Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die burgenländischen Medaillengewinner - Küche:  Maximilian Buzanich (Bronze), Leyla Szakacs (Silber) und Adrian Unger (Gold) (v. l.) | Foto: WK
3

juniorSkills
Zweimal Gold für Tourismus-Nachwuchs aus Bezirk Neusiedl

Die juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt sind kürzlich zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit insgesamt neun Medaillen nach Hause, darunter zweimal Gold. KLAGENFURT/BURGENLAND. An drei Wettbewerbstagen wurde bei den juniorSkills Austria 2024 für Tourismusberufe im WIFI in Klagenfurt gekocht, gedeckt, gemixt und serviert. 81 Nachwuchskräfte aus allen Bundesländern gaben vor den strengen Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens. Jedes Bundesland war dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vlnr.: Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Bikepark Leogang), Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden). | Foto: Michael Geißler
Aktion

Auszeichnung
Saalfelden Leogang darf sich "UCI Bike Region" nennen

Die Region Saalfelden Leogang wurde vom Weltradsportverband mit dem "UCI Bike Region"-Label ausgezeichnet. Diese Prämierung wird an Städte und Regionen weltweit vergeben, die einen besonderen Beitrag für den Radsport leisten. SAALFELDEN, LEOGANG (sb). Die Region Saalfelden Leogang darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen – dieses Mal im Rahmen des Radsports. Der Weltradsportverband zeichnete die Region mit dem "UCI Bike Region"-Label aus, dieses wird laut Angaben an Städte und Regionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Einreichfrist für den Tirol Touristica 2024 beginnt mit 1. März und endet am 5. April 2024. | Foto: © Ingemar Wibmer
2

Tirol Touristica 2024
„Innovation & Nachhaltigkeit“ gesucht

Die Tirol Werbung startet 2024 erneut die Suche nach herausragenden Beiträgen für den Tirol Touristica Award. Egal, ob es um beeindruckende Tourismusprojekte, wegweisende Ideen oder bemerkenswerte Persönlichkeiten geht – die Einreichfrist beginnt am 1. März. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Juni im Rahmen des Tiroler Tourismusforums. TIROL. Der Tirol Touristica, erstmals in den 1990er-Jahren verliehen, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Obwohl der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. K. Turnschek, Thm. Michor (Weißensee), Florian Pointner, Leonore Gewessler, LR
S. Schaar, M. Brandstätter (Weißensee). | Foto: Hans Jost
2

Österr. Umweltzeichen, Biohotel Pointner
Würdigung für Bio-Pionier Florian Pointner

Bio- und Tourismus-Pionier Florian Pointner war Ehrengast bei Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. REITH. Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an 22 Kärntner Betriebe in Weißensee wurde der Pionier Florian Pointner vom Bio- und Seminarhotel Pointner (Reith) als Ehrengast empfangen. Aus den Händen von Ministerin Leonore Gewessler durfte Florian Pointner für sein Engagement und seine Pionierarbeit im Bereich der Ökologisierung des Tourismus eine Würdigung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. | Foto: Pixabay/guillermomuro00 (Symbolbild)
2

Tourismus
Guide Michelin wieder in Tirol - Große Chancen für Tourismus

2025 wird der renommierte Kulinarik-Ratgeber, Guide Michelin wieder österreichweit ausgerollt. Tourismuslandesrat Gerber wittert durch die "Kulinarik-Bibel" große Chancen für den heimischen Tourismus. TIROL. Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. Diese Gütesiegel im Bereich der Kulinarik finden weltweite Anerkennung und bieten somit noch mehr Chancen für die heimische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ferienparadies Taxen in St. Veit landete auf dem hervorragenden 8. Platz im Ranking. | Foto: Ferienparadies Taxen / Familie Hacksteiner
5

Urlaub im Pongau
Pongauer Bauernhöfe sind beliebte Urlaubsziele

Die Urlaubsform Urlaub am Bauernhof ist bei Familien sehr beliebt und wird immer mehr nachgefragt. Das Portal "bauernhofurlaub.info" hat nun die 30 beliebtesten Höfe ausgezeichnet. Unter den besten zehn sind gleich drei Höfe aus dem Pongau. PONGAU. Aus einer Auswahl von 2.500 Bauernhöfen zeichnete das Onlineportal "bauernhofurlaub.info" kürzlich 30 Höfe aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien als "Top Hof" für die beliebtesten Höfe für "Urlaub am Bauernhof" aus. Für den Award, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf. ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß. Junge TalenteUnter Einsatz all ihres Könnens zeigten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Landesrat Martin Zauner übergab den silbernen #Victor an den Saalfelden-Leogang-Tourismus-Geschäftsführer Marco Pointner. | Foto: Sport Business Magazin

