Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Bisherige Sommersaison im Plus

Touristiker freut es: Für die bisherige Sommersaison (Mai bis Juni 2014) konnten rund zwei Millionen Übernachtungen registriert werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,9 Prozent gegenüber der Vorsaison 2013. Der Juni fällt besonders positiv auf: Der Nächtigungsstand hat sich um 9,6 Prozent auf 1.325.368 erhöht. Hauptsaison so kurz wie noch nie Etwas zögerlicher fiel der Beginn der Hauptsaison in den ersten zwei Juli-Wochen aus. "Heuer muss jedem bewusst sein, dass die Hauptsaison so kurz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 3

Kärnten gratuliert dem Weltmeister

Unsere deutschen Gäste werden seit kurzem mit einer 3,5 mal 2,5 Meter großen Willkommenstafel der Kärnten Werbung auf der A10 Tauernautobahn willkommen geheißen. Darauf: Nicht nur die Markenbotschaft "Lust am Leben", sondern auch ein weltmeisterlicher Gruß. Kärnten Werbung Geschäftsführer Christian Kresse: "Mit der Tafel "Wir gratulieren dem Weltmeister" möchten wir nicht nur eine Überraschung bieten, sondern unseren deutschen Gästen schon bei der Einreise nach Kärnten eine besondere Atmosphäre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Meinung: Der jährliche Sturm um das Wasserglas

Was haben wir nicht alle sehnsüchtigst gewartet. Täglich mit zitternden Händen zaghaft die Zeitung zerteilt auf der Suche nach der Antwort. Der einen Antwort auf die alles entscheidende, Leben verändernde Frage: Darf ein Glas Wasser etwas kosten? Erst machte uns die Hypo einen Strich durch die Wasserrechnung und füllten die Wellen der Fußballbegeisterung die Seiten der sommerlöchrigen Medienlandschaft. Dann endlich: Land, pardon – Wasser in Sicht. Doch nicht gesittet abgefüllt in Gläsern,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
August Stölten und Gerhard Waltl (v.l.) bei der Gästeehrung in Millstatt | Foto: KK

Millstatt ehrt langjährige Gäste

MILLSTATT. Nach 45 Jahren Urlaub in Millstatt weiß August Stölten aus Elmshorn schon beinahe mehr über seinen Lieblingsort als so manch Einheimischer. Deshalb wurde er nun redlich bei der Gästeehrung im Millstätter Badehaus gefeiert. Stölten ist Stammgast bei der Familie Waltl und ihrer Pension "Zum Mühlrad" in Dellach und wird noch viele Jahre an den Millstättersee kommen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse (li) und Robert Heuberger (re) übergeben das Zertifikat an Christian Hohenberger (mitte) | Foto: KK
2

Drei Natur Aktiv Guides als Botschafter Kärntens

Touristische Botschafter vermitteln die Marke Kärnten und halten auch Vorträge zu Natur und Kultur. SPITTAL. Drei neue Natur Aktiv Guides gibt es im Bezirk Spittal. Zu ihren Aufgaben gehören neben dem Vermitteln der Marke Kärnten und der touristischen Leitprodukte auch das Halten von Vorträgen zum Thema Natur und Kultur. Insgesamt 30 Natur Aktiv Guides wurden von Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse und Natur Aktiv Guide-Koordinator Robert Heuberger ernannt. Aus dem Bezirk Spittal gehören ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kärnten wirbt mit neuem Song zum Image-Clip

Mit dem TV-Spot "Der Moment" wirbt die Kärnten Werbung seit Frühjahr 2014 für das Bundesland. Nun gibt es auch einen Song zum Spot mit dem Titel "Der Moment" von den "Stillen Helden". Das Werk besteht aus einer Mischung von Kärntner Mundart, traditionellen Klängen und elektronischen Beats. Die Kernaussage soll "Es zählt der Moment, der ewig sein könnt" sein. Der Song wurde von Manfred Plessl und Andreas Frei komponiert und produziert, der Text stammt aus der Feder von Bernd Pfingstmann, Fabjan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Handbuch für Tourismus und Frieden präsentiert

