelderhof in Deutsch-Wagram. VIP´s wie Jeannine Schiller, Christina "Mausi" Lugner oder Otto Retzer gaben sich bei ihm die Türklinke in die Hand. In einer Presseaussendung teilte der Gastronomiebetrieb nun mit, dass der Wirt am 2. Februar völlig unerwartet gestorben ist. Gerhard Bocek war im 79. Lebensjahr...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Am Samstag, 5. Dezember 2020, kam es in der Schönbrunner Straße zu einem Brand. Dabei kam ein Mensch ums Leben. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien

Schönbrunner Straße
Ein Toter bei Meidlinger Zimmerbrand

Am Samstag, 5. Dezember, kam es bei einem Zimmerbrand in der Schönbrunner Straße zu einem Todesfall. MEIDLING. Einen Tag vor Nikolaus kam es in Meidling zu einem tragischen Vorfall: In den Mittagsstunden des 5. Dezember kam es zu einem Brand in der Schönbrunner Straße. Als die Feuerwehr vor Ort ankam, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern im zweiten Stock. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus und mussten auch die Drehleiter einsetzen. Sechs Nachbarn wurde von den...

Handelskai: Den Kaninchen setzt der "RHD-Virus" zu. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira
1 2

Brigittenau
Virus gefährdet Kaninchen am Handelskai

Am Handelskai wurden bereits mehre tote Kaninchen der freilebenden Population gefunden. Ursache ist der sogenannte  "RHD-Virus". BRIGITTENAU. Bereits seit mehreren Jahren lebt an der Donaupromenade nahe der Millennium City eine größere Kaninchenpopulation. Nachdem jemand die Tiere dort ausgesetzt hatte, vermehrten sich diese sehr rasch. Laut MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz – variiert die Anzahl ständig, doch können es schon mal weit über 100 Kaninchen sein. Aktuell macht den Tieren am...

Anton Mandl ist im Alter von 59 Jahren verstorben. | Foto: Heinrich Moser, SPÖ

Mit nur 59 Jahren
SPÖ-Politiker Anton Mandl ist verstorben

Im Alter von nur 59 Jahren ist der Döblinger SPÖ-Politiker Anton Mandl verstorben. Er war von 2001 bis 2009 Bezirksrat, danach bis 2018 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 19. tätig. DÖBLING. "Toni Mandl war immer ein lebensbejahender Mensch, der sich vor allem für die Kinder des Bezirks und in ganz Wien engagiert hat. Sein Einsatz für attraktive Lebensräume, aber auch Mitsprache- und Partizipationsmöglichkeiten hat seine Spuren hinterlassen und wird nie vergessen werden. Mein aufrichtiges...

Foto: Privat
2

Mit 64 Jahren
ÖVP-Klubobmann Helmut Wasser ist verstorben

Die Währinger Bezirkspolitik trauert um den langjährigen ÖVP-Klubobmann Helmut Wasser.  WÄHRING. Dieser ist am 22. Februar 2020 im Alter von nur 64 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Der Verstorbene hinterlässt eine Gattin und zwei erwachsene Kinder. Im Laufe seiner politischen Karriere war Wasser von 2009 bis 2019 Bezirksrat in Währing, Klubobmann der ÖVP sowie Mitglied der Verkehrskommission und des Finanzausschusses. Darüber hinaus war er seit 1973 ÖAAB-Mitglied und zehn Jahre lang Obmann des...

Silvia mit ihrer geliebten Hündin Mina, die sie vor zehn Jahren von einer Tierschutzorganisation übernommen hat.  | Foto: Sellner
1 2 2

Mina musste sterben
Floridsdorferin trauert um ihren getöteten Hund

Am 22. Jänner wurde die Mischlingshündin Mina von einem nicht angeleinten Hund angefallen und verstarb infolge ihrer schweren Verletzungen. FLORIDSDORF. Wenn Silvia über ihre geliebte Mischlingshündin Mina spricht, kommen ihr unweigerlich die Tränen. Zu schrecklich sind die Erinnerungen an den Vorfall vor wenigen Wochen: "Ich bin mit Mina und meinem anderen Hund gegen Mitternacht im Hof eine Runde gegangen, als plötzlich ein großer Hund auf uns zugelaufen ist. Er war nicht angeleint - der...