Auszeichnung
Silberner #Victor für Tourismusregion Saalfelden Leogang

Der Jubel bei den Touristikern von Saalfelden Leogang ist riesengroß – die Destination gewann bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres den zweiten Platz. SAALFELDEN, SALZBURG. Den zweiten Platz erreichte Saalfelden Leogang bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres. Dass der #Victor-Award zu einem der prestigeträchtigsten des Landes gehört, zeigt sich sowohl an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Lärchenhof in Kleinarl steht für nachhaltigen Tourismus. | Foto: Claudia Bernhofer-Weiss
10

Nachhaltiger Tourismus
Kleinarler Lärchenhof erhält "Good Travel Seal"

Das kleinarler Hotel Lärchenhof ist sehr um Nachhaltigkeit und Regionalität bemüht. Nun wurde es mit dem "Good Travel Seal" von der Zertifizierungsorganisation "Green Destinations" ausgezeichnet. KLEINARL. In Zeiten der Klimakrise und des Massenkonsums ist es immer wichtiger, wenn sich mehr und mehr Betriebe dem Thema der Regionalität und der Unterstützung der lokalen Umgebung widmen. Um eben solche Bemühungen hervorzuheben, vergibt die Zertifizierungsstelle "Green Destinations" verschiedene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
 "Bestes Hideaway mit Flair": Platz 1 ging an die Golden Hill Country Chalets und Suites in St. Nikolai im Sausal.  | Foto: Golden Hill
12

Bestes Hideaway mit Flair
Das "Golden Hill" wurde wiederholt vergoldet

Eine hochkarätige Jury (Connoisseur Circle, TrustYou und ein Publikumsvoting) entschied: Barbara und Andreas Reinisch wurden erneut für ihre "Golden Hill Country Chalets und Suites" in St. Nikolai im Sausal ausgezeichnet. ST. NIKOLAI/SAUSAL. Wer einen luxuriösen Urlaub der Extraklasse liebt, ist im Naturpark Südsteiermark bestens aufgehoben. Das bestätigt auch die jüngste Auszeichnung für das "Golden Hill" in St. Nikolai im Sausal. Der erste Platz "Bestes Hideaway mit Flair" geht auch 2023...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Caroline Kleon, Maximilian Riml, Künstler Gerbert Ennemoser, David Glanzer und Gerhard Moser. (v.l.) | Foto: Ötztal Tourismus
5

15 Jahre Bergsteigerdörfer
Vent feiert Jubiläum

2023 feiert die Initiative Bergsteigerdörfer ihr 15-jähriges Bestehen. Vent im Ötztal zählt zu den Gründungsmitgliedern des mittlerweile 38 Orte umfassenden Netzwerks. VENT. Begangen wird das Jubiläum mit einer Ausstellung des renommierten Fotografen Bernd Ritschel sowie einer zeitgemäßen Aufwertung der beliebten alpinen Freiluftgalerie „Barteb‘ne Weg". Ein neues Leitsystem mit Audio-Elementen lädt zu einer noch intensiveren Beschäftigung mit der ausgestellten Kunst. Ein Klassiker Das Prädikat...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl wurde mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. | Foto: Wagrain-Kleinarl Tourismus
3

Umweltzeichen
Wagrain-Kleinarl für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl wurde mit dem "Österreichischen Umweltzeichen" ausgezeichnet. Um diese Ehrung zu erhalten, mussten viele Maßnahmen im Bereich Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit umgesetzt werden. WAGRAIN. KLEINARL. Nicht nur die Urlauberinnen und Urlauber, die ihre freien Tage im Pongau genießen, sondern auch die Bewohner dieser Tourismusregionen legen immer größeren Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Für die Bemühungen in genau diesen Bereichen wurde die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Schloss Seggau ist ein besonderer Platz im Herzen der Südsteiermark. | Foto: Janez Kotar
3

Green Tourism Conference
Österreichisches Umweltzeichen geht an Schloss Seggau

Elf Beherbergungsbetriebe aus der Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Wien erhielten im Rahmen der Green Tourism Conference das Österreichische Umweltzeichen und EU Ecolabel für umweltfreundliche und klimaschonende Betriebsführung. In der Steiermark holte die Auszeichnung einzig Schloss Seggau ab. STEIERMARK/LEIBNITZ. Schloss Seggau, der steirische Bischofssitz von Wilhelm Krautwaschl, ist weit über die Landesgrenzen hinaus als wichtiges Tourismusmagnet und Kraftplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andreas Zitz (Höflehner), Marlies Rainer (Qualifikationsagentur), Silvia Perr (Seevilla), Petra Barta (Wasnerin) und Franz Kromoser (Mondi) (v.l.) | Foto: Sabine Lienbacher
2

