Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Den geringsten Flächenanteil nimmt mit 16,9 Prozent der Verkehr ein. | Foto: Zoom.vp.at
2

Statistik
Der Verkehr beansprucht am wenigsten Platz in Währing

Währing steht es keinesfalls still - das zeigte auch das Statistische Jahrbuch. Die Bewohner des 18. Bezirks werden mehr, auch Hunde sind beliebt. Für Touristen ist der Bezirk allerdings noch fast ein unentdeckter Fleck. WIEN/WÄHRING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder sein Statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über 2 Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in Favoriten. Am wenigsten...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Airbus A380 von Emirates soll wieder regelmäßig in Wien landen. | Foto: Tim Dennert/Unsplash
3

Luftfahrt
Weltweit größtes Passagierflugzeug steuert wieder Wien an

Mehr Passagiere passen in kein anderes Flugzeug, als in den Airbus A380. Derzeit steuert die Fluggesellschaft Emirates die österreichische Bundeshauptstadt noch mit einer kleineren Maschine an - ab Ende Februar landet man wieder regelmäßig mit dem A380. WIEN/SCHWECHAT/DUBAI. Zumindest bis zum Ende des Winterflugplans bei Emirates können sich Schaulustige wie auch so mancher Fluggast aus Wien freuen. Denn die größte Passagiermaschine der Welt landet ab 21. Februar und bis mindestens 30. März...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Viele Betten in den Wiener Hotels bleiben derzeit leer. Der Grund ist das viel zitierte Jännerlochl. (Symbolbild) | Foto: Nik Lanús/Unsplash
3

Nach Rekordzahlen
Jännerloch im Wien-Tourismus größer als Jahre davor

Die Zahl der Nächtigungen in den Wiener Beherbergungsbetrieben aus dem Jahr 2023 bereiteten den Touristikern große Freude. Die Winterferien sind vorbei, das Jännerloch ist gekommen - mit größeren Auswirkungen als in den Jahren zuvor. WIEN. Was war das für ein Jahr für den Wien Tourismus. Dass die Zahlen nach dem Ende der Pandemie wieder anziehen, war nicht verwunderlich. Durchaus überrascht war man jedoch, dass die Gesamtbilanz der Nächtigungen möglicherweise den Höchststand aus 2019 sogar...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die DDSG Blue Danube erhält Flottenzuwachs. Die Brandner Schiffahrt übergibt die MS Austria sowie die MS Austria Princess. | Foto: Brandner Schiffahrt
1 3

Wachau-Touren
Wiener DDSG übernimmt beide Schiffe der Brandner Schiffahrt

Das Unternehmen Brandner Schifffahrt aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten war fast 30 Jahre lang auf der Donau unterwegs. Im Jänner 2024 zieht man sich aus dem Transportgeschäft in der Wachau zurück. Die Schiffe gehen an die DDSG Blue Danube, einem Tochterunternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbüros. WIEN/AMSTETTEN. Laut eigenen Aussagen kam die MS Austria als "Aschenputtel" vor gut 30 Jahren aus der ehemals staatlichen Donauschifffahrtsflotte zum Unternehmen Brandner aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2023 könnte ein neuer Nächtigungsrekord in Wien aufgestellt worden sein. (Symbolbild) | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay
2

Nächtigungsrekord
Touristen sollen in Wiener Außenbezirke gelockt werden

Wien hat wohl ein echtes Rekordjahr in Sachen Tourismus hingelegt. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor, Tourismusdirektor Norbert Kettner geht jedoch davon aus, dass die Zahlen auf Vor-Pandemie-Niveau zurückgekehrt sind. Und er sieht einen klaren Auftrag für die Zukunft. WIEN. Ob Hotelbetreiber oder Souvenirhändler, bei so ziemlich jedem Unternehmen in der Tourismusbranche blickt man auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Bereits im November hieß es, dass die aktuellsten Kennzahlen sehr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Beschäftigung in Wien soll laut Wifo-Prognosen 2024 erneut geringfügig wachsen. Vor allem der wiederboomende Städtetourismus hat seinen Anteil daran. (Symbolbild) | Foto: Anton/Unsplash
2