Ernst Huber mit seiner Frau Gerti. | Foto: wine-partners.at

Mit 84 Jahren
Heurigenlegende Ernst Huber ist verstorben

Eine große Döblinger Persönlichkeit ist im Alter von 84 Jahren verstorben. DÖBLING. Winzer und Heurigenwirt Ernst Huber betrieb über Jahrzehnte den berühmten "Fuhrgassl-Huber" in Neustift und war 30 Jahre lang Obmann des Weinbauvereins Neustift/Salmannsdorf. Huber war es auch, der den Namen seiner Buschenschank erfand und zum Markenzeichen machte. In Anlehnung an das unscheinbare kleine Gässchen (Fuhrgassl) nebenan, nannte er seinen Heurigen "Fuhrgassl-Huber". Die Beisetzung ist am 10. Februar...

Die frühere Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch wurde 93 Jahre alt. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Mit 93 Jahren
Grande Dame Lotte Tobisch ist gestorben

Große Trauer herrscht nach dem plötzlichen Ableben der früheren Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch. Die Verabschiedung findet am 8. November um 14 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt.  Die Burgschauspielerin leitete den Wiener Opernball, die bekannteste Ballveranstaltung des Landes, von 1981 bis 1996. Geboren wurde sie 1926 in Wien als Tochter des Architekten Karl Tobisch-Labotýn und dessen Ehefrau Nora Anna Josefine Maria Krassl von Traissenegg.  Tobisch genoss eine Ausbildung an...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Schauspieler Bruno Thost kam im Jahr 1936 in Erfurt zur Welt. | Foto: bz
1 1

Bruno Thost
Döblinger Schauspieler unerwartet verstorben

Große Trauer herrscht in Döbling nach dem Tod des Schauspielers Bruno Thost. DÖBLING. Der gebürtige Erfurter war langjähriges Ensemblemitglied des Burgtheaters und spielte dort von 1970 bis 2001 mehr als 70 Rollen. Ausflüge machte Thost auch in andere Theaterhäuser wie das Raimund Theater, das Theater in der Josefstadt oder die Wiener Volksoper. Neben seiner Theaterkarriere war der Döblinger immer wieder auf dem Fernsehbildschirm zu sehen. So spielte er beispielsweise in den Serien...

Dr. Brigitte Böck mit Dirigent Helmut Froschauer und Anna Weingant (PR Wr. Sängerknaben). | Foto: Kozeschnik-Schlick

Helmuth Froschauer
Berühmter Wiener Dirigent gestorben

Am Sonntag, 18. August, hat die Wiener Kulturwelt einen ihrer großen Namen verloren. Der Dirigent und Chorleiter Helmuth Froschauer ist gestorben. WIEN. Nur wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag hat der Wiener Dirigent Helmuth Froschauer für immer seine Augen geschlossen. Geboren am 22. September 1933 in Wien war er in seinen jungen Jahren aktiver Sängerknabe. Er studierte an der Wiener Musikakademie Klavier, Horn, Komposition und Dirigieren. Vom Sängerknabe zum HofkapellmeisterHelmuth...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Ludwig Zerzan prägte die politische Landschaft des achten Wiener Gemeindebezirks über 30 Jahre lang. | Foto: privat

Nachruf
Ehemaliger Josefstädter Bezirkschef Ludwig Zerzan ist gestorben

Tiefe Betroffenheit über das Ableben des ehemaligen Josefstädter Bezirksvorstehers Ludwig Zerzan herrscht im gesamten Bezirk. JOSEFSTADT. Ludwig Zerzan wurde am 18. August 1932 als Sohn von Elisabeth und Ludwig Zerzan in Wien geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule sowie von zwei Klassen an der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie in Wien ging er 1948 bei der Firma Duschek (Handel mit medizinisch-technischen Geräten) in die Lehre als Kaufmann, die er drei Jahre später...

