Tote

Beiträge zum Thema Tote

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, erklärt ein Sprecher.  | Foto: Screenshot Google Maps
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Todesopfer nach Wohnungsbrand auf der Wieden

Am Mittwochmorgen kam es zu einem Wohnungsbrand in der Mostgasse. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, trotz raschem Einschreiten konnte eine Person nicht mehr gerettet werden. WIEN/WIEDEN. Zu einem Wohnungsbrand mit einem Todesopfer kam es am Montagmorgen auf der Wieden. Ein Sprecher der Berufsfeuerwehr erklärt gegenüber MeinBezirk.at, dass man bereits um kurz vor 8 Uhr ausrückte: "Die Einsatzkräfte wurden von Anwohnerinnen und Anwohnern des Gebäudes alarmiert, weil sie...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Zwei Tote in Pellets-Keller in Lech am Arlberg: Die Erhebungen der Polizei zu dem tragischen Unglücksfall wurden abgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Kohlenmonoxid-Unfall
Ermittlungen der Polizei in Lech am Arlberg abgeschlossen

Nach dem tödlichen Unfall in einem Pellets-Keller in einem Hotel in Lech am Arlberg hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Beide Todesopfer sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein technischer Defekt der Heizung wird ebenso wie Fremdverschulden ausgeschlossen. LECH. In einem Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend (24. Februar) zwei Männer tot aufgefunden. Der 52- und 23-Jährige sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
29 Todesopfer im Verkehr in Tirol. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Vier Todesopfer im Verkehr im Bezirk Kitzbühel

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 29 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, um ein Mensch mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres (lt. VCÖ-Statistik). Die niedrigste Anzahl an Todesopfern weist der Bezirk Schwaz mit zwei auf. Der Bezirk Kitzbühel liegt gemeinsam mit Imst und Landeck mit jeweils vier Toten an der Spitze der Statistik. Im gesamten Vorjahr starben tirolweit 29 Menschen im Straßenverkehr, im Lockdown-Jahr 2020 waren 26 Todesopfer durch Verkehrsunfälle zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Lackenhof am Ötscher gab's einen Lawinenabgang. Vier Personen wurden verschüttet, drei Menschen starben. | Foto: Othmar Kolp
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lawine am Ötscher fordert drei Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang in Lackenhof am Ötscher sind drei Personen getötet und eine Person schwer verletzt worden. LACKENHOF. In Lackenhof herrscht laut Lawinen-Warndienst momentan zwar nur geringe Lawinengefahr (Stufe 1 von 5), dennoch gab es am Juckfidelplan an der Nordseite des Ötschers am Freitag kurz vor Mittag einen Lawinenabgang. Vorerst war nicht klar, wie viele Menschen verschüttet worden waren. Vier Personen verschüttet, drei Todesopfer Dabei sind laut Alpinpolizei vier Menschen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Laut Statistik Austria ist die Zahl der tödlich verunglückten Menschen im Straßenverkehr stark rückläufig. Mehr Tote gibt es aber unter den Radfahrern. | Foto: Scharinger (Symbolbild)
3

Gedenken an Straßenverkehrsopfer
Weniger Tote im Straßenverkehr, Radfahrer gefährdeter

Heute ist der Internationale Gedenktag für Straßenverkehrsopfer. Die aktuelle ÖAMTC-Bilanz zeigt, dass die Zahlen im Österreichschnitt rückläufig sind, in der Steiermark ist der Rückgang besonders stark. STEIERMARK. Auf Initiative der UNO wird alljährlich am dritten Sonntag im November – heuer am 21. November – der Welt-Gedenktag für Straßenverkehrsopfer begangen. Dieser soll zu mehr Toleranz und Rücksicht anregen. In Österreich kamen seit Beginn der Erfassung der Verkehrsunfälle im Jahr 1961...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Rettungsfahrzeug war zum Unfallzeitpunkt mit Blaulicht im Linuer Stadtgebiet unterwegs | Foto: fotokerschi.at
11

Linz
Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Einsatzfahrzeug

Ein tragischer Verkehrsunfall im Linzer Stadtgebiet forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge, schoss ein Rettungswagen über eine Grünfläche und überfuhr dabei eine Fußgängerin.  LINZ. Tragischer Unfall im Linzer Stadtgebiet: Ein Rettungsfahrzeug erfasste am Mittwoch eine 75-jährige Fußgängerin an der Kreuzung Unionstraße und Kefergutstraße. Nach Auskunft des Roten Kreuzes erlitt die Frau dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 2 2

Katastrophe
Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen

Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen Erdbeben schockt auch Steirer und Kärntner schwere Schäden in Kroatien, mindestens sieben Tote, nächtliche Suche nach Verschütteten Zagreb – Ein Beben der Stärke 6,4 auf der Richterskala hat am Dienstag schwere Schäden in Kroatien angerichtet. Das Zentrum des Bebens, das sich kurz nach Mittag ereignete, lag unweit der Stadt Petrinja, knapp 45 Kilometer südlich von Zagreb. Dort sollen mehrere Häuser eingestürzt sein. Ein Beben der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier Selbstmordattentate auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Je fünf bzw. einmal vier Attentäter entführten zwischen 8.10 Uhr und etwa 9.30 Uhr Ortszeit vier Verkehrsflugzeuge auf Inlandsflügen, lenkten an diesem Dienstag zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eines in das nahe bei Washington gelegene Gebäude des Verteidigungsministeriums, das Pentagon. Das vierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.