Prognose für 2024
Wifo erwartet wieder Beschäftigungsplus in Wien

Einen positiven Ausblick im neuen Jahr gibt es laut dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) für Wien in Sachen Beschäftigung. Dieses soll heuer um rund einen Prozent wachsen. Vor allem der wiedererstarkte Städtetourismus trägt dazu bei. WIEN. Jahrelang lag die Beschäftigung in Wien hinter den anderen Bundesländern zurück. Das änderte sich 2023. Mit einem Plus von 1,8 Prozent lag man im Vorjahr über dem Bundesdurchschnitt. Der Trend soll sich Prognosen des Österreichischen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiens Hotellerie-Branche hat ein gutes Jahr hinter sich – im Endspurt könnte gar eine alte Rekordmarke geknackt werden. | Foto: Fotofally
2

Tourismus in Wien
Nächtigungsumsatz kratzt an Milliarden-Marke

Die Wiener Beherbergungsstätten sind laut der Wirtschaftskammer heuer gut ausgebucht – die Milliarden-Umsatzmarke ist zum Greifen nahe und könnte womöglich am Ende des Jahres geknackt werden. Der bisherige Umsatzrekord wurde im Jahr 2019 erzielt. WIEN. Das Jahr lief umsatzmäßig für die Wiens Beherbergungsbetriebe bisher wie am Schnürchen. Laut Angaben der Wirtschaftskammer Wien (WKW) wurden mit inklusive September rund 850 Milliarden Euro Umsatz generiert. "Wenn die letzten drei Monate so...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wer sich auf den Weihnachtsmärkten umsieht, wird schnell feststellen: Der Tourismus in der Hauptstadt erlebt einen Boom wie vor der Pandemie.  | Foto: Stadtwienmarketing
2

Zahlen wie vor Pandemie
Wiens Christkindlmärkte sind Touristenmagnet

Der Tourismus in Wien boomt wie vor der Pandemie: Christkindlmärkte und Weihnachtsstimmung ziehen Besuchende aus dem Ausland an. WIEN. Lichtermeer, Punschduft und Weihnachtsshopping – in Wien herrscht an jeder Ecke Weihnachtsstimmung. Das erfreut nicht nur die Wienerinnen und Wiener, sondern auch so manche Gäste aus den umliegenden Bundesländern und dem Ausland. Wer sich auf den Weihnachtsmärkten umsieht, wird schnell feststellen: Der Tourismus in der Hauptstadt erlebt einen Boom wie vor der...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Seit Anfang 2023 wurden 14,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Somit wurde ein Plus von 34 Prozent verzeichnet. | Foto: Quang Le
2

Zahlen steigen
14,1 Millionen Nächtigungen in Wiener Hotels im Jahr 2023

Seit Jahresbeginn wurden 14,1 Millionen, also 34 Prozent mehr Übernachtungen in den Wiener Hotels gezählt. Zwischen Jänner und September erwirtschafteten die Betriebe insgesamt 856,8 Millionen Euro. WIEN. Wiener Hotels haben in Bezug auf ihren Netto-Nächtigungsumsatz Grund zur Freude. Zwischen Jänner und September erwirtschafteten die Betriebe mit Sitz in der Hauptstadt 856,8 Millionen Euro. Seit Anfang 2023 wurden 14,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Somit wurde ein Plus von 34 Prozent...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Tourismus in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. | Foto: Georges Schneider
2