Dienstagvormittag wurden in einer Floridsdorfer Wohnung die Leichen von drei Frauen entdeckt. Die Polizei ermittelt.  | Foto: meinbezirk.at
1

Update zum Todesfall
Drei Leichen in Floridsdorfer Wohnung entdeckt

Eine 45-jährige Frau und ihre Zwillingstöchter wurden heute Früh tot in ihrer Wohnung aufgefunden.  FLORIDSDORF. Gruselfund in Floridsdorf am Dienstag, 21. Mai.  In einer Wohnung wurden drei weibliche Leichen gefunden. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich dabei um eine ca. 45-jährige Frau und ihre beiden ca. 17-jährigen Töchter handelt. Die genaue Identität steht jedoch noch nicht fest.  Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen aufgenommen.  Die Familie war bereits dem...

Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Ferdinand Glatzl war von 1994 bis 2008 Bezirksvorsteher-Stellvertreter des 18. Bezirks. | Foto: SPÖ

Währing: Früherer Bezirksvize Ferdinand Glatzl verstorben

Der Vollblutpolitiker aus dem 18ten starb im Alter von 79 Jahren. WÄHRING. Die SPÖ trauert um Ferdinand Glatzl, der von 1994 bis 2008 Bezirksvorsteher-Stellvertreter des 18. Bezirks war. „Ferry bereicherte mit seinem unermüdlichen Einsatz den Bezirk über Jahrzehnte. Er prägte maßgeblich die Entwicklung Währings. Seine liebevolle Haltung gegenüber den Währingern bleibt unvergessen“, würdigt der Bezirksvorsitzende der SPÖ Währing Fritz Strobl den Verstorbenen. Christian Oxonitsch, Klubobmann der...

Traurige Gewissheit: Ross Hanlons Leiche wurde im Donaukanal gefunden.

Vermisster irischer Student tot im Donaukanal gefunden

Der irische Student Ross Hanlon galt seit 19. Jänner in Wien abgängig. Nun haben Cobra-Einsatztaucher seine Leiche im Donaukanal gefunden. INNERE STADT. Zeugenaussagen deuteten bereits darauf hin, jetzt ist es traurige Gewissheit: Der seit einer Woche vermisste irische Student Ross Hanlon ist wie bereits schon vermutet in den Donaukanal gestürzt. Cobra-Einsatztaucher haben seine Leiche am Freitag Nachmittag im Bereich der Freda-Meissner-Blau-Promenade gefunden. Eine polizeiliche...

Wolfgang Schmied war von 1978 bis 1991 Bezirksvorsteher am Alsergrund. | Foto: Privat

Der Alsergrund trauert um den früheren Bezirksvorsteher Wolfgang Schmied

Der Politiker ist im Alter von 75 Jahren an einer schweren Krankheit verstorben. ALSERGRUND.  Das Ableben des langjährigen Alsergrunder Bezirksvorstehers Wolfgang Schmied rief bei den Politikern tiefe Betroffenheit hervor. Die amtierende Bezirkschefin Martina Malyar (SPÖ) erinnert sich an ihre ersten Begegnungen mit dem Politiker. "Trotz unterschiedlicher politischer Meinungen hat er mich als SPÖlerin zur Vorsitzenden der Sozialkommission in einem ÖVP-Bezirk gemacht. Er hat für den Alsergrund...

Sänger Wilfried starb im Alter von 67 Jahren an einem Gehirntumor. | Foto: musicaustria/Astrid Knie
3

Trauer unter Musikfans: Austropop-Sänger Wilfried ist tot

Der Künstler erlag im Alter von 67 Jahren an einem Krebsleiden. In den 1970er Jahren wurde er als die "rockende Rampensau" bekannt. WIEN. Sänger Wilfried war als impulsiver Mundartkünstler in die heimische Geschichte eingegangen. Bereits 1973 schaffte der Sänger aus Bad Goisern mit "Ziwui, Zuwui" seinen ersten großen Hit. Mit eigenwilligen Popsongs wie "Highdelbeeren" oder "Lauf Hase, lauf" wurde er einer der bekanntesten Vertreter des Austropops. Nebenbei war Wilfried auch noch als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.