Cordula Wohlmuther präsentiert das "International Handbook on Tourism and Peace". Der Tourismus ist weltweit einer der stärksten Wirtschaftsfaktoren. Er ist friedensstiftend und steht im Mittelpunkt des im Jänner 2014 veröffentlichten Handbuchs für Tourismus und Frieden. Das Verhältnis zwischen Tourismus und Frieden wurde in einem internationalen Projekt unter der Leitung von Cordula Wohlmuther und Werner Wintersteiner erforscht. Dazu machten sie Fallstudien aus verschiedenen Weltregionen wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärnten und die Lust am Leben - Bald könnte an der Werbung massiv gespart werden. | Foto: KK/MTG
5

Touristiker fordern Anteile an der Kärnten Werbung

Landesholding will Budget für Kärnten Werbung abermals kürzen. Touristiker gehen auf die Barrikaden. SPITTAL (ven, gel). Die geplante Kürzung der Mittel für die Kärnten Werbung von 14 (2008) auf nur mehr 7,1 Millionen Euro lässt die Touristiker im Land aufschreien. Markus Ronacher, Sprecher der Tourismusverbände, fordert klar 40 Prozent Anteile an der Kärnten Werbung für die Tourismusverbände. "In anderen Bundesländern ist das auch so, nur in Kärnten nicht", so Ronacher. 48 Prozent ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dänische und schwedische Reiseveranstalter tagten zur Produktentwicklung am Millstätter See. | Foto: MTG/Kimmer
4

Reiseveranstalter tagen am Millstätter See

Ausgewählte Reiseveranstalter aus Dänemark und Schweden besuchten einen Workshop am Millstätter See. Die Themen Produkterfahrung und individuelle Angebotsgestaltung mit 16 ausgewählten dänischen und schwedischen Reiseveranstaltern standen im Mittelpunkt des bereits zum 4. Mal von der Österreich Werbung organisierten Produktworkshop. Zum ersten Mal am Millstätter See, bot er für heimische Tourismusverbände, Destinationen sowie Hotels die Möglichkeit, ausgewählte Veranstalter zu treffen. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Wintersaison mit Rekord-Plus in Kärnten

Tourismuswirtschaft freut sich über höchstes Ergebnis bei Ankünften. Drei Oberkärntner Gemeinden unter den nächtigungsstärksten im Bundesland. Die Touristiker freut es: Im Vergleich zu den Saisonergebnissen der Vorjahre wurde für das Jahr 2014 das beste Ergebnis hinsichtlich der Ankünfte erzielt. Es konnte ein Plus von 3,6 Prozent auf 841.544 Ankünften verzeichnet werden. Dabei beträgt laut einer Aussendung der Kärnten Werbung die durchschnittliche Aufenthaltsdauer vier Tage. Mit nur einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Uni-Professor Erich Schwarz ist wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs | Foto: uni-klu

Neuer Lehrgang für Sport und Tourismus

Bis Ende April kann man sich für den Lehrgang an der Uni Klagenfurt melden. Start ist im Herbst. (gel). "Es gibt in Kärnten keine Sport-Ausbildung", begründet Uni-Professor Erich Schwarz die Durchführung des Universitätslehrgang "Sports, Health und Entrepreneurship" in Klagenfurt. Gemeinsam mit dem Leiter des Uni-Sportinstituts Franz Preiml startet im Herbst ein neuer Durchgang. Interessierte können sich noch bis Ende April dafür anmelden. "Wir verstehen den Sport nicht als Leistungssport",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Nahm die Auszeichnung entgegen: Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung | Foto: Lindner
3

Der Moment zählt - und wird ausgezeichnet

Umstrittener Image-Spot der Kärnten Werbung erhielt Tourismus Media Award (pel, tas). Der neue Image-Film der Kärnten Werbung schlägt Wellen. Und das nicht nur innerhalb der Landesgrenzen. Während hierzulande seit der Veröffentlichung heftig über Machart und Umsetzung diskutiert wird, sehen die internationalen Touristik-Experten den Spot als auszeichnungswürdig: Auf der ITB, der Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft, wurde Kärnten Werber Christian Kresse mit dem zweiten Platz in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Der Baby-Hotelier Siggi Neuschitzer bleibt in Sachen Urlaub und Tourismus am Ball