Tourismus in Wien
Bisher fast 40 Prozent mehr Nächtigungen als 2022

Das Tourismusgeschäft in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Auch umsatztechnisch gibt es Positives zu vermelden. WIEN. Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Wurstelprater und andere Wiener Sehenswürdigkeiten locken offenbar die Touristinnen und Touristen wieder in Massen an. Das freut natürlich auch die Beherbergungsbetriebe in der Bundeshauptstadt. Laut Zahlen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass der Wiener Wurstelprater 2023 die Sieben-Millionen-Besuchermarke knacken wird. | Foto: Monsieur Sky
5

Bilanz 2023
Wiener Wurstelprater erreicht Sieben-Millionen-Besuchermarke

Erfreuliche Bilanz des Wiener Wurstelpraters: Viele Menschen besuchten 2023 bisher den Vergnügungspark. Bald soll die Sieben-Millionen-Besuchermarke geknackt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Wurstelprater? Das präsentierte die Präsidentin des Wiener Praterverbands Silvia Lang gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) beim Prater-Herbstfest. Neben aktuellen Zahlen ging es auch um Prognosen für die Zukunft. "Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass 2023 bei den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 20. Oktober öffnet die Tourismusschule in der Wassermanngasse ihre Türen.  | Foto: Tourismusschule in der Wassermanngasse
3

Tourismusschule in Floridsdorf
Tag der offenen Tür in der Wassermanngasse

Die Tourismusschule in der Wassermanngasse 12 öffnet ihre Türen. Am Freitag, 20. Oktober, können Interessierte ab 14 Uhr einen Einblick in das Schulleben bekommen. WIEN/FLORIDSDORF. In der Wassermanngasse wird Wirtschaft mit Kulinarik und einem internationalen Touch kombiniert. Am Freitag, 20. Oktober, können Schülerinnen, sowie Schüler und Eltern die Schule kennenlernen. Verschiedenste Infostände bieten Einblicke in die Ausbildungszweige und Gegenstände.  Beratend stehen engagierte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
„Der September war einer der stärksten Monate überhaupt, im Oktober werden wir auch mehr als 75 Prozent Auslastung erzielen können“, teilt Dominic Schmid, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien, mit. | Foto: Hilton Vienna Park
3

Events & Kongresse
Wiener Hotels freuen sich über viele Gäste

Die Auslastung der Wiener Hotels ist wieder fast auf Vor-Krisen-Niveau. Das liege vor allem an den anstehenden Events und Kongressen. Die Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer blickt optimistisch in die Zukunft. WIEN. „Dieses Wochenende ist Wien voll." Was für manche Wienerinnen und Wiener wie eine Drohung klingen mag, ist für Dominic Schmid, den Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien, eine gute Nachricht. Sie bedeutet: Die Hotels in der Stadt sind gut...

  • Wien
  • Martin Rolshausen
Wegen des Höhenstraßenlaufs kommt es zu abschnittsweisen Sperren am Samstag. (Symbolbild) | Foto: Th G/Pixabay
2

Betrifft Ausflugsziele in Wien
Straßensperren wegen Laufevent in Döbling

Das schöne Herbstwetter lockt Stadtbewohnende wie Touristinnen und Touristen zu den Döblings Sehenswürdigkeiten. Ganz vorne dabei: Kahlenberg und Leopoldsberg. Doch am Samstag braucht man Geduld. Es kommt zu Sperren wegen eines Sportevents. WIEN/DÖBLING. Der Herbst zeigt sich schon länger von seiner besonders sonnigen Seite. Und auch am Samstag, 7. Oktober, wird es erneut schön, teilt GeoSphere mit: "Der sonnige Wettercharakter überwiegt". Das zieht hunderte Touristinnen und Touristen wie auch...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Zukünftig müssen Gastgeberinnen und Gastgeber die Daten der Gäste an die Behörden übermitteln.  | Foto: Anton / Unsplash
2