Gütesiegel
Tourismusbetriebe im Bezirk erhielten Auszeichnung

Fünf Tourismusbetriebe aus dem Bezirk wurden für ihre Arbeit in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. Die Latte liegt hoch: 60 Kriterien in sechs Kategorien müssen für das QUA-Gütesiegel erfüllt werden. BAD AUSSEE. Ausgearbeitet hat das Gütesiegel die oststeirische Qualifizierungsagentur (QUA). Seit zehn Jahren wird das Siegel in der Oststeiermark bereits verliehen, 30 Betriebe wurden ausgezeichnet. "Man kann das Gütesiegel nicht kaufen, man muss es sich erarbeiten", findet Marlies Rainer von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige
Bei der Award-Verleihung in London: Mag. Andrea Gnägi, (Managerin Park Igls Medical Spa Resort),
Global Editorial Director Divia Thani (Condé Nast Traveler) und Chefarzt Dr. Peter Gartner (Park Igls Medical Spa Resort).
 | Foto: (C) Park Igls /Oliver Dixon

Condé Nast Traveller Spa Award 2023 nach Tirol
Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls wieder ausgezeichnet

Innsbruck. Das Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Österreich, ist Gewinner einer der weltweit prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Reisebranche, dem Condé Nast Traveller Spa Award. Am Dienstag wurden die Spa Awards in London übergeben. Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde am Dienstag in London als eine der weltweit besten Gesundheitsdestination prämiert und mit dem Condé Nast Traveller Spa & Wellness Award 2023 in der Kategorie „Destination Health“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Mit der Gästekarte soll dem Grünraum der Bundeshauptstadt und der Umwelt generell Unterstützung zuteil werden.  | Foto: Pixabay
3

Vienna City Card
Weltweit erste zertifiziert „grüne“ Gästekarte

Die Vienna City Card, Wiens offizielle Gästekarte, wurde jetzt für ihr umweltschonendes Angebot ausgezeichnet. Damit ist sie weltweit die erste zertifizierte "grüne" Gästekarte. WIEN. Eine der letzten Auszeichungen des Jahres ergattert in Wien eine spezielle Karte. Die Vienna City Card, Wiens offizielle Gästekarte, wurde nämlich für ihre umweltschonenden Mobilitätsangebote vom Klimaschutzministerium mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Damit zählt sie nicht nur zu den...

  • Wien
  • David Hofer
Die Region Wagrain-Kleinarl erfüllt internationale Nachhaltigkeits-Standards im Tourismus. | Foto: Fischbacher

Nachhaltigkeit
Wagrain-Kleinarl als "Green Destination" zertifiziert

Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl wird als "Green Destination" zertifiziert. Damit wird festgestellt, dass sich die Bemühungen zur Nachhaltigkeit in der Region an internationalen Standards orientieren. Die Zertifizierung wird in Athen übergeben. WAGRAIN, KLEINARL. Mit einem Bündel an Maßnahmen haben sich Wagrain und Kleinarl für den Zertifizierungs-Prozess der "Green Destinations" beworben. Eine unabhängige Kommission urteilte, dass die Region internationale Nachhaltigkeits-Standards...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die ausgezeichnete Lisa Fuchs gemeinsam mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
9

Wirtschaft
Jubiläen für Privatvermieter Verband und Vermieterakademie

Kürzlich konnten wieder viele Ehrungen in Sachen Vermietung vom Land vergeben werden. Zwei Tiroler Betriebe wurden mit "5 Edelweiß" vom Privatvermieter Verband Tirol ausgezeichnet. Dazu konnten sechs VermieterInnen-Coaches geehrt werden.  TIROL. Elf Millionen Nächtigungen fallen im gesamten Tiroler Tourismus auf private Beherbergungsbetriebe zurück. So ist es kein Wunder, dass der Privatvermieter Verband Tirol bereits seit 1962 besteht. Ziel war es mit der Initiative, ein gegenseitiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(V. l.) Andreas Höllinger, Johanna Eckl und Klaus Grad.
 | Foto: WKO Rohrbach
2