Kutscher der Ferienregion

Der Baby-Hotelier Siggi Neuschitzer im WOCHE-Interview. TREBESING. Der Grüner des ersten Babydorfs Europas, Geschäftsführer des Tourismusverband Lieser-Maltatal und Mitglied ORF-Stiftungsrat steht der WOCHE Spittal Rede und Antwort. WOCHE: Es gab Zwistigkeiten mit Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung. Sind die noch aufrecht? NEUSCHITZER: Das ist zu einer persönlichen Fetzerei heruntergebrochen worden. Als erfolgreicher Marketing-Mensch, der immer schwarze Zahlen geschrieben hat, habe ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Der Adler überwachte die Besiegelung der Kooperation zwischen Klagenfurt Tourismus und den Top 10 Ausflugszielen | Foto: Top 10/pixelpoint

Die Kooperation ist besiegelt

Klagenfurt Tourismus und die Top 10 Ausflugsziele ziehen nun an einem Strang und treten bei Ferienmessen gemeinsam auf. Die wichtigsten Ausflugsziele haben sich ja schon vor Jahren zur Vermarktungsgemeinschaft "Top 10" zusammengeschlossen. Die erste Ferienmesse in Wien wurde schon gemeinsam bestritten. Tourismusreferent StR Herbert Taschek: "Das ist eine Partnerschaft, von der alle profitieren. Wir können so potentielle Gäste, die sich für einen Aufenthalt in Klagenfurt interessieren, ein noch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Campingurlaub in Kärnten steuerte heuer fast zwei Mio. Nächtigungen (plus 2,1 %) bei | Foto: Kärnten Werbung/Zupanc

"Arge" macht Lust auf Camping

Um den Campingurlaub in Kärnten noch attraktiver zu machen, haben sich neun Betriebe als "Arge" mit der Kärnten Werbung als Projektpartner zusammengetan. Sie erhielten auch den Zuschlag für die Bund-Länder-Innovationsmillion, eine Förderung von 146.000 Euro. Überzeugt hat die kärntenweite Vernetzung der Campingplätze mit Freizeitanbietern, regionaler Landwirtschaft und regionalen Kulturinitiativen sowie die Aufwertung der Alpen-Adria-Kulinarik. Das Geld fließt in weitere Maßnahmen zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

BFC Impuls: “Lust auf Tourismus? Nachhaltig – Erfolgreich!”

Als Auftakt zum BFC Veranstaltungsjahr findet der erste BFC Impuls bei einer gemütlichen Schiffsrundfahrt am Millstätter See statt. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema Nachhaltiger Tourismus. Oberkärnten ist eine starke Tourismusregion und als solche durchaus fest in weiblicher Hand. Werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen unseres Tourismus: Mag. Heide Pichler-Herritsch, erfolgreiche Unternehmerin aus Heilgenblut, führt nicht nur den Familienbetrieb Hotel Glocknerhof,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabella Hold
Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Ernst
Landesrat Wolfgang Waldner will Unternehmen der Kreativwirtschaft in leeren, öffenlichen Gebäuden ansiedeln | Foto: Büro Waldner

Waldner will Kreative in Gemeinden halten

LR Wolfgang Waldner sagt Abwanderung den Kampf an – mit einem Impuls für die Kreativwirtschaft. Ein Schicksal teilt Landesrat Wolfgang Waldner mit seinen Kollegen in der Landesregierung: Er zweifelt an den kolportierten Daten über die Landesschulden. „Es ist sicher einiges an uns vorbeigegangen, weil keine Transparenz da war.“ Die Blitzprüfung sei die Basis für alle Arbeiten der Regierung. Waldner will jedenfalls „neue Schwerpunkte setzen“. Ein Dorn im Auge sind ihm Show- und Eventpolitik sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Zwölf Betriebe am Millstättersee wurden mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet | Foto: Kärntenwerbung
2