Kurzfristvermietung-Anbieter
Neues Gesetz soll den Wiener Markt sichern

Mit einem neuen Gesetz nimmt die EU alle Plattformen zur Kurzzeitvermietung in die Pflicht. Dass Daten an die Behörden übermittelt werden müssen, freut die Wiener Stadträte.  WIEN. Airbnb, booking und Co. müssen ihre Daten zukünftig mit Behörden teilen. Das neue Gesetz soll Kurzvermietungsplattformen in Zaum halten und Wohnraum garantieren. Davon profitiert Wien.   In Zukunft müssen die Daten mit den Behörden geteilt werden. Mit Hilfe der gesammelten Daten sollen lokale und regionale Regeln...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der August verzeichnete 1,6 Mio. Nächtigungen.
 | Foto: Unsplash.com
2

Positive Bilanz
Viele Nächtigungen und millionenhoher Umsatz für Wien

Wien ist als Reiseziel in Österreich aber auch im Ausland weiterhin beliebt. Das zeigt die aktuelle Bilanz der Nächtigungszahlen. Auch im Juli wurde ein Umsatz in Millionenhöhe erwirtschaftet. WIEN. Große Freude gibt es bei den Wiener Beherbergungsbetrieben. Denn die Bundeshauptstadt ist bei Touristinnen und Touristen sehr gefragt. Die Nächtigungs- und Umsatzahlen sind nach wie vor hoch.  Im Juli verzeichnete den Wiener Beherbergungsbetriebe einen Netto-Nächtigungsumsatz von 110,2 Millionen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vom 8. bis 12. September sind im Messe Wien Exhibition & Congress Center etwa 12.000 Teilnehmende geplant. | Foto: Peter Havel
3

20.000 Fachleute
Zwei große Kongresse finden am Wochenende in Wien statt

Zwei große Kongresse finden am kommenden Wochenende in der Messe Wien sowie dem Austria Center Vienna statt. Erwartet werden bis zu 20.000 Fachleute aus den Bereichen Augenheilkunde und Nuklearmedizin. WIEN. Dass Wien eine Kongressstadt ist, zeigt auch das Programm am kommenden Wochenende. Denn in der Bundeshauptstadt finden gleich zwei Großkongresse statt: der Congress of the European Society of Cataract and Refractive Surgeons (Augenheilkunde, kurz ESCRS) und der European Association of...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Burgermeisterin von AVOLA, Frau Dr.Rossana Cannata | Foto: Mauro Maloberti
21

Mauro Mittendrin
Avola, zwischen Barock, Meer, Mandeln und Wein

Mauro Mittendrin im Gespräch mit der Bürgermeisterin von Avola in der Provinz Syrakus, Dr. Rossana Cannata. Wunderschöne Strände mit kristallklarem Wasser, ein reizvolles historisches Zentrum, ausgezeichnetes Essen und viel Entspannung: das ist es, was man bei einem Urlaub in Avola sehen und unternehmen kann. Das Treffen im Rathaus mit der Bürgermeisterin Frau Dr. Rossana Cannata und dem Stadtrat Herrn Tullio Urso, konnte ich die Schönheit dieser Stadt und ihre Vorzüge noch mehr schätzen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Während der Fahrt mit dem Praterzug sprachen Praterverbandspräsidentin Silvia Lang und Bundesminister Martin Kocher über die Zukunft des Wiener Praters. | Foto: Wiener Praterverband/Monsieur Sky
5

Minister Kocher zu Besuch
Prater Wien fordert wirtschaftliche Maßnahmen

Wirtschaftsminister Martin Kocher stattete dem Wiener Prater einen Besuch ab. Dabei hörte er sich die Anliegen der Betriebe an. Diese fordern zusätzliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um den die Zukunft zu sichern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Prater in wirtschaftlicher Hinsicht? Und wie kann er auch in Zukunft florieren? Darum drehte sich ein Besuch von Wirtschaftsminister Martin Kocher in der Leopoldstadt.  Nach einem Arbeitsgespräch mit Praterverbandspräsidentin Silvia Lang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Haben sich miteinander den neuen Standort der Modul Tourimsusschulen angesehen: Direktor Werner Schnabl und Barbara Kluger-Schieder, Leiterin des Bildungsmanagement der Wirtschaftskammer Wien | Foto: Florian Wieser
32