Berufsjubilare geehrt
Der Tourismus als gemeinsame Leidenschaft

Zwei unterschiedliche Personen, aber eine Ähnlichkeit: Die gemeinsame Vorliebe für den Tourismus. Für ihre Berufsjubiläen erhielten Johanna Eckl (Hotel-Restaurant Mühltalhof Neufelden) und Max Kainberger (Woadhof, Neustift) jetzt WKO-Urkunden von Leiter Klaus Grad und Obmann Andreas Höllinger überreicht. NEUFELDEN, NEUSTIFT. Auf insgesamt 35 Jahre leidenschaftliches Engagement kann Johanna Eckl mittlerweile zurückblicken. Das Hotel-Restaurant Mühltalhof, das vor nicht allzu langer Zeit erneut...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Einen kreativen Bauerngarten betreibt Andrea Anna Lechner in Thernberg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Pitten/Thernberg
Goldener Igel für "Rosengarten" und "Bauerngarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Zwei davon zeichnete Landesrat Martin Eichtinger nun mit dem Goldenen Igel aus.  "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung 'Goldener Igel'. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", meinte Eichtinger. Den Goldenen Igel bekam Malu Göschl für ihre Pflege des Rosengartens Pitten sowie Andrea Lechner, die in Thernberg einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dietmar Fuchs, Marlies Rainer (Qualifizierungsagentur), Thomas Scheuchl (Rogner Bad Blumau), Christian Emetsberger (Heiltherme Quellenhotel Bad Waltersdorf) und die Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (v.l.).  | Foto: Thomas Meyer Photography
2

Prämierung
"Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus" im Rampenlicht

Die Initiative „Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus“ hat den Österreichischen Innovationspreis Tourismus abgeräumt. Die Initiative ist von der Qualifizierungsagentur ins Leben gerufen worden und wird auch von jener betreut.  OSTSTEIERMARK. Die Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat in Wien den 5. Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) an Initiativen zu innovativer Mitarbeiterführung und -entwicklung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen. In der Kategorie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ehrung für das Kaunertal in Wien: Ernst Partl, Elisabeth Steinlechner, Armin Falkner, Michaela Gasser-Mark, Elisabeth Köstinger, Josef Raich, Christian Kalsberger, Ulrike Totschnig und Karl Hafele (v.l.). | Foto: BMLRT/Paul Gruber
3

Nachhaltiger Tourismus
Bundesministerin Köstinger ehrte das Kaunertal

Die Kaunertaler Delegation freute sich in Wien über persönliches Lob und Anerkennung für die Auszeichnung als „Best Tourism Village by UNWTO“ im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. KAUNERTAL, WIEN. Eine Delegation der Gemeinde Kaunertal machte sich Ende April auf den Weg nach Wien, um die persönliche Wertschätzung von Ministerin Elisabeth Köstinger für das Kaunertaler Engagement im nachhaltigen Tourismus entgegen zu nehmen. Siegel „Best Tourism Villages by UNWTO“ Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die anwesenden Vertreter der ausgezeichneten Gastbetriebe mit TVB-Funktionären. | Foto: Kogler
7

TVB St. Johann - Thema Glück
Erste "Mein Yapadu-Auszeichnungen" wurden vergeben

13 heimische Gast-Betriebe erhielten erstmals eine "Mein Yapadu-Auszeichnung" in drei Kategorien. ST. JOHANN, KIRCHDORF, OBERNDORF. Die neue Auszeichnung, die der TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann vergibt, fokussiert auf Kriterien wie herzlichkeit, besondere Services und regionale Produkte. Das Thema "Glück" steht in der TVB-Ausrichtungslinie "Mein Yapadu" im Mittelpunkt. "Gelebte Herzlichkeit, Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung gegenüber Gästen, Einheimischen und Mitarbeitern – das sind die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theresia Rainer, Hans Schweigkofler, Maria Braito, Elisabeth und Stefan Kurz-Lindner, Gernot Riedel, Monika Haselsberger (v. li.). | Foto: Kogler
6

Alpine Gastgeber
5 Edelweiß für "Das Stefan" in Oberndorf

Ferienwohnungen "Das Stefan" von den "Alpinen Gastgebern" mit Höchstwertung ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Ferienwohnungen "Das Stefan" von Elisabeth und Stefan Kurz-Lindner in Wiesenschwang wurden von den "Alpinen Gastgebern" (Privatvermieterverband) mit der höchsten Qualitätsauszeichnung von fünf Edelweiß bedacht. Die Urkunde und passende Geschenke wurde von Landesobfrau Theresia Rainer, Bezirksobfrau Maria Braito, TVB-GF Gernot Riedel und Bgm. Hans Schweigkofler im Rahmen einer kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.