Qualität im Tourismus wird verbessert

Um eine Vernetzung zwischen den Leistungen der Millstätter See Tourismus (MTG) und den betrieblichen Leistungen sicher zu stellen, wurde Anfang des Jahres die Unternehmerakademie Millstätter See gegründet. Seit einigen Wochen besuchen 150 Gastgeber der Destination Millstätter See die angebotenen Workshops und Seminare. Bei der Erstellung des Programms flossen sowohl die Wünsche und Bedürfnisse der Unternehmer und der Mitarbeiter in den örtlichen Tourismusbüros als auch Ergebnisse aus Mystery-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Freude über das Qualitätssiegel für das erste Kärnten Badehaus Millstätter See: Eva-Maria Hoffmann, Ludwig Graber, Maria Wilhelm, Alexander Thoma, Christian Poglitsch und Christian Kresse (v. l.) | Foto: Kärnten Werbung, Studio Horst

Qualität steht im Zentrum

Zum dritten Mal wurde im Rahmen der "GAST" das Kärntner Qualitätssiegel für 73 weitere touristische Betriebe verliehen. Mittlerweile tragen diese Auszeichnung 384 Unternehmen, darunter Beherberger, Gastronomiebetriebe, Campingplätze, Urlaub am Bauernhof, Privatvermieter, Ausflugsziele, Seilbahnen und Tourismusinformationen. Neu ist, dass auch Buschenschenken (Jausenstationen) und Almausschank (Almhüttenbetriebe) teilnehmen können. Auch die Familie Borowic vom Alpengasthof Wolfgruber in St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiligenblut freut sich, wie viele andere Tourismusregionen über Zuwachsraten im Dezember | Foto: KK

Tourismusgebiete freuen sich über guten Dezember

Erste Ergebnisse aus den Kärntner Tourismusregionen zeigen für die Dezemberstatistik ein sehr erfreuliches Bild: Bad Kleinkirchheim kann sich im Dezember über zweistellige Zuwachsraten freuen: 13 Prozent mehr Übernachtungen und 11 Prozent mehr Gästeankünfte sorgen für gute Stimmung in der Region. Rund drei Prozent mehr Übernachtungen verzeichnete die Region Katschberg-Rennweg. Mehr Gäste gab es auch in Mallnitz und in Heiligenblut. Was den laufenden Jänner betrifft ist anzumerken, dass die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Dezember brachte Gästeplus

Der Dezember verlief in den Kärntner Tourismusregionen durchaus erfreulich. Etwa in der Region Nassfeld-Hermagor, Presseger See / Weißensee / Lesachtal, wo man ein Plus von 26 Prozent bei den Nächtigungen und 30 Prozent bei den Ankünften verzeichnete. 13 Prozent mehr Übernachtungen gab es in Bad Kleinkirchheim und drei Prozent mehr in der Region Katschberg-Rennweg. Von einem Plus sprechen auch die Verantwortlichen in Mallnitz, Heiligenblut und in der Region Villach, Faaker See, Ossiacher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Katschberg angelt sich den 2. Platz

KATSCHBERG. Das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft analysierte die Performance und Wettbewerbsfähigkeit von 150 Destinationen im Alpenraum. Die Tourismusregion Katschberg belegte den zweite Platz. „Somit ist es amtlich: Der Katschberg ist im Sommer wie im Winter eine beliebte Tourismusdestination“, gab das Tourismusbüro in Rennweg mit Freude bekannt. Untersucht wurden die drei Kriterien Nachfrageentwicklung (Nächtigungszahlen), Auslastung der Hotelbetten und die Ertragskraft (relative...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Sechs Hotels "top gecheckt"

Das Hotelbewertungsportal Holiday Check hat kürzlich die TopHotel Auszeichnung an die beliebtesten Hotels innerhalb von Destinationen vergeben. In Kärnten wurden sechs Betriebe als TopHotels 2013 ausgezeichnet: Kinderhotel Ramsi (Hermagor), Thermenhotel Ronacher (Bad Kleinkirchheim), Hotel Feuerberg Mountain Resort (Gerlitzen), Almwellness Hotel Tuffbad (Lesachtal), Hotel Gartnerkofel (Nassfeld) und Hotel Hinteregger (Katschberg). Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse bemerkt einen Trend: Immer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.