WKO Campus Währing
Erste Einblicke in die neuen Modul Tourismusschulen

Die Modul Tourismusschulen ziehen bald von der Peter-Jordan-Straße an den WKO Campus am Währinger Gürtel. Bei einer Baustellenführung gibt es erste Einblicke am neuen Standort. Errichtet wird hier ein modernes Ausbildungszentrum für den Nachwuchs in Gastronomie und Tourismus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es dauert nicht mehr lange und die Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ziehen von ihrem jetzigen Standort in der Peter-Jordan-Straße 78-80 um. Am WKO Campus am Währinger Gürtel...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Es kommen wieder mehr Touristen nach Wien. Beinahe sind die Zahlen vor Corona bereits erreicht. | Foto: Christian Hahn
4

Tourismus steigt an
1,5 Millionen Übernachtungen im April in Wien

Der Tourismus in Wien ist derzeit im Höhenflug. Der April überraschte die Expertinnen und Experten mit hohen Zahlen. WIEN. 1,5 Millionen Übernachtungen wurden im April in Wien gezählt. Damit konnte ein sattes Plus im Vergleich zum April im Vorjahr eingefahren werden: 41 Prozent mehr. Davon entfallen 345.000 Nächtigungen auf Gäste aus Deutschland, die damit mit Abstand den größten Anteil ausmachen. Somit wurde erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau von 2019 erreicht. In den ersten vier...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Sarkophage von Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth und Kronprinz Rudolf. | Foto: Robert Vanis/Wien.info
4

Katastrophentourismus
Das sind die unheimlichsten Orte in Wien

Dark Tourism - zu Deutsch "Katastrophentourismus" - bietet auch in Wien etwas für interessierte Touristinnen und Touristen. In den sozialen Netzwerken fragte ein Nutzer, welche unheimlichen Orte die Hauptstadt bietet - wir bringen die meist genannten Antworten. WIEN. Die Social-Media-Plattform Reddit ist sehr bekannt unter jungen Wienerinnen und Wienern, die selbst Inhalte erstellen wollen, sei es mit einem Link, Video, Bild, Textbeitrag oder einer Umfrage. Dort kann man oft sehr interessante...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der WKO-Campus wird im Sommer 2023 die neue Heimat für die Modul Tourismusschule. Der heutige Standort in der Peter-Jordan-Straße wird aufgegeben. | Foto: Weinwurm
7

Von Döbling nach Währing
Tourismusschule Modul zieht in den WKO Campus

Die Tourismusschule "Modul" zieht um: Das Schulgebäude in der Peter-Jordan-Straße ist nicht mehr zeitgemäß. Im Sommer wird der neue Standort WKO-Campus Wien am Währinger Gürtel bezogen. Dieser soll dann einen topmodernen Bildungsstandort für die Nachwuchskräfte im Tourismus beinhalten. Oben drauf gibt es neue Ausbildungsschwerpunkte.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein großer Umzug steht bevor: Die Modul Tourismusschule der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verlässt ihr Gebäude in der Peter-Jordan-Straße...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ab 31. März werden bis zu sechs Fahrten pro Tag mit dem Twin City Liner angeboten. | Foto: Robert Kovacs
5

Schnellkatamaran
Twin City Liner legt ab 31. März wieder in Wien ab

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Saison für den Twin City Liner. Ab 31. März verkehrt der Schnellkatamaran wieder zwischen Wien und Bratislava. Es folgen Eventfahrten nach Budapest und Györ. WIEN. "Schiff ahoi" und "Leinen los!" heißt es ab Freitag, 31. März, wieder für den Twin City Liner der Central Danube. Der gemeinsame Schnellkatamaran der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien startet ab dann wieder mit regelmäßigen Verbindungen mit den Nachbarländern. Geplant sind bis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.